-
PCS unterstützt Corona-Maßnahmen mit hygienischer Zeiterfassung und Zutrittssteuerung sowie Besuchermanagement mit Gesundheitsabfrage
In der aktuellen Corona-Situation sind Unternehmen aufgefordert, Maßnahmen umzusetzen, die für einen umfassenden Gesundheitsschutz sorgen. PCS bietet für die Gewerke Zeiterfassung und Zutrittskontrolle praktische Lösungen, um die Hygiene im Betrieb zu verbessern. Um im Falle einer Erkrankung die Infektionskette lückenlos nachzuvollziehen, bietet das PCS Besuchermanagement VISIT.net die Möglichkeit, zu jedem externen Besucher einen Fragebogen mit Kontaktauskunft temporär zu archivieren. Diese Lösungen stellen auch über die Pandemie-Phase hinaus eine sinnvolle Investition dar. Zeiterfassung hygienisch gestalten mit Autorhythmus-Buchung. INTUS Terminals lassen sich für eine hygienische Bedienung umstellen auf eine kontaktlose Auto-Rhythmus- oder auch auf eine tageszeitabhängige Buchung. Eine Berührung der Funktionstasten, z.B. um „Kommen“ oder „Gehen“ zu wählen, kann so vermieden werden.…
-
PCS und seine Software-Partner sind die Experten für das Thema Zeiterfassung in der Cloud, mobil und per Funk
In Zeiten der Corona Krise gewinnen mobile Zeiterfassungstools weiter an Bedeutung. Tausende Mitarbeiter arbeiten derzeit vom Homeoffice. Bei PCS Systemtechnik und ihren Software-Partnern finden Sie die passenden, leicht zu verwaltenden Zeiterfassungslösungen in Kombination mit Zutrittskontrolle. Aktuelle Hard- und Software, wie die INTUS Terminals zur Zeiterfassung sowie Zutrittsleser mit Biometrie und RFID. Durch die Kombination der modernen INTUS Terminals mit den Lösungen der Softwarepartner werden HR-Abteilungen entlastet, haben Vorgesetzte Transparenz über die Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiter und Arbeitnehmer haben Sicherheit, dass ihre Arbeitszeiten dokumentiert werden. Aktuelle Zeiterfassungsterminals eignen sich für die Anbindung an Lösungen in der Cloud. PCS hat die aktuelle INTUS Terminalgeneration fit gemacht für eine Verwendung mit Zeitwirtschaftslösungen in der…
-
Auf dem HR Festival in Zürich sind Lothal Datentechnik und PCS die Experten für das Thema Zeiterfassung
Die Fachmesse HR Festival in Zürich gibt vom 31.03. bis zum 01.04.2020 einen Überblick über die Trends der HR-Branche in der Schweiz. Interessenten des Themas „gesetzeskonforme Zeiterfassung“ finden auf dem Gemeinschaftsstand Lothal Datentechnik und PCS Systemtechnik die passenden leicht zu verwaltenden Zeiterfassungslösungen in Kombination mit Zutrittskontrolle. PCS zeigt auf der Messe aktuelle Hard- und Software, wie die INTUS Terminals zur Präsenz- und Abwesenheitszeiterfassung sowie Zutrittsleser mit Biometrie und RFID. Durch die Kombination der modernen INTUS Terminals mit der Schweizer Personalwirtschaftss-Lösung von Lothal Datentechnik werden HR-Abteilungen entlastet, haben Vorgesetzte Transparenz über die Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiter und Arbeitnehmer haben Sicherheit, dass ihre Präsenzeiten dokumentiert werden. Die beiden Experten für Zeiterfassung Lothal und…
-
Auszeichnung für Zutrittsleser: INTUS 700slim erhält den Design Plus Award 2020 zur Light + Building in Frankfurt
PCS erhält für den INTUS Zutrittsleser 700slim den Design Plus Award 2020 des Rats für Formgebung. Diese Auszeichnung verleiht die Jury an zukunftsfähige Produkte, die sich durch innovatives Design und energieeffiziente Technik abheben. Werte, die für die Light + Building als Weltleitmesse für Architektur und Technik stehen. Der INTUS 700slim ist das neue Mitglied der INTUS Produktfamilie von PCS und zeichnet sich durch seine pure, schmale Form aus. Trotz seines geringen Platzbedarfs ist der Zutrittsleser mit zukunftsfähiger Technik ausgestattet. Mit RFID, optionalem PIN, BlueTooth-Anbindung an Smartphones und einer verschlüsselter Datenübertragung beweist der Zutrittsleser seine innovative Produktausprägung. PCS Systemtechnik belegt durch diese Auszeichnung erneut, dass sie zu den führenden deutschen Anbietern…
-
Zwei Partner, die sich ergänzen: Wanzl und PCS mit Access Solutions auf der light+building 2020
Die Access Solution Spezialisten Wanzl und PCS Systemtechnik zeigen sich Seite an Seite auf der Messe light+building mit dem Schwerpunkt vernetzte Sicherheitstechnik im Sonderbereich Intersec Building. Unter dem Motto „Be smart – connect your Access“ stellen die beiden Kooperationspartner in Halle 9.1, Stand B.30 ihre Produkte zu Access Solution, Gebäudesicherheit und Datenerfassung vor. Gezeigt wird unter anderem die Vereinzelungsschleuse Wanzl Galaxy Gate mit integrierter Handvenenerkennung zur Personenidentifizierung in der aktuellsten Version. Dieses biometrische Verfahren nutzt zur Zutrittskontrolle das Handflächenvenenmuster, das bei jedem Menschen individuell und unveränderbar ist. INTUS PS Handvenenerkennung in Kombination mit Vereinzelungsschleuse Galaxy Gate am Theater Erfurt. Die INTUS PS Handvenenerkennung nutzt eine Infrarotkamera zum Abgleich des Venenmusters,…