• Gesundheit & Medizin

    Zurück ins Leben, Wort für Wort: Seminarwoche für Menschen mit Aphasie in Bad Griesbac

    Ende Juli fand zum bereits fünften Mal die Seminarwoche »Aphasie und Fit mit dem Passauer Wolf« in Bad Griesbach statt. Organisiert vom Aphasie Landesverband Bayern in Kooperation mit dem Passauer Wolf Bad Griesbach, bot das einwöchige Programm rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Impulse für ihren Weg mit Aphasie – durch Wissen, Bewegung, persönlichen Austausch und wertvolle Therapieansätze. Ziel des Seminars war es, Betroffene im Umgang mit ihrer Diagnose zu stärken, Hoffnung zu schenken und die Sprachstörung Aphasie in der Gesellschaft sichtbar zu machen. Vernetzen, verstehen, gemeinsam Wege gehen Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, die nach einer Hirnschädigung, meist nach einem Schlaganfall, auftreten kann. Je nach Art der Aphasie kann…

  • Gesundheit & Medizin

    Passauer Wolf Bad Griesbach erweitert Therapieangebot mit innovativem Reha-System SRT5

    Als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland setzt das Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach in der Ergotherapie auf das innovative Therapiegerät SRT5 der Firma Dessintey. Das intelligente Trainingsgerät unterstützt neurologische und geriatrische Patienten gezielt beim Wiedererlernen von Bewegungen im Schulter-Arm-Bereich und kann zur Verbesserung der Balance und Standausdauer – etwa nach einem Schlaganfall– eingesetzt werden. Durch das moderne Therapieangebot schafft der Passauer Wolf Bad Griesbach eine effektive, motivierende und ganzheitliche Behandlungserfahrung und verbessert die Lebensqualität der Patienten. Gewinn für Patient und Team Der SRT5 (»Self-Rehabilitation Technology«) besteht aus einem stabilen, höhenverstellbaren Tisch, auf dem sich das zentrale Bedienelement, eine runde, leuchtende Trainingskugel, befindet. Diese Kugel lässt sich leichtgängig in alle…

  • Gesundheit & Medizin

    Seminarreihe »Hilfe beim Helfen« im Passauer Wolf Bad Griesbach: Angehörige von Menschen mit Demenz erfahren wertvolle Unterstützung und Entlastung

    Um fundiertes Wissen über den Umgang mit Demenz weiterzureichen, Angehörige im Pflegealltag zu stärken und Entlastungsmöglichkeiten aufzuzeigen, veranstaltete der Passauer Wolf Bad Griesbach vom 7. bis 11. und vom 14. bis 16. Juli eine achtteilige Seminarreihe mit dem Titel »Hilfe beim Helfen«. Die Seminarreihe, die von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. ins Leben gerufen wurde, schuf einen Raum, innerhalb dessen Angehörige gestärkt, gehört und begleitet wurden. Das positive Feedback der Teilnehmer zeigt, wie groß der Informations- und Unterstützungsbedarf bei pflegenden Angehörigen ist. Wissen, Orientierung und Unterstützung Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie im Passauer Wolf Bad Griesbach, eröffnete die Seminarreihe mit einem einführenden…

    Kommentare deaktiviert für Seminarreihe »Hilfe beim Helfen« im Passauer Wolf Bad Griesbach: Angehörige von Menschen mit Demenz erfahren wertvolle Unterstützung und Entlastung
  • Gesundheit & Medizin

    Der Passauer Wolf unterstützt ausländische Pflegekräfte mit Anpassungslehrgängen und Sprachkursen auf dem Weg zur Anerkennung

    Der Passauer Wolf setzt mit eigens durchgeführten Anpassungslehrgängen auch auf die Integration ausländischer Pflegefachkräfte. Das Hauptziel dieser Maßnahme ist es, die beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten der internationalen Fachkräfte an die deutschen Standards anzupassen, damit sie als Pflegefachkräfte in Deutschland tätig sein können. Ein Beispiel dafür ist Dorijan Ruza, der in Bosnien und Herzegowina seinen Abschluss als Krankenpfleger gemacht hat. Um im Passauer Wolf Bad Griesbach als Pflegefachmann arbeiten zu dürfen, hat er an einem dieser Anpassungslehrgänge teilgenommen. Erfolgreiche Integration und interkultureller Austausch »Für mich war der Start in Deutschland schwierig, da ich niemanden kannte und zuvor noch nie in Deutschland war. Der Anpassungslehrgang hat mir sehr bei der Integration geholfen«,…

  • Gesundheit & Medizin

    Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die Neuro-Reha und feiert 20-jähriges Jubiläum

    72 Behandlungsplätze stellt der Passauer Wolf für die Rehabilitation neurologischer Patienten bereit — fast doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. Das verbessert die regionale Versorgung. Die Verbindung zum Klinikum Ingolstadt schafft besondere Vorteile und Sicherheit. Neu ist, dass Komfortbereiche angeboten werden, die besonderen Service bieten. Am 11. Juli fand die Einweihung der Erweiterung statt. Zeitgleich feiert der Passauer Wolf Ingolstadt 20-jähriges Bestehen. Nahtlose Weiterbetreuung »Wir können hier Patienten direkt nach der neurologischen Akutversorgung weiterführend behandeln«, so Dr. Rainer Dabitz, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie im Passauer Wolf Reha-Zentrum Ingolstadt. Die eingeleitete Therapie können so fortgeführt und erste Erfolge ausgebaut werden, so der Ärztliche Direktor. Das Passauer Wolf…

  • Gesundheit & Medizin

    Starthilfe für die Zukunft: Passauer Wolf Bad Griesbach unterstützt Arbeitsintegrationsprojekt für Geflüchtete

    Um Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, unterstützt der Passauer Wolf Bad Gries-bach das Arbeitsintegrationsprojekt »Jobbegleitung für Geflüch-tete« des Wirtschaftsforums Passau. Ziel der Initiative ist es, Ge-flüchtete in der Region Passau beim Einstieg in den regionalen Ar-beitsmarkt zu begleiten — von Sprachkursen über den Bewerbungs-prozess bis hin zur Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung. Mit diesem Engagement leistet der Passauer Wolf Bad Griesbach einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Teilhabe und gesellschaftlichen In-tegration in der Region. Wie nachhaltig dieser Einsatz wirken kann, zeigt die Geschichte von Mohammad Karimi. Vom Ankommen zur beruflichen Perspektive Im August 2018 kam Mohammad Karimi aus dem Iran nach Deutschland — ohne Sprachkenntnisse und…

  • Gesundheit & Medizin

    »Hilfe beim Helfen«: Seminarreihe zum Thema Demenz für pflegende Angehörige im Passauer Wolf Bad Griesbach

    Das Team im Passauer Wolf ist täglich mit den Herausforderungen der Angehörigen konfrontiert, darunter Überforderung, Zeitnot, Hilfslosigkeit. Um fundiertes Wissen über den Umgang mit Demenz weiterzureichen, Angehörige im Pflegealltag zu stärken und Entlastungsmöglichkeiten aufzuzeigen, veranstaltet der Passauer Wolf Bad Griesbach vom 7. bis 11. und vom 14. bis 16. Juli jeweils von 17 bis 19 Uhr eine achtteilige Seminarreihe mit dem Titel »Hilfe beim Helfen«. Das Thema Demenz gewinnt aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen sind direkt oder indirekt von der neurologischen Erkrankung betroffen. Alleine in Bayern leben laut Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention aktuell rund 270.000 Menschen, die an Demenz erkrankt sind –…

  • Gesundheit & Medizin

    Passauer Wolf erneut unter »Deutschlands besten Krankenhäusern«

    Die Passauer Wolf Standorte Nittenau und Bad Griesbach zählen erneut zu »Deutschlands besten Krankenhäusern«. Das bestätigt eine aktuelle Studie des renommierten F.A.Z.-Instituts, der die Daten von insgesamt 2.400 Einrichtungen zugrunde liegen. Die neurologische Frührehabilitation beider Standorte konnte in der Kategorie »Reha-bilitationszentren/neurologische Frührehabilitation« überzeugen – mit hoher medizinischer Qualität und starker Patientenorientierung. Vertrauen durch Qualität In den Passauer Wolf Reha-Zentren in Nittenau und Bad Griesbach betreuen interdisziplinäre Teams Patienten im Rahmen der neurologischen Frührehabilitation. Ziel ist es, den Betroffenen in allen Lebenslagen ganzheitlich zu begegnen, sie zu stärken und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten. Die individuellen Bedürfnisse der Patienten sind in dieser sensiblen Zeit handlungsleitend für den…

  • Gesundheit & Medizin

    Wertschätzung, die sich auszahlt

    Wertschätzung ist die Basis einer starken Unternehmenskultur – und zeigt sich nicht nur im täglichen Miteinander, sondern auch in einem fairen Lohn, der Leistung anerkennt und Sicherheit bietet. Dass die Mitarbeiter im Passauer Wolf mit ihrer Vergütung besonders zufrieden sind, bestätigt nun das »Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025« der größten deutschsprachigen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu. Das Siegel basiert auf Bewertungen von Mitarbeitern, die ihren Arbeitgeber in der Kategorie Gehalt und Sozialleistungen überdurchschnittlich gut bewertet haben. Anerkennung, die von innen kommt Die kontinuierliche Weiterentwicklung fairer Gehaltsstrukturen ist ein zentrales Anliegen im Passauer Wolf. In den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen bereits deutliche Fortschritte bei der Vergütung erzielen. Auch 2025 sind – im Rahmen der…

  • Gesundheit & Medizin

    Therapie und Pflege hautnah erleben

    Am Freitag, den 16. Mai 2025, öffnete der Passauer Wolf Bad Griesbach erneut seine Türen zum dritten Fachkräftetag für Therapie und Pflege. Die Veranstaltung bot den Besuchern Gelegenheit, sich an Infoständen über die Fachbereiche Sprachtherapie/Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Pflege zu informieren und mit erfahrenen Fach- und Führungskräften ins Gespräch zu kommen. Der Fachkräftetag soll das Interesse an Berufen in Therapie und Pflege wecken, praxisnahe Erfahrungen vermitteln, den fachlichen Austausch intensivieren und Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit aufzeigen. Einblicke in moderne Therapie und Pflege Großes Interesse weckten beim Fachkräftetag die innovativen Therapiemethoden, die im Passsauer Wolf zum Einsatz kommen. So konnten die Besucher am Stand der Ergotherapie unter anderem das VR-System »Cureo®«…