-
Vielseitig und kosteneffizient: neue Gewindeschneidlösungen von Seco Tools
Seco Tools erweitert sein Portfolio an vielseitigen, kosteneffizienten Gewindeschneidlösungen. Der Zerspanungsspezialist hat eine neue Produktlinie von Gewindebohrern und -formern in drei Leistungsniveaus entwickelt, sodass Anwender stets das optimale Werkzeug für ihre individuelle Bearbeitung zur Hand haben. Die Auslegung für zahlreiche Werkstoffe reduziert zudem den Werkzeugbestand. Die moderne High-Mix/Low-Volume-Fertigung (HMLV) erfordert einen umfangreichen Werkzeugbestand, um unterschiedliche Werkstücke aus zahlreichen Materialien zu fertigen. Die Auswahl des passenden Werkzeugs für die jeweilige Anwendung ist sehr zeitaufwendig. Darüber hinaus kann es beim Gewindeschneiden in langspanenden Werkstoffen wie Rostfrei zu Werkzeugbrüchen durch nicht abgeführte Späne kommen. Seco Tools bietet Anwendern eine neue Komplettlösung für die Gewindebearbeitung. Die Auswahl zwischen drei Leistungsstufen ermöglicht, jeweils exakt die…
-
Wiederaufbereitung von Vollhartmetallwerkzeugen: maximale Standzeit, mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten
Die Aufbereitung von Vollhartmetallwerkzeugen (VHM) maximiert die Standzeit und erhöht die Wirtschaftlichkeit sowie Nachhaltigkeit bei fast vollständiger Wiederherstellung der Werkzeugleistung. Bei Seco Tools gehört die Rekonditionierung zu den am schnellsten wachsenden Services. Der Zerspanungspezialist verzeichnete in 2022 eine Steigerung von über 30 Prozent. Beim Einsatz von VHM-Werkzeugen wird nur ein Bruchteil des Hartmetallvolumens tatsächlich verbraucht. Die Rekonditionierung der Werkzeuge erlaubt, wertvolle Ressourcen zu schonen und Investitionskosten zu senken. Hierbei sind eine hohe Sicherheit und Prozessstabilität entscheidend für die Anwender, vor allem in Hinblick auf automatisierte, unbemannte Arbeitsabläufe. Mit dem Aufbereitungsprogramm von Seco Tools erhalten VHM-Werkzeuge ihre ursprüngliche Geometrie, Beschichtung und Schärfe zurück. Dies sorgt für eine nahezu vollständige Wiederherstellung der…
-
Leistungsstarker Hochvorschubfräser für die Bearbeitung anspruchsvoller Werkstoffe
Seco Tools stellt den neuen Hochvorschubfräser High Feed SP vor. Anwender profitieren von hohem Zeitspanvolumen, verbesserter Spanabfuhr und langen Standzeiten bei der Bearbeitung herausfordernder Werkstoffe. High Feed SP ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine einfache Montage sowie Handhabung, die etwaige Bedienerfehler und unerwartete Maschinenstillstände zuverlässig vermeiden. Beim Fräsen anspruchsvoller Materialien wie Stähle, Rostfrei, Superlegierungen und Titanwerkstoffe kann es zu Aufbauschneiden, beschädigten Schneidkanten und gebrochenen Wendeschneidplatten kommen, die den Werkzeugverschleiß und das Risiko von ungeplanten Ausfallzeiten erhöhen. Auch falsch montierte Wendeschneidplatten können Stillstände verursachen. Zudem müssen Anwender oftmals zwischen zahlreichen Werkzeugen wechseln, um die Fräsleistung bei verschiedenen Schnitttiefen zu optimieren. Für die leistungsstarke Bearbeitung der Werkstoffgruppen ISO P, M und S…
-
Schnell wechselbares Fräskopfsystem steigert die Vielseitigkeit und senkt Kosten
Seco Tools präsentiert das neue, schnell wechselbare Fräskopfsystem X-Head. Anwender können die Fräsköpfe direkt in der Werkzeugmaschine austauschen, ohne zeitaufwendig neu einzumessen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, einfaches Handling und hohe Präzision in Toleranzen optimieren Fräsvorgänge und reduzieren Fertigungskosten sowie Werkzeugbestände. Bei Werkzeugwechseln in der Maschine kann es oftmals zu einer ungenauen Einstellung kommen. Das Nachmessen und Einstellen der Werkzeuglängen verursacht zusätzlichen Zeitaufwand. Zudem benötigen Anwender zur Bearbeitung eines Werkstückes bisher viele unterschiedliche Frässysteme und Auskraglängen, beispielsweise für tiefe Kavitäten. Das Fräswechselkopfsystem X-Head von Seco Tools sorgt für sichere, flexible Fräsprozesse und minimiert Kosten. Vielseitige Bearbeitung Um flexibel alle Bearbeitungsanforderungen zu erfüllen, können Anwender mit dem neuen Wechselkopfsystem X-Head von Seco Tools schnell…
-
Hybrides Live-Event für die Präzisionsbearbeitung im Automobil- und allgemeinen Maschinenbau
Am 9. November 2022 veranstaltet Seco Tools gemeinsam mit ausgewählten Partnern das hybride Live-Event Automotive & General Engineering ITI. Spannende Demosessions, Workshops sowie Fachvorträge stellen aktuelle Lösungen für die Bearbeitung im Automobil- und allgemeinen Maschinenbau vor. Die hybride Veranstaltung findet sowohl virtuell als auch vor Ort im neuen Innovation Hub in Erkrath bei Düsseldorf statt und ist zusätzlich als englischsprachiger Stream verfügbar. Das Event ist Teil der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Inspiration Through Innovation (ITI), die der Zerspanungsspezialist Seco Tools vor sieben Jahren mit dem Aero ITI ins Leben gerufen hat und zu der seit 2021 auch das Medical ITI für die Medizintechnik gehört. Das Automotive & General Engineering ITI setzt den…
-
Internationales Hybridevent für die Präzisionsbearbeitung in der Luft- und Raumfahrt
Am 28. September führt Seco Tools seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe Inspiration through Innovation speziell für die Luft- und Raumfahrt (Aero ITI) erstmals als Hybridevent durch. In anschaulichen Demosessions sowie spannenden Fachvorträgen stellen der Zerspanungsspezialist und ausgewählte Partner aktuelle Lösungen zur Präzisionsbearbeitung vor. Die englischsprachige Veranstaltung findet sowohl virtuell als auch vor Ort im Innovation Hub Alcester (Großbritannien) statt. Das kommende Aero ITI legt den Fokus auf die speziellen Herausforderungen bei der Fertigung von Komponenten wie Blisks und Strukturbauteilen für die Luft- und Raumfahrt. Mit der Veranstaltungsreihe ITI vereint Seco Tools Werkzeugmaschinenhersteller, Zulieferer sowie Unternehmen aus den Bereichen Messtechnik, additive Fertigung, CAD/CAM-Programmierung und weitere Branchendienstleister. Gemeinsam verdeutlichen sie die Vorteile enger Zusammenarbeit…
-
Virtuelles Live-Event für die Präzisionszerspanung in der Medizintechnik
Am 18. Mai veranstaltet Seco Tools das virtuelle Live-Event Medical Inspiration through Innovation (ITI). In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern stellt der Zerspanungsspezialist Trends und Innovationen bei der präzisen Bearbeitung medizinischer Implantate sowie chirurgischer Werkzeuge vor. Die Medizintechnik verlangt immer kürzere Bearbeitungszeiten bei höchsten Anforderungen an Präzision, Qualität und Produktivität. Anspruchsvolle Werkstoffe, wie biokompatible Materialien aus Titan- und Kobaltchromlegierungen, erfordern innovative Fertigungslösungen. Seco Tools bietet Anwendern eine große Auswahl an leistungsstarken Standardwerkzeugen, um die steigenden Ansprüche zu erfüllen und den Bedarf an Sonderwerkzeugen zu minimieren. Exklusive Einblicke und Live-Austausch Das Medical ITI gibt spannende Einblicke in die Fertigung medizintechnischer Komponenten und Werkzeuge. In zwei halbstündigen Live-Sessions zeigen Seco Tools und die…
-
Seco Machine Monitoring maximiert die Produktionseffizienz
Mit der neuen IIoT-Lösung Machine Monitoring von Seco Tools erhalten Anwender eine detaillierte Auswertung aller Produktionsprozesse in Echtzeit. Die datenbasierte Analyse ermöglicht, Fertigungsprobleme zu beseitigen und Betriebszeiten, Anlageneffizienz sowie Produktqualität deutlich zu steigern. Um die Produktion zu optimieren, benötigen Unternehmen eine genaue Übersicht über die Leistung und Auslastung ihrer Maschinen. Auch die Behebung von Bearbeitungsengpässen oder Produktionsproblemen erfordert eine schnelle und zuverlässige Ursachenanalyse. Seco Machine Monitoring liefert Verantwortlichen ein vollständiges Bild der gesamten Fertigung, um Maschinenlaufzeiten und Produktivität zu maximieren. Steigerung der Gesamtanlageneffektivität Seco Machine Monitoring gibt einen detaillierten Einblick in die Bearbeitungsvorgänge aller beaufsichtigten und unbeaufsichtigten Schichten. Dies erlaubt, die Overall Equipment Effectiveness (OEE, dt. Gesamtanlageneffektivität) rund um die…
-
Das vielseitige Frässystem Turbo 16 minimiert den Werkzeugbestand
Mit dem Frässystem Turbo 16 sorgt Seco Tools für hohe Vielseitigkeit in der Zerspanung. Anwender können für Eck- und Walzenstirnfräser die gleichen Wendeplatten verwenden, was eine deutliche Reduzierung des Werkzeugbestandes und der Fertigungskosten erlaubt. Ein großes Werkzeugsortiment mit vielen Spezialwerkzeugen verursacht bedeutende Kosten in der Fertigung. Um im Wettbewerb zu bestehen, müssen Anwender ihre Produktivität steigern und Bearbeitungszeiten sowie Kosten pro Bauteil senken. Turbo 16 von Seco Tools erzielt hohe Zeitspanvolumen in Stahl, nichtrostendem Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetallen sowie Superlegierungen. Zudem basiert das Frässystem auf einer Wendeplatte, die sowohl in Eckfräsern als auch in Walzenstirnfräsern eingesetzt werden kann. Im Vergleich zu Systemen mit kleineren Wendeplatten ermöglicht Turbo 16 dieselbe maximale Schnitttiefe…
-
Seco Tools eröffnet ein neues, hochmodernes Verteilzentrum für ganz Europa
Der Zerspanungsspezialist Seco Tools eröffnet im niederländischen Den Hoorn ein neues, voll automatisiertes, nachhaltiges Verteilzentrum. Der neue Standort wird sich an Kunden in ganz Europa richten und für eine weitere Stärkung des Kundensupports sowie noch kürzere Reaktionszeiten sorgen. Das 15.000 m² große Verteilzentrum soll im Februar 2022 vollständig in Betrieb gehen und ist die jüngste Erweiterung der Distributionsaktivitäten von Seco Tools. Die Infrastruktur des neuen Standorts bietet die bestmögliche Logistik für eine hochgradig systematisierte Auftragsabwicklung. Effizient und nachhaltig Das automatisierte Order Storage and Retrieval (OSR) System reduziert den Verbrauch von Verpackungsmaterial um 30 Prozent durch optimierte maßgenaue Konfektionierung. Zudem erlaubt der modulare Aufbau des OSR-Systems einen flexiblen Ausbau der Anlage…