• Bildung & Karriere

    EXIST-Gründungsstipendium für Alumni der SRH Fernhochschule

    GEQUMA heißt das junge Unternehmen, das intelligente Lösungen für kleine Betriebe im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) anbieten will. Jetzt werden die drei zukünftigen Gründer:innen vom Bund gefördert. Maria Röming, Heike G. Schuler und Jakob Hauenstein wollen ein Problem lösen, vor dem viele Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) stehen: ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für ihre Mitarbeitenden anbieten und gleichzeitig alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Finanziell ist das bisher für kleine Betriebe oft nicht realisierbar. Mit ihrem aktuell in Gründung befindlichen Start-up GEQUMA setzen sie genau da an: Sie entwickeln innovative und KI-gestützte Dienstleistungen, die es KKU ermöglichen, Gesundheits- und Arbeitsschutzmaßnahmen rechtskonform und ressourcenschonend umzusetzen. Mit GEQUMA können diese Unternehmen ihren individuellen…

  • Bildung & Karriere

    Sechs neue Studienzentren für die SRH Fernhochschule

    Die SRH Fernhochschule erweitert ihr Netz an Studienzentren in Deutschland und dem europäischen Ausland. Ab sofort ist die Fernhochschule mit Sitz in Riedlingen auch in Diepholz, Freiburg, Trier, Kitzbühel, Bozen und Haarlem vertreten. 17 Studienzentren hatte die SRH Fernhochschule – The Mobile University bis zuletzt in Deutschland. Hinzu kamen bisher die Standorte Zürich und Wien außerhalb Deutschlands. Um weiter zu wachsen, folgen nun sechs zusätzliche persönliche Anlaufstellen für Studierende. „Wir möchten unsere Sichtbarkeit in ganz Deutschland stärken und auch europäische Märkte erschließen“, erklärt Christian Gerard, Geschäftsführer der SRH Fernhochschule. Drei neue Standorte in Deutschland Das Studienzentrum Trier befindet sich im Bildungs- und Seminarzentrum Neukirch. Die zentrale Lage an der Südallee…

  • Unterhaltung & Technik

    Wie gefährlich ist Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz?

    Künstliche Intelligenz (KI) wird heute schon vielfach bei der Entscheidungsfindung benutzt. Doch was passiert, wenn die Datengrundlage, auf der diese Entscheidungen beruhen, verzerrt ist? Eine geschlechtsspezifische Voreingenommenheit, die technische und gesellschaftliche Folgen haben kann, meint Datenwissenschaftler Prof. Dr. Christian Prinz von der SRH Fernhochschule. Prof. Dr. Christian Prinz, Molekularmediziner, Professor für Data Science und Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule – The Mobile University lehrt und forscht rund um das Thema KI. Für ihn ist klar: KI ist nur so objektiv wie die Daten, mit denen sie trainiert wurde. Das Problem: Viele dieser Daten spiegeln gesellschaftliche Vorurteile wider. Besonders deutlich wird das in der Medizin. Studien zeigen, dass Frauen bei…

  • Sport

    20 Studierende der SRH Fernhochschule für die FISU World University Games nominiert

    305 Athlet:innen umfasst das „Team Studi“, das der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) für die FISU World University Games nominiert hat. So groß war der Kader noch nie. 20 dieser Sportler:innen studieren aktuell an der SRH Fernhochschule. Das „Team Studi“ des adh steht. Mit dabei sind 20 Fernstudierende der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Für die einen erfüllt sich damit der Traum vom ersten großen Wettkampf mit derartiger Internationalität, für andere ist es eine weitere große Veranstaltung im Wettkampfkalender – denn sie sind schon nah dran an der Weltelite ihrer Sportart. Von Beachvolleyball bis Wasserspringen: 20 Studierende der SRH sind nominiert Folgende Studierende sind aktuell an der SRH Fernhochschule immatrikuliert…

  • Sport

    Merle Frohms setzt ihren akademischen Weg fort

    Die ehemalige Fußballnationaltorhüterin Merle Frohms arbeitet parallel zum Profisport weiter an ihrer akademischen Karriere. Nach dem Abschluss ihres Bachelors absolviert sie ab sofort auch einen Master an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Nach Bekanntgabe ihres Wechsels vom Frauenfußballbundesligisten VfL Wolfsburg zum spanischen Spitzenklub Real Madrid blickt die Fußballspielerin Merle Frohms auch in Bezug auf ihr Studium weiter nach vorn. Die in Celle geborene Frohms studierte zwischen 2022 und 2025 an der SRH Fernhochschule Betriebswirtschaft (B.A.) und durfte im Frühling des Jahres ihre Bachelorurkunde in Empfang nehmen. Mailand oder Madrid – Hauptsache SRH-Studentin: Merle bleibt der SRH Fernhochschule treu Jetzt hat sie sich für ein weiteres Studium an der…

  • Bildung & Karriere

    Jochen Gaugele und Thomas Dauser neu im Expertenbeirat der SRH Fernhochschule

    Mit Jochen Gaugele, stellvertretender Chefredakteur bei FUNKE, und dem Direktor für Innovationsmanagement und Digitale Transformation beim Südwestrundfunk (SWR), Thomas Dauser, bekommt das Communication Advisory Board der SRH Fernhochschule – The Mobile University zwei neue Mitglieder. Die SRH Fernhochschule erweitert die multimediale Expertise in ihrem Communication Advisory Board: Mit Jochen Gaugele hat die Hochschule einen profilierten Journalisten als Experten gewonnen. Gaugele bekleidet Führungspositionen in großen Medienhäusern, hat als Politik- und Nachrichtenchef der WELT die digitale Transformation bei Axel Springer mitgestaltet. Bei FUNKE ist er stellvertretender Chefredakteur der Hauptstadtredaktion, zuständig für Politik und Wirtschaft. Und er moderiert den preisgekrönten Politik-Podcast „Meine schwerste Entscheidung“. Außerdem ist Gaugele als Gastdozent tätig – zuletzt am…

  • Bildung & Karriere

    Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule

    Auf Vorschlag des Rektors hat der Hochschulrat der SRH Fernhochschule – The Mobile University Prof. Dr. Christine Schimek für vier Jahre zur Prorektorin für Forschung und Hochschulentwicklung gewählt. In seiner gestrigen Sitzung hat der Hochschulsenat diese Wahl bestätigt. Die SRH Fernhochschule hat eine neue Prorektorin. Prof. Dr. Christine Schimek wurde am 8. Mai vom Hochschulrat ebenso einstimmig gewählt, wie durch den Senat am 13. Mai einstimmig bestätigt. „Mit Christine Schimek haben wir das Amt der Prorektorin ideal neu besetzt. Nach mehr als 10 Jahren in lehrender Tätigkeit und als Mitglied in verschiedenen Gremien der SRH Fernhochschule ist sie mit den Abläufen der Hochschule bestens vertraut und eine im Kollegium sehr…

  • Bildung & Karriere

    Von Süd nach Nord: Blinde Fernstudentin will Deutschland zu Fuß durchqueren

      Mit Willenskraft, Organisationstalent und Ausdauer auf große Tour – die blinde Psychologie-Studentin Ann-Kathrin Kunzmann startet Ende Mai ihre außergewöhnliche Wanderung quer durch Deutschland. 1.250 Kilometer, sechs Wochen, 30 Kilometer täglich – ganz ohne Ruhetag: Fernstudentin Ann-Kathrin Kunzmann steht vor ihrer bisher größten sportlichen Herausforderung. Die 34-jährige Masterstudentin der SRH Fernhochschule – The Mobile University will Deutschland zu Fuß durchqueren. Vom südlichsten Punkt der Republik, dem Haldenwanger Eck in den Allgäuer Alpen, bis zum nördlichsten Zipfel auf Sylt – ein Weg, der körperlich, organisatorisch und mental alles abverlangt. Was für viele wie ein ambitionierter Traum klingt, ist für Kunzmann ein klar definiertes Ziel. Denn Planung, Struktur und Disziplin ziehen sich…

  • Bildung & Karriere

    For the 7th time in a row: SRH Fernhochschule once again voted Germany’s most popular distance learning university

    With satisfied students, an innovative study model, and personalised support, SRH Distance Learning University has solidified its position as the top-rated institution on FernstudiumCheck, remaining the favourite among students in Germany in 2025. For the seventh time in a row, SRH Fernhochschule – The Distance Learning University has been voted Germany’s most popular distance learning university. An unprecedented series of successes that the institution owes to its students, who recommend both the university and its innovative study model at a rate of 99 percent. Above all, they praise the flexibility of the study programme the high-quality content and the personal and warm support that continues long after the degree has…

  • Bildung & Karriere

    Zum 7. Mal in Folge: SRH Fernhochschule erneut als beliebteste Fernhochschule Deutschlands ausgezeichnet

    Zufriedene Studierende, innovatives Studienmodell und individuelle Begleitung machen das „Next Level Studium“ aus: Die SRH Fernhochschule bleibt bei den Studierenden in Deutschland auch 2025 an der Spitze der Beliebtheitsskala von FernstudiumCheck. Zum siebten Mal in Folge wurde die SRH Fernhochschule – The Mobile University zur beliebtesten Fernhochschule Deutschlands gewählt. Eine beispiellose Erfolgsserie, die die Institution ihren Studierenden verdankt, welche sowohl Hochschule als auch deren innovatives Studienmodell mit einer Rate von 99 Prozent weiterempfehlen. Sie loben vor allem die Flexibilität des Studiums, die hochwertigen Inhalte und die persönliche und herzliche Betreuung, die bis über das Ende des Studiums hinaus währt. Das Ranking auf FernstudiumCheck.de Jedes Jahr kürt das unabhängige Fernstudien-Vergleichsportal FernstudiumCheck.de…