• Bildung & Karriere

    Weiterbildung gegen Demenz: Darum startete Rudolph Robl mit 71 Jahren noch mal ein Studium

    Lebenslanges Lernen helfe gegen Engstirnigkeit, Sturheit und beuge letztlich auch Demenz vor. Davon ist Rudolph Robl überzeugt. Welche Vorteile ein Studium auch in fortgeschrittenem Alter hat und wie sein Umfeld auf seine Ambitionen reagiert, verrät er im Interview mit der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Die Sommerferien sind vorbei und so manch einer stellte sich dieser Tage im Urlaub am Strand oder auf Balkonien die Frage: „Will ich eigentlich wieder zurück an die Arbeit? Ins Büro, ins Werk oder aufs Dach? Je nachdem, in welcher Branche man beschäftigt ist. Und für manch einen lautet die ehrliche Antwort: „Nein, eigentlich habe ich darauf so gar keine Lust“. Doch was macht…

  • Sport

    Highspeed: Anna-Laethisia Schimek ist die schnellste Studentin der Welt

    Jedenfalls im Inline-Speed-Skating. Hier düst die 30-jährige ihrer Konkurrenz seit Jahren davon. Wie sie zu den Rollen kam, die ihr die Welt bedeuten, wie Sie ihre Chancen bei der anstehenden WM in Italien einschätzt und warum sie neben dem Spitzensport auf ein Studium an der SRH Fernhochschule baut, verrät sie hier. Manche Kinder sind mit zwei Jahren noch etwas wackelig auf den Beinen, weil sie noch nicht allzu lange die Kunst des Laufens erlernen. Anna-Laethisia Schimek hingegen stand im zarten Alter von zwei Jahren bereits auf Rollen. Das Nesthäkchen der Familie hatte aber auch besondere Vorbilder. Ihre Brüder – damals vier und sechs Jahre alt – fuhren schließlich auch. Laethisia…

  • Sport

    Bälle, Bildung, Baby: SRH-Studentinnen bei der Frauen-Fußball-WM 2023

    Seit Donnerstag läuft die Frauen-Fußball-WM 2023. In diesen Minuten tritt die deutsche Elf gegen Marokko an. Aufgrund des großen Zeitunterschiedes zum Austragungsort, sind die meisten Spiele hierzulande vormittags live zu sehen. Das erste Vorrundenspiel wird zum Beispiel um 10.30 Uhr im ZDF übertragen. Vier Studentinnen der SRH Fernhochschule spielen die Fußball-WM 2023 Die SRH Fernhochschule – The Mobile University drückt der Nationalmannschaft alle vorhandenen Daumen. Denn vier der Spielerinnen studieren oder studierten an unserer Hochschule. Melanie Leupolz (29) absolvierte bei uns erfolgreich ihren Master in Wirtschaftspsychologie. Sie sorgt besonders für Aufsehen, weil sie mit ihrem 9 Monate alten Baby zur WM fährt. Eine Mutter mit fantastischem Abschluss, die zudem noch…

  • Bildung & Karriere

    Zusatztermine fürs gratis ChatGPT-Online-Seminar der SRH Fernhochschule

    Die erste Live-Session zum Umgang mit ChatGPT begeisterte diese Woche die Teilnehmer:innen. Alle weiteren Termine sind bereits restlos ausgebucht. Doch die Nachfrage ist weiterhin groß. Deshalb freuen wir uns darüber, nachlegen zu können. Melden Sie sich jetzt zu einem der drei Zusatztermine an und lernen Sie, KI effektiv bei der Contenterstellung einzusetzen. Warum ist es überhaupt wichtig, den Umgang mit ChatGPT zu erlernen? Welche Vorteile können Unternehmen oder Einzelpersonen daraus ziehen? ChatGPT selbst hat Antworten auf diese Fragen und listet vielerlei gute Gründe auf. Da werden zum Beispiel eine „Rund um die Uhr Verfügbarkeit“ oder die Skalierbarkeit genannt. Das klingt logisch. KI-basierte Chatbots schlafen nie und sie können eine große…

  • Unterhaltung & Technik

    ChatGPT: Gratis Online-Seminare live an der SRH Fernhochschule

    Kompetenzvermittlung statt Restriktionen. Das ist der Ansatz der SRH Fernhochschule im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Das erfahren nicht nur Lehrende und Studierende, sondern jetzt auch alle anderen Interessierten. In unseren interaktiven Online-Seminaren zu KI und ChatGPT. Am Thema KI kommt niemand vorbei. Und das will die SRH Fernhochschule – The Mobile University auch gar nicht. Vielmehr begegnet sie den neuen Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz schaffen kann, zukunftsorientiert, realistisch und mit den kostenlosen Online-Seminaren für jedermann auch innovativ! Kompetenzvermittlung fürs Prompt Engineering in „KI-Schreibwerkstätten“ Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende November 2022 beschäftigt sich die SRH Fernhochschule mit diesem ‚Game Changer‘ und seinem Einfluss auf die Hochschulbildung. Das Rektorat hat sich…

  • Bildung & Karriere

    Baby und Bildung unter einem Hut: Babyboom an der SRH Fernhochschule

    Statistisch werden dort, wo viele Störche siedeln, mehr Babys geboren als in „storchfreien“ Gegenden unseres Landes. Und über Riedlingen kreisen enorm viele der markanten Vögel… Von Störchen und Familienfreundlichkeit Ein direkter Zusammenhang zum Babyboom an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist aus wissenschaftlicher Sicht wohl dennoch auszuschließen. Die Gründe dafür, dass es an der Hochschule besonders viel Nachwuchs gibt, sind anderswo zu verorten. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Vereinbarkeit von Kind und Karriere. Denn was unsere Studierenden besonders zu schätzen wissen – eine unschlagbar hohe Flexibilität in Sachen Zeiteinteilung und Tempo – haben auch die Mitarbeitenden an der Hochschule. Teilzeit, Teilen, Tandem So gibt es neben allen…

  • Gesundheit & Medizin

    Tag der Organspende: Über die Hälfte der Mitarbeitenden der SRH Fernhochschule sind (potenzielle) Lebensretter

    Rund 8.500* Menschen warten in diesem Moment auf ein lebenserhaltendes Spenderorgan. Doch nur die wenigsten werden eines bekommen. Auch Mitarbeiter:innen und Student:innen von uns, der SRH Fernhochschule, müssen oder mussten das zermürbende Warten ertragen. Dabei gibt es etwas, das sehr vielen dieser Menschen helfen würde.  Steckt auch in Ihnen ein Lebensretter?  Seit Wochen informiert die SRH Fernhochschule – The Mobile University in einer groß angelegten, betriebsinternen Initiativkampagne zum Thema Organspende. Den Mitarbeitenden und Studierenden wurde umfangreiches Informationsmaterial in Form von Videos, Dokumenten und Weblinks zur Verfügung gestellt. Wir klären die wichtigsten Fragen zur Organspende. Unsere Experten beleuchten ethische Aspekte, klären, ab wann eine Transplantation in Betracht gezogen werden kann, und…

  • Bildung & Karriere

    Business & BWL: SRH Fernhochschule ist ab sofort AACSB-Mitglied

    AACSB – Über diese Buchstabenkombination freut sich die SRH Fernhochschule – The Mobile University ganz besonders. Denn ab dem 1. Juni 2023 ist sie Mitglied der renommierten Organisation, die weltweit für erstklassige Lehre steht. Gib mir ein A! Gib mir ein weiteres A, ein C, ein S, ein B – und am Ende steht sie da. Die Abkürzung für “Association to Advance Collegiate Schools of Business”. Dieser Verband, zur Förderung von Hochschulen für Betriebswirtschaft, wurde bereits im Jahre 1916 in den USA gegründet und gilt bis heute als DIE Top-Organisation für betriebswirtschaftliche Einrichtungen. Das passt gut zur SRH Fernhochschule, denn die hat diverse deutschsprachige BWL-Studiengänge im Angebot, darunter zum Beispiel…

  • Bildung & Karriere

    Gegen den Fachkräftemangel: Doppelte Auszeichnung für die SRH Fernhochschule

    Auf der „Learntec“, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, wurden heute Mittag die herausragendsten Projekte und Angebote auf dem deutschen Fernstudienmarkt ausgezeichnet. Die SRH Fernhochschule konnte gleich zwei Mal abräumen. Mit dem Bachelorstudiengang Pflege und dem Zertifikatskurs „Integrative Lerntherapie“. Auf dem deutschen Fernstudienmarkt gibt es aktuell rund 500 Bildungsanbieter. Diese bedienen die hohe Nachfrage nach pädagogisch durchdachten, digitalen und flexiblen (Weiter-)Bildungsangeboten. Das Studium auf Distanz hat viele Vorteile. Und aus der Fülle an Fernhochschulen, Universitäten und weiteren Lehr-Instituten tun sich manche durch fortlaufend zukunftsorientierte, moderne Bildungsangebote und Innovationen besonders hervor. Diese werden einmal im Jahr vom Bundesverband der Fernstudienanbieter ausgezeichnet. In diesem Jahr hat die SRH Fernhochschule – The Mobile…

  • Medien

    Bevor man die eigenen Worte bereut: So kann Psychotherapie helfen, Impulskontrolle zu erlernen

    Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer ist einer der wohl bekanntesten Kommunalpolitiker Deutschlands. Er gilt als Einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Eine Eigenschaft, für die er bejubelt, aber auch scharf kritisiert wird. Denn (zu) oft hat er Grenzen überschritten. Wie man es schafft, sein Temperament zu zügeln und Worte mit Bedacht zu wählen, weiß Dr. Sarah Seidl, Psychologin mit Professur an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Boris Palmer ist in aller Munde. Denn er ist kein Politiker, der viel auf die berühmte „Political Correctness“ gibt. Öffentliche Auftritte ohne den vorgeschriebene Mund-Nasen-Schutz während der Corona-Pandemie wurden ebenso heftig diskutiert wie verbale Entgleisungen. Einige der umstrittenen Äußerungen Boris…