• Energie- / Umwelttechnik

    Large-scale project in Sweden: Nysäter wind farm connects to grid

    Commissioning of one of the largest wind farms in Europe RWE to operate onshore wind farm in Sweden Total capacity of 475 megawatts / 114 turbines to supply more than 300,000 households with green electricity Katja Wünschel, CEO Onshore Wind and Solar Europe & Australia, RWE Renewables: “Sweden is an important growth market for RWE. We are actively supporting the country in achieving its ambitious climate targets and see ourselves as an important partner in the energy transition. We will continue to expand our presence in this strategically important market.” The Nysäter wind farm, around 400 kilometres north of Stockholm, is now an essential pillar of Sweden’s green energy supply:…

    Kommentare deaktiviert für Large-scale project in Sweden: Nysäter wind farm connects to grid
  • Energie- / Umwelttechnik

    Großprojekt in Schweden: Nysäter Windpark geht ans Netz

    Inbetriebnahme eines der größten Windparks in Europa RWE wird Onshore-Windpark in Schweden betreiben Gesamtleistung liegt bei 475 Megawatt / 114 Anlagen versorgen mehr als 300.000 Haushalte mit Ökostrom Katja Wünschel, CEO Onshore Wind und Solar Europa & Australien, RWE Renewables: „Schweden ist für RWE ein wichtiger Wachstumsmarkt. Wir unterstützen das Land tatkräftig dabei, seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen und verstehen uns als wichtigen Partner der Energiewende. Unsere Präsenz in dem für uns strategisch bedeutenden Markt werden wir weiter ausbauen.“ Der Windpark Nysäter, rund 400 Kilometer nördlich von Stockholm, ist ab sofort ein wesentlicher Pfeiler der grünen Energieversorgung Schwedens: Im Beisein von hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik wird er heute…

    Kommentare deaktiviert für Großprojekt in Schweden: Nysäter Windpark geht ans Netz
  • Energie- / Umwelttechnik

    Thor: RWE selects Port of Thorsminde as Operations & Maintenance base for Denmark’s largest offshore wind farm

      Creation of up to 60 permanent jobs is expected Green electricity for more than one million Danish households RWE has selected Port of Thorsminde from which to carry out the operation and maintenance of its Thor Offshore Wind Farm. Both companies have now signed a corresponding Letter of Intent to support the arrangement. With a planned capacity of 1,000 megawatts (MW) Thor will be Denmark’s largest offshore wind farm to date. The wind farm will be built off the Danish west coast – approximately 22 kilometres from the port of Thorsminde. The Danish port therefore offers both the shortest sea and fastest air routes to Thor Offshore Wind Farm.…

    Kommentare deaktiviert für Thor: RWE selects Port of Thorsminde as Operations & Maintenance base for Denmark’s largest offshore wind farm
  • Energie- / Umwelttechnik

    Thor: RWE wählt den Hafen von Thorsminde als Betriebs- und Wartungsbasis für größten Offshore-Windpark Dänemarks aus

      Schaffung von bis zu 60 Arbeitsplätzen erwartet Ökostrom für mehr als eine Million dänische Haushalte RWE hat den Hafen von Thorsminde ausgewählt, um von dort aus den Betrieb und die Wartung des Offshore-Windparks Thor durchzuführen. Eine entsprechende Absichtserklärung (Letter of Intent) wurde jetzt unterzeichnet. Mit einer geplanten Leistung von rund 1.000 Megawatt (MW) wird Thor der bisher größte Offshore-Windpark Dänemarks sein. Er wird vor der dänischen Westküste – etwa 22 Kilometer vom Hafen in Thorsminde entfernt – errichtet. Der dänische Hafen bietet sowohl den kürzesten Seeweg als auch den schnellsten Luftweg zum Offshore-Windpark. Nach seiner vollständigen Inbetriebnahme, die für spätestens 2027 geplant ist, kann Thor genug Ökostrom erzeugen, um…

    Kommentare deaktiviert für Thor: RWE wählt den Hafen von Thorsminde als Betriebs- und Wartungsbasis für größten Offshore-Windpark Dänemarks aus
  • Energie- / Umwelttechnik

    ‚Wedding‘ on the high seas: 1,400 tonne substation for RWE Kaskasi wind farm installed

    . • Installation of wind turbine foundations and transition pieces underway • Test of innovative foundation solutions and recyclable rotor blades • 342-megawatt wind farm to supply green electricity to over 400,000 households Sven Utermöhlen, CEO Wind Offshore, RWE Renewables: “If Germany wants to supply itself almost entirely with electricity from renewable energies by 2035, this will require a huge effort. Faster offshore expansion is particularly important to simultaneously achieve the climate targets and more energy sovereignty. We want to help make this happen and the fact that construction of our Kaskasi offshore wind farm is now picking up pace is a clear sign of this.” Kaskasi is RWE’s sixth…

    Kommentare deaktiviert für ‚Wedding‘ on the high seas: 1,400 tonne substation for RWE Kaskasi wind farm installed
  • Energie- / Umwelttechnik

    Hochzeit auf hoher See: 1.400 Tonnen schweres Umspannwerk für RWE-Offshore-Windpark Kaskasi errichtet

    . Installation der Fundamente für die Windkraftanlagen gestartet Innovative Fundamentlösungen und recycelbare Rotorblätter im Test 342-Megawatt-Windpark wird Ökostrom für mehr als 400.000 Haushalte liefern Sven Utermöhlen, CEO Wind Offshore, RWE Renewables: „Wenn sich Deutschland bis 2035 nahezu vollständig mit Strom aus Erneuerbaren Energien versorgen will, erfordert das eine gewaltige Kraftanstrengung. Gerade ein schnellerer Offshore-Ausbau ist wichtig, um gleichzeitig die Klimaziele und eine größere Energieunabhängigkeit zu erreichen. Wir leisten dazu unseren Beitrag. Dass der Bau unseres Offshore-Windparks Kaskasi Fahrt aufnimmt, ist dafür ein sichtbares Zeichen.“ Mit Kaskasi errichtet RWE derzeit ihren 6. Windpark vor der deutschen Küste. Das 342-Megawatt-Projekt entsteht rund 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland. Kürzlich konnte im Baufeld…

    Kommentare deaktiviert für Hochzeit auf hoher See: 1.400 Tonnen schweres Umspannwerk für RWE-Offshore-Windpark Kaskasi errichtet
  • Energie- / Umwelttechnik

    RWE successful in New York Bight offshore lease auction in the U.S.

    Success marks entry into U.S. offshore wind market Winning bid secures development area with a capacity of about 3 gigawatts Lease is expected to provide enough affordable, domestic, carbon-free energy to power 1.1 million U.S. homes RWE Renewables, one of the globally leading companies in offshore wind announced its success in the New York Bight offshore lease auction in the U.S. Through the joint venture ‘Bight Wind LLC’, RWE secured area OCS-A 0539 with a winning bid of $1.1 billion. The awarded seabed has the potential to host about 3 gigawatts (GW) of capacity, enough to power 1.1 million U.S. homes. The project is expected to be in operation by the end of the decade. The…

    Kommentare deaktiviert für RWE successful in New York Bight offshore lease auction in the U.S.
  • Energie- / Umwelttechnik

    RWE in New Yorker Offshore-Windauktion erfolgreich

    Erfolg markiert Einstieg in den US-Offshore-Windmarkt Entwicklungsgebiet mit einer Kapazität von rund 3 Gigawatt gesichert Windpark wird voraussichtlich ausreichend grünen Strom liefern, um den Bedarf von 1,1 Millionen US-Haushalten zu decken Sven Utermöhlen, CEO Offshore Wind RWE Renewables: „Der Zuschlag in der New Yorker Auktion ist ein wichtiger Schritt für uns, denn er markiert den Eintritt von RWE in den amerikanischen Offshore-Windmarkt, einen unserer strategischen Schlüsselmärkte. Unser Erfolg in dieser Auktion ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verdreifachung unserer Offshore-Windkapazität auf 8 Gigawatt bis 2030 im Rahmen unseres Wachstumsund Investitionsprogramms ‘Growing Green‘. Wir freuen uns darauf, unser erstes OffshoreWindprojekt in den USA zu entwickeln und einen Beitrag zu…

  • Energie- / Umwelttechnik

    More wind power for Lower Saxony: RWE is constructing Sandbostel-Bevern wind farm

    Turbines to feature a combined installed capacity of 22.8 megawatts     Green electricity for over 13,000 homes Collaboration with local citizens’ energy cooperative   Katja Wünschel, CEO Wind Onshore and Solar Europe & Australia, RWE Renewables: “By expanding onshore wind facilities, we are helping to shape the energy transition in Germany. Every wind farm and every solar module counts on the path towards achieving our ambitious climate targets. We see strong potential for growth in this market with a strong regional character. To tap into this potential in the regions, we are entering into partnerships with local authorities or citizens’ cooperatives and continuing to build our strong team. RWE is recruiting around 200…

    Kommentare deaktiviert für More wind power for Lower Saxony: RWE is constructing Sandbostel-Bevern wind farm
  • Energie- / Umwelttechnik

    Windland Niedersachsen weiter im Fokus: RWE errichtet Windpark Sandbostel-Bevern

    Anlagen haben eine Gesamtleistung von 22,8 Megawatt   Grünstrom für über 13.000 Haushalte Kooperation mit lokaler Bürgerenergie-Gesellschaft Katja Wünschel, CEO Wind Onshore und Solar Europa & Australien, RWE Renewables: „Mit dem Ausbau von Windenergieanlangen an Land gestalten wir die Energiewende in Deutschland. Um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, zählt jeder Windpark und jedes Solarmodul. In dem sehr regional geprägten Markt sehen wir großes Wachstumspotenzial. Dabei setzen wir auf Partnerschaften mit Kommunen oder lokalen Bürger-Gesellschaften und auf ein starkes Team: RWE stellt kurzfristig mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, die sich ausschließlich um die Projektentwicklung von Onshore-Wind und Freiflächen-Photovoltaik vor Ort kümmern.“ Baustart für den nächsten Onshore-Windpark von RWE in Deutschland: In…

    Kommentare deaktiviert für Windland Niedersachsen weiter im Fokus: RWE errichtet Windpark Sandbostel-Bevern