• Gesundheit & Medizin

    m&i-Klinikgruppe Enzensberg unterstützt erneut die deutsche Reha-Forschung der DGOU

    Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg steht seit mehr als drei Jahrzehnten für medizinische und therapeutische Rehabilitation auf höchstem Niveau. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) unterstützt sie finanziell Wissenschaftler bei ihren Forschungen im Rehabilitationsbereich. Der Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung wird jedes Jahr von der DGOU auf dem größten europäischen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie verliehen und ist mit 5.000 Euro dotiert. Ende Oktober wurde die Preisträgerin Dr. Sandra Kus, tätig am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung an der LMU, für ihre Forschungsarbeit „ICF-based prediction of return to work after trauma rehabilitation: Results of the icfPROreha study in patients with severe musculoskeletal injuries“ geehrt. Ob eine…

  • Gesundheit & Medizin

    Unterstützung für „Radtour pro Organspende“

    Aufgrund einer Erbkrankheit haben sich die Nieren von Andrea Epking mit Anfang 40 verschlechtert. Die zahlreichen Begleitsymptome waren eine Herausforderung – eine Nierentransplantation sollte helfen. Und das tat sie auch. Ihr Mann, Axel Epking, hatte sich bereit erklärt, seiner Frau eine Niere zu spenden. „Mein Mann hat mir ein neues Leben geschenkt, ein größeres Geschenk gibt es nicht.“ Der heute 62-Jährigen ist die jahrelange Wartezeit auf eine Verstorbenen-Spende mit Dialyse erspar geblieben. Bereits zum 11. Mal ist Frau Epking bei der „Radtour pro Organspende“ mitgefahren. Die Radtour, die von Transdia Sport Deutschland e.V. organisiert wird, ist eine Initiative von herz-, leber-, lungen- und nierentransplantierten Menschen, die auf den Organmangel in…

  • Gesundheit & Medizin

    „Nicht immer gleich ein künstliches Hüftgelenk notwendig“

    Am 14. Oktober 2023 dreht sich in der m&i-Fachklinik Ichenhausen alles rund um die Themen „Becken“ und „Hüfte“. Denn beim 3. Ichenhausener Schmerztag steht diese Region des Körpers im Fokus der Expertenvorträge. Ab 9.00 Uhr startet die Fortbildungsveranstaltung für medizinisches Fachpersonal. Die Teilnahme ist kostenlos. „Hüftbeschwerden werden häufig sofort auf eine Arthrose des Hüftgelenkes zurückgeführt und eine operative Versorgung mittels künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Dies ist aber nicht immer gleich notwendig“, sagt Dr. Günter Baumgärtner, Chefarzt der Abteilung Orthopädie der m&i-Fachklinik Ichenhausen. Beschwerden der Becken-Hüft-Region können vielfältige Ursachen haben. Diese reichen von häufigen Diagnosen wie ISG-Syndrom, Schleimbeutelentzündungen über Fehlbildungen des Hüftgelenkes bis hin zum seltenen aber umso hartnäckigeren Steißbeinschmerz, der sogenannten…

  • Gesundheit & Medizin

    Spende von ausgemusterten Betten

    Ausgemusterte Pflegebetten, die dazugehörigen Pflegenachttische sowie medizinische Geräte machen sich auf den Weg in ein Zentralkrankenhaus in der Ukraine. Kürzlich wurde der Hilfstransport, organisiert vom Rotary Club Pfronten-Nesselwang und dem Bürgerforum Seeg, beladen und auf den Weg geschickt. Zahlreiche Pflegebetten mussten von der m&i-Fachklinik Enzensberg ausgemustert werden. Die in die Jahre gekommenen Modelle, die in Deutschland bereits als veraltet gelten, können in anderen Ländern dringend benötigte Güter sein. Aus diesem Grund werden die Betten nicht einfach weggeworfen, sondern dorthin gebracht, wo sie so dringend gebraucht werden. In diesem Fall in das Zentralkrankenhaus der Großstadt Schytomyr nahe Kiew. „Insgesamt waren es 33 ausgediente Pflegebetten mit Nachtkästchen und einige medizinische Geräte“, berichtet…

  • Gesundheit & Medizin

    Rauf aufs Rad und rein ins Glück

    Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg bietet ihren Mitarbeitern nun ein Dienstradleasing an. Clemens Frankenberger aus der Abteilung Marketing & Kommunikation ist der Erste, der sich über sein neues Gravel-Bike freuen darf. Zum Einsatz kommt das neue Grave-Bike von Clemens Frankenberger hauptsächlich in seiner Freizeit. „Meine erste Tour führte mich um den Forggensee, es war herrlich“, erzählt er. Ein Gravel-Bike vereint die besten Eigenschaften eines Rennrads und eines Mountainbikes und ist somit vielseitig einsetzbar. Perfekt für die Allgäuer Landschaft also! Frankenberger ist der erste Mitarbeiter der Zentrale der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, der sein Wunschrad erhalten hat. Die Mitarbeiter können sich ihr Rad aus einem der über 6.000 JobRad-Fachhandelspartner vor Ort oder online mit und…

  • Gesundheit & Medizin

    Erfolgreiches ReNi-Forum in der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn

    Vom 23. bis 25. Juni fand das 10. ReNi-Forum „Rehabilitation und Bewegungstherapie für chronisch Nierenkranke, bei Dialyse und nach Nierentransplantation“ mit zahlreichen namhaften Referenten in der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn statt. Das 10. ReNi-Forum der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationssport für chronisch Nierenkranke (ReNi e.V.) stand ganz im Fokus der Nierentransplantation: Wie wird und bleibt der Patient auf der Warteliste „fit für die Transplantation“ und was und wann darf man sich nach der Transplantation wieder zumuten? Über drei Tage wechselten sich hochkarätige wissenschaftliche Vorträge mit lebhaften Diskussionen und praktischen Elementen für die 80 Teilnehmenden ab. Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege und Schirmherr der Veranstaltung, als auch Dr. Hans Neft…

  • Gesundheit & Medizin

    Medizinisches Cannabis richtig einsetzen

    Am 14. Juni 2023 fand in der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein eine interaktive Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Medizinisches Cannabis in der Schmerztherapie bei neurologischen und geriatrischen Krankheitsbildern“ statt. Die Fortbildung war ausgeschrieben für Ärzte und Apotheker – sowohl für Einsteiger als auch für bereits erfahrene Kollegen auf diesem Gebiet. Frau Dr. Malsch, Chefärztin der Abteilung Frührehabilitation der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein, sprach über das Thema „Medizinisches Cannabis in der Schmerztherapie und Rehabilitation sowohl stationär als auch ambulant“. Dabei ging es nicht nur um Grundkenntnisse über Cannabis, sondern es gab auch einen Streifzug durch die Geschichte vom „Aspirin aus der Antike“. Anhand von Fallbeispielen zeigte sie eindrücklich, wie der praktische Arztalltag unter Einsatz von…

  • Gesundheit & Medizin

    Famillienfreundlich erfolgreich

    Kürzlich nahm die m&i-Fachklinik Ichenhausen in der Residenz in München den Sonderpreis „Erfolgreich.Familienfreundlich“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales entgegen. „Solch ein Preis fällt einem nicht in den Schoß. Es ist das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Arbeitnehmervertretung haben wir das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Fokus genommen. Dabei wurden über die Jahre hinweg die Dinge etabliert, die heute zu dieser Auszeichnung geführt haben. Das freut uns umso mehr, da wir auch in den vergangenen drei Jahren diese Themen umgesetzt haben.“, so Stefan Krotschek, Kaufmännischer Direktor der m&i-Fachklinik Ichenhausen. Auf…

  • Gesundheit & Medizin

    Doppelt hält besser!

    Die Fachklinik für Medizinische Rehabilitation erreichte in ihrer Fachabteilung Rheumatologie im aktuellen Bericht der Deutschen Rentenversicherung in der Kategorie „Behandlungszufriedenheit“ 77,06 und „Subjektiver Behandlungserfolg“ 75,47 Qualitätspunkte. Die zwei besten Werte der 15 ausgewerteten Kliniken. Die Patienten der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont befinden sich nicht nur medizinisch, therapeutisch und pflegerisch in besten Händen – das bestätigte das Q-Reha Qualitätssiegel im Frühjahr dieses Jahres – sondern sie sind selbst mit ihrer Behandlung und deren Erfolg sehr zufrieden. Das bestätigte die durchgeführte Rehabilitandenbefragung der Deutschen Rentenversicherung. Hier erreichte die Fachabteilung Rheumatologie der Fachklinik im Bereich „Behandlungszufriedenheit“ 77,06 von 100 Qualitätspunkten. Platz eins unter den bewerteten Kliniken. Auch das Kriterium „Subjektiver Behandlungserfolg“ schnitt mit 75,47…

  • Gesundheit & Medizin

    Reha: Zufriedenheit garantiert

    Die Fachklinik für Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation erreichte im aktuellen Bericht der Deutschen Rentenversicherung in der Bewertungskategorie „Behandlungszufriedenheit“ 82,10 Qualitätspunkte. Der beste Wert der ausgewerteten 81 Kliniken. Neben den ausgezeichneten Ergebnissen aus dem Bericht zur Reha-Qualitätssicherung der DRV im Frühjahr dieses Jahres sind nun auch die Zahlen der Rehabilitandenbefragung veröffentlicht worden. Auch hier steht die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein auf Platz eins was die „Behandlungszufriedenheit Reha“ angeht. Die erreichten 82,10 von 100 Punkten sprechen für sich und liegen deutlich über dem Mittelwert der Vergleichsgruppe (69,11). Auch bei dem Kriterium „Subjektiver Behandlungserfolg“ wurde eine starke Punktzahl von 69,05 erreicht. Das beschert der Fachklinik einen sehr guten Platz unter den Top 10…