-
Grenzen sprengen im Doppelpack: Zwei Extremsportlerinnen finishen die 2.000-Kilometer-Alpendurchquerung
Zwei Frauen, acht Länder, 1.975 Kilometer und 116.000 Höhenmeter: Nach 50 Tagen haben die Extremsportlerinnen Dr. Magdalena Kalus (Maggy) und Susann Lehmann (Susi) ihre Via-Alpina-Mission vollendet und sind am 19.08.2025 in Monaco angekommen. Damit haben sie ihre spektakuläre Alpen-Durchquerung als Frauenteam erfolgreich abgeschlossen – und eindrucksvoll gezeigt, was Ausdauer, Teamgeist und mentale Stärke bedeuten. Mehr als ein Rekordversuch „Running Via Alpina“ war von Anfang an mehr als nur ein sportlicher Wettlauf. Das Projekt setzt ein Zeichen für weibliche Leistungsfähigkeit im Extremsport und zeigt, wie Resilienz, Mut und Zusammenarbeit Grenzen verschieben können. Durchhalten und Loslassen Unterwegs mussten Maggy und Susi nicht nur lange Etappen und extreme Höhenmeter meistern, sondern auch mit Wetterumschwüngen, Verletzungsrisiken und mentalen Tiefpunkten umgehen.Maggy…
-
„Running Via Alpina“ – Zwei Frauen, ein Ziel, 2000 Kilometer über die Alpen
Am 1. Juli 2025 starten die Extremsportlerinnen Magdalena Kalus und Susi Lehmann ihr bislang größtes Abenteuer: 2000 Kilometer und 120.000 Höhenmeter zu Fuß – quer über die Alpen, auf der legendären Via Alpina. Vom Startpunkt in Triest geht es durch acht Länder bis nach Monaco. Ihr Ziel: Den längsten Fernwanderweg der Alpen in Rekordzeit bezwingen – und ein starkes Zeichen setzen: Extremsport kennt kein Geschlecht. Ein Filmteam begleitet die beiden auf ihrem Weg. Entstehen soll daraus ein intensiver, atmosphärischer Kinodokumentarfilm über Willenskraft, Freundschaft und die Kraft weiblicher Vorbilder. Täglich bewältigen die Athletinnen einen Ultramarathon mit 3.000 Höhenmetern – durch wilde Natur, extreme Wetterbedingungen und an die eigenen körperlichen wie mentalen Grenzen. Unterstützen Sie das…
-
ravir film GbR fährt mit Hilfsgütern für ein Krankenhaus in die Ukraine
Heute morgen, den 10.03.2022, ist unser Journalist Markus Weinberg mit medizinischen Hilfsmitteln in das Krankenhaus nach Lviv-Lemberg in der Ukraine aufgebrochen. Er wird dort die Hilfsgüter übergeben und ein Interview mit dem Leitenden Arzt aufnehmen. Wir dokumentieren wie ein Krankenhaus mit Gütern versorgt wird (Film und Foto). Wir können für euch vor Ort berichten oder euch auch live am Freitag, 11.03. zuschalten, wie gewünscht. Mögliche Story: Versorgung des Krankenhauses, durch eine private Aktion aus Sachsen und durch Mitarbeiter des Krankenhauses Lemberg. Abfahrt: 10.03.2022 Vor Ort: 11.03.2022 Rückfahrt: 12.03.2022 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ravir film GbR Heinrich-Cotta-Str. 5 01324 Dresden Telefon: +49 (351) 3323346 http://www.ravir.de Ansprechpartner: Uwe Nadler Telefon: +49…
-
Trotz Corona in 430 Tagen um die Welt
Am 29. November 2021 kam Extremsportler Jonas Deichmann nach seinem Triathlon um die Welt wieder in München an, wo er 14 Monate zuvor auch gestartet war. In dieser Zeit durchschwamm Deichmann die Adria, fuhr 20.000 Kilometer mit dem Rad von Dubrovnik nach Wladiwostok und rannte quer durch Mexiko. Die Strecke von 120 Marathons. Als erster Mensch der Welt. Insgesamt 40.000 km – allein und ohne Unterstützung. Jedoch nicht vollkommen allein. Denn immer wieder begleitet hat ihn ein Team der Filmagentur ravir film aus Dresden, das über Deichmanns Weltrekord eine Dokumentation gedreht hat. Und dies war in Zeiten einer weltweiten Pandemie eine große Herausforderung. „Aufgrund von Corona und den damit verbundenen…