• Events

    Nachhaltigkeit in der Buchbranche (Konferenz | Leipzig)

    Wie geht die Buchbranche mit Klimaschutz und Ökologie um? Das Thema ist in aller Munde und für Verlage, Druckereien und Buchhandlungen Bestandteil ihrer täglichen Arbeit geworden. Sei es bei der Papierauswahl oder den vieldiskutierten Schutzfolien um Bücher. Doch wie denken und bearbeiten Verlage und Buchhandlungen das Thema Nachhaltigkeit? In welchen Bereichen können schnelle ökologische Ansätze umgesetzt werden, in welchen wird eine längerfristige Planung nötig sein? Ein Vorreiter im ökologischen Denken und Handeln kommt aus dem kleinen, rheinhessischen Saulheim: Die Verlegerin Annette Sievers berichtet im Fachforum der Leipziger Buchmesse darüber, welche Maßnahmen ihr regionaler Reiseverlag bereits heute erfolgreich umsetzt. Ganz konkret kann sie beispielsweise dokumentieren, wie hoch das CO2-Einsparpotenzial bei der…

  • Freizeit & Hobby

    1700 Schimpfwörter auf einen Blick

    Ein beliebter Klassiker ist nach über 20 Jahren wieder erhältlich und hilft den Rheinhessen beim »Schennen«, dem alltäglichen Schimpfen und Spotten. Heimatliche Dialekte sind wieder gefragt. Doch die jüngere Generation versteht oft nichts, wenn die Großeltern »schennen«, wie das Schimpfen zwischen Mainz und Worms genannt wird. Das Schimpf-Lexikon schließt hier nun eine Wissenslücke. Denn der Autor Prof. Dr. Hans-Jörg Koch hat 1700 Spott-, Uz- und Gassenwörter zusammengetragen und auf Hochdeutsch übersetzt. Der geborene Rheinhesse spricht mit trockenem Humor seinen Landsleuten aus der Seele und versorgt sie mit treffenden Lästerwörtern. Eine »Gaaßereff« beispielsweise ist eine lange, dürre Frau mit auffälligem Gebiss und ein schusseliger Mann wird »Iwwerzwercher« genannt. In sieben Auflagen…

  • Events

    Kinder und Erwachsene entdecken Rheinhessen anhand einer Zaubergeschichte und eines Wimmelbuchs (Vortrag | Worms)

    Anlässlich der Regionalbuchtage berichten vier Kinderbuch-Illustratorinnen und -Autorinnen von ihrer Arbeit und demonstrieren live wie eine Buchillustration entsteht. Dabei beantworten sie spannende Fragen wie: Was war zuerst da – das Bild oder die Geschichte? Für den Worms Verlag liest das Autorinnenpaar Liebers und Berking aus ihrem Kinderbuch »Die magische Prüfung«. Die Geschichte erzählt von einem geheimnisvollen Magier aus Worms und seinem übereifrigen Zauberlehrling. Im Anschluss stellt die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin Anke Faust ihr in Zusammenarbeitet mit dem Peter Meyer Verlag produziertes »Wimmelbuch Rheinhessen« vor: Eine von Hand gezeichnete und kolorierte Karte der Sehens- und Merkwürdigkeiten der Region. Als lustiger Abschluss zeigt sie den passende Stop-Motion-Film »Riesling!«, den sie mit dem…

    Kommentare deaktiviert für Kinder und Erwachsene entdecken Rheinhessen anhand einer Zaubergeschichte und eines Wimmelbuchs (Vortrag | Worms)
  • Events

    Krimiwanderung durch Saulheims Weinberge (Unterhaltung / Freizeit | Saulheim)

    Anlässlich der vom 15. – 30. September stattfindenden Regionalbuchtage führt die Krimiautorin Angelika Angermeier durch die Weinlagen Saulheims – dem Schauplatz ihrer Krimis. Während der etwa 6 km langen Wanderung liest sie in den Pausen live aus ihrem jüngsten Krimi »Zwei Kommissare und Drei Leichen« vor. Im Anschluss an die Wanderung sind die Besucher vom jungen Winzer Timo Walldorf auf dem Bio-Weigut Porderhof zur Weinprobe eingeladen. Bei einem Glas Wein kann entspannt und gleichzeitig der Lösung des Kriminalfalls beigewohnt werden. Auch auf schlechtes Wetter sind die Veranstalter vorbereitet. Statt Wanderung dürfen sich die Besucher im Weingut zur Lesung ums Lagerfeuer scharen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter www.PeterMeyerVerlag.de.  Gefördert werden…

  • Reisen & Urlaub

    Radeln mit Rückenwind aus der Steckdose

    Das eBike liegt im Trend und dieser Radtourenführer kommt da gerade richtig: "eBike-Erlebnis Rheinhessen" stellt auf 256 prall gefüllten Seiten die zwölf schönsten Touren durch die Weinberge zwischen Mainz und Worms vor. Der Autor, Alexander Kraft, hat dabei sorgfältig darauf geachtet, dass auch Trekkingradler noch mithalten können. Die Ausgangspunkte der Rundtouren liegen alle an einem Bahnhof. Für die Anreise per Zug ist das sehr praktisch – und in einer Weinregion nicht unwichtig. Vier Touren führen aus der Landeshauptstadt Mainz heraus, den Rhein abwärts Richtung Bingen und ins Hinterland hinein. Sehenswertes, Museen und interessante Schlenker dienen zur Rast und Erbauung. Vier weitere Touren erschließen von Ingelheim, Wörrstadt und Alzey aus das…

  • Medien

    Aufbruch in Krisenzeiten

    Die Herbstreisezeit beginnt für den 45 Jahre alten pmv Peter Meyer Verlag mit einem Novum: Seit 1. April 2021 wird der ökologische Reiseführerverlag vom »forum independent« vertreten. Damit geht der inhabergeführte Indie-Verlag mitten in der Corona-Krisenzeit offensiv auf den Handel zu. Die Kölner Vertriebsfirma »forum independent« vertritt 20 Verlage und setzt dabei vor allem auf populäres Sachbuch und Ratgeber. »Ich bin glücklich, dass mich ein so erfahrenes Team im Außen- und Innendienst unterstützt«, betont Verlegerin Annette Sievers. Ihr Verlag ist für seine umweltfreundlichen Reiseführer bekannt, die mit dem Blauen Engel punkten können. Für sein vielfältiges, kontinuierliches Programm – von »Bodensee mit Kindern« bis zum Regionalkrimi – erhielt der Verlag 2020…

  • Reisen & Urlaub

    Natur und Abenteuer im Odenwald

    Quengelei am Wochenende? Schluss damit! Der frisch erschienene Ausflugsführer aus dem Peter Meyer Verlag verrät 300 Freizeittipps für Kinder zwischen 3 und 13 Jahre. Er zeigt wie Ausflüge zu spannenden Abenteuern werden. Von Darmstadt bis Heidelberg und von der Bergstraße bis zum Main sind alle Infos übersichtlich nach Regionen und Aktivitäten gegliedert. Vorgestellt werden Wanderungen, Radtouren und Bootsfahrten ebenso wie Naturerleben in Tierparks und Umweltzentren. Unter den Wassertipps finden sich lobenswerterweise alle der im Odenwald ohnehin seltenen Badeseen. Noch wenig bekannte neue Abenteuerspielplätze und Klettergärten locken an die Bergstraße, alte Burgen gibt es dort wie auch an Main und Neckar zu erkunden. Dort wartet z.B. ein geheimnisvoller Brunnenstollen auf der…

  • Medien

    Kriminelles aus Rheinhessen

    »In der Kürze liegt die Würze« – das könnte das Motto von Angelika Angermeier sein, deren erster Krimi soeben erschienen ist. In ihrem Debüt vereint sie drei temporeiche Kurzkrimis, die um das ungleiche Ermittlerpaar Sabine Klein und Turgut Yilmaz kreisen. Sie gehören der Mainzer Polizei an, wo ein strenger Chef regiert. Während die gebürtige Saulheimerin Sabine robust und geradlinig durch die Ermittlungen marschiert, plagt sich ihr adretter Kollege Turgut mit seiner kurdischen Herkunft. Er gerät bereits in der dritten Geschichte in eine »Lebenskrise«, ausgelöst durch die ersten beiden Fälle des Buches. Denn in »Bruderliebe« und »Geisterjäger« findet der Kommissar zwischen Weinköniginnen, Geisterjägern und seiner sexy Kollegin keinen Halt und flieht…