-
Sicher produzieren dank NewsGrip-Retrofit
Mit dem Retrofit eines NewsGrip-Transporteurs am Standort Kettwig profitiert Axel Springer von einer hohen Produktionssicherheit und der zukünftigen Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Zwar liefen die bereits im Jahr 1999 in Betrieb genommenen NewsGrip-Transporteure im Druckhaus in Kettwig noch einwandfrei, doch mit Blick auf die Zukunft zeichnete sich ab, dass die abgekündigten Steuerungen die Wartung und den Betrieb der Anlage gefährden würden. So entschieden sich die Verantwortlichen bei Axel Springer als Pilotkunde zu einem Retrofit eines NewsGrip-Transporteurs. «Bei Betrachtung der Gesamtsituation im Zeitungsdruck ist klar, dass wir nur noch in Ausnahmefällen Neuinvestitionen tätigen können. Daher rücken Retrofits, die mit deutlich geringeren Kosten durchgeführt werden können, immer mehr in den Fokus», beschreibt Jörg…
-
Müller Martini-Highlights an der virtual.drupa 2021
Auf der virtual.drupa präsentiert Müller Martini die während der letzten zwölf Monate lancierten Maschinen-Premieren ebenso wie bewährte und im Markt erfolgreiche Systeme. Um Kunden trotz Reisebeschränkungen die neuen Maschinen präsentieren zu können, setzte Müller Martini im letzten Jahr vermehrt auf neue (Online-)Kanäle. Gefeiert wurden so die Premieren folgender Maschinen, die nun auch an der virtual.drupa gezeigt werden. – Prinova: Der 9000-Takte-Sammelhefter ist die ideale Lösung für Shortruns, als Alleskönner aber ebenso prädestiniert für mittlere Auflagen. Denn dank innovativer Einzelanleger ist der neue Sammelhefter in kürzester Zeit umgerüstet. Zu seinen Highlights zählt neben der Motion-Control-Technologie und der damit verbundenen schnelleren Einrichtprozesse auch das von Müller Martini entwickelte neue Kamera-System ASIR PRO.…
-
Get connected @ virtual.drupa 2021
From April 20 to 23, Muller Martini will be part of virtual.drupa with new machine and business solutions as well as a webinar. In addition to the latest machine highlights, exciting ideas and impulses will be offered for both the Smart Factory and conventional print production. Visitors to virtual.drupa can expect a comprehensive overview of the machine premieres planned by Muller Martini at drupa 2020. The machines, which have since been launched on the market, can be discovered in videos and presentations and their technical highlights can be explored in greater depth. In addition to the new products, proven machine solutions will also be on show. Networking specialist With its…
-
The FlexLiner Takes off!
Printfinish direktwerbung GmbH in the Austrian capital Vienna is expanding its capacity for inserting advertising supplements and will be installing a FlexLiner inserting system from Muller Martini for this purpose next month. The company has been consistently expanding its range of finishing and mailing services since 2009. Today, the spectrum ranges from classic bookbinding work, inserting inserts on a large scale, foiling and addressing magazines to inserting mailings. The post-certified lettershop prepares a wide range of products for national and international mailing and sends them on their way to the recipient. In addition, PrintFinish is currently expanding its capabilities in the production of direct mailings with an innovative inkjet printing system. Alexander…
-
Mit dem FlexLiner geht die Post ab!
Die printfinish direktwerbung GmbH in der österreichischen Hauptstadt Wien baut ihre Kapazitäten zum Einstecken von Werbebeilagen aus und installiert hierfür im kommenden Monat ein Einstecksystem FlexLiner von Müller Martini. Das Wiener Unternehmen erweiterte seit 2009 sein Angebot im Bereich Finishing und Versand konsequent. Heute erstreckt sich das Spektrum von klassischen Buchbindearbeiten, dem Einstecken von Beilagen im grossen Stil, der Folierung und Adressierung von Zeitschriften bis hin zur Kuvertierung von Mailings. Über den postzertifizierten Lettershop werden unterschiedlichste Produkte für den nationalen und internationalen Postversand aufbereitet und auf den Weg zum Empfänger gebracht. Zusätzlich werden derzeit bei PrintFinish die Möglichkeiten in der Produktion von Direktmailings mit einem innovativen Inkjet-Drucksystem ausgeweitet. Alexander Holzer…
-
Thread Sewing Makes the Journey Easier
To compensate for lost sales in perfect binding and saddle stitching, Richard Wenig Buchbinderei GmbH in the German capital Berlin recently made a new entry into thread sewing. In addition to a Ventura MC 200 book sewing machine, the family-owned business also invested in the VFN 700 fold down press launched by Muller Martini a few weeks ago. It is true that the bookbindery founded by Erich Wenig shortly after World War II already had a thread sewing machine two decades ago. However, because the family business then concentrated fully on softcover production and saddle stitching and now uses two Muller Martini systems in these two segments, a KM 610 (installed in 2014) and…
-
Mit der Fadenheftung wird die Reise einfacher
Um Umsatzeinbussen in der Klebebindung und Sammelheftung zu kompensieren, stieg die Richard Wenig Buchbinderei GmbH in der deutschen Hauptstadt Berlin vor Kurzem neu in die Fadenheftung ein. Neben einer Fadenheftmaschine Ventura MC 200 investierte der Familienbetrieb auch in die von Müller Martini vor einigen Wochen lancierte Falzniederhaltepresse VFN 700. Zwar verfügte die von Erich Wenig kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Buchbinderei vor zwei Jahrzehnten schon mal über eine Fadenheftmaschine. Weil sich das Familienunternehmen danach aber voll auf Softcover-Produktion und Sammelheftung konzentrierte und in diesen beiden Segmenten heute mit einem KM 610 (installiert 2014) und einem Primera (2016) zwei Müller Martini-Systeme einsetzt, wurde die Fadenheftmaschine stillgelegt. Im vergangenen November feierte die «Königsdisziplin» in der…
-
The Right Perfect Binder for Eurographic
Eurographic Group will be installing a KM 610.M at its plant in Szczecin (Poland) in mid-2021. The management of the Danish company is particularly impressed by the attractive price/performance ratio of the new perfect binder line from Muller Martini. Eurographic Group has been printing exclusively digitally at its Szczecin site since it was founded in 2013 and specializes in the production of books and operating manuals in short runs. In order to expand its capacities, the company entered the B2 format in digital printing last year. With this format leap, the company abruptly improved its performance, cost structure and thus also its competitiveness. In order to achieve these positive effects…
-
Der passende Klebebinder für die Eurographic Group
In ihrem Werk in Stettin (Polen) installiert die Eurographic Group Mitte 2021 einen KM 610.M. Das Management des dänischen Unternehmens überzeugt vor allem das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis der neuen Klebebindelinie von Müller Martini. Die Eurographic Group druckt am Standort Stettin seit dessen Gründung 2013 ausschliesslich digital und ist spezialisiert auf die Produktion von Büchern und Bedienungsanleitungen in kleinen Auflagen. Um die Kapazitäten auszubauen, erfolgte bereits im letzten Jahr der Einstieg in das B2-Format im Digitaldruck. Mit diesem Formatsprung verbesserte das Unternehmen seine Leistungsfähigkeit, Kostenstruktur und somit auch seine Wettbewerbsfähigkeit schlagartig. Um diese positiven Effekte auch in der Weiterverarbeitung zu erzielen und die einzelnen Systeme in der gesamten Produktionskette effizient aufeinander abzustimmen,…
-
Staying à jour with two new Ventura MC 200s
To ensure its high technological standards, Grafotisak in Grude (Bosnia-Herzegovina), one of Europe’s largest book producers, is replacing two older Ventura MC 200 with two new Muller Martini book sewing machines of the same type. Together, they again form a Connect system. "It is our philosophy to always invest in the latest technology to minimize repair and maintenance costs," says Marko Vranješ. "The two Ventura MC 200s from 2013 and 2014 were still running reliably. But with the two new thread sewing machines, we are increasing our production reliability and reducing setup times," emphasizes the deputy general manager and son of company founder Stipan Vranješ. The successful family business, which has been in existence…