• Hardware

    SaxonQ shows first ever live demonstration of application on mobile quantum computer, powered by Quantum Machines’ technology

    Leipzig/Hanover: SaxonQ, developer of the first mobile quantum computer, and Quantum Machines, the leading provider of advanced hybrid quantum-classical control solutions, announced today a milestone demonstration of real-time quantum computing on SaxonQ’s mobile quantum computer at Hannover Messe 2025. The live demonstrations included a quantum chemical calculation of H₂ energy levels and basic real-time image recognition, marking the first time anyone has shown such applications running on a portable room-temperature quantum computer publicly, demonstrate the potential of mobile quantum computing outside laboratory conditions. "Developing a mobile quantum computer that runs in real-world environments—without cryogenic cooling and powered by a simple wall plug—is a challenge that requires the best available control technology. Quantum Machines provides exactly that.…

    Kommentare deaktiviert für SaxonQ shows first ever live demonstration of application on mobile quantum computer, powered by Quantum Machines’ technology
  • Hardware

    Mobiler Quantencomputer auf dem Weg in die Anwendung: SaxonQ und Bechtle vereinbaren Vertriebspartnerschaft

    Der Hersteller mobiler Quantencomputer SaxonQ und das Bechtle IT-Systemhaus Bonn haben mit Wirkung zum 1. April 2025 eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Damit nimmt Bechtle die Quantencomputer von SaxonQ in sein Produktportfolio auf und ermöglicht Unternehmen frühzeitig den Zugang zu dieser potenziell disruptiven Zukunftstechnologie. Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um Quantencomputing aus Europa für die industrielle Anwendung verfügbar zu machen. Der SaxonQ-Quantencomputer ist durch seinen mobilen Einsatz und den Betrieb bei Raumtemperatur dafür besonders geeignet. Quantencomputer bieten das Potenzial, komplexe Optimierungsprobleme sehr viel schneller und energieeffizienter zu lösen als herkömmliche digitale Computer. Besonders in Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, der Steuerung dezentraler Energiesysteme oder der medizinischen Forschung werden sie als vielversprechende Problemlöser…

    Kommentare deaktiviert für Mobiler Quantencomputer auf dem Weg in die Anwendung: SaxonQ und Bechtle vereinbaren Vertriebspartnerschaft
  • Hardware

    Meilenstein: DLR bestätigt Industriereife des SaxonQ-Quantencomputers

    Die Leipziger SaxonQ GmbH hat als erster Hersteller mit ihrem 4-Qubit-Demonstrator alle Tests der DLR Quantencomputing-Initiative erfolgreich durchlaufen – Tests, die für ihre hohen Standards bekannt sind. Während der Abnahme wurde das System unter realen Bedingungen umfassend geprüft. Dabei war es entscheidend, dass nicht nur die Hardware einwandfrei funktioniert, sondern auch die gesamte Plattform bei Raumtemperatur leistungsfähig ist. Damit können die Partner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt nun mit echter Quantenhardware neuartige Anwendungen entwickeln und die praktische Nutzung von Quantencomputern vorantreiben. CEO Marius Grundmann kommentiert: „Das DLR als kompetente Prüfstelle und wichtiger Kunde gibt uns und unseren Partnern die Sicherheit, dass unser System unter realen Industriebedingungen besteht. Ein wichtiges…

    Kommentare deaktiviert für Meilenstein: DLR bestätigt Industriereife des SaxonQ-Quantencomputers
  • Hardware

    Dreifacher IQ Innovationspreis für massentauglichen, mobilen Quantencomputer

    Mit vielfach leistungsfähigeren Prozessoren als derzeitige Computer gelten Quantencomputer als kommende IT-Revolution. Bisher funktionieren sie aber nur in raumfüllenden Anlagen, extremer Kühlung und sind empfindlich gegen Erschütterungen. Das Leipziger Startup SaxonQ hat es geschafft, die Technologie mit einem neuen Verfahren potentiell auf Taschenformat zu reduzieren, die bei Raumtemperatur und in jeder Umgebung zuverlässig läuft. Der alltagstaugliche Quantencomputer könnte autonomes Fahren sicherer machen, die medizinische Forschung revolutionieren oder im Smartphone ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Die Innovation wurde zur Preisverleihung des 20. IQ Innovationspreis im Merseburger Dom gleich dreimal ausgezeichnet. Neben dem Städtepreis Leipzig und dem Clusterpreis IT gewann die Innovation auch den Gesamtpreis. Ein Dreifach-Sieg, der in den zwei Jahrzehnten des Wettbewerbes…

    Kommentare deaktiviert für Dreifacher IQ Innovationspreis für massentauglichen, mobilen Quantencomputer
  • Hardware

    Start frei für den weltweit ersten mobilen Quantencomputer

    Das Deeptech-Start-up SaxonQ, ein Spin-off der Universität Leipzig, startet die wohl spannendste Technologiereise des Jahres. Ziel ist es, den weltweit ersten mobilen Quantencomputer auf den Markt zu bringen. Mobil ist hierbei wörtlich zu verstehen. Denn der Quantencomputer der SaxonQ ist nicht nur klein genug, um erstmals in einem Automobil verbaut zu werden, sondern er arbeitet vollständig kühlungsfrei. Auch bei Zimmertemperatur. Eine echte Revolution. Herkömmliche Quantencomputer sind bis dato riesig, weil sie aufwendige Kühlung benötigen, die die empfindlichen Superpositionen in den Quantenchips erhalten. Die Kühltechnik und Steuerungstechnik nehmen den größten Teil des Bauvolumens dieser Quantencomputer ein. Eine mobile Nutzung schließt das bisherige Prinzip damit von vornherein aus. Möglich macht die Miniaturisierung,…

    Kommentare deaktiviert für Start frei für den weltweit ersten mobilen Quantencomputer