• Dienstleistungen

    Prozessautomatisierung im Mittelstand – Wie Unternehmen smart starten und echten Mehrwert schaffen

    Die digitale Transformation ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr – sie ist im Tagesgeschäft vieler mittelständischer Unternehmen angekommen. Eine besonders wirksame Maßnahme in diesem Wandel: die Prozessautomatisierung. Sie ermöglicht es, wiederkehrende, zeitraubende Tätigkeiten effizienter abzuwickeln, Mitarbeitende zu entlasten und gleichzeitig Kosten zu senken. Doch wie gelingt der Einstieg? Und welche Lösungen bringen echten Nutzen? Warum Prozessautomatisierung gerade jetzt wichtig ist Der Mittelstand steht vor vielen Herausforderungen: gestiegene Kosten, Fachkräftemangel, zunehmender Wettbewerbsdruck. In diesem Umfeld zählt jede Ressource. Prozessautomatisierung kann hier zum entscheidenden Faktor werden. Denn sie sorgt dafür, dass Routinetätigkeiten automatisch ablaufen – zuverlässig, schnell und fehlerarm. Das schafft Freiräume für wertschöpfende Aufgaben und steigert die Effizienz im gesamten Unternehmen.…

    Kommentare deaktiviert für Prozessautomatisierung im Mittelstand – Wie Unternehmen smart starten und echten Mehrwert schaffen
  • Dienstleistungen

    Wissen halten. Zukunft sichern.

      Wissen, das mit in Rente geht Der Generationswechsel ist kein Zukunftsthema mehr – er passiert jetzt. Fachpresse und Wirtschaftsmagazine zeigen deutlich: In den kommenden Jahren verlassen Millionen erfahrene Fachkräfte den Arbeitsmarkt. Mit ihnen geht Wissen, das über Jahrzehnte gewachsen ist – Wissen, das kein Handbuch ersetzt. Wer heute nicht vorsorgt, verliert morgen Entscheidungsfähigkeit. Denn Erfahrung ist kein Dokument, sie ist ein System – und dieses System braucht eine neue Form, um zu bleiben. KI als Wissensanker im Arbeitsalltag Künstliche Intelligenz kann dieses Wissen halten – nicht als Ersatz für Menschen, sondern als Verstärker. Sie erkennt Muster, fasst Entscheidungen zusammen und macht Zusammenhänge sichtbar, die sonst im Alltag untergehen. Richtig…

  • Dienstleistungen

    Beste Arbeitgeber in Niederbayern: Arbeitgeber mit Haltung

    Ein Abend mit Haltung Am 22. Oktober 2025 wurde im Festsaal des Klosters Metten gefeiert, was Unternehmen in Niederbayern stark macht: Menschen, die Verantwortung übernehmen – für ihre Teams, ihre Region und ihre Zukunft. Die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in Niederbayern“ würdigt Organisationen, die Fachkräftesicherung, Personalentwicklung und Arbeitgebermarke nicht als Pflicht, sondern als Kultur verstehen. Mehr Informationen zur Initiative finden Sie unter www.beagny.de. PASSION4IT war als Partner und Impulsgeber dabei – vertreten durch Christian Kirsch und Katrin Kirsch, die den Abend gemeinsam mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien erlebten. Ihr Fazit: Arbeitgeberattraktivität entsteht dort, wo Digitalisierung, Haltung und Menschlichkeit zusammenkommen. Denn moderne Arbeitswelten entstehen nicht durch Tools, sondern durch Menschen, die sie sinnvoll gestalten. Agenda…

    Kommentare deaktiviert für Beste Arbeitgeber in Niederbayern: Arbeitgeber mit Haltung
  • Events

    5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald

      Bei PASSION4IT verstehen wir unter Verantwortung mehr als schöne Worte. Jedes Jahr investieren wir 1 % unseres Umsatzes in den Umweltschutz – weil Zukunft nur dann funktioniert, wenn wir heute handeln. Am 28. Oktober 2025 haben wir erneut gemeinsam mit unserem Partner Planted im Viechtacher Wald und Arnbruck 5.000 Bäume gepflanzt – begleitet von Förster Thomas Kapfhammer, Johann Greil (Zweiter Bürgermeister der Stadt Viechtach) und Monika Häuslmeier (Leiterin Tourismus, Kultur und Stadtmarketing). Mit der Pflanzung von Eichen und Buchen setzen wir ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und regionale Verbundenheit. Was an diesem Tag entstand, war mehr als ein Umweltprojekt – es war ein gemeinsames Erlebnis, das zeigt, wie Verantwortung konkret werden kann. Nachhaltigkeit als Haltung…

    Kommentare deaktiviert für 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald
  • Dienstleistungen

    Warum du ohne digitales Mindset die Digitalisierung 2025 nicht erfolgreich umsetzen kannst

    Das Jahr 2025 ist in vollem Gange – und die Digitalisierung schreitet schneller voran als je zuvor. Für den Mittelstand bedeutet das eine enorme Herausforderung, aber auch eine einmalige Chance. Klar ist: Ohne ein digitales Mindset wird es schwer, diese Transformation erfolgreich zu meistern. Aber was genau steckt dahinter – und warum ist es gerade jetzt so wichtig? Ein digitales Mindset bedeutet nicht einfach nur, neue Tools zu benutzen oder in IT-Systeme zu investieren. Es geht um eine grundsätzliche Haltung: Offenheit für Veränderung, Lust auf Innovation, der Wille zum lebenslangen Lernen und der Mut, auch mal Neues auszuprobieren – selbst wenn es nicht sofort perfekt funktioniert. Es geht darum, Digitalisierung…

    Kommentare deaktiviert für Warum du ohne digitales Mindset die Digitalisierung 2025 nicht erfolgreich umsetzen kannst
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet

    Auf einen Blick Ort: Mühlriegel, Bayerischer Wald Zeitraum: August 2025 Nachweise: 839 akustische Erkennungen Artenzahl: 16 Vogelarten Häufigste Arten: Tannenmeise (390) Rotkehlchen (213) Zilpzalp (113) Mönchsgrasmücke (31) Rotdrossel (zuletzt 31.08., 17:00 Uhr, 98,4 %) 🎧 Momentaufnahme: Goldammer, 12. August 2025, 05:04 Uhr – Audio anhören Hula KI-Monitoring: Wie wir Biodiversität hörbar machen Unsere Sensoren erfassen rund um die Uhr das Klangbild des Waldes. Eine integrierte KI identifiziert Arten direkt vor Ort („Edge Processing“) und überträgt nur die Ergebnisse – energiesparend, datensparsam und solar-autark. Mikroklima-Sensoren zu Temperatur, Feuchtigkeit und CO₂ liefern zusätzliche Hinweise auf die Resilienz des Ökosystems. Ergebnisse: Ein Wald in Balance Die häufigsten Arten zeigen eine klare vertikale Nutzung…

    Kommentare deaktiviert für Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet
  • Dienstleistungen

    Warum wir in Deutschland 2025 immer noch die besten Faxgeräte testen – während im Silicon Valley echte Innovation entsteht

    Wir schreiben das Jahr 2025. Während in Kalifornien mit Künstlicher Intelligenz ganze Branchen neu erfunden werden und Start-ups an der nächsten technologischen Revolution arbeiten, testet mancher deutsche Betrieb immer noch, welches Faxgerät am besten funktioniert. Klingt wie ein schlechter Witz – ist aber bittere Realität. Wie konnte es so weit kommen? Und was kannst du tun, um die digitale Transformation in deinem Umfeld wirklich voranzutreiben? Der Kontrast könnte kaum größer sein. Im Silicon Valley regiert der Mut zum Risiko. Neue Ideen werden schnell umgesetzt, Prototypen getestet, aus Fehlern gelernt. Dort sind Forschung, Wirtschaft und Unternehmertum eng miteinander verflochten. Innovation ist dort nicht nur erlaubt – sie wird erwartet. Investitionen in…

    Kommentare deaktiviert für Warum wir in Deutschland 2025 immer noch die besten Faxgeräte testen – während im Silicon Valley echte Innovation entsteht
  • Dienstleistungen

    Mitarbeiterzentrierte IT – Warum User Experience auch im Mittelstand zählt

    In einer Zeit, in der Digitalisierung längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist, rückt auch für mittelständische Unternehmen die User Experience (UX) der eigenen IT-Landschaft in den Mittelpunkt. Es sind die Menschen, die hinter dem Bildschirm arbeiten, Innovationen vorantreiben und letztlich den Unternehmenserfolg ausmachen. Ihre Bedürfnisse, ihr Arbeitsalltag und ihre Motivation sollten daher richtungsweisend für die Gestaltung digitaler Arbeitsplätze und Services sein. Digitale Arbeitsplätze als Schlüssel zur Produktivität  Der digitale Arbeitsplatz ist weit mehr als die Summe aus Laptop, Software und Cloud-Anbindung. Ein moderner Arbeitsplatz orientiert sich an den Arbeitsweisen der Nutzer*innen und bringt Flexibilität, Mobilität sowie Kollaboration in Einklang. Nur wenn Tools und Anwendungen intuitiv…

    Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterzentrierte IT – Warum User Experience auch im Mittelstand zählt
  • Dienstleistungen

    PASSION4IT ist „Leading Innovator 2026“

    Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung mit dem FOCUS-Siegel „Leading Innovator 2026“. Das Wirtschaftsmagazin FOCUS verleiht das Siegel gemeinsam mit unabhängigen Expertinnen an Unternehmen, die Innovation nicht nur behaupten, sondern sichtbar vorantreiben – messbar, nachhaltig und mit echtem Mehrwert für Kundinnen und Partner. Was steckt dahinter? Das Siegel basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Methodik. Bewertet werden unter anderem: [*]Investitionen in Forschung & Entwicklung [*]Nutzung neuer Technologien und digitaler Lösungen [*]Innovationsprozesse und Unternehmenskultur [*]Ideenreichtum und Eigeninitiative der Mitarbeitenden [*]Nachweisbare Erfolge durch innovative Projekte Details zur Methodik gibt es hier: Focus Methodenbeschreibung Warum uns das wichtig ist. Gerade für den Mittelstand ist Innovationskraft kein „nice to have“, sondern überlebenswichtig. Das Siegel zeigt:…

    Kommentare deaktiviert für PASSION4IT ist „Leading Innovator 2026“
  • Dienstleistungen

    Kundenerlebnis digital gestalten – 3 Schritte für mehr Nähe und Zufriedenheit Mit digitalen Tools das Kundenerlebnis neu denken

      Den Kunden wirklich verstehen Ein exzellentes digitales Kundenerlebnis beginnt mit echtem Verständnis für die Menschen, die Deine Produkte und Dienstleistungen nutzen. Digitale Analyse-Tools liefern heute weit mehr als grundlegende Klickstatistiken – sie eröffnen einen umfassenden Blick auf das Nutzerverhalten: Was suchen Kund*innen auf Deiner Website? Wo verweilen sie, wo brechen sie ab? Mithilfe moderner Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM) kannst Du sämtliche Kontaktpunkte strukturiert erfassen, Anfragen auswerten und individuelle Muster erkennen. Damit wird es möglich, Angebote und Services gezielt auf die Wünsche Deiner Zielgruppen zuzuschneiden. Unternehmen, die relevante Kundendaten intelligent bündeln und mit Künstlicher Intelligenz auswerten, erkennen frühzeitig Veränderungen in Bedürfnissen und Verhalten und können proaktiv darauf reagieren. So entsteht ein digitales…

    Kommentare deaktiviert für Kundenerlebnis digital gestalten – 3 Schritte für mehr Nähe und Zufriedenheit Mit digitalen Tools das Kundenerlebnis neu denken