• Maschinenbau

    Rollon unterstützt Skyward und die Orion-Rakete bei der EuRoC 2025

    Bereits zum vierten Mal unterstützt Rollon das Team der Skyward Experimental Rocketry, einer multidisziplinären Studentenvereinigung am international renommierten Polytechnikum Mailand (Politecnico di Milano), bei der European Rocketry Challenge 2025. Die Lineartechnik spielt eine zentrale Rolle im Flugbremsen-System der Orion-Rakete sowie in den Testgeräten – und ist damit von entscheidender Bedeutung für den Wettbewerbserfolg. Die nachhaltige Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in der Luft- und Raumfahrt hat bei Rollon eine lange Tradition. Seit vielen Jahren engagiert sich das Unternehmen in Projekten, die junge Talente bei der Entwicklung zukunftsweisender Technologien unterstützen. So auch 2025: Zum vierten Mal in Folge steht Rollon dem Team Skyward Experimental Rocketry des Polytechnikums Mailand mit leistungsstarker…

    Kommentare deaktiviert für Rollon unterstützt Skyward und die Orion-Rakete bei der EuRoC 2025
  • Maschinenbau

    Rollon auf der productronica 2025

    50 Jahre productronica – 50 Jahre Rollon: Zwei starke Marken, die gemeinsam Zukunft gestalten. Auch in diesem Jahr ist der Lineartechnikspezialist wieder zu Gast auf der Weltleitmesse für die Entwicklung und Fertigung von Elektronik, die vom 18. bis 21. November in München stattfindet. Rollon präsentiert sein vielseitiges Produktspektrum sowie seine ausgeprägte Expertise im Bereich Lineartechnik. Das Unternehmen ist ein starker Partner der Elektronikfertigung und Halbleiterindustrie und stellt praxisorientierte Entwicklungen, digitale Services und individuell zugeschnittene Systemlösungen vor. Die Fachbesucher erwartet ein breit gefächertes Angebot an innovativen Konzepten für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Ob Wafervorbereitung, Automatisierung von Testmaschinen, Montage oder Verpackung von Elektronikbauteilen: Rollon kennt die anwendungsspezifischen Anforderungen der Elektronikfertigung und Halbleiterindustrie genau und…

    Kommentare deaktiviert für Rollon auf der productronica 2025
  • Maschinenbau

    Das Leistungsplus für Werkzeugmaschinen

    Wenn es um lineare Bewegungssysteme für Werkzeugmaschinen geht, ist Rollon ein starker Partner. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges Entwicklungs-, Fertigungs-, System- und Anwendungs-Know-how unter einem Dach und realisiert passgenaue Lösungen mit einem Höchstmaß an Performance, Prozesssicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Lineartechnik für Werkzeugmaschinen erfordert eine hohe Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Belastbarkeit. Gleichzeitig muss sie in der Lage sein, über lange Zeit korrekt zu arbeiten – und zwar oft mit hohen Zyklen, unter kritischen Bedingungen und im Umgang mit Flüssigkeiten, Staub und Spänen aus den Verarbeitungsprozessen sowie Schadstoffen und korrosiven Substanzen. Auch sollte sie leicht zu montieren und/oder zu ersetzen sein, mit einem sehr geringen Wartungsaufwand auskommen und 100%ige Prozesssicherheit sicherstellen. Prozesssichere Lösungen…

    Kommentare deaktiviert für Das Leistungsplus für Werkzeugmaschinen
  • Maschinenbau

    Lineartechnikspezialist mit einzigartiger Systemlösungskompetenz

    Rollon gehört zu den weltweit führenden Komplettanbietern für Lösungen im Bereich der linearen Antriebstechnik und bietet eine der umfassendsten Produktpaletten am Markt. Die enorme Bandbreite an unterschiedlichen Antriebs- und Führungssystemen deckt nahezu alle Anforderungen ab und ermöglicht Anwendern effiziente Prozesse mit einem Höchstmaß an Präzision, Dynamik und Zuverlässigkeit. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf maßgeschneiderten Konzepten. Egal welche Branche oder Applikation: Hochwertige Komponenten, innovative Lösungen und wirtschaftliche Konzepte sind ein Muss und steigern die Wettbewerbsfähigkeit. Als einer der weltweit führenden Anbieter von linearer Antriebstechnik kennt Rollon die Anforderungen der Kunden genau und realisiert effektive Lineartechniklösungen für eine Vielzahl an Anwendungen in Industrie, Forschung und Handwerk – von Standardsystemen bis zu komplett…

    Kommentare deaktiviert für Lineartechnikspezialist mit einzigartiger Systemlösungskompetenz
  • Maschinenbau

    myRollon: Neue Funktionen und erweiterte Produktpalette

    Rollon arbeitet kontinuierlich daran, das digitale Erlebnis von Kunden und Partnern zu verbessern und baut seine Online-Plattform myRollon daher stetig aus. Neueste Innovationen: ein Konfigurator zur Optimierung des Bestellprozesses, eine verbesserte Navigation sowie die Integration der gesamten Produktpalette an Gelenkköpfen und Gelenklagern. Die zusätzlichen Funktionen und Produkte vereinfachen die Zusammenarbeit und ermöglichen eine nahtlose Customer Experience. Die digitale Plattform myRollon bietet einen direkten und einfachen Zugang zum Rollon-Produktportfolio und unterstützt Kunden bei der Suche und Beschaffung der passenden Antriebstechnik. Mit neuen Features erweitert Rollon jetzt den Funktionsumfang und verbessert die Benutzerfreundlichkeit. Ein neuer Konfigurator erlaubt es den Anwendern, durch Eingabe wichtiger technischer Informationen – wie Produkttyp und Größe – schnell…

    Kommentare deaktiviert für myRollon: Neue Funktionen und erweiterte Produktpalette
  • Maschinenbau

    Rollon auf der EMO 2025

    Vom 22. bis 27. September wird Hannover zum Epizentrum der modernen Produktionstechnologie. Auch Rollon ist mit seiner Marke Shuton-Ipiranga auf der EMO 2025 als Aussteller dabei und präsentiert sein breites Produkt- und Lösungsportfolio für den Bereich Werkzeugmaschinen. Schwerpunkte bilden dabei die Themen Automatisierung, Prozessoptimierung und Ressourceneffizienz. Lineartechnik ist ein zentraler Baustein in Automationskonzepten und bildet die Basis für präzise, effiziente und zuverlässige Fertigungsprozesse. Qualität, Performance und Wirtschaftlichkeit sind daher von entscheidender Bedeutung. Als einer der weltweit führenden Anbieter von linearer Antriebstechnik verfügt Rollon über eine einzigartige Systemlösungskompetenz, eine der umfassendsten Produktpaletten am Markt sowie langjährige Erfahrung und realisiert innovative Lineartechnikkonzepte für höchste Ansprüche. Auf der EMO 2025 in Hannover präsentiert…

    Kommentare deaktiviert für Rollon auf der EMO 2025
  • Maschinenbau

    Neuer Standort in Düsseldorf

    Die Rollon GmbH ist seit 1991 in Deutschland präsent und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf. Jetzt zieht der weltweit agierende Lineartechnikspezialist um – und bleibt dabei der Rheinmetropole treu. Der neue Standort bietet erweiterte Produktionskapazitäten, ein neues Logistikzentrum sowie einen großen Showroom und bringt Produktion, Vertrieb und Kunden optimal zusammen. Der neue Düsseldorfer Standort befindet sich in der Bonner Straße 201 und damit in unmittelbarer Nähe zum alten. Das Gebäude mit einer Gesamtfläche von 7.200 Quadratmetern verfügt über eine Produktionsfläche von 3.700 Quadratmetern sowie einen modernisierten Maschinenpark und bietet eine höhere Produktionskapazität und noch mehr Flexibilität für die Fertigung. Die Produktionen der Nadella GmbH und der Rollon GmbH wurden zusammengeführt.…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Standort in Düsseldorf
  • Maschinenbau

    Neue Linearachse TH 200: Längere Hübe & höhere Lasten

    Mit der Baureihe TH bietet Rollon hochpräzise Linearachsen, die hervorragende Wiederholgenauigkeit, äußerst kompakte Bauweise und minimalen Wartungsaufwand vereinen. Jetzt hat der Spezialist für lineare Antriebstechnik die erfolgreiche Serie um eine weitere Baugröße ergänzt. Die TH 200 wird höheren Leistungsanforderungen gerecht und eröffnet Konstrukteuren und Ingenieuren neue Möglichkeiten in anspruchsvollen Anwendungen. Die Linearachsen der Baureihe TH sind bekannt für ihre kompakte Bauweise und hohe Positioniergenauigkeit mit einer Wiederholgenauigkeit von ±5 μm und haben sich in unzähligen Anwendungen der industriellen Automatisierung, Verpackungstechnik und Robotik bewährt. Mit der Einführung der Baugröße 200 reagiert Rollon auf die wachsende Nachfrage nach Linearachsen, die höhere Lasten handhaben und längere Hübe ausführen können, ohne dabei Kompromisse bei…

    Kommentare deaktiviert für Neue Linearachse TH 200: Längere Hübe & höhere Lasten
  • Maschinenbau

    Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen

    Rollon, einer der weltweit führenden Anbieter von linearer Antriebstechnik, feiert 50 Jahre Pionierarbeit im Bereich innovativer Linearbewegungslösungen mit weiterer strategischer globaler Expansion. Das Unternehmen wurde 1975 in einer kleinen Werkstatt in Norditalien gegründet und steht heute an der Spitze der industriellen Bewegungstechnik. Die Unternehmensgruppe vereint die etablierten Marken Rollon, Nadella, Shuton-Ipiranga, Durbal, Chiavette Unificate und Rosa Sistemi unter einem Dach, ist in 11 Ländern vertreten, verfügt über 14 hochmoderne Produktionsstätten und beschäftigt weltweit über 1.200 qualifizierte Mitarbeiter. Ein besonderes Augenmerk liegt auf kundenspezifischen Lösungen. Innovationen vorantreiben, Zukunft gestalten „Bei Rollon hat unser unerschütterliches Engagement für Innovation, Qualität und Präzisionstechnik fünf Jahrzehnte Erfolg beflügelt und uns als vertrauenswürdigen globalen Partner für…

    Kommentare deaktiviert für Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
  • Maschinenbau

    Rollon auf der automatica 2025

    Die lineartechnischen Lösungen von Rollon bieten ein hohes Leistungsniveau und tragen maßgeblich zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in der Robotik und Automation bei. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt die Unternehmensgruppe vom 24. bis 27. Juni 2025 auf der automatica in München. Mit im Gepäck: das Telescopic System TLS, das Ovalsystem AXNR, das Portalsystem H-Bot und das neueste Modell der Cobot Transfer Unit (CTU). Die Exponate zeichnen sich durch ihren innovativen Ansatz aus und stehen stellvertretend für Rollons hohe Systemlösungskompetenz. Die Robotik- und Automatisierungsindustrie entwickelt sich rasant weiter und treibt die Nachfrage nach linearen Antriebsssystemen voran, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen kontinuierlich und zuverlässig arbeiten. Die Lösungen von Rollon vereinen…

    Kommentare deaktiviert für Rollon auf der automatica 2025