-
Mit Offenheit und Experimentierfreude schaffen Verpackungsanbieter den Wandel
. Die Verpackung ist eine der effektivsten Kommunikationsmöglichkeiten mit den Kunden. Sie spricht nicht nur für den Inhalt, sondern zunehmend auch für sich selbst und ihre Umweltauswirkungen. Bei vielen Verbrauchern ist die Verpackung generell in Verruf geraten. Sie wird oft als überflüssig und umweltschädlich wahrgenommen und ist für viele zum Symbol verschmutzter Landschaften und Meere geworden. Dass dieses Negativbild nicht stimmt, mag für Verpackungshersteller auf der Hand liegen, doch gab und gibt es bei der Umsetzung einer globalen Entsorgung und Verwertung von Verpackungen noch einiges zu tun. Die gute Nachricht ist, dass die Verpackung als eines der wichtigsten Marketinginstrumente auch selbst etwas zur Verbesserung beitragen kann. Verpackung hilft den Herstellern…
-
it-sa 365 bringt das ‚Home of IT-Security‘ ins Netz! Digitale Dialogplattform startet im Oktober
„Solutions – Networking – Knowledge“ – das ist die Kurzformel für die it-sa 365, die neue digitale Dialogplattform zum Thema IT-Sicherheit. Am 6. Oktober startet das ganzjährig erreichbare Portal mit einem umfassenden Anbieter- und Lösungsverzeichnis, interaktiven Dialogformaten und aktuellen Informationen zur Cybersicherheit. Dabei greift it-sa 365 bekannte Elemente der europaweit größten IT-Sicherheitsmesse it-sa auf: Produktneutrale Beiträge, die „it-sa insights“, zahlreiche Vorträge zu Management und Technik sicherer IT-Infrastrukturen, sowie Workshops und Seminarangebote ähnlich dem begleitenden Congress@it-sa bringen die it-sa in die digitale Welt. Vom 6. bis 8. Oktober finden die Veranstaltungen als interaktive Formate in mehreren Streams live statt. Danach bleibt die Plattform an 365 Tagen im Jahr erreichbar und ist…
-
Startschuss für die FeuerTrutz Digital 2020: Anmeldung für Aussteller ab sofort möglich
Am 30. September und 01. Oktober 2020 trifft sich die Brandschutz-Community – in diesem Jahr nicht vor Ort in Nürnberg, sondern zum Online-Event FeuerTrutz Digital. NürnbergMesse und FeuerTrutz Network bieten allen Branchenvertretern die gewohnte Kombination aus Fachmesse und Kongress. Produktpräsentationen, Wissensvermittlung, Matchmaking und Kontakte knüpfen per Video-Call oder Chat stehen auf der FeuerTrutz Digital im Fokus. Die Anmeldung für interessierte Aussteller ist ab sofort möglich. „Wir haben in den letzten Wochen intensiv daran gearbeitet, der Branche eine Alternative zur klassischen FeuerTrutz als Präsenzveranstaltung anbieten zu können – denn uns ist klar: Der Austauschbedarf untereinander ist durch den Ausfall zahlreicher Vor-Ort-Veranstaltungen, teils eingeschränkten Reisemöglichkeiten im Vertrieb und reduzierten Kundenterminen größer denn…
-
BIOFACH and VIVANESS 2021: Sector shows strong commitment to trade fair pairing
For the next round of the World´s Leading Trade Fair for Organic Food from 17 to 20 February 2021, the BIOFACH Congress has announced its main theme: ‘Shaping Transformation. Stronger. Together.’ The congress will be focusing on how the food system revolution can make even more progress if the various movements for transformational change work together. The congress is being put together by IFOAM – Organics International, the international patron of BIOFACH World, and BÖLW (German Federation of Organic Food Producers), the national institutional sponsor, in partnership with BIOFACH. “Stronger. Together.” still applies especially in the current unusual circumstances. With more than six months to go before the next pairing…
-
BIOFACH und VIVANESS 2021: Starkes Commitment der Branche zu ihrem Messe-Duo
Zur nächsten Ausgabe der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, vom 17. bis 20. Februar 2021 setzt der BIOFACH Kongress den Schwerpunkt „Shaping Transformation. Stronger. Together.“ Er nimmt damit in den Fokus, wie die Ernährungswende durch die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Transformationsbewegungen noch besser vorankommt. Gestaltet wird er vom internationalen Schirmherren der BIOFACH World, IFOAM – Organics International, und dem nationalen ideellen Träger, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, BÖLW, gemeinsam mit der BIOFACH. Stronger. Together – das gilt auch in diesen besonderen Zeiten. Schon heute, mehr als ein halbes Jahr vor der nächsten Ausgabe des Messe-Duos BIOFACH und VIVANESS, zeigt die Branche derweil ein herausragendes Commitment zu ihrem jährlichen zentralen Branchentreff. Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und…
-
Smart load carriers for transparent logistics
As the digital transformation process advances, load carriers and transport packaging are also becoming increasingly smarter. They are evolving from mere transport containers to cyber-physical objects that communicate with superordinate IT systems. Thanks to the interconnectivity of objects within production and logistics, the Internet of Things (IoT) is encompassing increasingly widespread segments of industry. Equipped with modern sensor technologies and digital services like Cloud solutions, real-world objects are connecting with virtual applications. This means that load carriers and transport packaging used in logistics are also evolving into cyber-physical objects. Installed on or in load carriers like boxes or pallets, sensors can determine data such as temperature, moisture, shocks, location and…
-
Smarte Ladungsträger: So wird die Logistik transparent
Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung werden auch Ladungsträger und Transportverpackungen immer intelligenter. Sie entwickeln sich von reinen Transportbehältnissen hin zu cyber-physischen Objekten, die mit übergeordneten IT-Systemen kommunizieren. Das Internet der Dinge (IoT) umspannt durch die Vernetzung von Objekten innerhalb von Produktion und Logistik immer weitreichendere Teile der Industrie. Ausgestattet mit modernen Sensor-Technologien und digitalen Services wie Cloud-Lösungen verbinden sich die Teile aus der realen Welt mit virtuellen Anwendungen. Auch Ladungsträger und Transportverpackungen in der Logistik werden auf diese Weise zu cyber-physischen Objekten. An oder in Ladungsträgern wie Kisten oder Paletten angebracht, ermitteln Sensoren beispielsweise Daten wie Temperatur, Feuchtigkeit, Erschütterungen, Standortdaten und entnommene Produktmengen. Die Daten werden in Echtzeit an entsprechenden…
-
FeuerTrutz Fachmesse und Kongress finden 2020 digital statt
Die NürnbergMesse und FeuerTrutz Network haben gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 nicht im gewohnten Rahmen in Nürnberg als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen sollen Teile der Fachmesse sowie der parallele Brandschutzkongress in virtueller Form stattfinden. Basis dieser Entscheidung sind letztlich die Ergebnisse einer Ausstellerbefragung: Die Bedenken bezüglich einer Vor-Ort-Veranstaltung sind aufgrund der unabsehbaren Entwicklungen der Corona-Pandemie groß. „Wir bedauern sehr, die Brandschutz-Branche in diesem Jahr nicht persönlich begrüßen zu können“, betonen Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse sowie Günter Ruhe und Stephan Schalm, Geschäftsführer FeuerTrutz Network. „Wir bedanken uns ausdrücklich für die zahlreichen vertrauensvollen und konstruktiven Gespräche mit Branchenbeteiligten in den letzten Wochen, die uns bei der schwierigen Entscheidungsfindung unterstützt haben. Das…
-
BrauBeviale 2020 set to launch in Nuremberg as special edition
Modified concept to meet current safety and hygiene requirements Special Edition supports future viability of the industry Digital extras Let’s start with some good news: BrauBeviale will take place this year! The event concept has been modified due to the current circumstances. In consultation with the relevant authorities, safety and hygiene concepts were developed to ensure a safe and effective trade fair experience for all participants. This year, the international capital goods fair for the beverage industry will therefore take place at Exhibition Centre Nuremberg from 10 to 12 November as a “BrauBeviale Special Edition”. This decision was taken in close consultation with our exhibitors, visitors and partners and therefore…
-
BrauBeviale 2020 geht als Special Edition in Nürnberg an den Start
Die gute Nachricht vorweg: Die BrauBeviale findet in diesem Jahr statt! Das Veranstaltungskonzept wurde aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen überarbeitet: In Abstimmung mit den zuständigen Behörden wurden Sicherheits- und Hygieneschutzkonzepte erarbeitet, die eine reibungslose Messeteilnahme für alle gewährleisten. Die internationale Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie startet in diesem Jahr vom 10. bis 12. November dementsprechend als „BrauBeviale Special Edition“ im Nürnberger Messezentrum. Diese Entscheidung wurde in engem Austausch mit Ausstellern, Besuchern und Partnern getroffen und kommt so dem ausdrücklichen Wunsch der Branche nach, noch in diesem Jahr eine physische Plattform für Gespräche und Geschäfte zu schaffen. „Die Entscheidung, die BrauBeviale in diesem Jahr stattfinden zu lassen, liegt nicht bei uns, der NürnbergMesse,…