-
Oldenburg radelt jetzt nach Zahlen: Radwegenetz mit Knotenpunkten bietet einfache Orientierung
Insgesamt wurden 44 Infotafeln und vier Übersichtskarten im gesamten Stadtgebiet installiert. Sie schaffen eine direkte Verbindung zum regionalen Radwegenetz. Dank der einfachen Zahlenfolge des Systems ist eine flexible und unkomplizierte Tourenplanung möglich – für Einheimische ebenso wie für Gäste. „Damit können Gäste unsere Stadt und die Umgebung ab sofort ganz entspannt und ohne Ortskenntnisse erkunden. Die Nutzung von Zahlen statt Ortsnamen mag für Ortskundige zunächst ungewohnt sein, bietet aber gerade für Gäste oder bei regionalen Ausflügen große Vorteile. Es ist schnell, flexibel und spart das mühsame Kartenlesen“, erklärt Gabriele Duwe. Sie hat das Projekt im Auftrag der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) begleitet und das Amt für Klimaschutz und…
-
Sommerlicher Kulturgenuss unter freiem Himmel: Oldenburg blüht, klingt und schmeckt
In der Sommerzeit ist Oldenburg ein ganz besonderer Ort für Kultur unter freiem Himmel. Dort wird Kultur für alle erlebbar und kann mit allen Sinnen erfahren werden. Kreative Vielfalt trifft auf sommerliches Lebensgefühl An zehn Tagen im Juli werden jedes Jahr Plätze, Parks und Innenhöfe der Stadt zu lebendigen Bühnen für Musik, Theater, Literatur und Kunst. Mit einem vielfältigen Programm aus internationalen Acts, lokalen Talenten und spartenübergreifenden Projekten bietet der Oldenburger Kultursommer Raum für Begegnung, Inspiration und kreative Entdeckungen. Der Eintritt zu den meisten Veranstaltungen ist wie gewohnt frei – ein klares Bekenntnis zur kulturellen Teilhabe für alle. Blühender Abschluss im August: Die Stadtgärten Von Mai bis Mitte August verwandeln die Oldenburger Stadtgärten das…
-
Ein Jahr voller Höhepunkte: Oldenburg lädt ein zum Entdecken und Erleben
Oldenburg etabliert sich als kulturelles Zentrum im Nordwesten Deutschlands. Für das Jahr 2025 sind viele Highlights geplant, die das ganze Jahr über Gäste aus nah und fern anziehen. Von traditionellen Festen bis hin zu modernen Ausstellungen bietet die Universitätsstadt ein abwechslungsreiches Programm, das von charmanten Formaten bis hin zu urbanen Erlebnissen reicht. Ein bewegter Frühling Der Frühling startet mit der Open-Air-Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ zu Ehren des beliebtesten Verkehrsmittels der Stadtbevölkerung. Am 6. April verwandelt sich die City in eine Erlebniswelt für alle Fahrradfans mit neuen Modellen, Gadgets und Zubehör, Expertentipps und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Die 16. Internationalen Tanztage Oldenburg finden vom 9. bis 18. Mai 2025 statt. Ästhetik,…