• Produktionstechnik

    Leistungsstarker Seitenkanalverdichter für anspruchsvolle Druck- und Vakuumanwendungen

    Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit für industrielle Prozesse Der Seitenkanalverdichter Typ E10TD836 gehört zur TD-Serie von FPZ und eignet sich ideal für Anwendungen, die sowohl hohe Volumenströme als auch mittlere Druck- oder Vakuumwerte erfordern. Mit einem Fördervolumen von 836 m³/h, einem maximalen Überdruck von 575 mbar und einem Vakuum von -450 mbar gewährleistet er stabile Luftförderung – selbst unter dauerhaften Belastungen. Die leistungsstarke IE3-Motorisierung mit 1,85 kW, der dreiphasige Anschluss sowie das robuste Aluminiumgehäuse machen das Gerät besonders attraktiv für industrielle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und geringe Wartungskosten im Vordergrund stehen. Typische Einsatzbereiche Papier- und Verpackungsindustrie:Fixierung von Papierbahnen, Absaugung von Schnittresten oder Vakuumgreifer in Hochgeschwindigkeitsverpackungsmaschinen – der E10TD836 liefert konstanten Luftstrom ohne Pulsationen. Lebensmittel- und…

    Kommentare deaktiviert für Leistungsstarker Seitenkanalverdichter für anspruchsvolle Druck- und Vakuumanwendungen
  • Produktionstechnik

    Maximale Druckleistung für Airlift & Oxidation: e06TD MOR mit 7,5 kW für Großanlagen

      Direktlink von SKVTechnik e06TD MOR IE3WR – Der Hochdruck-Spezialist für Luftförderung in der industriellen Abwassertechnik In großtechnischen Kläranlagen sowie in industriellen Reinigungsprozessen stellt die zuverlässige Förderung von Luft bei gleichzeitig hohen Druckverhältnissen eine besondere Herausforderung dar. Der e06TD MOR IE3WR in der 7,5 kW-Ausführung bietet die ideale Lösung für diesen Einsatzbereich. Dank Doppelstufentechnik (TD) liefert das Gerät bis zu 550 mbar Druck bei einem Luftvolumen von 363 m³/h, gemessen bei 50 Hz. Damit eignet sich dieser Verdichter hervorragend für besonders tiefe Airlift-Systeme, die Sauerstoffversorgung großvolumiger biologischer Becken sowie den zuverlässigen Betrieb in Ölabscheidern mit hohem hydraulischem Widerstand. Einsatzszenarien in der Wasseraufbereitung 1. Ölabscheidung mit erhöhtem Gegendruck In vielen Industrieanlagen sind die Becken für…

    Kommentare deaktiviert für Maximale Druckleistung für Airlift & Oxidation: e06TD MOR mit 7,5 kW für Großanlagen
  • Produktionstechnik

    Zuverlässige Luftversorgung mit hoher Druckleistung: e06TD MOR für anspruchsvolle Klärprozesse

      Direktlink von SKVTechnik Seitenkanalverdichter e06TD MOR IE3WR – Effizienz und Leistung vereint für die moderne Wasseraufbereitung In der industriellen und kommunalen Wasseraufbereitung kommt es auf präzise Luftversorgung, stabile Druckverhältnisse und langfristige Betriebssicherheit an. Der Seitenkanalverdichter e06TD MOR IE3WR mit 5,5 kW erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang und bietet als Twin-Impeller-Modell (TD) höchste Effizienz bei gleichzeitig kompakter Bauweise. Die Leistungsdaten sprechen für sich: Mit einem Druck von bis zu 400 mbar und einem Volumenstrom von 363 m³/h bei 50 Hz eignet sich dieser Verdichter hervorragend für Anwendungen wie Ölabscheidung, biologische Oxidation und Airlift-Pumpenförderung. Dank der hohen Druckstabilität können auch tiefere Becken oder längere Luftleitungen zuverlässig und gleichmäßig mit Luft versorgt werden. Technik im…

    Kommentare deaktiviert für Zuverlässige Luftversorgung mit hoher Druckleistung: e06TD MOR für anspruchsvolle Klärprozesse
  • Produktionstechnik

    Effiziente Luftförderung für die Abwassertechnik: Kompakter Seitenkanalverdichter e06TD

      Direktlink von SKVTechnik Hochdruck-Seitenkanalverdichter für anspruchsvolle Anwendungen in der Abwasseraufbereitung Der Seitenkanalverdichter des Typs e06TD MOR IE3WR mit 4,0 kW Nennleistung wurde speziell für industrielle Prozesse konzipiert, in denen ein hoher Volumenstrom bei stabilem Betriebsdruck essenziell ist. Das Gerät stellt eine optimale Lösung für die Luftversorgung bei Ölabscheidung, biologischer Oxidation und Airlift-Förderung in kommunalen und industriellen Kläranlagen dar. Mit einem Maximaldruck von 275 mbar sowie einer Förderleistung von 363 m³/h (bei 50 Hz) ermöglicht dieser Verdichter einen energieeffizienten Dauerbetrieb – selbst unter rauen Betriebsbedingungen. Der kompakte Aufbau in TD-Ausführung (Twin-Impeller, Double Stage) sorgt für eine kompakte Bauform mit hoher Leistungsdichte. Anwendungskontext: Wasseraufbereitung in drei Prozessschritten 1. Ölabscheidung Im ersten Verfahrensschritt der Abwasseraufbereitung wird…

    Kommentare deaktiviert für Effiziente Luftförderung für die Abwassertechnik: Kompakter Seitenkanalverdichter e06TD
  • Maschinenbau

    Leistungsstarker Seitenkanalverdichter e10TS für anspruchsvolle Druck- und Vakuumanwendungen

      Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik Leistungsstarke Luftförderung für anspruchsvolle Prozesse Mit einer Motorleistung von 18,5 kW, einem Volumenstrom von 836 m³/h und einem Betriebsbereich von bis zu +575 mbar Überdruck bzw. –450 mbar Vakuum zählt der Seitenkanalverdichter Typ E10TD836 zu den leistungsstärkeren Aggregaten seiner Klasse. Entwickelt für den harten Dauereinsatz in industriellen Anlagen, bietet er konstant stabile Druck- und Saugleistung bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz gemäß IE3-Standard. Dank ölfreiem Betrieb, kompakter Bauweise und der Möglichkeit zur horizontalen oder vertikalen Montage ist das Gerät für vielfältige Anwendungen geeignet – von der Absaugung großer Materialmengen bis zur Druckunterstützung in Förder- und Trocknungsprozessen. Typische Einsatzbereiche Papier- und Verpackungstechnik: Bahnfixierung, Folienhandling und Schnittrestabsaugung bei hoher Geschwindigkeit Automobil- und…

    Kommentare deaktiviert für Leistungsstarker Seitenkanalverdichter e10TS für anspruchsvolle Druck- und Vakuumanwendungen
  • Maschinenbau

    Seitenkanalverdichter – Effiziente Luftfördertechnik für industrielle Druck- und Vakuumanwendungen

      Ein Beitrag von SKVTechnik 1. Einleitung In nahezu allen Bereichen industrieller Produktion sind kontrollierte Luft- und Gasströme ein essenzieller Bestandteil technischer Prozesse. Seitenkanalverdichter haben sich als besonders zuverlässige, energieeffiziente und langlebige Lösungen zur Erzeugung von Druck und Vakuum etabliert. Sie bieten ölfreie Förderung, berührungsfreie Verdichtung, gleichmäßige Leistungsabgabe und geringe Wartungsanforderungen – bei gleichzeitig kompaktem Design. Diese Eigenschaften ermöglichen den Einsatz in verschiedensten Industriezweigen sowie in mobilen oder sensiblen Umgebungen. 2. Branchenübergreifender Einsatz Lebensmittelindustrie Druckluftunterstützte Trocknung und Abfüllung Vakuumverpackung und Produkthandling Hygienisch, ölfrei, ATEX-geeignet für staubige Medien Pharmaindustrie Vakuumverpackung, Reinraumbelüftung, Absaugung Validierbare Prozesse, GMP-konform, ATEX-Option Geräuscharm, vibrationsfrei, leicht integrierbar Chemieindustrie Gasförderung, Absaugung reaktiver Stoffe ATEX-Zonen (1/21 oder 2/22), chemikalienresistente Ausführungen…

    Kommentare deaktiviert für Seitenkanalverdichter – Effiziente Luftfördertechnik für industrielle Druck- und Vakuumanwendungen
  • Maschinenbau

    Effiziente Druck- und Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Automobilproduktion

    Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik Die Automobilindustrie erfordert leistungsfähige, wartungsarme Systeme, die im Takt hochautomatisierter Produktionsprozesse zuverlässig arbeiten. Seitenkanalverdichter erfüllen diese Anforderungen mit hoher Betriebssicherheit, ölfreiem Druck- und Saugprinzip und großer Flexibilität hinsichtlich Integration und Leistungsparametern. Ob im Karosseriebau, in Lackierlinien oder bei der Montage – ihre Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in nahezu allen Teilprozessen. Anwendungsbeispiele Trocknung nach Lackierung oder Reinigung Nach Reinigungs- oder Spülvorgängen sowie in der Endphase von Lackierprozessen müssen Karosserie- oder Bauteiloberflächen effektiv und schonend getrocknet werden. Seitenkanalverdichter erzeugen hierzu einen konstanten Druckluftstrom für die gezielte Warmluftzufuhr über Düsen oder Luftmesser. Ihr pulsationsfreier Betrieb verhindert Wasseransammlungen und Lackfehler. Vakuumhandling bei der Teilemontage In automatisierten Handlingsystemen, etwa bei…

    Kommentare deaktiviert für Effiziente Druck- und Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Automobilproduktion
  • Maschinenbau

    Zuverlässige Luftförderung für anspruchsvolle Prozesse in der Chemieindustrie

      Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik Die chemische Industrie zählt zu den anspruchsvollsten Anwendungsfeldern für technische Förderaggregate. Seitenkanalverdichter erfüllen diese Anforderungen durch robuste Bauweise, druck- und vakuumstabile Leistung sowie ATEX-geeignete Varianten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären. In der Förderung technischer Gase, der Absaugung reaktiver Medien und bei der Druckluftzufuhr in verfahrenstechnischen Anlagen überzeugen sie durch Sicherheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Anwendungsbeispiele Absaugung von Prozessgasen In Syntheselinien, Reaktionskammern oder Dosieranlagen müssen Gase sicher und kontinuierlich abgesaugt werden. Seitenkanalverdichter erzeugen dabei einen gleichmäßigen Unterdruck, der empfindliche Reaktionsbedingungen nicht stört. Optional mit chemikalienresistenten Dichtungen und Gehäuseimprägnierungen ausgestattet, ermöglichen sie den dauerhaften Einsatz auch mit aggressiven oder leicht feuchten Gasen. Druckluftversorgung in Prozessanlagen Zahlreiche…

    Kommentare deaktiviert für Zuverlässige Luftförderung für anspruchsvolle Prozesse in der Chemieindustrie
  • Maschinenbau

    Reine Luftströme und kontrollierte Prozesse für pharmazeutische Produktionsumgebungen

    Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik Die pharmazeutische Industrie stellt besonders hohe Anforderungen an Prozessluftsysteme: maximale Reinheit, absolute Betriebssicherheit und präzise Steuerbarkeit. Seitenkanalverdichter sind hier die erste Wahl für Anwendungen, bei denen konstante Druck- oder Saugleistungen in hygienisch sensiblen Bereichen erforderlich sind. Sie kommen ohne Öl, Schmierung oder wartungsintensive Bauteile aus und liefern gleichmäßige Luftströme für Verpackung, Absaugung, Belüftung oder Trocknung – auch unter Reinraumbedingungen. Anwendungsbeispiele Luftversorgung für Reinräume Zur Sicherstellung stabiler Druckverhältnisse in Schleusen und Arbeitsbereichen von ISO-zertifizierten Reinräumen werden Seitenkanalverdichter eingesetzt. Ihre pulsationsfreie Luftförderung ermöglicht eine gleichmäßige Raumdruckregulation – ohne Partikelerzeugung durch bewegliche Teile. Absaugung bei Pulverabfüllung Beim Handling pharmazeutischer Wirkstoffe in Pulverform ist kontrollierte Absaugung essenziell, um Kontaminationen…

    Kommentare deaktiviert für Reine Luftströme und kontrollierte Prozesse für pharmazeutische Produktionsumgebungen
  • Maschinenbau

    Saubere Luftförderung für hygienekritische Prozesse in der Lebensmittelindustrie

    Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik Die Lebensmittelindustrie stellt höchste Anforderungen an die Betriebssicherheit und Hygiene technischer Komponenten. Seitenkanalverdichter bieten hier klare Vorteile: Sie arbeiten ölfrei, wartungsfrei und pulsationsarm. Damit eignen sie sich ideal für alle Anwendungen, bei denen Luft- oder Gasförderung in direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln kommt – sei es bei der Verpackung, Trocknung, Förderung oder Prozessbelüftung. Anwendungsbeispiele Vakuumverpackung Seitenkanalverdichter erzeugen den erforderlichen Unterdruck, um Produkte schnell und zuverlässig luftdicht zu verpacken. Dabei bleibt die geförderte Luft frei von Öl oder anderen Betriebsmitteln, was eine kontaminationsfreie Verpackung sicherstellt. Die gleichmäßige Vakuumleistung verhindert Produktverformung und unterstützt stabile Prozesse bei hoher Taktzahl. Lufttransport von Schüttgut In Systemen zur pneumatischen Förderung…

    Kommentare deaktiviert für Saubere Luftförderung für hygienekritische Prozesse in der Lebensmittelindustrie