-
Mut zu Überraschungen: Wie außergewöhnliche Events bleibenden Eindruck hinterlassen
Als Event-Planer kennen Sie die Herausforderung: Ihre Veranstaltung soll beeindrucken, begeistern und nachhaltig wirken. Gleichzeitig steigt der Druck, Budgets zu rechtfertigen und messbare Erfolge vorzuweisen. 53% der Event-Profis beklagen eine Zunahme von Burnout und Stress, wobei hohe Arbeitslast und enge Deadlines die Hauptgründe sind (Meetings Industry Association, MIA Survey 2025). Die Versuchung ist groß, auf bewährte Konzepte zurückzugreifen – doch genau das wird zum Problem. Denn aktuelle Studien zeichnen ein deutliches Bild: 42% der Event-Teilnehmer empfinden Überplanung mit zu vielen Inhalten als belastend (Meeting Professionals International, MPI). Überwiegend wünschen sich Event-Teilnehmer mehr aktive Beteiligung (Hands-on Experiences), statt passiver Pflichtteilnahme (Freeman, 2024). 22% der Teilnehmer fühlen sich emotional überhaupt nicht abgeholt…
-
Return on Relationships statt ROI: Warum erfolgreiche Events 2025 auf Beziehungen statt Kennzahlen setzen
95% aller Event-Teams jagen den ROI. Doch 38% scheitern daran, ihn überzeugend nachzuweisen. Warum? Weil sich die wertvollsten Event-Ergebnisse nicht in Excel-Tabellen fassen lassen: Beziehungen, Vertrauen, Begeisterung. Gerade vollzieht sich ein fundamentaler Wandel in der Eventbranche: Der Return on Investment (ROI) wird vom Return on Relationships (ROR) abgelöst. Was dahintersteckt – und warum dieser Paradigmenwechsel gerade für Eventverantwortliche entscheidend ist. Das ROI-Paradox: Warum klassische Kennzahlen bei Events scheitern Für 95% der Event-Teams ist die Demonstration des Event-ROI die oberste Priorität – und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen. Denn 38,2% der Organisatoren schaffen es nicht, den ROI ihrer B2B-Events überzeugend nachzuweisen. Das Paradox: Fast jedes Unternehmen will ROI messen, aber mehr…
-
Münchner Eventagentur Servicebroker GmbH unterstützt Unternehmen und erobert Herzen
Eventmanagement spielt eine zentrale Rolle im modernen Marketing-Mix. Marketing-Abteilungen sowie Eventmanagerinnen und Eventmanager stehen vor der Herausforderung, effektive Live-Events zu kreieren, die Menschen für Marken begeistern. Die Münchner Eventagentur Servicebroker GmbH bietet seit 1999 deutschlandweit maßgeschneiderte Lösungen für erfolgreiches Eventmanagement und effiziente Kostenkontrolle. Kundenstimmen sprechen für sich: Die exzellenten Google-Bewertungen sowie Rezensionen auf dem offiziellen Münchner Stadtportal spiegeln die hohe Kundenzufriedenheit wider. Kundinnen und Kunden loben insbesondere die kreative Umsetzung, hohe Zuverlässigkeit und den persönlichen Service der Servicebroker GmbH, einer der führenden Agenturen für Eventmanagement in München. Eventmanagement in Deutschland effizient & emotional – Servicebroker spart Ressourcen und schafft bleibende Werte Viele Verantwortliche im Eventbereich kämpfen mit einem enorm zeit-…