-
Was ist ein Seitenkanalverdichter – und wo kommt er sinnvoll zum Einsatz?
Seitenkanalverdichter sind in vielen industriellen Anwendungen das unsichtbare Rückgrat für den Transport von Luft, Gasen oder Dämpfen. Trotz ihrer weit verbreiteten Nutzung herrscht bei vielen Anwendern noch Unsicherheit darüber, was genau ein Seitenkanalverdichter ist, wie er funktioniert und in welchen Fällen er die optimale Lösung darstellt. Dieser Beitrag liefert einen fundierten Überblick über die Technologie, ihre Einsatzgebiete sowie die Vorteile im Vergleich zu anderen Verdichtersystemen. Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog. Grundprinzip und Funktionsweise Ein Seitenkanalverdichter ist eine Strömungsmaschine, die Luft oder Gase mit Hilfe eines rotierenden Laufrads ansaugt, beschleunigt und über einen spiralförmigen Kanal – den sogenannten Seitenkanal – verdichtet. Im Unterschied zu Verdrängerpumpen erfolgt…
-
🌱 Zukunftssicher und nachhaltig: FPZ EVO im echten Betrieb
Eine neue Technologie ist nur so stark wie ihr Einsatz in der Praxis. Die EVO-Serie mit Smartwave von FPZ hat nicht nur in Laboren überzeugt – sondern bereits in industriellen Anwendungen messbare Verbesserungen geliefert. ➡️ Lies, wie Unternehmen durch leisere, effizientere Verdichter ihre Prozesse modernisieren – und ihre Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden & Umwelt neu definieren. Zukunftssicher und nachhaltig: Die FPZ EVO-Serie im industriellen Realbetrieb Neue Technologien brauchen zwei Dinge: ein gutes Konzept – und Bewährung im Alltag. Mit der EVO-Serie beweist FPZ, dass sich innovative Akustiktechnologie, Energieeffizienz und Langlebigkeit nicht nur auf dem Papier gut machen, sondern in echten Produktionsumgebungen klare Vorteile bringen. 🏭 Einsatz in der Realität: Drei echte…
-
⚙️ Weniger Lärm. Weniger Hitze. Mehr Leistung.
Geringerer Lärm ist gut. Doch was wäre, wenn deine Seitenkanalverdichter auch noch weniger Hitze erzeugen, weniger Energie verbrauchen – und dabei wartungsärmer und langlebiger sind? Mit der neuen FPZ EVO-Serie bekommst du genau das. ➡️ Der Quantensprung im Maschinenraum. 30 % mehr Effizienz, 15 % weniger Hitze – und leiser obendrein Seitenkanalverdichter sind in vielen industriellen Prozessen echte Arbeitstiere: kontinuierlich im Einsatz, hohe Belastung, selten Pause. Wer solche Maschinen einsetzt, weiß: Jede Effizienzsteigerung zählt – bei Stromkosten, Verschleiß, Wärmeentwicklung und Lebensdauer. Mit der neuen EVO-Serie von FPZ, ausgestattet mit der Smartwave-Technologie, werden genau diese Punkte konsequent optimiert – in einer einzigen Lösung. ⚡ 1. Energieeffizienz: +30 % Wirkungsgrad Die optimierte Geometrie von: Laufrad…
-
👷♂️ Industrie 5.0 heißt: Maschinen für Menschen
Industrie 4.0 digitalisierte die Prozesse – Industrie 5.0 stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Mit der neuen EVO-Serie zeigt FPZ, wie sich Arbeitsbedingungen, Technologie und Nachhaltigkeit perfekt vereinen lassen. ➡️ Warum die Smartwave-Technologie mehr ist als Technik – und was das mit dem Stresslevel deiner Mitarbeitenden zu tun hat. Industrie 5.0: Wie leisere Maschinen das Wohlbefinden steigern In der industriellen Fertigung wurde in den letzten Jahren viel erreicht: Automatisierung, Digitalisierung, Predictive Maintenance, IoT – das Schlagwort hieß Industrie 4.0. Doch während Maschinen immer intelligenter wurden, wurde ein Aspekt oft vernachlässigt: der Mensch. Mit der Entwicklung von Industrie 5.0 rückt der Mensch nun wieder in den Mittelpunkt. Gesundheit, Wohlbefinden und Mensch-Maschine-Harmonie…
-
Smartwave: Die Wissenschaft hinter der leiseren Technologie
Was, wenn sich Lärm nicht nur durch Dämmung, sondern durch intelligentes Design reduzieren ließe? Die Antwort darauf liefert Smartwave – eine Technologie, die Frequenzspitzen gezielt verhindert, bevor sie entstehen. Smartwave: Wie Psychoakustik und Maschinenbau Lärm neu denken In Produktionsumgebungen mit hohem Lärmpegel gilt meist: Wer Maschinen leiser machen will, muss sie dämmen, einkapseln oder per Gehörschutz kompensieren. Doch was, wenn sich das Geräusch selbst so verändern ließe, dass es gar nicht mehr so belastend wirkt? Genau hier setzt die neue Smartwave-Technologie von FPZ an – und bricht mit klassischen Denkmustern im Maschinenbau. 🔍 Was ist Smartwave genau? Smartwave ist eine speziell entwickelte Laufradgeometrie, bei der die Schaufeln der Verdichterradialräder nicht…
-
Weniger Lärm, mehr Gesundheit
Seitenkanalverdichter gehören zu den Dauerläufern in der Industrie – leider auch beim Lärm. Mit der neuen Smartwave-Technologie von FPZ wird das anders: Hochfrequente, störende Geräusche verschwinden, der Lärmpegel sinkt – und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden steigt. Warum Lärmschutz bei Seitenkanalverdichtern mehr als Gehörschutz ist In der Industrie sind Seitenkanalverdichter (SKV) aus unzähligen Anwendungen nicht mehr wegzudenken – ob beim Transport von Luft und Gasen, der Wasseraufbereitung oder in der Verpackungstechnik. Doch so nützlich sie auch sind: Ein bekanntes Problem begleitet ihren Einsatz seit Jahrzehnten – der hohe Geräuschpegel. Viele ältere Verdichter arbeiten mit Geräuschemissionen zwischen 70 und 85 dBA. Diese Werte sind zwar oft noch innerhalb gesetzlicher Grenzen, stellen jedoch…
-
FPZ EVO mit Smartwave-Technologie – Die Zukunft der Seitenkanalverdichte
FPZ setzt mit der neuen "EVO-Serie" und der revolutionären **Smartwave-Technologie** neue Masstäbe für Seitenkanalverdichter. Durch innovative Konstruktionsmethoden und eine optimierte Laufradgeometrie bieten die neuen Verdichter **bis zu 30 % höhere Energieeffizienz** und **eine deutliche Reduktion der Lärmemissionen. ## **Innovative Smartwave-Technologie für weniger Lärm und mehr Komfort** Lärm ist eine der größten Herausforderungen in der industriellen Fertigung. Hohe Geräuschpegel führen nicht nur zu Stress und Ermüdung bei den Mitarbeitern, sondern auch zu steigenden Sicherheitsanforderungen und Kosten für Schallschutzmaßnahmen. Mit der patentierten **Smartwave-Technologie**, die in Zusammenarbeit mit der **Universität Genua** entwickelt wurde, hat FPZ eine bahnbrechende Lösung geschaffen. 🔹 **Reduzierung hochfrequenter Geräusche:** Durch eine **neuartige Schaufelanordnung** am Laufrad wird der erzeugte…
-
Revolution in der Seitenkanalverdichter-Technologie – Die FPZ EVO-Serie mit Smartwave-Technologie
Industriebetriebe stehen heute vor der Herausforderung, ihre Prozesse energieeffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Die neue FPZ EVO-Serie mit der wegweisenden Smartwave-Technologie setzt hier neue Maßstäbe: geringere Lärmemissionen, optimierter Energieverbrauch und verbesserte Leistungsfähigkeit machen diese Seitenkanalverdichter zu einer zukunftssicheren Lösung für zahlreiche industrielle Anwendungen. Heute noch bei SKVTechnik anfragen. Dank innovativer Konstruktion, verbesserter Laufradgeometrie und hocheffizienter Motoren bietet die EVO-Serie bis zu 30 % höhere Energieeffizienz. Gleichzeitig reduziert die Smartwave-Technologie störende Hochfrequenzgeräusche, was nicht nur die Arbeitsumgebung verbessert, sondern auch zusätzliche Investitionen in Schallschutzmaßnahmen überflüssig macht. Innovative Lärmreduzierung mit Smartwave-Technologie Lärm zählt zu den größten Herausforderungen in Produktionsumgebungen. Er belastet nicht nur die Mitarbeiter, sondern kann auch gesetzliche Vorschriften und Arbeitsplatzrichtlinien…
-
FPZ EVO mit Smartwave-Technologie – Die Zukunft der Seitenkanalverdichter
Die industrielle Luft- und Gastechnik steht vor immer größeren Herausforderungen. Unternehmen suchen nach effizienten, nachhaltigen und geräuscharmen Lösungen, die den Energieverbrauch senken und gleichzeitig die Betriebssicherheit verbessern. Die neue FPZ EVO-Serie mit der revolutionären Smartwave-Technologie definiert Seitenkanalverdichter neu und setzt neue Maßstäbe in der Branche. Durch optimierte Strömungskanäle, verbesserte Laufradgeometrien und hochmoderne Motorentechnologien erreicht die EVO-Serie eine 30 % höhere Energieeffizienz und reduziert die Geräuschemissionen erheblich. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Universität Genua, bietet die patentierte Smartwave-Technologie innovative Lösungen für eine effizientere und leisere Luftförderung. Smartwave-Technologie – Geräuschreduktion durch intelligente Strömungssteuerung Einer der bedeutendsten Fortschritte der FPZ EVO-Serie ist die drastische Reduzierung von hochfrequenten Geräuschen, die in industriellen Umgebungen oft…
-
Für Strahlmühlen: Der Seitenkanalverdichter R40MD
Vorteile des R40MD für Strahlmühlen: ✅ Konstante Druckluftversorgung:Der R40MD sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom, der die Partikelbeschleunigung in der Strahlmühle optimiert und eine effiziente Zerkleinerung ermöglicht. ✅ Energieeffiziente Technologie:Dank des hocheffizienten IE3-Motors arbeitet der Verdichter mit minimalem Energieverbrauch und trägt zur Reduzierung der Betriebskosten bei. ✅ Wartungsfreier Dauerbetrieb:Die berührungslose Verdichtungstechnologie sorgt für einen reibungslosen und verschleißfreien Betrieb, wodurch Stillstandszeiten und Wartungskosten minimiert werden. ✅ Robuste Bauweise für den industriellen Einsatz:Das Gehäuse aus hochwertiger Aluminiumlegierung gewährleistet Langlebigkeit, Stabilität und eine optimale Wärmeableitung, selbst bei Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen. ✅ Platzsparendes und kompaktes Design:Der R40MD lässt sich problemlos in bestehende Anlagen integrieren und benötigt dank kompakter Bauweise nur wenig Platz. Effiziente Strahlmühlentechnik…