-
„Equinox“ – zwei Konzerte zur Tagundnachtgleiche mit Henny Baldt und Band am 27.09.2020 jeweils um 18 Uhr und 20 Uhr
Es hat Tradition und doch jedes Mal neu – am „Equinox“ bzw. zur Tagundnachtgleiche lädt das Planetarium Wolfsburg zum Konzert und feiert mit seinen Gästen den Herbstbeginn mit melodiösem Jazz der 40er und 50er Jahre unter den funkelnden Sternen der Planetariums-Kuppel. Der Schlagzeuger Henny Baldt hat für sein Konzertprogramm am 27. September 2020 wieder eine besondere Gruppe von Musikern zusammengestellt, die an diesem Tag zweimal auftreten werden. Das Quintett ist dieses Mal mit Percussion besetzt, so dass Jazzstandards mit afro-kubanischen, brasilianischen und afrikanischen Einflüssen authentischer gespielt werden können. Die Zuhörer dürfen sich auf das afrikanisch beeinflusste Afroblue, das von brasilianischen Rhythmen geprägte Chega de Saudade und Liberated Brother im afro-kubanischen…
-
Science in a Dome – Das neue E-Learning-Angebot des Planetarium Wolfsburg startet am 09.07.2020
Mit einem neuen Video-Format meldet sich das Planetarium Wolfsburg aus der „Zwangspause“ zurück und bringt allen Interessierten ein Stück Planetarium ins Wohnzimmer – und das nicht nur zu Corona-Zeiten! In kurzen Videos informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Planetariums nun regelmäßig über spannende astronomische Themen und präsentieren Experimente zum Staunen und Nachmachen. Die vier Folgen der ersten Staffel des brandneuen E-Learning-Angebots werden wöchentlich auf den Social-Media-Kanälen und der Webseite des Planetariums veröffentlicht, weitere Folgen werden bereits produziert. „Wir möchten einfach Lust machen auf Astronomie und die Kinder, die gerade jetzt viel Zeit zu Hause verbringen, daran erinnern, wieviel unglaublich spannendes es dort draußen zu entdecken gibt!“, sagt Dr. Julia Lanz-Kröchert,…
-
Endlich wieder Sterne gucken!
Wolfsburg ist bald wieder 9.000 Sterne reicher, wenn das Planetarium nach 16 Wochen coronabedingter Schließung am Freitag, den 03. Juli 2020, wieder öffnen wird. „Wir sind froh, dass wir Besucherinnen und Besuchern der gesamten Region endlich wieder einen Blick in die Sterne und Reisen zu weit entfernten Galaxien anbieten dürfen“, erklärt Geschäftsführer Dennis Weilmann. Aufgrund der Vorgaben des Niedersächsischen Stufenplans müssen sich Interessierte beim Besuch des größten Planetarium Niedersachsens auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen. So werden erstmal nur 38 Besucherinnen und Besucher pro Veranstaltung zugelassen, um die vorgegebenen Sicherheitsabstände einhalten zu können. „Grundsätzlich versuchen wir aber es einzurichten, dass alle Gäste, die als Gruppe kommen, auch zusammensitzen können. Hierfür empfehlen wir…
-
Leben im äußeren Sonnensystem? – Die Raumsonde Cassini erforscht den spektakulären Saturnmond Enceladus
Seit die Raumsonde Cassini von 2004 bis 2017 den Ringplaneten besuchte, ist Saturns bemerkenswerter Eismond Enceladus in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Die Instrumente der Sonde entdeckten dort gewaltige Fontänen aus Eispartikeln und Gas. Diese schießen aus stark erwärmten Öffnungen am Südpol des Mondes hunderte Kilometer in die Höhe. Ein Ozean der sich unter dem -200°C kalten Eispanzer verbirgt, erwies sich als Quelle dieser „Cryo-Vulkane“. Inzwischen geht man davon aus, dass es sogar heiße Gebiete in den Tiefen des Ozeans gibt, ähnlich den Hydrothermalschloten am Grunde der irdischen Ozeane. In der kurzen Liste der Himmelskörper in unserem Sonnensystem auf denen man Leben finden könnte, belegt Enceladus seit diesen Entdeckungen einen Spitzenplatz. Prof. Dr. Frank Postberg habilitierte 2012 am Institut für Geowissenschaften der…
-
„Equinox“ – ein Konzert zur Tagundnachtgleiche mit Henny Baldt und Band am 22.03.2020 um 18 Uhr
Es hat Tradition und doch jedes Mal neu – am „Equinox“ bzw. zur Tagundnachtgleiche lädt das Planetarium Wolfsburg zum Konzert und feiert mit seinen Gästen den Frühlingsbeginn mit melodiösem Jazz der 40er und 50er Jahre unter den funkelnden Sternen der Planetariums-Kuppel. Der Schlagzeuger Henny Baldt hat für sein Konzertprogramm am 22. März 2020 wieder eine besondere Gruppe von Musikern zusammengestellt. Das Quintett ist dieses Mal mit Percussion besetzt, so dass Jazzstandards mit afro-kubanischen, brasilianischen und afrikanischen Einflüssen authentischer gespielt werden können. Die Zuhörer dürfen sich auf das afrikanisch beeinflusste Afroblue, das von brasilianischen Rhythmen geprägte Chega de Saudade und Liberated Brother im afro-kubanischen Stil freuen. Bandleader Henny Baldt, der in…