• Reisen & Urlaub

    Hotel Speidel’s BrauManufaktur in Ödenwaldstetten erneut als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ rezertifiziert

    Christina Speidel erhält aus den Händen von Mythos Geschäftsführerin Sarah Reinhardt die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“. Nicht nur gut beschilderte und abwechslungsreiche Wege sind für die Wandergäste von Bedeutung, auch Gastgeber und Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand, die sich auf Wanderer und deren Bedürfnisse einstellen, sind für das Wohlbefinden der Gäste sehr wichtig. Nachprüfbare, bundesweit einheitliche Kriterien geben dem Gast Sicherheit und tragen zu einer Entscheidungsfindung für Freizeit und Urlaub auf der Schwäbischen Alb maßgeblich bei. Daher hat der Deutsche Wanderverband (DWV) das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ entwickelt. Familie Speidel bietet in ihrem Hotel Speidel’s BrauManufaktur seit mehreren Jahren diesen wichtigen Service für Gäste und hat sich kürzlich frisch…

    Kommentare deaktiviert für Hotel Speidel’s BrauManufaktur in Ödenwaldstetten erneut als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ rezertifiziert
  • Reisen & Urlaub

    Rad- und Wanderkarte Mittlere Schwäbische Alb – Traumtouren durch malerische Landschaften

    Mit der aktuellen Rad- und Wanderkarte bietet die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen natur- und kulturbegeisterten Urlaubern die Möglichkeit, individuelle Touren zu planen und die Region auf eigene Faust zu erkunden. Urlaub im eigenen Land hat in den letzten Jahren zunehmend an Interesse gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die eigene Heimat vielfältige und abwechslungsreiche Bedingungen für eine Auszeit vom Alltag bietet. Egal ob Wochenendtrip oder ausgedehnter Jahresurlaub, die Mittlere Schwäbische Alb gehört zu den landschaftlich und kulturell besonders reizvollen Regionen Deutschlands. Schlösser und Burgen, eine weitgehend naturbelassene Landschaft, ein 85.000 Hektar großes Biosphärenreservat und auch im Hochsommer moderate Temperaturen präsentieren die Mittlere Schwäbische Alb vor allen Dingen…

    Kommentare deaktiviert für Rad- und Wanderkarte Mittlere Schwäbische Alb – Traumtouren durch malerische Landschaften
  • Reisen & Urlaub

    „Hoch gehen führt uns zusammen“ – Geführte Wanderungen auf den »hochgehbergen«

    Wer die Premiumwanderwege »hochgehberge« mit Gleichgesinnten erleben möchte, kann auf das neue Wanderprogramm der Marketingkooperation »hochgehberge« zurückgreifen. Unter dem Motto „hoch gehen führt uns zusammen“ finden von April bis Oktober erneut geführte Wanderungen entlang der Wege statt. Das bunte Programm lädt dazu ein, regionale Besonderheiten entlang der »hochgehberge« mit kundigen Wanderführerinnen und Wanderführern kennenzulernen und spannendes, abwechslungsreiches und interessantes über die Region zu erfahren. Los geht es am Freitag, 21. April 2023, mit der geführten Wanderung „A Gosch voll hochge(h)nuss“ in Beuren. Weinerlebnisführer Jürgen Pfänder und Gästeführerin Jutta Gluiber führen über idyllische Wege und Streuobstwiesen auf dem Premiumspazierwanderweg »hochgehnießen« und überraschen an verschiedenen Stationen mit Kostproben regionaler Erzeugnisse wie Apfelsaft,…

    Kommentare deaktiviert für „Hoch gehen führt uns zusammen“ – Geführte Wanderungen auf den »hochgehbergen«
  • Reisen & Urlaub

    Auf Sternen gut schlafen: 70 % der Gäste bevorzugen klassifizierte Unterkünfte

    Für Urlaubsgäste wirken Sterne magisch. Sie ziehen sie förmlich an. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-/Leistungsverhältnis. Daher vergibt Mythos Schwäbische Alb seit vielen Jahren nach den bundesweiten Standards des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) Sterne für die Qualität privater Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer. Wer seine Ferienwohnung, sein Ferienhaus oder sein Privatzimmer klassifizieren lassen möchte, wendet sich an die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb (Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach, Telefon 07125 / 150 600, info@mythos-alb.de, www.mythos-alb.de). Eine durch den DTV autorisierte Prüferin vergibt, je nach Ausstattung, ein bis fünf Sterne für die Unterkünfte. Dabei…

  • Reisen & Urlaub

    Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb klassifiziert 2023 Ferienunterkünfte im Landkreis Reutlingen

    Für Urlaubsgäste wirken Sterne magisch. Sie ziehen sie förmlich an. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-/Leistungsverhältnis. Daher vergibt Mythos Schwäbische Alb seit vielen Jahren nach den bundesweiten Standards des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) Sterne für die Qualität privater Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer. Wer seine Ferienwohnung, sein Ferienhaus oder sein Privatzimmer klassifizieren lassen möchte, wendet sich an die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb (Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach, Telefon 07125 / 150 600, info@mythos-alb.de, www.mythos-alb.de). Eine durch den DTV autorisierte Prüferin vergibt, je nach Ausstattung, ein bis fünf Sterne für die Unterkünfte. Dabei…

    Kommentare deaktiviert für Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb klassifiziert 2023 Ferienunterkünfte im Landkreis Reutlingen
  • Reisen & Urlaub

    Neue Broschüre von Mythos Schwäbische Alb zur CMT Urlaubsmesse

    Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert zum Start der CMT ihren neuen Broschüren Gastgeberverzeichnis 2023 und Freizeittipps 2023 für den Landkreis Reutlingen. Die CMT – Europas größte Publikumsmesse für Tourismus und Caravan – öffnet am 14. Januar wieder ihre Tore auf der Landesmesse in Stuttgart und dauert neun Tage bis einschließlich 22. Januar 2023 an. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absage ist die Freude auf die Messe dieses Jahr besonders groß. „Wir freuen uns sehr, die Besucher wieder persönlich auf der CMT begrüßen und für die einzigartigen Landschaften und attraktiven Freizeitangebote unseres Landkreises Reutlingen begeistern zu können,“ so Sarah Reinhardt, Geschäftsführerin der Tourismus-gemeinschaft Mythos Schwäbische Alb. In der Halle 6 am…

  • Reisen & Urlaub

    Das Wandermagazin sucht „Deutschlands schönsten Wanderweg 2023“

    Die Fachzeitschrift Wandermagazin kürt jährlich „Deutschlands schönste Wanderwege“. In der Kategorie Touren wurde für die Schwäbische Alb in diesem Jahr die HOCHGEHBER-GE-Tour »hochgehadelt« nominiert. Ausgewählt wurde die Tour von einer Fachjury, bestehend aus Thorsten Hoyer (Chefredakteur des Wandermagazins und Weltrekordwanderer), Kathrin Heckmann alias Fräulein Drau-ßen (SPIEGEL-Bestsellerautorin und Bloggerin), Manuel Andrack (ehemaliger Sidekick der Harald Schmidt-Show und Wanderbuchautor) sowie Daniela Trauthwein vom Wanderblog "Die Wanderreporterin" aus rund 100 eingereichten Vorschlägen aus ganz Deutschland. In einer bundesweiten Wahl stellen sich die nominierten Wege dem Wettbewerb und der Abstimmung durch das Publikum. Abgestimmt werden kann bis zum 30. Juni 2023 unter www.wandermagazin.de/wahlstudio oder mittels Wahlkarte. Larissa Großberger, Projektmanagerin der »hochgehberge«, zeigt sich höchst…

  • Freizeit & Hobby

    Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen im Landkreis Reutlingen

    Die Temperaturen sinken und bald verwandeln sich die märchenhaften Wacholderheiden, die bunten Mischwäldern und Streuobstwiesen der Mittleren Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen in eine wunderschöne weiße Winterlandschaft. Gleichzeitig kommt durch Weihnachtsbeleuchtung in den Dörfern und Städten Weihnachtsstimmung auf und zu Hause machen wir es uns mit Kerzenlicht, Punsch und wohlig warmen Wolldecken gemütlich. Die Vorweihnachtszeit ist zweifellos eine die stimmungsvollsten Zeiten des Jahres. In diesem Jahr finden im Landkreis Reutlingen wieder Advents- und Weihnachtsmärkte statt. Dazu hat die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb eine Übersicht an Weihnachtsmärkten und -veranstaltungen in dem neuen Flyer „Weihnachten“ praktisch zusammengefasst. Der Weihnachts-Flyer liegt in den Tourist-Informationen oder Rathäusern im Landkreis Reutlingen zur Mitnahme aus oder…

  • Natur & Garten

    Baumpflanzaktion zum Mitmachen

    Im Rahmen des Naturschutzprojektes »hochgehspendet« der »hochgehberge« und des Biosphärengebiets Schwäbische Alb findet zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Beuren eine Baumpflanzaktion statt. Gepflanzt werden 60 Bäume in den Streuobstwiesen entlang des Premiumwanderweges »hochgehnießen«. In die Aktion fließt ein Teil der Spendengelder, die die »hochgehberge« nutzen, um zum Naturschutz und dem Erhalt der charakteristischen Kulturlandschaft im Biosphärengebiet Schwäbische Alb beizutragen. Den freiwilligen Helferinnen und Helfern wird zuerst gezeigt, wie die jungen Bäume richtig eingepflanzt, angegossen und geschnitten werden. Danach beginnt, unter der Anleitung des OGV Beuren, das Einpflanzen von einem Teil der 60 Bäume. Alle die mithelfen wollen der Natur etwas Gutes zu tun, sind herzlich dazu eingeladen bei der…

  • Reisen & Urlaub

    Landeswettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“ zeichnet Orte und Betriebe im Landkreis Reutlingen aus

    Dieses Jahr wurden acht Orte, Gastgeber und Erlebnispartner mit dem drei Jahre gültige Gütesiegel „familien-ferien in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Besonders Familien mit Kindern können sich freuen, denn es bedeutet noch mehrere Ferienangebote, die explizit auf sie angepasst sind. Insgesamt 27 Unterkünfte, Orte, Ausflugziele und Restaurants aus Baden-Württemberg haben sich 2022 um das attraktive Gütesiegel beworben. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), die diese Auszeichnung gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg vergibt, hat alle Interessenten kritisch geprüft, nun stehen die Gewinner fest: acht Teilnehmer aus dem Geschäftsgebiet der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb erhalten die Gütesiegel in diesem Jahr. Eine Sache haben sie alle gemeinsam: hier stehen die Familien im…

    Kommentare deaktiviert für Landeswettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“ zeichnet Orte und Betriebe im Landkreis Reutlingen aus