• Medien

    SELLWERK gewinnt Siinda-Awards 2025 für digitale Innovationen im Mittelstand

    SELLWERK, führender Anbieter digitaler Sichtbarkeitslösungen für kleine und mittlere Unternehmen, ist gleich doppelt ausgezeichnet worden: Bei den renommierten Siinda Awards, dem europäischen Branchenpreis für digitale Innovationen und lokale Suchdienste, konnte sich das Unternehmen mit seinen Lösungen KI-Websites (Website Basics) und Mini-Websites gegen die Konkurrenz durchsetzen. „Die Auszeichnung ist für uns nicht nur eine Anerkennung der technischen Leistung, sondern auch ein Beweis dafür, dass wir mit unseren Lösungen genau dort ansetzen, wo der Mittelstand echte Unterstützung braucht – bei Sichtbarkeit, Effizienz und Vertrauen im digitalen Raum“, sagt Frank Schieback, CMO von SELLWERK. KI-Websites: Schnell, smart und individuell In der Kategorie digitale Angebote wurde das Produkt „SELLWERK Website Basics – KI-Websites“ prämiert.…

    Kommentare deaktiviert für SELLWERK gewinnt Siinda-Awards 2025 für digitale Innovationen im Mittelstand
  • Sport

    „Danke Schiri“: SELLWERK, Das Örtliche und der Berliner Fußball-Verband ehren engagierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter

    Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 fand die feierliche Ehrung der diesjährigen DANKE SCHIRI Gewinnerinnen und Gewinner statt. SELLWERK, Das Örtliche und der Berliner Fußball-Verband (BFV) luden zu einem besonderen Empfang bei pdm solutions ein. Mit dieser Ehrung soll die wichtige Arbeit der Amateur-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sichtbarer gemacht und ihre Leistung gewürdigt werden – denn ihr ehrenamtlicher Einsatz verdient höchste Anerkennung. Nach Grußworten durch Alexander Molzahn, Präsidialmitglied Schiedsrichter BFV, Jonas Tylewski, Vorsitzender Disziplinarkommission BFV, Kevin Sonder, Referent für Öffentlichkeitsarbeit BFV und SELLWERK CEO Michael Oschmann wurden aus rund 1.000 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern des Berliner Fußball-Verbandes 31 Gewinnerinnen und Gewinner in drei Kategorien geehrt: Kategorie Schiedsrichterin: Franziska Koch Ayline Stankowski Hanna…

    Kommentare deaktiviert für „Danke Schiri“: SELLWERK, Das Örtliche und der Berliner Fußball-Verband ehren engagierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter
  • Sport

    Spitzenleistung auf dem Spielfeld – SELLWERK, Das Örtliche und der Bayerische Fußball-Verband BFV ehren 21 Schiris mit „Danke Schiri“

    Sonntag, 16. Februar 2025. Während die Mehrheit noch ausschläft oder ein ausgedehntes Sonntags-Frühstück genießt, fand im Funkhaus Nürnberg wieder die diesjährige Verleihung „Danke Schiri“ statt. Hier wurden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für ihr ehrenamtliches Engagement auf dem Sportplatz geehrt. Wie groß der Stellenwert dieser Ehrenveranstaltung ist, zeigte auch die Anwesenheit der hochrangigen Funktionäre und Vertreter: Vertreter des bayerischen Schiedsrichterwesens, BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, sowie die Vertreter des Verbands-Schiedsrichterausschusses  Sven Laumer, Tobias Baumann, Simon Marx und Michael Völk und Michael Oschmann CEO SELLWERK und Chairman von Das Örtliche, die ihre Wertschätzung für die Leistung der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter entgegen gebracht haben. Unter den ca. 17.000 aktiven und passiven Unparteiischen des Bayerischen Fußball-Verbandes wurden…

    Kommentare deaktiviert für Spitzenleistung auf dem Spielfeld – SELLWERK, Das Örtliche und der Bayerische Fußball-Verband BFV ehren 21 Schiris mit „Danke Schiri“
  • Medien

    Der Mittelstand scheut noch immer Investitionen in KI

      SELLWERK-Umfrage zur Anwendung von KI im Mittelstand zeigt Sorgen und Hoffnungen der Betriebe Chancen sehen sie für Zeitersparnis und verbesserte Prozesse Risiken sehen Mittelständler im Kontrollverlust, da sie sich nicht abgeholt fühlen  Künstliche Intelligenz hat sich als Trendthema in der Geschäftswelt etabliert. Gerade im Mittelstand kann KI die Effizienz von Arbeitsprozessen deutlich steigern, indem sie hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen. Schon einfache Tools zur Kundenkommunikation, Rechnungsstellung oder Belegschaftsplanung können den Arbeitsalltag großer und kleiner Betriebe erleichtern. Doch wie sieht die Realität derzeit in den mittelständischen Betrieben Deutschlands aus? Werden die technischen Neuerungen auch tatsächlich genutzt? Oder sind die immer komplexer werdenden KI-Anwendungen für kleine und mittlere Unternehmen wie den…

    Kommentare deaktiviert für Der Mittelstand scheut noch immer Investitionen in KI
  • Medien

    Diese KI-Tools sind der Schlüssel zu Wettbewerbsvorteilen & Effizienzsteigerung

    Tools für Text-, Bild- und Videogenerierung sowie für Prozessoptimierung beschleunigen Abläufe im Betriebsalltag Das Digitalbarometer von SELLWERK zeigt, dass die Mehrheit der KMU künstliche Intelligenz als Chance begreift und sich von ihr Zeitersparnis erhofft Im digitalen Zeitalter wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen zunehmend zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um sich am Markt zu behaupten und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Das gilt auch für den Mittelstand. Die Anwendung von KI ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), sowohl Zeit als auch Kosten im Arbeitsalltag signifikant einzusparen. Dieser Überzeugung sind auch knapp 80 Prozent der Befragten des Digitalisierungsbarometers von SELLWERK, dem Mittelstandsnetzwerk. Durch den Einsatz spezialisierter technischer Tools kann der Bedarf von Fachkräften…

    Kommentare deaktiviert für Diese KI-Tools sind der Schlüssel zu Wettbewerbsvorteilen & Effizienzsteigerung
  • Medien

    #Mittelstandverbindet: Kinderbücher bringen Freude ins Krankenhaus

    Der Lieblingsitaliener um die Ecke, die hilfsbereiten Profis vom Fahrradladen oder das Yogastudio am Marktplatz – sie alle haben eine Gemeinsamkeit. Sie gehören zum Mittelstand. KMU bilden das Rückgrat der Wirtschaft. Das heißt, 99 Prozent der deutschen Betriebe bilden diesen wichtigen Teil unserer Ökonomie und lassen ihn in ihrer täglichen Arbeit zum Leben erwachen. Doch was genau bedeutet es, mittelständische Wirtschaft zu leben? SELLWERK hat sich zum Jahresbeginn für eine Introspektive in die eigenen Reihen entschieden und seine Mitarbeitenden gefragt: „Wie lebst Du Mittelstand?“. In Form einer Charity-Aktion sammelten die Angestellten ihre persönlichen Geschichten in Kurzvideos. Für jedes eingereichte Video spendete SELLWERK 5 Euro in Form eines bunten Wissens- und…

    Kommentare deaktiviert für #Mittelstandverbindet: Kinderbücher bringen Freude ins Krankenhaus
  • Sport

    Wertschätzung für einen unverzichtbaren Job – SELLWERK, Das Örtliche und der Bayerische Fußball-Verband BFV sagen „Danke Schiri“

    Am Samstag, den 02. März 2024, rollte der Ball etwas anders als sonst. Anstatt wie üblich auf dem Platz zu pfeifen, wurden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Bayrischen Fußball-Verbandes zur diesjährigen Verleihung DANKE SCHIRI in das Funkhaus Nürnberg geladen. Nach der Eröffnung durch Michael Völk, Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss BFV, den Grußworten von Robert Schraudner, Vizepräsident des Bayerischen Fußball-Verbands und SELLWERK CEO Michael Oschmann wurden aus den ca. 17.000 aktiven und passiven Unparteiischen des Bayerischen Fußball-Verbandes die folgenden 21 Gewinnerinnen und Gewinner in drei Kategorien geehrt: Kategorie Schiedsrichterin: Mona Zanker, Oberbayern Clara Fritz, Niederbayern Monika Mayer, Schwaben Marie Gamperl, Oberpfalz Margrit Dinkel, Oberfranken Andrea Rösch, Mittelfranken Manuela Kraus, Unterfranken Kategorie Schiedsrichter U50: Michael Seidl,…

    Kommentare deaktiviert für Wertschätzung für einen unverzichtbaren Job – SELLWERK, Das Örtliche und der Bayerische Fußball-Verband BFV sagen „Danke Schiri“
  • Sport

    SELLWERK und Das Örtliche sagen zusammen mit dem Berliner Fußball-Verband „Danke Schiri!“

    Am Montag, den 12. Februar 2024 wurde zur diesjährigen Verleihung DANKE SCHIRI in Berlin zu einem Ehrungs-Empfang geladen. Nach Grußworten durch Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbands, Alexander Molzahn, Präsidialmitglied Schiris BFV und SELLWERK CEO Michael Oschmann wurden aus rund 1.000 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern des Berliner Fußball-Verbandes 24 Gewinnerinnen und Gewinner in drei Kategorien geehrt: Kategorie Schiedsrichterin: Saida Barthels Nathalie Buse Amra Cakovic Aylin Stankovski Andrea Zech Kategorie Schiedsrichter Ü50: Dirk Asmussen Jörg Frankowski Sven Hänszke Frank-Ulrich Harnisch Ulrich Heise Reiner Jäger Bodo Kriegelstein Jens May Martin Reinhardt Kategorie Schiedsrichter U50: Bozidar Bobi Miljkovic Jörg Mollitor Daniele Nuzzo Michael Prohm Ricardo Scheurer Stefan Schumacher Jacob Slotta Frank Tallner Philipp Vierock…

    Kommentare deaktiviert für SELLWERK und Das Örtliche sagen zusammen mit dem Berliner Fußball-Verband „Danke Schiri!“
  • Medien

    SELLWERK und Bayerischer Fußball-Verband (BFV) verkünden Partnerschaft zur Stärkung des Vereinswesens

    SELLWERK, der Digitalpartner für den Mittelstand, freut sich, die Partnerschaft mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) bekannt zu geben. Diese Kooperation bietet die Chance, das Vereinswesen nachhaltig zu stärken und die Leidenschaft für den Fußball weiterzutragen. Das Vereinswesen bildet eine tiefgehende Verbindung, die über die bloße Mitgliedschaft hinausgeht. Vereine sind Orte, an denen nicht nur Mitstreiter für gemeinsame Ziele gefunden werden, sondern auch Freundschaften entstehen, getragen von einem gemeinsamen Herzschlag für Leidenschaft und Hingabe. SELLWERK wird als Digitalexperte dabei unterstützen, Vereine spielend einfach online präsent zu machen, damit sie sich auf ihre wahre Leidenschaft konzentrieren können: den Fußball und die Gemeinschaft. Constanze Oschmann, CEO von SELLWERK, betont die besondere Bedeutung dieser…

    Kommentare deaktiviert für SELLWERK und Bayerischer Fußball-Verband (BFV) verkünden Partnerschaft zur Stärkung des Vereinswesens
  • Medien

    gutefrage.net übernimmt MOTOR-TALK

    Die gutefrage.net GmbH, die größte deutschsprachige Q&A-Plattform, erweitert ihr Portfolio. Das Unternehmen übernimmt MOTOR-TALK.de von Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de. Damit garantiert gutefrage.net das Fortbestehen von MOTOR-TALK, Europas größter Auto- und Motorcommunity, und baut gleichzeitig den Bereich Automotive für die Community aus. gutefrage.net übernimmt mit sofortiger Wirkung Europas größte Auto- und Motorcommunity MOTOR-TALK.de. Ende Juli hatte mobile.de bekannt gegeben, sich noch stärker auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren und das Engagement bei MOTOR-TALK perspektivisch nicht weiter fortzuführen. Im Zuge des Asset Deals werden alle Mitarbeitenden übernommen. „Durch die Übernahme dieser großartigen Plattform können wir die gutefrage.net GmbH gewinnbringend erweitern“, sagt Philipp Graf Montgelas, CEO von gutefrage.net. „Unser Ziel ist seit jeher, Menschen…

    Kommentare deaktiviert für gutefrage.net übernimmt MOTOR-TALK