-
Zuverlässige Vakuumtechnik im Hubsystem: Effizienz durch Seitenkanalverdichter
1. Einleitung – Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik Einleitung: Prozessbeschreibung – Hubsystem mit Vakuumtechnik Das gezeigte Hubsystem nutzt einen Vakuumprozess zur vertikalen Bewegung von Werkstücken, typischerweise in automatisierten Montagelinien oder Prüfständen. Hierbei wird durch Unterdruck ein temporärer Formschluss erzeugt, der die zuverlässige Handhabung und Positionierung empfindlicher Komponenten ermöglicht – ohne mechanischen Eingriff. Zentraler Bestandteil dieser Technologie ist ein leistungsstarker Seitenkanalverdichter, der kontinuierlich und gleichmäßig Vakuum erzeugt. In dem dargestellten System dient der Seitenkanalverdichter als primäre Unterdruckquelle für Sauggreifer, die Lasten sicher und verschleißarm heben und senken. Die Vorteile liegen in der kontaktlosen Kraftübertragung, der hohen Prozesssicherheit sowie der Skalierbarkeit des Systems. Technischer Nutzen im Prozess Für Anwendungen wie das…
-
Effizient und leise: K05MS-1,1-3ph-ATEX II 3GD mit Schallschutzhaube 25IH5 für Ex-Zonen-Anwendungen
Produktbeschreibung von SKVTechnik Einführung: Druck und Sicherheit in Ex-Zonen In explosionsgefährdeten Bereichen sind robuste, zuverlässige und vor allem sichere Komponenten gefragt. Der K05MS-1,1-3ph-ATEX II 3GD wurde gezielt für Anwendungen in ATEX-Zonen 2 (Gas) und 22 (Staub) entwickelt. Der kompakte Seitenkanalverdichter eignet sich hervorragend für industrielle Prozesse mit moderatem Druck- oder Vakuumbedarf bei gleichzeitig hohem Sicherheitsanspruch. Dank seiner kompakten Bauweise und dem explosionsgeschützten Design erfüllt er höchste Anforderungen – ob in Chemie, Lebensmittelproduktion, Energieerzeugung oder Umwelttechnik. In Kombination mit der Schallschutzhaube 25IH5 wird der Betrieb zusätzlich akustisch optimiert, ohne dabei Leistungseinbußen zu riskieren. Technische Merkmale des Seitenkanalverdichters K05MS-1,1-3ph-ATEX II 3GD Bauform: einstufig, saugend oder blasend Motorleistung: 1,1 kW Spannung: 3-phasig,…
-
Zweistufiger Seitenkanalverdichter SE07-MD-3,0kW-3 für anspruchsvolle industrielle Vakuumanwendungen
Produktbeschreibung von SKVTechnik Technisch leistungsstark: Der SE07-MD-3,0kW-3 Seitenkanalverdichter in zweistufiger Ausführung Der Seitenkanalverdichter vom Typ SE07-MD-3,0kW-3 ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen ein hoher Unterdruck bei gleichzeitig kompakten Abmessungen erforderlich ist. Mit seiner zweistufigen MD-Kanalführung, einem leistungsstarken 3,0 kW IE3-Motor sowie einer robusten, wartungsfreien Bauweise erfüllt dieser Verdichter die Anforderungen zahlreicher industrieller Einsatzbereiche – von der Absaugung feiner Partikel bis zur Vakuumspannung bei CNC-Anwendungen. Prozessbezug: Industrielle Absaugung und Partikelförderung Im dargestellten Prozess wird der SE07-MD-3,0kW-3 zur kontinuierlichen Absaugung von Partikeln aus einem Produktionsbereich eingesetzt. Über ein verzweigtes Rohrsystem saugt der Verdichter Materialrückstände, Staub oder Granulat in ein Filtersystem ab. Der Prozess profitiert durch folgende Vorteile: Stabiler Unterdruck über lange…
-
Energieeffiziente Seitenkanalverdichter mit IE3-/IE4-Motor für industrielle Daueranwendungen
SKVTechnik berichtet: 1. Einführung: Effizienz im Fokus industrieller Luftförderung In industriellen Prozessen mit kontinuierlichem Betrieb spielt die Wahl des geeigneten Antriebs eine entscheidende Rolle für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Seitenkanalverdichter, ausgestattet mit IE3- oder IE4-Motoren, sind die Antwort auf steigende Energiepreise, gesetzliche Auflagen und das Streben nach CO₂-Reduktion. Sie verbinden leistungsstarke Luftförderung mit maximaler Energieeffizienz und hoher Betriebssicherheit – auch unter rauen Bedingungen. Das abgebildete Modell (Bild: img_9375.jpg) zeigt einen doppelstufigen Seitenkanalverdichter mit vertikal montiertem Schalldämpfer. Die stabile Bauweise, kombiniert mit einem hochwertigen IE-Motor, verdeutlicht die Industrieausrichtung dieser Konfiguration. 2. Technische Details im Überblick Der dargestellte Seitenkanalverdichter zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Motorleistung: Ausgestattet mit einem IE3- oder optional…
-
Flexibel dimensionierte Seitenkanalverdichter für industrielle Luftförderung in anspruchsvollen Anwendungen
Informationen von SKVTechnik Einleitung: Modularität trifft Effizienz In modernen industriellen Anwendungen gewinnt die flexible Auslegung technischer Komponenten zunehmend an Bedeutung. Gerade bei der Förderung von Luft oder Gasen durch Seitenkanalverdichter (SKV) sind exakt auf den Prozess abgestimmte Leistungsdaten entscheidend für Effizienz, Zuverlässigkeit und Energieverbrauch. Der Bedarf an maßgeschneiderten Verdichtern ist entsprechend hoch – insbesondere in Branchen wie Automatisierungstechnik, Umweltverfahren, Vakuumhandling, Lebensmittelindustrie oder der chemischen Verfahrenstechnik. Die in diesem Text vorgestellten Seitenkanalverdichter bieten durch ihre modulare Bauweise und sorgfältige Dimensionierung genau jene Flexibilität, die Ingenieure, Konstrukteure und Betreiber benötigen. Dabei stehen unterschiedliche Bauformen, Leistungsstufen und Varianten wie MD (mit Motor), MOR (Motor auf Rahmen) und GOR (Grundplatte ohne Motor) zur…
-
Druckluft zuverlässig und sicher fördern: Seitenkanalverdichter K04MS mit ATEX II 3GD für Industrieanwendungen
SKVTechnik informiert. 1. Einleitung: Drucklufttechnik für anspruchsvolle Industrieanwendungen Der Seitenkanalverdichter K04MS 1,5 kW – 3-phasig – IE3 – ATEX II 3GD ist ein leistungsstarkes Verdichtersystem für die Förderung von Luft und neutralen Gasen in industriellen Prozessen mit besonderen Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Lärmreduzierung. Mit einer maximalen Förderleistung von 137 m³/h (bei 50 Hz), einem Druck von +250 mbar sowie einem Vakuum von –200 mbar ist dieser Verdichter vielseitig einsetzbar – von Absaugvorgängen bis hin zur Druckbelüftung in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX-Richtlinie. 2. Technische Leistungsdaten im Überblick Technische KennzahlWert (50 Hz)Max. Volumenstrom (Qmax)137 m³/hMax. Druck (Blowerbetrieb)+250 mbarMax. Vakuum (Saugfunktion)–200 mbarLeistung1,5 kW (bei 50 Hz)Schallpegel61,6 dB(A)SchutzklasseIP55MotoreffizienzklasseIE3ATEX-ZoneII 3GD (Zone 2/22) 3. Anwendungsbereiche des K04MS Der Seitenkanalverdichter ist konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen wie: Förderung…
-
Zertifizierte Sicherheit mit Druck: ATEX-Seitenkanalverdichter für Zone 1 mit Sensorikmodul und hoher Effizienz
1. Einführung: Sicherheit unter Druck – Verdichtung in explosionsgefährdeten Umgebungen SKVTechnik In industriellen Prozessen, in denen explosionsfähige Gase wie Methan, Wasserstoff oder Biogas gefördert und verdichtet werden müssen, steht der Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt an erster Stelle. Speziell für diese Anwendungsbereiche wurden die ATEX-zertifizierten Seitenkanalverdichter der neuesten Generation entwickelt. Sie verbinden höchste Sicherheitsstandards mit der Effizienz und Flexibilität eines wartungsfreien Verdichters. Das gezeigte System besteht aus einem kompakten Seitenkanalverdichter mit aufgesetztem ATEX-konformen Sensormodul für die Erfassung von Druck oder Temperatur, einem Ex-Motor mit integriertem PTC für den Frequenzumrichterbetrieb sowie einer besonders robusten Ansaugarmatur mit optionalem Sicherheitsventil oder Gasklappe. Diese Einheit wurde speziell für den Einsatz in ATEX-Zone…
-
Industrieller Lärmschutz mit System: Seitenkanalverdichter in modularer Schallschutzkabine
SKVTechnik informiert: 1. Einleitung: Geräuschreduktion in der Industrie – eine technische und gesetzliche Notwendigkeit In der industriellen Fertigung, bei der Luft oder Gase bewegt werden, sind Seitenkanalverdichter weit verbreitet. Doch mit wachsender Sensibilität für Arbeits- und Umweltschutz steigen die Anforderungen an die Lärmminderung. Schallschutzkabinen bieten hier eine effektive Lösung, indem sie die akustischen Emissionen drastisch reduzieren, ohne die Funktionalität der Verdichter zu beeinträchtigen. In Kombination mit Anbauteilen wie Filtern, Schalldämpfern und Belüftungssystemen entsteht ein durchdachtes Komplettsystem für leisen und sicheren Dauerbetrieb – wie im vorliegenden Beispiel mit dem R30MD von FPZ. 2. Komponentenbeschreibung: Aufbau der schallgedämmten Verdichtereinheit Das System besteht aus mehreren funktional aufeinander abgestimmten Komponenten: Seitenkanalverdichter (z. B. R30MD):…
-
Lärmreduktion und Effizienzsteigerung im Energiesektor durch den Seitenkanalverdichter R30MD
Einsatz im Energiesektor: Effizienz, Sicherheit und Lärmschutz im Einklang (SKVTechnik informiert) Seitenkanalverdichter nehmen im Energiesektor eine zentrale Rolle ein, wenn es um die Förderung von Luft und technischen Gasen unter Druck oder Vakuum geht. Der R30MD von FPZ S.p.A. ist für genau solche Aufgaben konzipiert: Bei einem Leistungsbedarf von lediglich 1,1 kW erzeugt der Verdichter einen Maximaldruck von bis zu 325 mbar sowie ein Vakuum von bis zu –300 mbar. Diese Werte machen ihn zur optimalen Lösung für Anwendungen in Kraftwerksanlagen, Energieverteilern oder Biogasanlagen, bei denen zuverlässige Druckluftversorgung bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten gefordert ist. Der Einsatz einer passenden Schallschutzhaube – konkret dem Modell IH4 – ermöglicht eine deutliche Reduktion der Geräuschemissionen um…
-
Seitenkanalverdichter – Leistungsstarke Effizienz für industrielle Anwendungen
1. Vielseitig einsetzbar – vom Handwerksbetrieb bis zur Industrieanlage SKVTechnik empfiehlt Seitenkanalverdichter sind in nahezu jeder Branche anzutreffen. Ob beim Tischler zur Absaugung von Holzspänen, in der Lebensmittelindustrie zur pneumatischen Förderung von Schüttgütern oder in Abwasseranlagen zur Belüftung von Becken – ihre Einsatzvielfalt basiert auf einem robusten, wartungsarmen Design und einem hohen Maß an Effizienz. Die Geräte zeichnen sich durch dauerbetriebstaugliche Motoren, vibrationsarmen Lauf und einen konstanten Volumenstrom aus – selbst unter variablen Lastbedingungen. 2. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Moderne Seitenkanalverdichter nutzen optimierte Laufradgeometrien und reibungsarme Lagertechnologien, um den Energieverbrauch zu minimieren. Dank Frequenzumrichtern lässt sich die Drehzahl bedarfsgerecht regeln – das senkt die Betriebskosten deutlich. Ein weiterer Vorteil: Die Verdichter…