• Beauty & Wellness

    myrto Naturkosmetik – Wie wirkt Hyaluron in der Haut?

    Hyaluronsäure regeneriert das Gewebe, strafft und hält die Haut elastisch. Kaum ein kosmetischer Inhaltsstoff ist in der Lage, die Haut so effektiv wie Hyaluron mit Feuchtigkeit zu versorgen: 1 Gramm Hyaluronsäure ist in der Lage, bis zu 6 Liter Wasser zu binden.  Die einzelnen Hyaluron-Moleküle in der Haut saugen das Wasser wie kleine Magneten an und können es speichern. Studien konnten feststellen, dass Hyaluronsäure auch die Fibroblasten in den unteren Hautschichten stimuliert.  So regt Hyaluronsäure auch die Neubildung von Kollagen und Elastin an und unterstützt den Aufbau eines stabilen Hautgerüstes. Was ist Hyaluronsäure? Hyaluronsäure (INCI-Bezeichnungen: Sodium Hyaluronate, Hyaluronic Acid oder Hydrolyzed Sodium Hyaluronate) ist ein körpereigener  Bestandteil unserer Zellen, der…

  • Beauty & Wellness

    myrto Naturkosmetik – Warum ist eine starke Hautbarriere wichtig ist

    Voraussetzung für gesunde, straffe Haut Die Hautbarriere ist die natürliche Schutzhülle unserer Haut. Sie ist die beste Voraussetzung für eine gesunde, langfristig glatte und jugendliche Haut. Daher sollte eine wirklich gute Gesichtspflege vor allem solche Inhaltsstoffe enthalten, die dem Aufbau der natürlichen Hautbarriere ähnlich sind. Woraus besteht die Hautbarriere? Die Hautbarriere ist der äußerste Teil der Oberhaut (Epidermis), in der ständig neue Hautzellen gebildet werden. Die Hautzellen wandern während ihrer Entwicklung aus der weiter unten liegenden Basalschicht (Stratum basale) nach oben in die Hornschicht (Stratum corneum), wo sie ihren Zellkern verlieren und als „tote Zellen“ die Hautbarriere bilden. Die Hornzellen (Korneozyten) sind von hauteigenen Fetten (Lipiden) umgeben. Die Lipide bestehen…

  • Beauty & Wellness

    myrto Naturkosmetik – Was tun bei Kopfhautschuppen im Winter?

    Nass-kalte Temperaturen im ständigen Wechsel mit trockener Heizungsluft können vermehrt Schuppen auf der Kopfhaut entstehen lassen. Die störenden kleinen Partikel in den Haaren rieseln auch auf Kragen und Schultern herab, wobei sie insbesondere auf dunkler Kleidung sichtbar werden und ungepflegt wirken. Mit der richtigen Haar- und Kopfhautpflege lässt sich eine vermehrte Schuppenbildung auch langfristig erfolgreich beseitigen. Wodurch entstehen Schuppen? Kopfhautschuppen sind kleine Hautpartikel, die regelmäßig von der Kopfhaut abgestoßen werden. Da sich unsere Haut ständig erneuert, ist dies ein ganz normaler Vorgang. Die Schüppchen bleiben normalerweise unsichtbar, denn wir spülen sie bei jeder Haarwäsche mit dem Shampoo aus.   Gerade in der kalten Jahreszeit allerdings werden viele Menschen von schuppigen…

  • Beauty & Wellness

    Was ist das Besondere an CO2-Pflanzenextrakten?

    . Antioxidantien als sekundäre Pflanzenstoffe  Native Pflanzenöle enthalten zu 98% Fettsäuren (Triglyceride). Dabei sind die einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht nur für unsere Ernährung, sondern auch für die Hautpflege besonders wertvoll. Pflanzen besitzen außerdem eine bisher kaum erforschte Vielzahl von Wirkstoffen, die ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Kälte, Hitze, UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schädlingen stärken. Zu diesen sogenannten sekundären Begleitstoffen gehören Antioxidantien wie Vitamine, Gerbstoffe, Duft- und Farbstoffe einer Pflanze. Pflanzliche Extrakte spielen eine zentrale Rolle in der Naturkosmetik. Es gibt verschiedene Herstellungsmethoden, um die Wirkstoffe zu extrahieren. Traditionell hergestellte Pflanzenextrakte Traditionell werden die ölhaltigen Wirkstoffe mit ihren Fettsäuren aus den Samen und Früchten der Pflanzen durch Kaltpressung gewonnen. Ätherische Essenzen erhält man durch…

  • Beauty & Wellness

    myrto Naturkosmetik – Bio Naturparfum

    Wenn es um ein sehr persönliches Geschenk geht, sind hochwertige Parfums ein beliebter Klassiker. Ein Parfum unterstreicht die Persönlichkeit eines Menschen auf subtile Weise. Allerdings ist es nicht ganz einfach, den passenden Duft auszusuchen – auch wenn man einen Menschen mit seinen individuellen Vorlieben sehr gut kennt. Es reicht nicht aus, einen Duft in der Parfümerie auf der eigenen Haut oder auf einem Teststreifen auszuprobieren. Wichtig vorab ist die grundsätzliche Entscheidung, ob man sich für synthetische Düfte oder Naturparfum entscheidet. Dazu gehört auch das Wissen um gesundheitskritische Inhaltsstoffe in konventionellen Parfums und die Kenntnis der unterschiedlichen Duftkonzepte. Das Parfum sollte in jedem Fall zum Lifestyle der / des Beschenkten passen.…

  • Beauty & Wellness

    myrto Naturkosmetik – Richtige Pflege für empfindliche Mischhaut

    . Kennzeichen von empfindlicher Mischhaut Empfindliche Mischhaut weist eine Kombination von trockenen und ölig-fettigen Hautzonen auf. Rosacea-empfindliche Haut, die zu Rötungen, Pusteln oder Papeln neigt, gehört ebenfalls zu diesem Hauttyp. Bei einer Mischhaut erscheint die Haut in der T-Zone von Stirn-, Nasen- und Kinnbereich meist fettig und glänzend bei erhöhter Talgproduktion und vergrößerten Poren. Es treten vermehrt Unreinheiten, Mitesser (Komedonen) und Pickel auf. Der Wangen- und Halsbereich dagegen neigt eher zu Trockenheit. An den trockenen Stellen treten häufig Spannungsgefühle, Juckreiz und Trockenheitsfältchen auf. Entstehung und Ursachen von Mitessern und Pickeln Zu Mitessern kommt es, wenn eine Talgdrüse, die vermehrt Sebum produziert, dicht unter der Haut verstopft und verhornt. Wenn sich…

  • Beauty & Wellness

    myrto Naturkosmetik – Ratgeber Männerpflege

    Sicherlich ist dir schon aufgefallen, dass es keine spezielle myrto Männer-Pflegeserie gibt. In diesem Beitrag erklären wir, warum das so ist – warum nämlich alle Produkte und Sets unisex sind, also gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet. Was unterscheidet Männerhaut von Frauenhaut? Aufgrund ihres höheren Testosteronspiegels haben Männer eine rund 15 – 20% dickere Haut als Frauen. Männerhaut hat einen höheren Anteil an gut vernetzten Kollagenfasern. Dieses stabilere Haut-Stützgerüst ist mit dem Vorteil verbunden, dass die Haut von Männern eine höhere Spannkraft aufweist. Frauenhaut hingegen  ist allgemein dünner und neigt schneller zu kleinen Fältchen. Sichtbare Falten als „Zeichen der Zeit“ stellen sich bei Männern meist später ein. Angeregt durch das…

  • Beauty & Wellness

    myrto Naturkosmetik – Gesichtsöle in der kalten Jahreszeit

    Bei zunehmend kaltem Wind und sinkenden Temperaturen kann unsere Haut nicht mehr ausreichend Fett produzieren. Ab einer Temperatur unter 8 Grad Celsius stellen die Talgdrüsen ihre Tätigkeit ein. Daher leiden in der kalten Jahreszeit viele Menschen an trockener, juckender oder rissiger Haut mit Spannungsgefühlen. Was macht Gesichtsöle so besonders? Gesichtsöle sind reichhaltig, hochwirksam, glättend und ausgleichend – der perfekte Begleiter an kalten Tagen. Sie sind die optimale Pflege für jeden Hauttyp – empfindliche, trockene oder reife Haut sowie Mischhaut. Sogar bei fettiger, zu Unreinheiten neigender Haut sind Gesichtsöle unverzichtbarer Bestandteil jeder Hautpflege-Routine. Hochwertige Gesichtsöle schützen die Haut vor dem Austrocknen, lassen sie aber gleichzeitig atmen. Als wesentliche Voraussetzung sollten Gesichtsöle nur…

  • Beauty & Wellness

    myrto Naturkosmetik – Sets für deine Bio Beauty Routine

    Bei myrto stehen nicht nur die wertvollen Naturwirkstoffe im Vordergrund. Ebenso wichtig ist uns auch das System der perfekt aufeinander abgestimmten Produkte.  In unseren Bio Gesichtspflege-Sets findest du, ausgewählte Produkt-Kombinationen für deine tägliche Beauty Routine abgestimmt auf deinen individuellen Hauttyp und deine aktuelle Hautsituation. Beachte dabei  die ideale Reihenfolge, in der du sie anwendest. Zugegeben, eine individuelle Gesichtspflege-Routine erfordert etwas mehr Zeit und Aufwand als ein All-in-one Produkt. Allerdings lässt sich mit der geschichteten Hautpflege, dem sogenannten Layering, eine mehrfach höhere Wirksamkeit erreichen als mit herkömmlichen Einzel-Pflegeprodukten. Die ideale Reihenfolge bei der Anwendung Die ideale Reihenfolge deiner täglichen Beauty-Routine, in der du die Produkte nacheinander aufträgst, richtet sich nach deren…

  • Beauty & Wellness

    Naturkosmetik-Siegel: Qualitätsgarantie oder Marketing?

    Was ist Naturkosmetik? Mit dem Trend zu einem wachsenden Umweltbewusstsein ist auch das Interesse an Bio- und Naturkosmetik in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dabei geht es vor allem um den Wunsch nach hautverträglichen Produkten, einer möglichst ökologischen Herstellung der Roh- und Inhaltsstoffe, aber auch um die biologische Abbaubarkeit faire Arbeitsbedingungen, das Verbot von Tierversuchen, den Erhalt von landwirtschaftlichen Kleinbetrieben, den Schutz von überlebenswichtigen Naturlandschaften wie Urwäldern. Wikipedia bezeichnet Naturkosmetik als Kosmetika, deren Inhaltsstoffe überwiegend natürlichen Ursprungs sind. Wie man sieht, ist dieser Begriff im Hinblick auf die beschriebene Erwartungshaltung wenig konkret gefasst und lässt viel Spielraum für Interpretation. Kein einheitlicher Naturkosmetik-Standard Naturkosmetik ist nicht einheitlich gesetzlich definiert. Vielmehr gibt…