• Maschinenbau

    Einfaches Produkt-Handling mit Unterdruck

    Ihre Produkte heben bei hoher Beschleunigung vom Förderband ab oder kippen um? Ihre kurze Taktzeit erlaubt kein Stoppen, um die Produkte per Greifer zu handhaben? Sie wollen Ihre Produkte auf der Standseite filmen, scannen, labeln oder lasern? Beim Transport mit einem Vakuumförderband werden Produkte mittels Unterdruck am Förderband angesaugt. Dadurch können diese zum Beispiel schnell beschleunigt oder vertikal ansteigend, überkopf oder seitlich hängend transportiert werden. Auch Handlingaufgaben können mit Vakuum ohne Stoppen ausgeführt werden. Der typische Einsatzbereich eines Vakuumförderers ist die Lagesicherung leichter, großflächiger Produkte mit hoher Beschleunigung oder Geschwindigkeit. Dies ist z.B. überwiegend in der Verpackungsindustrie, Batterieproduktion, Konsumgüterindustrie oder Papierindustrie der Fall. Grundsätzlich kann jeder Gurt- oder Zahnriemenförderer als…

  • Maschinenbau

    Compact belt conveyor without any interfering contours – fits in the smallest gaps

    For most conveying applications, a compact conveyor frame on the belt conveyor is crucial. Obstructing contours, such as the drive, may protrude and be a little larger, and will mostly be outside the relevant area of the machine. If the entire conveyor is to be installed inside a machine, however, it will usually need to have few or no obstructing contours. In such cases, an internal motor is recommended The GUF-P 2000 belt conveyor, the most versatile belt conveyor series produced by the mk Technology Group, is now available with a compact and powerful 24 V drum motor. Called the GUF-P 2000 CA, it is absolutely ideal for integrating into systems…

    Kommentare deaktiviert für Compact belt conveyor without any interfering contours – fits in the smallest gaps
  • Maschinenbau

    Kompakter Gurtförderer ohne Störkonturen – passt in die kleinste Lücke

    Für die meisten Transport-Anwendungen ist der kompakte Bandkörper eines Förderbands ausschlaggebend. Störkonturen, wie z.B. der Antrieb dürfen schonmal herausstechen und etwas größer sein. Mehrheitlich liegt dieser außerhalb des relevanten Bereichs der Maschine. Soll der gesamte Förderer jedoch im Inneren einer Maschine verbaut werden, darf er meist keine oder nur geringe Störkonturen aufweisen. Dann empfiehlt sich ein innenliegender Motor. Der Gurtförderer GUF-P 2000, die vielfältigste Gurtförderer-Serie der mk Technology Group, ist ab sofort mit kompaktem und leistungsstarkem 24V Trommelmotor verfügbar. Der so genannte GUF-P 2000 CA ist somit optimal für die Integration in Anlagen mit geringem Einbauraum geeignet. Die Motorrolle ø 53 mm in Kombination mit dem 50 mm hohen Bandkörperprofil,…

    Kommentare deaktiviert für Kompakter Gurtförderer ohne Störkonturen – passt in die kleinste Lücke