-
SMS group baut für SSAB einen neuen Elektrolichtbogenofen für die fossilfreie Stahlerzeugung
SMS group und SSAB ebnen den Weg für eine sauberere, effizientere und umweltfreundlichere Stahlindustrie in Schweden SSAB wird mit einen Wechselstrom-Lichtbogenofen zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung beitragen Der neue 190-Tonnen-Lichtbogenofen wird eine der größten Anlagen weltweit sein SMS group hat vom nordischen Stahlhersteller SSAB den Auftrag über Engineering, Lieferung und Bau eines neuen Elektrolichtbogenofens zur Stahlerzeugung am Standort Oxelösund, Schweden, bekommen. Der Lieferumfang umfasst einen Wechselstrom-Lichtbogenofen (AC-EAF) mit einer Kapazität von 190 Tonnen, in dem verschiedene Rohstoffe verarbeitet werden können, einschließlich fossilfreies direktreduziertes Eisen (DRI) oder brikettiertes Eisenerz (HBI) sowie Schrott. Mit einem Gefäßoberteil-Durchmesser von 9,3 m ist der neue Elektrolichtbogenofen eine der größten Anlagen weltweit für diese Art von Anwendungen.…
-
SMS group liefert ein Energie- und Nachhaltigkeitsmanagementsystem für die Aluminiumproduktion von ElvalHalcor
Minderung der Umweltbelastung, Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Verbrauchsprognosen auf Grundlage des Produktionsplans mit Hilfe automatisierter maschineller Lerntechniken Bei der Implementierung der Viridis Energy & Sustainability Suite setzt SMS auf agile Ausführungsmethoden zur Vorteilsmaximierung unter Berücksichtigung der Standortprioritäten Mehr als 70 Sachanlagen sind in Viridis Performance integriert Der Geschäftsbereich Aluminiumwalzen von ElvalHalcor S.A., Elval, hat die SMS group mit der Lieferung der Viridis Energy & Sustainability Suite für das Aluminiumflachwalzwerk am Standort Oinofyta, Griechenland beauftragt. Dieser Meilenstein ist ein wichtiger Schritt nach vorn bei der Optimierung der Nachhaltigkeitsinitiativen und des Energiemanagementpotenzials von Elval. ElvalHalcor ist einer der führenden Hersteller von flachgewalztem Aluminium weltweit. Bei einer Jahreskapazität…
-
SMS group supplies an energy and sustainability management system for the aluminum production of ElvalHalcor
Mitigate environmental impact, improve operational efficiency and reduce carbon footprint Consumption forecasts based on the production plan, using automated machine learning techniques During the implementation of the Viridis Energy & Sustainability Suite, SMS relies on agile execution methods to maximize benefits given the site’s priorities Over 70 assets are integrated into the Viridis Performance The aluminum rolling division of ElvalHalcor S.A., Elval, has placed an order with SMS group for the delivery of its Viridis Energy & Sustainability Suite for its flat-rolled aluminum manufacturing plant based in Oinofyta, Greece. This milestone marks a significant step forward in enhancing Elval’s sustainability initiatives and energy management capabilities. ElvalHalcor is one of the…
-
PT Krakatau Steel beauftragt SMS group mit der Modernisierung der Warmbandstraße Nr. 1
Neue Haupt- und Hilfsantriebe optimieren den Fertigstraßenbereich Erweiterte Automatisierung ermöglicht komplexe Walzprozesse, steigert die Anlagenleistung und verbessert die Produktqualität PT Krakatau Steel (Persero) Tbk mit Sitz in Indonesien hat SMS group mit der Lieferung von Elektrik und Automation nach neuestem Stand der Technik für ihre Warmbandstraße Nr. 1 beauftragt. Das börsennotierte Unternehmen in Staatsbesitz betreibt die Anlage in Cilegon in der indonesischen Provinz Banten. Die Warmbandstraße Nr. 1, ursprünglich 1983 von SMS group errichtet, spielt eine wesentliche Rolle im Produktionsbetrieb von PT Krakatau Steel. Sie umfasst ein Vorgerüst mit Staucher, sechs Fertiggerüste und zwei Haspel und ist auf eine Jahresproduktionsleistung von 2.4 Millionen Tonnen ausgelegt. Dieser Auftrag, der auf die…
-
PT Krakatau Steel commissions the SMS group with the modernization of the hot strip mill no.1
New main and auxiliary drives for finishing mill area New automation for entire mill enables complex rolling processes to be run with higher performance and better output product quality PT Krakatau Steel (Persero) Tbk, in Indonesia, has placed an order with SMS group for a state-of-the-art Electrics and Automation system for their hot strip mill no.1. The company, publicly listed and state-owned, operates its plant in Cilegon, Banten, Indonesia. Hot strip mill no.1, originally constructed by SMS group in 1983, has been a significant part of PT Krakatau Steel’s operations. The hot strip mill no.1 has one roughing mill stand with edger, six finishing mill stands and two down-coilers with…
-
SMS group signs MoU with PT Gunung Raja Paksi Tbk to drive green steel development initiatives in Indonesia
As part of their partnership, SMS group and PT Gunung Raja Paksi Tbk co-hosted a two-day ‘Focus Group Discussion (FGD)’ event in Jakarta, Indonesia. Under the banner of ‘Green Steel in the Digital Age: A Focus Group Exploring Carbon Footprint Reduction,’ this ground-breaking event brought together key stakeholders in the Indonesian steel industry. The event saw the signing of a memorandum of understanding (MoU) between SMS and GRP, symbolizing their commitment to advancing sustainable steel industry procedures and processes through digital solutions. Argo Sangkaeng, President Director of GRP, expressed his enthusiasm for the collaboration, stating, “We are very enthusiastic about hosting this FGD event with SMS, and we believe that this…
-
SMS group und PT Gunung Raja Paksi Tbk unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von grünem Stahl in Indonesien
Im Rahmen ihrer Partnerschaft organisierten SMS group und PT Gunung Raja Paksi Tbk gemeinsam eine zweitägige „Focus Group Discussion (FGD)“ in Jakarta, Indonesien. Unter dem Motto „Green Steel in the Digital Age: A Focus Group Exploring CO2 Footprint Reduction“ brachte diese richtungsweisende Veranstaltung wichtige Stakeholder der indonesischen Stahlindustrie zusammen. Im Rahmen der Veranstaltung unterzeichneten SMS und GRP eine Absichtserklärung, die das Engagement beider Unternehmen für die Weiterentwicklung nachhaltiger Verfahren und Prozesse in der Stahlindustrie durch digitale Lösungen unterstreicht. Argo Sangkaeng, President Director von GRP, zeigte sich sehr erfreut über die Zusammenarbeit: „Wir sind stolz darauf, die Focus Group Discussion gemeinsam mit SMS auszurichten und sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft einen positiven…
-
Dillinger and SMS group sign cooperation agreement to accelerate digitalization of iron and steel making process
Advanced Raw Material Tracker for improved blast furnace charging and process control Data-driven models ensure optimal allocation of the burden on the conveyor belt Early prevention of inefficient material distribution Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) and SMS group have announced a cooperation agreement to optimize blast furnace operation by modeling and digitalizing logistics processes. The Raw Material Tracker will be based on the proven BFXpert software and include three different digital models that accurately track the bulk materials along the burdening-to-blast furnace process chain. This enables the blast furnace process to be controlled more precisely. Digital mapping of material conveyance through the material feed models enables predictive problem analysis…
-
Dillinger und SMS group unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur beschleunigten Digitalisierung der Eisen- und Stahlerzeugung
Fortschrittliche Rohmaterialverfolgung ermöglicht verbesserte Hochofenbeschickung und Prozesssteuerung Datengetriebene Modelle sorgen für optimale Möllerverteilung auf dem Förderband Ineffiziente Materialverteilung wird frühzeitig vermieden Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) und die SMS group haben eine Kooperationsvereinbarung zur Optimierung des Hochofenbetriebs durch die Modellierung und Digitalisierung von Logistikprozessen unterzeichnet. Die Rohmaterialverfolgung mit dem Raw Material Tracker basiert auf der bewährten BFXpert-Software und umfasst drei verschiedene digitale Modelle, die das Schüttgut entlang der Prozesskette der Hochofenbeschickung exakt verfolgen. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung des Hochofenprozesses. Die digitale Abbildung des Materialtransports durch die Materialzufuhrmodelle ermöglicht eine vorausschauende Problemanalyse ebenso wie die Überwachung digitaler Werte mit dem Advanced Raw Material Tracker, der Unregelmäßigkeiten im Prozess…
-
E-fuels: Axens, Paul Wurth (SMS group) and IFPEN sign an agreement for the co-development of the Reverse Water Gas Shift technology
Axens, SMS group subsidiary Paul Wurth and IFP Energies nouvelles signed a co-development agreement for the optimization of the Reverse Water Gas Shift technology (RWGS) and its integration into e-fuel projects. The RWGS technology is indeed an essential part of the suite of technologies converting CO2 to renewable/low carbon fuels and chemicals intermediates. The parties are cooperating based on their specific backgrounds, know-how and expertise. Axens is the licensor of the Gasel® technology[1], an efficient Fischer-Tropsch process which converts syngas into liquid hydrocarbons, such as Sustainable Aviation Fuels (SAF). Axens also brings to the collaboration its recognized expertise of scaling up technologies from pilot to commercial scale integration and optimization of technologies…