- 			A perfect match: liquid colors and bioplasticsPlastics made from biological sources are experiencing a veritable boom due to the demand for decarbonization of industry and the reduction of crude oil-based products. Liquid colors can bring many of their advantages to the table when it comes to coloring these products. Bioplastics can be broadly divided into three groups in terms of materials: • Bio-based plastics, i.e. made with raw materials of natural origin. • Biodegradable and bio-based plastics • Biodegradable plastics (can be based on fossil raw materials) To effectively promote the decarbonization and avoidance of crude oil referred to in the introduction, the minimum requirement is that bio-plastics should be of natural origin. Degradability is currently… 
- 			Ein perfektes Zusammenspiel: Flüssigfarben und BiokunststoffeKunststoffe biologischer Herkunft erfahren aufgrund der geforderten Dekarbonisierung der Industrie sowie der Reduktion von erdölbasierten Produkten einen wahren Boom. Bei der Farbgebung dieser Produkte können Flüssigfarben viele ihrer Vorteile ausspielen. Biokunststoffe können materialseitig grob in drei Gruppen unterteilt werden: • Biobasierte Kunststoffe, also hergestellt mit Rohstoffen natürlichen Ursprungs • Biologisch abbaubare und biobasierte Kunststoffe • Biologisch abbaubare Kunststoffe (die auf fossilen Rohstoffen basieren können) Um die eingangs erwähnte Dekarbonisierung und Erdölvermeidung effektiv voranzubringen, sollten Biokunststoffe mindestens natürlichen Ursprungs sein. Die Abbaubarkeit spielt aktuell eine untergeordnete Rolle, da bis auf wenige Ausnahmen die bakterielle Zersetzung nur unter industriellen Bedingungen geschieht. Kommunale Entsorgungsunternehmen verweigern zudem oft die Annahme von Kunststofftüten im Biomüll,… 
- 			ROMITRON® PPS für E-MobilitätROMIRA ist bekannt für seine technischen Polymere und MOLD IN COLOR Lösungen und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Spezialverbundstoffen auf der Basis von Hochtemperatur ROMITRON® PPS für die E-Mobilität. Neue Anwendungen in Elektrofahrzeugen (EVs) führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Polymeren mit besseren thermischen und elektrischen Eigenschaften. Gleichzeitig wird anderen Eigenschaften wie der thermisch / elektrischen Leitfähigkeit und der Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) mehr Aufmerksamkeit geschenkt. In Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEVs) führt die Verkleinerung des Verbrennungsmotors zu lokalen Überhitzungen, die von Wärmemanagementsystemen bewältigt werden müssen. ROMITRON® PPS verfügt über interessante Eigenschaften wie hervorragende Hitzebeständigkeit (Dauerbetriebstemperatur 200 °C), schwere Entflammbarkeit und ausgezeichnete chemische Eigenschaften, um die anspruchsvollen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zu… 
- 			ROMITRON® PPS for e-mobilityWell recognized for their engineering polymers and MOLD IN COLOR solutions, ROMIRA focuses on the development of specialty compounds based on high heat ROMITRON® PPS for e-mobility. New applications in electric vehicles (EVs) led to increased demand for polymers with higher thermal and electrical properties. Meanwhile, other features like electromagnetic interference (EMI) shielding and thermal/electrical conductivity are getting more attention. In hybrid electric vehicles (HEVs), downsizing of the combustion engine leads to local hot spots, which thermal management systems need to be able to handle. ROMITRON® PPS has interesting characteristics such as outstanding heat resistance (continuous service temperature 200 °C), inherent flame retardancy, and excellent chemical resistance to meet the… 
- 			Foaming agent systems and additivesThe foaming agent systems developed by TRAMACO and distributed under the brand name TRACEL® react as chemical, endo- or exothermic foaming and nucleating agents. Upon heating, the reaction generates gas, which is dissolved in the polymer and leads to foaming of the plastic. The foaming agent systems may be used in various plastics and are especially suited for injection molding and extrusion applications. In addition to the weight reduction resulting from the foaming and the material saving in injection molding, further interesting advantages may be achieved by the use of TRACEL®: » Reduction of sink marks in the part » warpage reduction (particularly for big moldings) » flow improvement /… 
- 			Treibmittelsysteme und AdditiveDie von der TRAMACO entwickelten Treibmittelsysteme, welche unter dem Markennamen TRACEL® vertrieben werden, reagieren als chemische, endo- bzw. exotherme Treib- und Nukleierungsmittel. Dabei entsteht durch Wärmezufuhr Gas, welches im Polymer gelöst wird und zum Aufschäumen des Kunststoffs führt. Die Treibmittelsysteme können in einer Vielzahl von Kunststoffen eingesetzt werden und sind besonders für Anwendungen im Spritzguss und in der Extrusion geeignet. Durch den Einsatz von TRACEL® können neben dem Schäumen und der damit einhergehenden Gewichtsreduktion und Materialeinsparung im Spritzgussverfahren auch noch weitere interessante Vorteile erreicht werden, wie z. B.: · Verringerung von Einfallstellen im Bauteil · Verringerung von Verzug (speziell bei großen Bauteilen) · Fließverbesserung/Reduktion der Schmelzetemperatur · Reduktion der Zykluszeit… 
- 			Einfach, passgenau – überzeugend!ROWA Lack setzt weiterhin Akzente im Bereich der ROWALID® PMMA Farbstoffpräparationen und unterstreicht mit der Sortimentspolitik die Ambitionen in diesem Marktsegment. Die ROWALID® Präparationen sind nicht nur eine feste Größe am Markt, sondern zeichnen sich auch durch eine stetig wachsende Nachfrage aus. Mit Hilfe der ROWALID® Präparationen erhalten die Kunden ein Baukastensystem zur Gestaltung ihrer eigenen coloristischen Ziele. Bei den ROWALID® ACN-F Typen handelt es sich um hochkonzentrierte Einzelfarbstoffpräparationen, die in einem PMMA-Trägersystem eingebunden werden. Zur Herstellung von ROWALID® Präparationen kommt ein spezieller Produktionsprozess zum Einsatz, durch den ein maximaler Verteilungsgrad der Farbstoffe angestrebt wird, wie er mit konventionellen Dispergiermethoden nicht erreichbar ist. Die Lieferform „Mikropulver“ in einer definierten Korngrößenbandbreite… 
- 			Simple, precise – impressive!ROWA Lack continues to make its mark in the field of ROWALID® PMMA dye preparations and underlines the company ambitions in this market segment with its product range policy. The ROWALID® preparations are not only a permanent fixture on the market, but are also characterized by steadily growing demand. By using the ROWALID® preparations, customers are provided with a modular system for designing their own coloristic objectives. ROWALID® ACN-F grades comprise highly concentrated single dye preparations that are incorporated in a PMMA carrier system. A special production process is used to manufacture ROWALID® preparations, which aims to achieve a maximum degree of distribution of the dyes that cannot be attained… 
- 			Full power ahead for ROWA MasterbatchThe ROWA Masterbatch team is delighted to welcome Arnold Mengedoth as Technical Account Manager. The appointment of Mr. Mengedoth is good news in two respects: Firstly, our new colleague is a specialist in the processing of thermoplastics and masterbatches. Prior to his most recent seven years as an application engineer advising customers in all fields on the use of thermoplastics and masterbatches, he had 25 years of experience in plastic injection molding, 18 of which as production manager in a large injection molding company. Mr. Mengedoth consequently has extensive experience in the industry and an enormous amount of technical expertise in both injection molding and extrusion applications. Secondly, thanks to… 
- 			Volle Kraft voraus für ROWA MasterbatchDas Team von ROWA Masterbatch freut sich sehr, Arnold Mengedoth als Technical Account Manager begrüßen zu dürfen. Der Einstieg von Mengedoth ist gleich in zweierlei Hinsicht ein Grund zur Freude: Zum einen ist der neue Kollege ein Spezialist für die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe und Masterbatches. Bevor er zuletzt sieben Jahre als Anwendungstechniker Kunden auf sämtlichen Feldern zum Einsatz thermoplastischer Kunststoffe und Masterbatches beriet, konnte er bereits auf 25 Jahre Erfahrung im Kunststoffspritzguss zurückblicken, davon 18 Jahre als Produktionsleiter in einem großen Spritzgussbetrieb. Somit verfügt Mengedoth über umfassende Branchenerfahrung und eine enorm große technische Expertise sowohl für Spritzguss- als auch in Extrusionsanwendungen. Zum anderen ist der gebürtige Ostwestfale dank neuer… 
 
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				