• Essen & Trinken

    Herbsterlebnis im September

    Vom 04. – 13.09.2020 öffnen die Rheingauer Winzer vom oberen bis zum unteren Rheingau ihre Tore und begrüßen alle Weinentdecker und Genussliebhaber zum Herbsterlebnis, das spannende Einblicke hinter die Kulissen der Weingüter erlaubt. Das Herbsterlebnis im Rheingau steht für erstklassige Weine, regionale Spezialitäten und Erlebnisse rund um den Wein. Von Hochheim am Main bis Lorch am Rhein öffnen rund 50 Rheingauer Winzer ihre Keller und bieten dabei informative Verkostungsmöglichkeiten, unterhaltsame Rahmenprogramme und die Möglichkeit zwanglos den aktuellen Jahrgang zu verkosten. Zahlreiche Weinbergs-Wanderungen gewähren Einblicke von der Rebe im Weinberg bis zum Tank im Keller und verdeutlichen so die verschiedenen Philosophien der einzelnen Winzer. Denn jeder Winzer verarbeitet die Trauben auf…

  • Essen & Trinken

    Krönung im September

    Annika Walther aus Hallgarten wird am 03.09.2020 gekrönt und das Amt der Rheingauer Weinprinzessin 2020/21 übernehmen. Gemeinsam mit der amtierenden Rheingauer Weinkönigin Valerie Gorgus wird sie den Rheingau regional, national und digital vertreten.   Die 20jährige Studentin der Internationalen Weinwirtschaft ist seit 5 Jahren als Weinmajestät für ihren Heimatort Hallgarten im Amt. Nun freut sie sich auf die neuen Herausforderungen als Rheingauer Weinprinzessin. „Als Rheingauer Weinprinzessin möchte ich die Menschen begeistern. Sei es von unseren Winzern und deren Weine, unserer Kultur und Geschichte oder der gesamten Schönheit unserer Region. Ich möchte über die Grenzen des Rheingaus hinaus unsere Lebensfreude transportieren. Ich brenne für unsere Heimat, unseren Wein und das wofür…

  • Essen & Trinken

    Mit Hingabe zur Wahl der Deutschen Weinkönigin

    Alexandra Unger, Rheingauer Weinprinzessin 2019/20 hat ein großes Ziel und möchte im September bei der Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt überzeugen. Die Vorbereitungen für die große Entscheidung und den Kampf um die goldene Krone laufen schon jetzt. In diesem Jahr ist alles anders. Durch die derzeitige Situation nehmen in diesem Jahr nur sieben Kandidatinnen an der Wahl der Deutschen Weinkönigin teil. Darunter auch die amtierende Rheingauer Weinprinzessin Alexandra Unger. „Für mich geht ein großer Traum in Erfüllung an der Wahl der Deutschen Weinkönigin teilzunehmen und für den Rheingau alles zu geben“, freut sich Alexandra Unger auf den großen Tag. Einen Vorentscheid wird es in diesem Jahr auf Grund der…

  • Essen & Trinken

    Annika Walther wird Rheingauer Weinprinzessin

    Annika Walther aus Hallgarten wird das Amt der Rheingauer Weinprinzessin 2020/21 im September übernehmen. Gemeinsam mit der Rheingauer Weinkönigin Valerie Gorgus wird sie den Rheingau regional, national und digital vertreten. Annika Walther hat den mutigen Schritt gewagt und für das Amt der Rheingauer Weinprinzessin beworben. Als Hallgartener Weinkönigin konnte sie schon umfängliche Erfahrung als Weinhoheit sammeln. Die 20jährige Studentin der Internationalen Weinwirtschaft liebt es mit Freunden ein schönes Glas Riesling zu trinken oder mit ihrem Hund durch die Weinberge zu wandern. „Seit ich Hallgartener Weinkönigin bin, ist es mein Traum, unsere einzigartige Heimat nicht nur regional, sondern auch national repräsentieren zu dürfen. Es bereitet mir unglaublich viel Freude die Menschen…

  • Essen & Trinken

    Chill out Wine & Dine

    Am 10.07.2020 luden 13 Rheingauer Jungwinzer*Innen und das Kronenschlösschen von 18.30-21.00 Uhr zu ihrem zweiten Genussabend „Chill out Wine & Dine“ in Hattenheim ein. Rund 80 Besucher genossen die chillige Atmosphäre im Kronenschlösschen und lernten die unterschiedlichen Philosophien der Charakterköpfe hinter #Fingerprint kennen. 13 Rheingauer Jungwinzer, die zu #Fingerprint gehören, stellte je zwei ihrer Weine in der einmaligen Kulisse des Kronenschlösschens vor. Gleichzeitig verwöhnte das Restaurant die Besucher mit Köstlichkeiten aus der Spitzenküche. Bereits zum zweiten Mal fand der Genussabend in dieser Kulisse satt, aber in fast neuer Besetzung. „In diesem Jahr hatten andere Jungwinzer*Innen die Chance sich vorzustellen. Wir haben viele großartige Jungwinzer*Innen im Rheingau, die mit Ihrer enthusiastischen…

  • Essen & Trinken

    Vier weitere Rheingau Vinotheken ausgezeichnet

    Vier weitere hervorragende Rheingauer Vinotheken wurden zertifiziert und in den Vinothekenführer Rheingau 2020 aufgenommen. Insgesamt dürfen sich nun 33 Vinotheken mit der Auszeichnung schmücken. Ausgezeichnete Vinotheken im Rheingau stehen für die Vielfalt der Region mit dem gleichen Anspruch den Besuchern Qualität zu bieten. Die Rheingauer Weinkönigin Valerie Gorgus und Weinbaupräsident Peter Seyffardt überreichten den vier Vinotheken, die die anspruchsvollen Kriterien erfüllt haben, die Urkunde zur „Ausgezeichneten Vinothek Rheingau“. „Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Weingüter,“ gratuliert Weinbaupräsident Peter Seyffardt. Einen Vorgeschmack auf das Erlebnis vor Ort bieten die digitalen Rundgänge auf www.rheingau.com/vinotheken Zu der erlesenen Runde dürfen sich nun auch das Weingut Schreiber mit seiner neuen Vinothek in…

  • Essen & Trinken

    Verbandsversammlung des Rheingauer Weinbauverbandes e.V.

    Am 30.06.2020 begrüßte der Rheingauer Weinbauverband e.V. seine Mitglieder zur Verbandsversammlung in der Brentanoscheune sowie digital, um einen Überblick über das vergangene Jahr und die zukünftige Ausrichtung zu geben. Rund 50 Mitglieder hatten die Möglichkeit persönlich vor Ort an der Versammlung teilzunehmen. Auf Grund der aktuellen Hygienemaßnahmen und der Raumgröße konnte nur ein Teil der Mitglieder vor Ort Präsenz zeigen. Um allen Mitgliedern die Chance zu geben an der Verbandsversammlung teilzunehmen, wurde diese auch digital übertragen. Ein eingerichteter Chatbereich ermöglichte Fragen in Echtzeit zu stellen, die dann im Plenum oder über die Chatfunktion beantwortet wurden. „Auf Grund unserer Satzungsordnung hat die Verbandversammlung trotz Corona Pandemie bis zum Ende des ersten…

  • Essen & Trinken

    Rheingauer Genussorte in einer Broschüre

    Mit der neuen, handlichen Broschüre „Genussorte – Köstlichkeiten im Rheingau“ erhält der Lesende einen detaillierten Überblick der Weinstuben, Weinrestaurants, Gutsschänken, Straußwirtschaften und Vinotheken in der Region. In seiner kleinen Welt für große Stunden bietet der Rheingau zahlreiche Möglichkeiten den Gaumen nach Lust und Laune zu verwöhnen. Bei den Rheingauer Genussorten steht das Zusammenspiel zwischen dem Genuss des Weines in Kombination mit regionalen Speisen an erster Stelle. Der kommunikative Austausch und das Gefühl daheim im Wohnzimmer zu sitzen, bietet den Besuchenden eine ganz eigene heimelige Atmosphäre. So verschieden wie die Weingüter im Rheingau sind, ist auch das weingastronomische Angebot. Neben den Öffnungszeiten und der Adresse der Betriebe können die Lesenden sich…

  • Essen & Trinken

    Chill out Wine & Dine

    Am 10.07.2020 begrüßen 12 Rheingauer Jungwinzer und das Kronenschlösschen von 18.00-21.00 Uhr zu ihrem zweiten Genussabend „Chill out Wine & Dine“ in Hattenheim. Die Rheingauer Jungwinzer der Gruppe #Fingerprint präsentieren in der einmaligen Kulisse des Kronenschlösschens jeweils zwei ihrer Weine. Eine einmalige Gelegenheit in entspannter Atmosphäre die unterschiedlichen Philosophien der Charakterköpfe hinter #Fingerprint kennen zu lernen und gleichzeitig die Weine, Sekte und die Spitzenküche zu genießen. Das Kronenschlösschen verwöhnt mit Flying Food und anderen kulinarischen Köstlichkeiten, die während des Events frisch zubereitet serviert werden. Bereits zum zweiten Mal findet der Genussabend in dieser Kulisse satt, aber in fast neuer Besetzung. „In diesem Jahr haben andere Jungwinzer die Chance sich vorzustellen.…

  • Essen & Trinken

    Weinfest Feeling für Zu Hause

    Die Weinfest-Saison ist abgesagt, aber die Rheingauer Winzer kommen nun doch nach Herborn, und zwar mit ihren Weinen. Gemeinsam mit Rewe Herborn stellen die Rheingauer Winzer ihre Weine dem interessierten Publikum vor. Um das Weinfest Feeling nach Hause zu bringen, haben die Betreiber des Herborner Weinfestes gemeinsam mit Rewe Herborn etwas Besonderes ausgedacht. Vier Wochen haben die Herborner die Möglichkeit sich mit dem aktuellen Jahrgang der fünf Fest-Winzer im Supermarkt zu versorgen. „Die Familien-Weingüter haben auf Grund ihrer Größe normalerweise keine Möglichkeit im Supermarkt gelistet zur werden. Ein großartiges Angebot für die Winzer und die Herborner“, freut sich Andrea Engelmann, Geschäftsführerin der Rheingauer Weinwerbung. Zum Weinfest-Wochenende vom 25.-28.06.2020 werden die…