-
Pöppelmann KAPSTO®:
Pöppelmann KAPSTO®, die Division für Schutzelemente aus Kunststoff der Pöppelmann Gruppe aus Lohne, präsentiert ihr umfangreiches Produktportfolio auf der Hannover Messe vom 20. bis 24. April 2020. Zu den Messe-Highlights zählt die Initiative PÖPPELMANN blue®,die sich für einen komplett geschlossenen Materialkreislauf engagiert. Außerdem präsentiert KAPSTO® Thermoform-Trays, die sensiblen Bauteilen im Industriebereich besonderen Schutz bei Lagerung und Transport bieten. PÖPPELMANN blue®– geschlossener Materialkreislauf angestrebt Unter der unternehmensweiten Initiative PÖPPELMANN blue®bündelt die Pöppelmann Gruppe alle Aktivitäten, die einen geschlossenen Materialkreislauf in der Kunststoffverarbeitung zum Ziel haben. Recycling-Experten aller Geschäftsbereiche arbeiten an realisierbaren Lösungen. Die Division Pöppelmann KAPSTO®erprobt in Starter-Projekten mit Kunden aus der Industrie die Sammlung von Kappen und Stopfen nach deren…
-
Schnell, einfach, online:
Protectors4Connectors heißt das umfangreiche Katalogprogramm mit Online-Produktsuche von Pöppelmann K-TECH®. Die standardisierten, frei verkäuflichen Kunststoffartikel zum Schutz und zur Befestigung für Kompaktstecker, Wellrohre, Leitungen und Kontakte sind bauraumoptimiert und damit perfekt auf Anwendungen zugeschnitten, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht. Ihr großer Vorteil: Über den Webshop sind sie in kürzester Zeit erhältlich. Dynamisch, flexibel, direkt verfügbar Pöppelmann K-TECH®passt sichflexibel den ständig wachsenden Anforderungen seiner Kunden an und stellt mit Protectors4Connectors nicht nur schnell die passenden Bauteile zur Verfügung, sondern erfüllt auch immer neue und erweiterte Anforderungen. Das Protectors4Connectors Katalogprogramm mit Webshopanbindung umfasst das gesamte Produktportfolio sowie Informationen zu den technischen Eigenschaften aller Artikel. Das umfangreiche Sortiment an Schutz- und…
-
Pöppelmann TEKU®: Neues 4-Stufen-Modell macht Herkunft des Kunststoffs und Recyclingfähigkeit transparent
In nahezu jedem Pflanztopf, den Pöppelmann TEKU® ausliefert, steckt Recyclingkunststoff. Ein neues 4-Stufen-Modell macht die verschiedenen Kategorien hinsichtlich der Herkunft des eingesetzten Materials und der Recyclingfähigkeit transparent. Darin enthalten: Komplett recycelbare Pflanztöpfe, entwickelt im Rahmen der unternehmensweiten Initiative PÖPPELMANN blue®, die geschlossene Materialkreisläufe anstrebt. 4-Stufen-Modell für Pflanztöpfe von Pöppelmann TEKU® Mehr Transparenz mit dem neuen TEKU® 4-Stufen-Modell für Pflanztöpfe: Es gibt genaue Auskunft über die Herkunft des eingesetzten Materials der verschiedenen Töpfe sowie über deren Recyclingfähigkeit. 1. Stufe: „Circular360“ Mit den Pflanztöpfen der Kategorie „Circular360“ hat Pöppelmann TEKU® den Materialkreislauf von der Herstellung über die Verwendung und Entsorgung bis hin zur Wiederverwertung komplett geschlossen. Die Töpfe sind zu 100 Prozent…
-
Pöppelmann KAPSTO® mit dem Blauen Engel ausgezeichnet
Pöppelmann KAPSTO®darf seine ressourcenschonenden Schutzelemente jetzt mit dem Blauen Engel kennzeichnen. Damit fand dieses nachhaltige Produktkonzept die Anerkennung der unabhängigen Jury Umweltzeichen, die diese Auszeichnung im Auftrag des Bundesumweltministeriums vergibt. „Über diese Anerkennung unserer Arbeit im Sinne einer verantwortungsvollen Kunststoffverarbeitung freuen wir uns sehr. Damit konnten wir zudem einmal mehr deutlich machen, dass wir mit den Produktkonzepten unserer Initiative PÖPPELMANN blue®branchenweit Maßstäbe setzen“, sagt Thorsten Koldehoff, Global Sales Director der Pöppelmann Division KAPSTO®. Kunststoff-Schutzelemente von KAPSTO®dienen als Schutz gegen Beschädigung und Verschmutzung während des Transports, der Lagerung und des Produktionsprozesses. Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für…
-
Dünnwandig, stabil, wirtschaftlich: Thermogeformte Schutzelemente und Trays von Pöppelmann KAPSTO®
Pöppelmann KAPSTO®, Spezialist für Schutzstopfen und -kappen aus Kunststoff, hat sein Angebot um thermogeformte Artikel erweitert. Mit dem kürzlich eingeführten Verfahren lassen sich hervorragend großformatige und dabei sehr dünnwandige Schutzelemente herstellen. Ganz neu: Der Kunststoffspezialist präsentiert thermogeformte Trays, die empfindlichen Produkten durch eine feste Positionierung noch mehr Schutz bieten. Thermogeformte Schutzkappen und -stopfen – dünnwandig und stabil Mit den neuen thermogeformten Schutzelementen erweitert Pöppelmann KAPSTO® sein Programm gleich um 172 neue Schutzelemente. Die Thermoform-Technologie ermöglicht sehr dünnwandige Ausführungen der Artikel und eignet sich besonders für Produkte mit mittleren bis großen Durchmessern ab ca. 50 Millimetern. Dafür lassen sich Materialeinsparungen von bis zu 70 Prozent erzielen. Ein platzsparendes, gut stapelbares Design…
-
Reduce – Reuse – Recycle: Ressourcenschonung bei Pöppelmann FAMAC®
Die Division FAMAC® des Kunststoffspezialisten Pöppelmann setzt in Verpackungsfragen auf ein Konzept aus Materialreduzierung, Wiederverwendung und Recycling. Auf der fruit logistica, die vom 5.-7. Februar 2020 in Berlin stattfindet, können sich die Besucher von den ressourcenschonenden Verpackungskonzepten überzeugen. Im Mittelpunkt der Anstrengungen für einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen stehen drei R, hinter denen sich die Schlagworte „Reduce“, „Reuse“ und „Recycle“ verbergen. „Reduce“ bedeutet, dass Pöppelmann FAMAC® sich bemüht, wo möglich, den Einsatz von Kunststoff zu reduzieren. Mit „Reuse“ ist die Wiederverwendung der Produkte gemeint. Und mit „Recycle“ wird eine bestmögliche Recyclingfähigkeit angestrebt. Reduce – gut geschützt, deutlich weniger Material Die Reduce+ Serie setzt auf Ressourcenschonung durch deutliche Reduktion des Materialeinsatzes.…