-
Virtual MedtecLIVE: comprehensive programme now online!
. – Apply now: free registration for visitors – More than 125 exhibitors confirmed MedtecLIVE is the hot spot of the medical technology sector. From 30 June to 2 July 2020, all industry players, from traditional suppliers to research teams and from start-ups to manufacturers, will meet each other virtually for the first time. At this stage, more than 125 exhibitors have confirmed their participation. Visitors can find out now about the high-calibre programme for MedtecLIVE and the MedTech Summit 2020, which will also run concurrently in the virtual version. For more information on the presentations, speakers and exhibitors, go to: https://www.medteclive.com/…. As of now, all participants can put together…
-
Virtuelle MedtecLIVE: Umfassendes Fachprogramm jetzt online!
. • Gleich anmelden: Kostenlose Registrierung für Besucher • Über 125 Aussteller bestätigt Die MedtecLIVE ist der Hotspot der Medizintechnik-Branche: Vom 30. Juni bis 2. Juli 2020 treffen sich vom klassischen Zulieferer über Forschungsgruppen und Start-ups bis hin zu Herstellern alle Player erstmals virtuell. Derzeit haben über 125 Aussteller ihre Teilnahme bestätigt. Besucher können sich ab sofort über das hochkarätige Fachprogramm der MedtecLIVE und des MedTech Summit 2020, der auch in der virtuellen Version parallel stattfindet, informieren. Auf www.medteclive.com/de/aussteller-programm gibt es alle Informationen zu Vorträgen, Referenten und Ausstellern. Ab sofort haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihre persönliche Agenda vorab aus den vier parallelen Livestream zusammenzustellen. Die Registrierung für Teilnehmer ist…
-
FENSTERBAU FRONTALE 2022: Reserve your exhibition space now!
Early booking discount until 31 October 2020 New Tuesday to Friday schedule The world’s leading fair for windows, doors and facades is getting ready for its next round, as exhibitor registration opens for FENSTERBAU FRONTALE 2022. Companies that register by 31 October 2020 can specify their stand location preferences in good time and will also enjoy an early booking discount. For more information go to: www.frontale.de/application In a change to its timetable in 2022 regarding the days of the week, FENSTERBAU FRONTALE will run from Tuesday 29 March to Friday 1 April. As usual it will be held at the same time as HOLZ-HANDWERK. Due to the coronavirus crisis, the…
-
FENSTERBAU FRONTALE 2022: Jetzt Ausstellungsfläche sichern!
Frühbuchervorteil bis 31. Oktober 2020 Neue Tagefolge von Dienstag bis Freitag Die Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden bereitet ihre nächste Ausgabe vor: Für die FENSTERBAU FRONTALE 2022 hat die Anmeldephase für Aussteller begonnen. Unternehmen, die sich bis zum 31. Oktober 2020 anmelden, können frühzeitig ihre Platzierungswünsche angeben und profitieren zudem von einem Frühbuchervorteil. Interessierte finden alle Informationen unter www.frontale.de/anmeldung. Neu in 2022 ist die Tagefolge: Die FENSTERBAU FRONTALE findet von Dienstag, den 29. März bis Freitag, den 1. April 2022 statt – wie gewohnt parallel zur HOLZ-HANDWERK. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise konnte das Fachmesse-Doppel im März 2020 nicht stattfinden. Elke Harreiß, Leiterin FENSTERBAU FRONTALE, bedankt sich für den Zusammenhalt…
-
Künftig stärkere Vernetzung der Fachmessen im Sicherheitsbereich
Die NürnbergMesse plant, ab 2021 das Thema „Unmanned Technologies“ stärker mit anderen Fachmessen zu vernetzen. Statt wie bisher exklusiv zur Enforce Tac soll sich die U.T.SEC künftig auch bei anderen relevanten Veranstaltungen als entsprechende Plattform präsentieren können. Dadurch kann die hochaktuelle Drohnentechnologie eine größere Reichweite generieren. Seit 2018 findet die U.T.SEC parallel zur Enforce Tac statt. Dabei liegt ihr Fokus vermehrt auf dem Einsatz und der Abwehr von Drohnen durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Drohnentechnologie entwickelt sich zum Zukunftsthema In den vergangenen Jahren hat sich die Drohnentechnologie über diesen sensiblen Anwenderkreis hinaus auch bei weiteren Zielgruppen zum Zukunftsthema entwickelt. Aus diesem Grund wandelt sich die Veranstaltung von einem Summit…
-
Staffelübergabe: Christopher Boss übernimmt Leitung der MedtecLIVE
Die MedtecLIVE, Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik-Branche, wird 2021 unter neuer Leitung stattfinden: Christopher Boss übernimmt die Veranstaltungsleitung von Alexander Stein, der die MedtecLIVE seit dem Start verantwortete und zuvor die MT-CONNECT leitete. Er wendet sich nun innerhalb der NürnbergMesse anderen Aufgaben zu. Die diesjährige virtuelle Ausgabe der MedtecLIVE vom 30. Juni bis 2. Juli 2020 werden die beiden NürnbergMesse-Manager partnerschaftlich gemeinsam durchführen. Christopher Boss leitet bereits seit knapp fünf Jahren erfolgreich die international führende Druckguss-Fachmesse EUROGUSS bei der NürnbergMesse und ist als Produktmanager International auch für die Veranstaltungen der EUROGUSS Family in China, Indien, Mexiko und Thailand verantwortlich. In der Messebranche ist Boss seit rund 15 Jahren…
-
Nürnberg wird Wasserstoff-Hauptstadt
. – HYDROGEN DIALOGUE als neue Veranstaltung für die europäische Wasserstoffgemeinschaft am 18. November 2020 bei der NürnbergMesse – Staatsregierung präsentiert Bayerische Wasserstoffstrategie im Messezentrum Nürnberg – NürnbergMesse stärkt als Gründungsmitglied und Plattform das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) Mit einer neuen Veranstaltung für die europäische Wasserstoffgemeinschaft, dem HYDROGEN DIALOGUE (www.hydrogendialogue.com), unterstützt die NürnbergMesse die neue Wasserstoffstrategie des Freistaates Bayern. Die Veranstaltung soll erstmals am 18. November 2020 im Messezentrum Nürnberg durchgeführt werden. Sie bildet künftig den zentralen Treffpunkt für Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und unterstützt sie dabei, Wasserstoff-Technologien zur Anwendung zu bringen. Veranstalter ist die NürnbergMesse in Partnerschaft mit dem Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft,…
-
Messen finden wieder statt – ab Herbst!
Wir begrüßen die Entscheidung sehr, dass ab dem 1. September wieder Messen in Bayern stattfinden dürfen! Für uns ist die GaLaBau vom 16. – 19. September 2020 der Startschuss für unsere Herbstmessen. Denn Messen sind und bleiben die Lagerfeuer, nach denen sich die Menschen sehnen und gleichzeitig auch die Plattformen, die Marktchancen für unsere Wirtschaft bieten – insbesondere nach der Krise. Wir werden durch unsere hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards dafür sorgen, dass unsere Aussteller, Gastveranstalter und Besucher ab September in Nürnberg sichere und professionelle Messen erleben werden! Über die NürnbergMesse GmbH Die NürnbergMesse Group ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt. Sie setzt sich zusammen aus der NürnbergMesse GmbH…
-
Virtuelle MedtecLIVE: Die MedTech-Community trifft sich erstmals im Netz
Die MedtecLIVE vernetzt alle Player der Medizintechnik-Branche: Vom klassischen Zulieferer über Forschungsgruppen und Start-ups bis hin zu Herstellern. 2020 findet das Netzwerk-Event zusammen mit dem MedTech Summit in Folge der Coronakrise erstmals virtuell statt. Drei Tage lang, vom 30. Juni bis 2. Juli 2020, bietet die virtuelle MedtecLIVE ein umfassendes Vortrags-Programm mit hochkarätigen Sessions. Im Online-Matchmaking tauschen sich Experten der Medizintechnik interessensorientiert in 1-zu-1 Videocalls aus. Ausstellern steht zudem ein umfangreiches Toolkit zur Verfügung, um ihre Neuheiten und Lösungen der Community zu präsentieren. Für Besucher ist das komplette Angebot der virtuellen MedtecLIVE kostenfrei zugänglich. Die virtuelle Messeausgabe bietet einen Ersatz für den führenden Frühjahrs-Treffpunkt der europäischen Medizintechnik-Community, der Corona-bedingt heuer…
-
Reusable packaging makes online commerce more sustainable
The huge growth in online commerce has led to an increase in packaging volumes. A number of companies are turning to new reusable packaging concepts to minimize the resulting waste. More and more people are ordering their goods online. E-commerce is booming, particularly in the context of the coronavirus pandemic. The resulting growth in online orders is leading to an increase in packaging volumes, since the goods are mostly delivered in cardboard boxes and wrapped in additional protective packaging. Various materials perform essential transportation and protective functions: for foodstuffs in particular, which are being ordered online with increasing frequency, plastic is vital on account of its versatile properties. But even…