-
Shopware 5 wird zunehmend zum Risiko – Mittelständler müssen reagieren
Mit dem Ende des Supports für das Shopsystem Shopware 5 im Juli 2024 ist für viele mittelständische Händler im deutschsprachigen Raum eine kritische Phase angebrochen. Was lange eine Erfolgsgeschichte im E-Commerce war, entwickelt sich heute zum Sicherheits- und Kostenrisiko. Die Münchener E-Commerce-Fachfirma signundsinn GmbH hat deshalb einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Händlern hilft, die richtige Entscheidung für den Umstieg zu treffen. Sicherheit, Kosten, Wettbewerbsfähigkeit – die Folgen des Abwartens Während viele Händler den Betrieb ihres Shopware-5-Shops aufrechterhalten, häufen sich die Probleme: Sicherheitslücken werden größer und gefährden Kundendaten. Technische Inkompatibilitäten mit Hosting, Schnittstellen und Zahlungsanbietern verursachen Ausfälle. Versteckte Kosten für Workarounds und Extended Support steigen Monat für Monat. „Shopware 5 war…
-
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Die Münchener E-Commerce-Fachfirma signundsinn GmbH erweitert das Shopware-Ökosystem um ein neues Plugin: die Bynder-Integration für Shopware 6. Die Erweiterung verbindet das führende Digital-Asset-Management-System Bynder mit dem Shopsystem Shopware 6 und ermöglicht Händlern eine nahtlose Verwaltung ihrer Produkt- und Markenmedien direkt im Shopware-Backend. Gerade Unternehmen mit umfangreichen Bild- und Medienbeständen stehen täglich vor der Herausforderung, konsistente und aktuelle Inhalte in allen Vertriebskanälen bereitzustellen. Mit der neuen Bynder-Integration lassen sich Medien aus der zentralen DAM-Plattform direkt in Shopware auswählen und verwenden – ganz ohne Systembrüche oder zeitraubende Importe. Highlights der Bynder-Integration: Direkte Anbindung an Bynder: Nach der Installation erscheint ein eigener Bynder-Ordner in der Shopware-Medienbibliothek. Über die Plugin-Konfiguration wird das jeweilige Bynder-Portal…
-
Ab sofort verfügbar: Das Composable Commerce Starter Kit für Shopware & Storyblok
Die in München ansässige Commerce-Agentur signundsinn GmbH hat ein neues Paket für Onlinehändler geschnürt, mit dem der Aufbau und der Betrieb einer sogenannten Composable Commerce Infrastruktur schnell, flexibel und auf die individuellen Unternehmensanforderungen ausgerichtet realisiert werden kann. Und das zu einem Bruchteil der bisher aufzuwendenden Kosten, was die Lösung besonders für Firmen attraktiv macht, die sich jetzt trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für zukünftige Entwicklungen im Onlinehandel bereit machen wollen und müssen. Als E-Commerce-Backend kommt bei dem von signundsinn geschnürten Paket das flexible und API-basierte Shopsystem von Shopware zum Einsatz. Damit werden alle Daten und Prozesse um Produkte, Bestellungen, Retouren und Kunden gesteuert. Für das Content-Marketing ist in dem Starter…