• Logistik

    Fachkunde Güterkraftverkehr in neuer Auflage

    Der Verlag Heinrich Vogel hat das Lehrbuch „Fachkunde Güterkraftverkehr“ überarbeitet. Das Werk enthält das prüfungsrelevante Grundwissen, kompakt in einem Band zusammengefasst. Ob Einsteiger oder Profis: Mit der neuen Auflage können sich angehende Transportunternehmer und Verkehrsleiter optimal auf die IHK-Prüfung vorbereiten. Praxisnahe und leicht verständliche Erläuterungen, Übersichtstabellen und Beispielbilder verschaffen den nötigen Einblick in die prüfungsrelevanten Fachbereiche. Zahlreiche Übungsfragen mit Antworten erleichtern das Lernen und die Überprüfung des Gelernten. Die neue Auflage beinhaltet zusätzliche neue Übungsaufgaben und berücksichtigt aktuelle verkehrsrechtlich relevante Vorgaben, wie z. B.: Neue Reifenkennzeichnung gemäß Verordnung (EU) Nr. 740/2020 Aufzeichnungspflichten im grenzüberschreitenden Verkehr ab Februar 2022 Internationaler Containerverkehr: Zu beachtende ISO-Normen und Vorgaben nach SOLAS-Abkommen Beförderung lebender Tiere:…

    Kommentare deaktiviert für Fachkunde Güterkraftverkehr in neuer Auflage
  • Logistik

    Neue Auflage der Broschüre „Tank Cleaning“

    Das Tankreinigungsbooklet Tank Cleaning 2022 in Europe von fokus GEFAHR/GUT ist jetzt in überarbeiteter Auflage und zweisprachigem Inhalt in Deutsch und Englisch erschienen. Es hilft Disponenten und Fahrern bei der Organisation und Qualitätssicherung von Tank- und Kesselwagen, Silos und Tankcontainern für gefährliche und chemische Güter, sowie für Lebensmittel und Siloprodukte. Die Adress- und Servicesammlung von über 800 Tankreinigungsanlagen in 33 Ländern hilft bei der Tourenplanung mit Tankcontainern und Aufliegern in Sachen Reinigung. Neben der geografischen Verortung der Anlagen werden Kontaktdaten und die Serviceangebote dargestellt. Das Booklet umfasst: – ausführliche Infos zu Reinigungsstandards und -tests jeder Anlage in Deutsch und Englisch – Angaben zu Serviceleistungen für die Fahrer – Angaben, welche…

    Kommentare deaktiviert für Neue Auflage der Broschüre „Tank Cleaning“
  • Logistik

    Neue Auflage: Ratgeber Bußgeld

    Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage des „Ratgeber Bußgeld“ erschienen. Das Werk richtet sich an Auto-, Lkw- und Radfahrer, insbesondere aber auch an Fahranfänger, Fahrschulen und Transportunternehmer. Die aktualisierte Auflage berücksichtigt die „Erste Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung“ vom 13. Oktober 2021, mit der neue Bußgeldtatbestände eingeführt und bestehende Geldbußen deutlich erhöht wurden. Dieser handliche Ratgeber beantwortet viele Fragen rund um die neuen Regelungen und erläutert die Unterschiede zwischen Verwarnungsgeld und Bußgeld sowie die Regelungen und Bewertungen zum Punktesystem und zur Fahrerlaubnis auf Probe. Verständlich und übersichtlich, damit alle Infos schnell gefunden werden. Inhalt: Übersicht zu den letzten Sanktionserhöhungen Einführung zu folgenden Themen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punktesystem, Fahrerlaubnis auf…

    Kommentare deaktiviert für Neue Auflage: Ratgeber Bußgeld
  • Logistik

    Neue Auflage: Fachbuch „Die Hauptuntersuchung“

    Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage des Buchs „Die Hauptuntersuchung“ erschienen. Das Standardwerk für die regelmäßige technische Fahrzeugüberwachung enthält alle für Werkstattleiter, Überwachungsorganisationen, Prüfingenieure, Fahrzeugverkäufer, Polizeibeamte und Fuhrparkleiter relevanten Prüfvorgaben. Kompakt in einem Band zusammengefasst erläutert das Buch die Vorgaben für die Kontrolluntersuchung nach § 29 sowie die dazugehörenden nationalen und internationalen Vorschriften leichtverständlich und praxisnah. Ob in der Ausbildung oder in der Praxis: Die Gliederung der Inhalte nach Themen und Aufgaben erleichtert Prüfern und Sachverständigen das gezielte Nachschlagen der geforderten Prüfabläufe und ihre fachgerechte Umsetzung. Die neue Auflage berücksichtigt u.a.: die letzte StVZO-Novellierung (vom 25.06.2021) die neue Bremsprüfstands-Richtlinie die aktualisierte AU-Richtlinie die neue GSP-/GAP-Durchführungs-Richtlinie den aktualisierten Rahmenlehrplan…

    Kommentare deaktiviert für Neue Auflage: Fachbuch „Die Hauptuntersuchung“
  • Logistik

    Springer Fachmedien München GmbH übernimmt SUT – „Schiffahrt Hafen Bahn und Technik“

    Zum 1. Januar 2022 übernimmt die Springer Fachmedien München GmbH das Fachmagazin SUT – „Schiffahrt Hafen Bahn und Technik“, das in diesem Jahr 40 Jahre alt geworden ist. SUT als Fachpublikation für intermodale Logistik und Transport ergänzt das Themenspektrum des Verlages, in dem seit 75 Jahren die VerkehrsRundschau erscheint – ein Fachmagazin mit den Schwerpunkten Straßentransport und Kombinierte Verkehre Straße/Schiene sowie Straße/Binnenschiff. Mit dem Jahreswechsel wird der Titel SUT – „Schiffahrt Hafen Bahn und Technik“ Teil der Springer Fachmedien München GmbH, einem Tochterunternehmen von Springer Nature. „Die Übernahme von SUT ist für uns eine logische Ergänzung und Fortführung unserer aktuellen Strategie, Transport, Verkehr und Logistik Verkehrsträger übergreifend und in allen…

    Kommentare deaktiviert für Springer Fachmedien München GmbH übernimmt SUT – „Schiffahrt Hafen Bahn und Technik“
  • Logistik

    PC Professional – Gefahrgut Aufbaukurs Tank Modul 2 für die verpflichtende Schulung

    Mit der interaktiven Software PC Professional Gefahrgut gestalten Sie abwechslungsreich und informativ die verpflichtende Schulung von Gefahrgut-Fahrern, die gefährliche Güter in Tanks befördern sollen, mit dem Ziel einer gültigen ADR-Schulungsbescheinigung. Fahrschulen und Ausbilder in dem Bereich Gefahrgut profitieren von der Veranschaulichung der Kursinhalte durch unterschiedliche Medien wie Grafiken, Bilder, und Animationen. Der Ausbilder behält dabei stets die Regie, sieht praktische Trainerhinweise im Lehrertext und kann individuell Themenschwerpunkte festlegen. Die Inhalte der Schulung entsprechen dem Lehrbuch Aufbaukurs Tank (Bestell-Nr.: 23207) bzw. folgen dem Kursplan des DIHK.  Gefahrgutwissen Aufbaukurs Tank nach Kapitel 8.2 ADR: Dokumentation Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln Durchführung der Beförderung Pflichten und Verantwortlichkeiten Maßnahmen…

    Kommentare deaktiviert für PC Professional – Gefahrgut Aufbaukurs Tank Modul 2 für die verpflichtende Schulung
  • Logistik

    VerkehrsRundschau-Awards 2022 – Bewerbungsfrist läuft

    Das Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau verleiht am 10. Februar 2022 im Bayerischen Hof zum dritten Mal die „VR-Awards“ in den Kategorien Aus-und Weiterbildung, Digitalisierung und Umweltschutz. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Dezember 2021. Die begehrten VR-Awards, die 2022 zum dritten Mal verliehen werden, sind Preise für innovative, vor allem mittelständisch-geprägte Unternehmen der Transport- und Logistikbranche sowie deren Zulieferer und Dienstleister. Das Fachmagazin ehrt dabei im Zweijahres-Rhythmus Konzepte, die in den Themenspektren „Ausbildung/Karriere“, „Digitalisierung“ und „Umweltschutz“ besonders innovativ sind und Vorbildfunktion für die Branche haben. Die Auswahl treffen drei Jurys, besetzt mit den Fachredakteuren der VerkehrsRundschau sowie namhaften Experten aus den genannten Themenbereichen. Ausgezeichnet werden jeweils die drei Erstplatzierten. Außerdem…

    Kommentare deaktiviert für VerkehrsRundschau-Awards 2022 – Bewerbungsfrist läuft
  • Logistik

    Startschuss für Best Azubi 2022

    Am 8. Oktober ist es soweit! Deutschlands größter Wissenswettbewerb für angehende Speditions- und Logistikkaufleute „Best Azubi“ der VerkehrsRundschau geht in die nächste Runde. Vier Fragebögen mit jeweils zehn kniffligen Wissensfragen warten alle zwei Wochen auf clevere Azubis unter www.best-azubi.de. Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld winken den ersten drei Gewinnern! Auch in diesem Jahr unterstützen wieder renommierte Unternehmen den Wissenswettbewerb „Best Azubi“. Dafür ein herzliches Dankeschön an den Hauptsponsor KRAVAG und den Unterstützerkreis Ansorge Logistik, InTime Express Logistik, Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans, LTG – Landauer Transportgesellschaft Doll und Universal Transport. In vier Fragebögen mit insgesamt 40 Fragen können die angehenden Speditions- und Logistikkaufleute ihr Wissen testen. Für die Profi- und Wissensfragen konnten…

    Kommentare deaktiviert für Startschuss für Best Azubi 2022
  • Logistik

    Neue Auflage: Fahrerhandbuch 2022

    Das „Fahrerhandbuch 2022“ dient Unternehmern und Lkw-Fahrern als firmenspezifisch erweiterbares Handbuch. Der Fahrer bekommt das Thema der Lenk- und Ruhezeiten leicht und verständlich erklärt und behält mit seinen Eintragungen im einzigartigen Fahrerkalender den Überblick. Gleichzeitig dient das „Fahrerhandbuch“ als Arbeits-Tagebuch. Hierfür gibt es täglich ein großes Feld, das auch als Notizfeld für sonstige Arbeiten oder Wartungstermine genutzt werden kann. Rätsel, Sudokus und Quizfragen verkürzen die Wartezeit im Stau oder an der Rampe. Neu in 2022 Fahreranweisung „Lenk- und Ruhezeiten“ Fahreranweisung „Arbeitszeiten“ Diesjähriger Fotoschwerpunkt: Rostige Schätze und Camper Kalender mit Fahrverboten und Dokumentation der Lenk- und Ruhezeiten Das Fahrerhandbuch wird im DIN A4-Format und gelocht ausgeliefert, so dass es ganz einfach…

    Kommentare deaktiviert für Neue Auflage: Fahrerhandbuch 2022
  • Logistik

    Der neue Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2022

    Der „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2022“ ist ein umfassendes Hilfsmittel für Fahrer von Gefahrgut-Transporten und Gefahrgut-Verantwortliche. Das Jahrbuch enthält neben dem Kalendarium mit Fahrverboten, Länderinformationen und vielen Checklisten alle aktuellen Änderungen ADR und GGVSEB 2021. Das Jahrbuch beinhaltet einen Kalender mit Fahrverboten und spezielle Länderinformationen für Europa, viele Checklisten sowie wichtige Informationen für den Gefahrgut-Fahrer-Alltag und für Gefahrgut-Verantwortliche. Mit der beigefügten Bestätigungskarte kann sich der Unternehmer bescheinigen lassen, dass die Fahrerlaubnis seiner Fahrer nach § 31 (2) StVZO gültig ist und dass er das Bordbuch unterstützend zur Unterweisung einsetzt. Neu: Aktueller Beitrag: Ausreichende Belüftung beim Gasetransport Digital ausfüllbare Checklisten über QR-Code Wissens-Check: Neue Verständnisfragen mit Lösungen § 27 GGVSEB: Unterweisungspflicht bei der…

    Kommentare deaktiviert für Der neue Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2022