-
SECOR zeigt sein Konzept für das softwaredefinierte Auto der Zukunft erstmals integriert in einem Serienfahrzeug
– Auftritt des Gründers und Geschäftsführers Klaus Jungbauer anlässlich der Eröffnung des neuen Technologie- und Fertigungszentrums der Silberform AG – Patentangemeldete Neuentwicklung von standardisierten Halbleitern ist softwarekonfigurierbar und universell einsetzbar – 50% reduzierte Time-to-Market und hohe Kostenersparnisse finden großes Interesse bei Herstellern – Zukunftsschutz durch updatefähige Software-Architektur und austauschbare Hardware bei flexibler Funktionalität – Deutliche Kostenvorteile und erhöhte Nachhaltigkeit durch ressourcenschonende Produktion – Resiliente Versorgungssicherheit bei geopolitischen Verwerfungen SECOR Chips & Library GmbH meldet den ersten fahrfähigen Prototypen seines Konzeptes für das softwaredefinierte (SDV) Auto der Zukunft. Das Start-up mit Sitz in Gräfelfing bei München entwickelt einen standardisierten Halbleiter, der die gesamte elektrisch-elektronische Architektur neu definiert. Dabei kombiniert SECOR…