-
BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Die internationale Bio- und Naturkosmetik- Community trifft sich digital
BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, zeigen vom 17. bis 19. Februar 2021 die globale Bio- und Naturkosmetik-Vielfalt. Dieses Mal findet das internationale Klassentreffen der Branche nicht in den Messehallen in Nürnberg statt, sondern in rein digitaler Form. Insgesamt beteiligen sich 1.443 Aussteller am BIOFACH / VIVANESS eSPECIAL, 102 davon aus dem Angebotsbereich der VIVANESS/ Naturkosmetik und gestalten das Format mit eigenen Präsentationen wie digitalen Verkostungen oder Produktpräsentationen aktiv mit. Somit können sich die Branchenvertreter auf drei Tage voller Unternehmens- und Produktvorstellungen, Wissensvermittlung, Matchmaking und Networking freuen. Natürlich ist beim eSPECIAL der BIOFACH und VIVANESS Kongress integraler Bestandteil und Teilnehmer erleben den digitalen Neuheitenstand mit Produktinnovationen und…
-
Grüezi!
Event-ex ag ist neue Auslandsvertretung der NürnbergMesse für die Schweiz und Liechtenstein Vor Corona über 11.000 Besucher und rund 500 Aussteller aus der Schweiz und Liechtenstein im Messezentrum Im Fokus: Bio-Lebensmittel (BIOFACH), innovative Verpackungslösungen (FACHPACK), Schüttguttechnologie (POWTECH), Farben und Lacke (European Coatings Show), Holzbearbeitung (HOLZ-HANDWERK) und Fensterbau (FENSTERBAU FRONTALE) sowie Outdoor-Equipment (IWA OutdoorClassics) Taschenmesser und Uhren sind Ur-Schweizer Innovationen. Deutschlands Nachbarland ist weltweit bekannt für seine Erfindungen und hochwertigen Produkte und präsentiert diese zahlreich auf den Veranstaltungen der NürnbergMesse – live vor Ort oder während Corona im digitalen Raum. Besonders im Fokus der Schweizer Unternehmen stehen die Fachmessen BIOFACH (Bio- Lebensmittel), FACHPACK (Verpackungslösungen), POWTECH (Schüttguttechnologie), European Coatings Show (Farben und Lacke),…
-
MedtecLIVE & SUMMIT 2021: Expertenwissen und Networking für die gesamte Medtech-Community in der zweiten virtuellen Ausgabe
Die 2nd Virtual Edition MedtecLIVE & SUMMIT ist der zentrale Frühjahrstreffpunkt der europäischen Medizintechnik-Szene, für Zulieferer über Entwickler und Hersteller bis zu Forschung und Anwendung. 2021 findet das Event vom 20. bis 22. April erneut online statt. Weiterentwickelte Features und eine neue Benutzeroberfläche machen das Netzwerken von Zuhause dabei noch intuitiver und zielgerichteter. Zu den Highlights zählen das ausgefeilte Matchmaking-System mit 1:1 Videocalls, das umfangreiche Programm des MedtecSUMMIT, basierend auf neun aktuellen Schwerpunktthemen, und die Präsentationen zahlreicher Aussteller und Experten. Der Start-up-Contest und ein neu geschaffener Talent Award für Nachwuchsforscher bringen frische Ideen ein. Die zweite virtuelle Ausgabe der MedtecLIVE & SUMMIT kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn der Gesprächsbedarf zwischen…
-
Perimeter Protection: restructured and highly motivated team starts preparing for next event
Perimeter Protection starts its next cycle with a new team at the helm. As a result of internal restructuring at NürnbergMesse, changes were made to the exhibition team in April last year. A familiar face is Hanna Hauser, who will continue in her role as manager. The team now welcomes Frank Venjakob as exhibition director and Christin Gmelch, who will be responsible for customer acquisition. Julia Urban, who will handle the organisation and liaise with registered exhibitors, has also joined the team. Since the beginning of the year Thomas Preutenborbeck has been the new head of the unit, which means he is also part of the NürnbergMesse Management Board. He…
-
Perimeter Protection -neu aufgestellt und höchst motiviert in die Vorbereitungen
Die Perimeter Protection startet mit einem neuen Team in die nächste Laufzeit. Aufgrund interner Umstrukturierungen der NürnbergMesse gab es im April einen Wechsel des Veranstaltungsteams. Als bekanntes Gesicht betreut Hanna Hauser weiterhin wie gewohnt die Fachmesse. Neu hinzugekommen sind Frank Venjakob als Veranstaltungsleiter sowie Christin Gmelch, die sich im Vertrieb um interessierte Neukunden kümmert. Julia Urban ergänzt ebenfalls das Team. Sie ist für die Organisation zuständig und Ansprechpartner für angemeldete Aussteller. Neuer Bereichsleiter und damit Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse, ist seit Anfang des Jahres Thomas Preutenborbeck. Er kennt die Messe gut und war 2014 auch Leiter der Perimeter Protection. Größere Reichweite der Drohnentechnologie Die NürnbergMesse plant, ab 2021 das…
-
Concerted effort to ensure safe arrival of coronavirus vaccine
The mRNA COVID-19 vaccines that have now been developed call for sophisticated packaging concepts to ensure their effectiveness even when being shipped worldwide. The COVID-19 pandemic is demanding a fast response and expertise in handling medical products from packaging suppliers, service providers and equipment manufacturers. The companies involved have been able to quickly respond to these urgent needs through their packaging concepts for vaccines, PPE and medical devices. As they also had to get all this off the ground without physical contact with their customers there has been a significant increase in virtual collaboration. In association with the ramping up of production for well-established packaging like glass vials, developers from…
-
Gemeinsame Kraftanstrengung: Wie der Corona-Impfstoff sicher ankommt
Die jetzt entwickelten mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 erfordern ausgeklügelte Verpackungskonzepte, damit ihre Wirksamkeit auch beim globalen Versand sichergestellt bleibt. Die Covid-19-Pandemie verlangt von den Verpackungsanbietern, Dienstleistern und Maschinenbauern eine schnelle Reaktion und gleichzeitig Fachwissen im Umgang mit medizinischen Produkten. Die Unternehmen haben auf den dringenden Bedarf schnell mit ihren Verpackungskonzepten für Impfstoffe, Schutzausrüstungen und medizinische Geräte reagieren können. All dies musste auch ohne physischen Kontakt mit den Kunden auf den Weg gebracht werden und hat die virtuelle Zusammenarbeit befeuert. Neben dem Hochfahren der Produktion von bewährten Verpackungen wie Glas-Vials haben die Entwickler im Zuge dessen auch innovative Lösungen zur Fälschungssicherheit und Serialisierung sowie für temperaturgesteuerte Versandverpackungen aus der Taufe gehoben. Die…
-
NürnbergMesse im Corona-Tief
Corona-bedingtes deutliches Minus bei Ausstellern, Besuchern und Ausstellungsfläche führt 2020 zu Umsatzrückgang um zwei Drittel gegenüber den Planungen auf rund 115 Mio. Euro und zu einem Jahresfehlbetrag in der Größenordnung von 50-60 Mio. Euro Frühzeitige und konsequente Einsparungen bei Investitionen, Personal- und Sachkosten federn den durch die Pandemie verursachten Ergebnisrückgang ab Enorme Reduzierung der Umwegrentabilität durch die NürnbergMesse mit bundesweiten Kaufkrafteffekten laut ifo-Institut in Höhe von 1,55 Mrd. EUR pro Jahr führt volkswirtschaftlich zu massivem Schaden aufgrund ausgefallener und verschobener Messen Hoffnungsvoller Ausblick auf 2021: Positive Kundenresonanz sowie klarer Fokus auf Digitalisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren im Geschäftsjahr 2020 der NürnbergMesse hinterlassen: Von den 86 im…
-
Liebe geht durch den Magen: NürnbergMesse stärkt ihr Event- und Messecatering durch vollständige Übernahme von Lehrieder
. – Event- und Messecatering-Anbieter Lehrieder wird ab 1. Januar 2021 zur hundertprozentigen Service-Tochtergesellschaft der NürnbergMesse – Messegesellschaft stützt damit ihr Beteiligungsunternehmen samt Beschäftigen in der Corona-Krise – René Lehrieder scheidet aus der Geschäftsführung aus Die NürnbergMesse übernimmt durch den Erwerb von weiteren 50% Anteilen an der Lehrieder Catering-Party-Service GmbH & Co. KG sowie der Lehrieder Verwaltungs GmbH zum 1. Januar 2021 beide Gesellschaften nun vollständig und stärkt damit ganz gezielt ihr Serviceangebot im Bereich Event- und Messecatering. Die Messegesellschaft stützt damit den durch die Corona-Krise beeinträchtigten Catering-Spezialisten und sichert gleichzeitig den Fortbestand der Firma. Aus der bisherigen dreiköpfigen Geschäftsführung scheidet René Lehrieder im gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Dezember 2020…
-
How packaging learned to talk: Labelling is what makes packaging smart
Packaging would be inconceivable without labelling. Printed directly on the outer surface or on stickers, labelling conveys a wealth of information to various target readers. Whether it is information for individual steps in production and logistics, for checkout operators or for end customers, labelling turns packaging into a communications and data medium. Behind the labelling are ultramodern systems that have to meet higher and higher performance standards, managing and applying all kinds of data. The solutions used include label dispensers and print dispensers, in addition to inkjet and laser printers. Much of this important information is applied to the tape at high speed, as a peripheral process in the packaging…