-
CO₂-negative Stromerzeugung aus Holzreststoffen: pyropower GmbH ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert
Strom erzeugen und dabei CO₂ aus der Atmosphäre binden – was wie ein Widerspruch klingt, macht die pyropower GmbH mit Pyro-ClinX möglich. Das System verwandelt Holzreststoffe in grüne Energie und speichert gleichzeitig Kohlenstoff in Form von Pflanzenkohle. Damit bietet pyropower eine neuartige Lösung für die Energiewende: dezentral, wirtschaftlich und messbar klimapositiv. Für diesen Ansatz ist das Unternehmen nun für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert. „Mit Pyro-ClinX gelingt uns ein weiterer disruptiver Innovationssprung: Unser System erzeugt nicht nur Strom, sondern dekarbonisiert gleichzeitig. Damit schaffen wir eine technologieoffene Lösung für die dezentralisierte Energieversorgung und leisten einen messbaren Beitrag zur Energiewende“, sagt Lucie Töpfer, Geschäftsführerin der pyropower GmbH. Im Pyrolysereaktor werden Holzreststoffe…