-
Sparsame Leistungswunder: MIFCOM-Workstations mit Radeon Pro
Mit der Radeon Pro W7900 und der Radeon Pro W7800 hat AMD zwei Grafikkarten für professionelle Anwender vorgestellt, welche in den Workstations von MIFCOM zur Höchstform auflaufen. Die neuen Modelle zeichnen sich unter anderem durch niedrigen Stromverbrauch, großzügig bemessene 48 respektive 32 Gigabyte Videospeicher und fortschrittliche Ausstattungsmerkmale wie Displayport-Ausgänge der jüngsten Revision aus. So sind die Radeon Pro W7900 und die Radeon Pro W7800 die ersten Grafikkarten, welche den Displayport 2.1 im UHBR20-Modus mit 80 Gbit/s Übertragungsrate vollständig ausnutzen. Damit lässt sich erstmals 8K-Bildmaterial ohne Komprimierung (DSC) oder Farbunterabtastung mit 60 Bildern pro Sekunde ausgeben. Jede Grafikkarte kann bis zu vier 4K-Displays mit bis zu 120 Hertz ansteuern. Als besondere…
-
GeForce 4060 Ti und Radeon 7600: neue Grafik-Generation bei MIFCOM
Traditionell lassen die beiden großen Grafikkartenhersteller NVIDIA und AMD bei jeder neuen Technikgeneration zunächst ihre Flaggschiffe vom Stapel, bevor die populäreren Mainstream-Modelle erscheinen – wie nun die GeForce RTX 4060 Ti und die Radeon RX 7600. Die Münchener Computerexperten von MIFCOM haben mit den beiden neuen Grafikkarten eine Reihe aktueller Gaming-PCs zusammengestellt, welche Einsteiger und fortgeschrittene Spieler mit ihrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Mit ihren 8 Gigabyte Grafikspeicher (für Juli ist eine zweite Ausführung mit doppeltem VRAM-Vorrat geplant) und dem schnellen Ada-Lovelace-Prozessor empfiehlt sich die GeForce RTX 4060 Ti nach den Tests der MIFCOM-Experten vor allem für Spieler, welche moderne Titel mit vollen Details in Full-HD-Auflösung genießen möchten. Dabei zeigt sich…
-
Montana Blacks Gaming-PC im 3D-Konfigurator von MIFCOM bauen
Den einzigartigen GetOnMyLVL-PC, den die Münchener Computerexperten von MIFCOM für den Twitch-Star MontanaBlack konstruiert haben, können dessen Zuschauer und Zuschauerinnen regelmäßig im Live-Stream des Profispielers bestaunen – und jetzt auf dem eigenen Rechner, Tablet oder Smartphone aus jeder Perspektive betrachten. Die brandneue Cloud-App GetOnMyLVL 3D-Experience, welche das Münchener Startup ARCWARE für MIFCOM programmiert hat, bildet die ultimative Gaming-Maschine als dreidimensionales, interaktives Polygonmodell im Browser nach. Weil die anspruchsvolle Berechnung des Abbilds komplett in der Raytracing-Cloud der Grafikspezialisten von ARCWARE erfolgt, erreicht die Darstellungsqualität auf jedem aktuellen Endgerät ein atemberaubend fotorealistisches Niveau. Mit der Maus am PC oder einfach mit den Fingern auf dem Touchscreen können Anwender das 3D-Modell des Computers…
-
Cyber Spring Sale 2023 bei MIFCOM: dicke Rabatte für Gaming-PCs
Zum Start in den Frühling hagelt es bei MIFCOM Rabatte. Die Münchner Computerspezialisten bieten drei aktuelle Gaming-PCs sowie eine Reihe passender Peripheriegeräte zu drastisch reduzierten Aktionspreisen an. Bei Nachlässen von bis zu 500 Euro oder 28 Prozent gegenüber den bisherigen Angeboten findet bestimmt jeder Spieler sein persönliches Schnäppchen. Die Highlights des MIFCOM Cyber Spring Sales sind die drei speziell für diesen Anlass zusammengestellten Gaming-PCs, welche von der Spielstation für ambitionierte Einsteiger bis hin zum High-End-Boliden reichen. Wie von MIFCOM gewohnt werden in allen drei Maschinen ausschließlich hochwertige Komponenten bekannter Marken verbaut, darunter Netzteile von be quiet!, Grafikarten von Gainward sowie PCIe-SSDs von Samsung. Im zweitgünstigsten der drei Spring Deals kommt…
-
Weiß ist heiß: White Gaming-PCs bei MIFCOM
Nachdem Schwarz über 20 Jahre lang die dominierende Farbe für Windows-Computer und Peripherie war, liegen helle Gehäuse und Komponenten wieder zunehmend im Trend. Beim Münchener Systemintegrator MIFCOM ist schon fast jeder fünfte ausgelieferte Gaming-PC im High-End-Segment und jeder zehnte insgesamt ganz oder teilweise in Weiß gehalten. Mit exklusiven weißen Sondermodellen wie dem Corsair 4000D Airflow RGB Edition hat die bayerische Computermanufaktur dieser Entwicklung bereits Rechnung getragen und geht nun noch einen Schritt weiter: Mit dem neuen Konfigurator im Online-Shop können Kunden im Handumdrehen weiße Custom-Builds zusammenstellen. Für die Sonderseite hat MIFCOMs Produktmanager René Sekulla ausschließlich Komponenten ausgewählt, welche optisch wie technisch optimal zueinander passen. Zur Auswahl stehen fast 30 weiße…
-
Turbomodus für Gamer: MIFCOM-PCs mit extra schnellem Speicher
Die DDR5-Ära verspricht neue Geschwindigkeitsrekorde: RAM-Hersteller werben mit 5.600, 6.000, 7.200 Megahertz Speichertakt und mehr. In der Praxis lassen sich besonders hohe Durchsatzraten allerdings nur mit ausgewählten und präzise aufeinander abgestimmten Bauteilen erreichen. Genau das ist das Geheimnis der Edition RAM OC von MIFCOM: Die Systemingenieure des Münchener PC-Herstellers haben in aufwendigen Versuchsreihen die besten Komponenten ermittelt und entscheidende Elemente wie den Hauptprozessor handverlesen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die High-End-Rechner ihr volles Leistungspotential ausschöpfen und in jeder Situation stabil laufen. Versuchsleiter René Sekulla erläutert: „Sowohl Intels als auch AMDs aktuelle Desktop-Prozessoren profitieren ungemein von schnellem Hauptspeicher. Um die beworbenen Durchsatzraten und Zugriffszeiten aber auch zu erreichen, ist viel…
-
Sapphire Rapids: Intels neue Xeon-Generation bei MIFCOM
Über 60 Modelle umfasst die neue Generation von Mehrkernprozessoren für Server und Workstations, die Intel unter dem Codenamen Sapphire Rapids entwickelt hat. Die ab sofort verfügbaren Chips punkten mit bis zu 50 Prozent mehr Kernen, fast dreimal so viel Performance pro Watt und in bestimmten Programmen bis zu zehn Mal so viel Rechenleistung wie die Vorgängermodelle. Dazu hat Intel einige CPUs mit spezialisierten Befehlssätzen ausgerüstet, welche unter anderem Anwendungen der Künstlichen Intelligenz, Streaming und Datenanalyse beschleunigen. Zu den weiteren Highlights der neuen Architektur gehören bis zu 80 PCIe-5.0-Lanes und bis zu 1,5 Terabyte DDR5-Hauptspeicher. Das Flaggschiff der Xeon-Scalable-Serie, der Intel Xeon Platinum 8490H, wartet mit 60 Kernen und 120 Threads,…
-
MIFCOM BOSS und BIG BOSS: starke PC-Workstations für höchste Ansprüche
Kompilieren, Rendern, Datenanalyse – viele Aufgaben professioneller PC-Anwender bringen selbst modernste Hardware an ihre Belastungsgrenze. Dabei zahlt sich jedes Prozent mehr Geschwindigkeit direkt aus: je schneller der Rechner, desto produktiver die Arbeit. Mit den leistungsfähigen, speziell aufeinander abgestimmten Komponenten erzielen die Workstations der Serien BOSS und BIG BOSS Bestwerte in professionellen Programmen. Und dank der maßgeschneiderten Wasserkühlung für den Hauptprozessor sowie die Grafikkarten können die Systeme von MIFCOM in jeder Situation ihr volles Potential ausschöpfen. Beide Workstation-Modelle sind wahlweise mit Intel-Prozessoren der 13. Desktop-Generation beziehungsweise der aktuellen Xeon-Baureihe ausgerüstet oder werden mit AMD-CPUs der AM5-Plattform beziehungsweise aus der Threadripper-Pro-Familie ausgestattet. Während sich die BOSS-Systeme auf bis zu zwei Grafikkarten stützen…
-
MIFCOM macht mobil: neue Laptops mit RTX-4000-Grafik von NVIDIA
Zwei neue Modelle bilden den Auftakt zur nächsten Notebook-Serie von MIFCOM: der Entry Gaming-Laptop i7-13700HX – RTX 4060 und der Advanced Gaming-Laptop i7-13700HX – RTX 4070. Beide Geräte sind wahlweise im 15,6-Zoll-Format sowie mit 17,3-Zoll-Bildschirm erhältlich. Zum Einsatz kommen jeweils Mobile CPUs der neuesten Intel-Baureihe mit leistungsfähigen Performance- und stromsparenden Effizienz-Kernen sowie die jüngsten Mobile GPUs der 4000er-Serie von NVIDIA. Kombiniert mit mindestens 16 GB DDR5-Hauptspeicher und schnellen PCIe-SSDs erzielen die nun vorgestellten MIFCOM-Notebooks neue Benchmark-Bestwerte, welche nicht nur die der Vorgänger deutlich übertreffen, sondern denen aktueller Desktop-Gaming-PCs nahekommen. Dabei bleiben die Laptops von MIFCOM flexibel einsatzbar und versprechen kompromisslosen Spielspaß im Miniaturformat. Zu den Verbesserungen gegenüber der Vorgängerbaureihe zählen…
-
Gaming-Turbo: AMD Ryzen 7000 mit 3D V-Cache jetzt bei MIFCOM
Mit den X3D-Modellen bereichert der amerikanische Chip-Hersteller AMD die aktuelle Prozessorserie Ryzen 7000 um drei neue Modelle mit der hauseigenen V-Cache-Technologie. Der Ryzen 9 7950X3D, der Ryzen 9 7900X3D und der etwas später erscheinende Ryzen 7 7800X3D stellen vor allem in Spieletiteln Rekorde auf. So erreicht der 16-Kerner 7950X3D in internen Tests von MIFCOM mit Watch Dogs Legion, Cyberpunk 2077 oder Assassin’s Creed Valhalla durchschnittlich 22 % mehr Leistung als die Ausführung ohne V-Cache und berechnet fast ein Drittel mehr Frames als die zweitplatzierte CPU im Benchmark von Assetto Corsa Competizione. Auch in kreativen Anwendungen wie Rendering, Videoschnitt oder Bildbearbeitung schneiden die neuen Prozessoren gut ab. Die Experten von MIFCOM…