• Energie- / Umwelttechnik

    Neue, alte Geschäftsführung der NGS

    Seit mittlerweile zehn Jahren bilden Sabine Koch und Christian Nickchen Seite an Seite die Doppelspitze der Geschäftsführung der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS), einem Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS). Während der letzten turnusmäßigen Sitzung am 7. April bedankte sich der NGS-Aufsichtsratsvorsitzende, Georg Riedel, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und übermittelte stellvertretend für den gesamten Aufsichtsrat die Wertschätzung und guten Wünsche für die kommenden fünf Jahre an das Führungsduo. Gemeinsam können Frau Koch und Herr Nickchen auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken, wenn es um die Versorgungssicherheit in Zeiten des ständigen Wandels im Strom- und Gasnetzes der Landeshauptstadt Schwerin geht. Auch in Zukunft werden sie für die Sicherheit und den stabilen Netzbetrieb als…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Volldampf voraus für eine effiziente Wärme- und Stromerzeugung

    Mit dem heutigen Einbau der Dampfturbine ist die letzte Großkomponente in die Halle des grundlegend modernisierten Heizkraftwerkes der Stadtwerke Schwerin am Standort Pampower Straße eingezogen. Das HKW Süd ist seit Anfang 2021 in mehreren hundert Arbeitsschritten vom Netz genommen, anschließend innen komplett demontiert worden und wird nun von Grund auf modernisiert. Dabei setzt das Unternehmen auf den Einbau modernster Technik. Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen Anfang 2023 werden die Stadtwerke Schwerin eines der weltweit effizientesten Erdgaskraftwerke betreiben. Daran hat die neue 7,5 Meter lange, 4 Meter breite und rund 40 Tonnen schwere Dampfturbine von M+M Turbinentechnik GmbH aus Bad Salzuflen einen gewichtigen Anteil. Die neue Technik im HKW Süd wird sowohl…