• Events

    SmartHome Deutschland Award 2020: Das sind die Nominierten

    Die  Jury des SmartHome Deutschland Award hat die besten drei pro Kategorie bekannt gegeben. Wer von ihnen aber jeweils Platz 1, 2 und 3 belegt, wird erst bei der Preisverleihung am 12. Mai 2020 bekannt gegeben. Diese findet wegen Corona diesmal als Online-Event statt. Die Nominierten sind bereits jetzt Gewinner, denn sie konnten sich gegen eine Fülle von Konkurrenten durchsetzen und einen Platz unter den ersten Drei sichern! Allerdings ist noch offen, wer pro Kategorie jeweils den ersten, zweiten und dritten Platz belegt. Die Nominierten sehen daher der Online-Preisverleihung am 12. Mai mit Spannung entgegen! Hier sind die besten drei pro Kategorie: Kategorie „bestes SmartHome Produkt“ ProKNX SAS – "KI…

  • Events

    Wegen Corona: SmartHome Deutschland Award 2020 als Online-Event

    Die Einschränkungen durch die Corona-Krise lassen die öffentliche Verleihung der SmartHome Deutschland Awards in diesem Jahr nicht zu. Die begehrten Auszeichnungen werden deshalb in einem Online-Event verliehen. Wegen der Infektionsgefahr mit COVID-19 hat der Regierende Bürgermeister von Berlin das Rote Rathaus, in dem der begehrte Branchenpreis seit Jahren verliehen wird, bis auf weiteres gesperrt. Dennoch will die SmartHome Initiative die Verleihung nicht einfach um ein Jahr verschieben. „Uns haben wieder so viele spannende Projekte, Produkte, Start-ups und Studentenideen erreicht, sodass wir den Einsatz der Bewerber in jedem Fall würdigen wollen,“ sagt die Pressesprecherin des Bundesverbands, Desiree Schneider. „Unser Thema ist smartes, zeitgemäßes Wohnen und Leben, und so war es unsere…

  • Consumer-Electronics

    „Europäischer SmartHome Marktführer in unseren Reihen“

    Der SmartHome Initiative Deutschland e.V. ist stolz darauf, im ersten Quartal 2020 auch den europäischen SmartHome Marktführer eQ-3 in den Reihen seiner Mitglieder begrüßen zu dürfen. Der deutsche Entwickler und Hersteller bietet allen Mitgliedern eine wichtige Verstärkung sowohl im DIY-, als auch im Profi-Bereich. Die Zahlen sprechen für sich: Europaweit verfügen rund zwei Millionen Haushalte über eine installierte Basis aus dem Hause eQ-3, insbesondere der Marken Homematic und Homematic IP. Aus diesem Grund ist es für den SmartHome Bundesverband ein wichtiges Signal, jetzt auch dieses Unternehmen als Mitglied gewonnen zu haben. „Ich freue mich sehr, dass wir mit eQ-3 nun auch den europäischen SmartHome Marktführer in unseren Reihen haben“, betont…

  • Consumer-Electronics

    SmartHome Initiative Deutschland begrüßt Allianz von Amazon, Google und Apple

    Auch in Deutschland versuchen mittlerweile große Internetkonzerne wie Google, Apple und Amazon, mit unterschiedlichen Strategien und Produkten ihre Position im SmartHome Absatzmarkt zu stärken. Das Projekt  „Connected Home over IP“ könnte jetzt ein wichtiger Schritt für Kompatibilität und Nutzerfreundlichkeit von SmartHome Lösungen sein. Auf die Frage, was den Eintritt von SmartHome Lösungen in den Massenmarkt noch hemmt, wird immer öfter die fehlende, für Verbraucher leicht verständliche Kombinierbarkeit der Produkte genannt. Um dem entgegenzuwirken, wollen Amazon, Google und Apple gemeinsam mit der Zigbee-Alliance (dazu gehören unter anderem IKEA, Samsung SmartThings und Schneider Electric) einen neuen, einheitlichen Verbindungsstandard für SmartHome-Geräte entwickeln. Das Projekt läuft unter dem Namen „Connected Home Over IP“, kurz…

  • Events

    SmartHome Deutschland Award 2020 – ab sofort bewerben

    Auf die Plätze, fertig, smart! Ab sofort ist das Online-Bewerbungsportal geöffnet und Bewerbungen werden angenommen. Gesucht werden das beste SmartHome Start-up, das beste realisierte SmartHome-Produkt oder -Projekt, die beste studentische Leistung und in diesem Jahr zusätzlich das beste Berliner SmartHome Projekt! Berlin, der 08. Januar 2020 – Zum neunten Mal lobt der SmartHome Initiative Deutschland e.V. in diesem Jahr die begehrte Branchenauszeichnung, den SmartHome Deutschland Award aus. Wer sich im beruflichen Umfeld mit den Themen Smart Home, Smart Living und IoT beschäftigt, sollte ab sofort den folgenden Link zum Online-Bewerbungsportal anklicken und seine Bewerbung einreichen: https://www.smarthome-deutschland.de/nc/award/bewerbung-2020.html Wer einen der ersten Plätze belegt, profitiert nicht nur von einer umfassenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit…