• Events

    Das Insel- und Strandfest ist startklar

    Es ist wieder soweit: Das beliebte Fest für die ganze Familie zieht auch in diesem Sommer zahlreiche Gäste an und sorgt für schöne Stimmung in der Landeshauptstadt. Am Zippendorfer Strand wartet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für Musikfreunde, Sportbegeisterte, Neugierige sowie Groß und Klein etwas dabei ist. Der Badestrand verwandelt sich in eine Erlebnismeile, auf der sich im Sand Sportarten wie Beachsoccer und -handball oder Boxen erleben lassen. Sportliche Vorführungen präsentieren auch die Vereine vom Fechten, Aikido, Zumba oder die ukrainische Tanzgruppe. Das große Kinderland lädt kleine Besucher ein, sich auf Trampolinen, beim Wasserballlaufen, Bootswettfahren und auf dem Kletterberg auszutoben oder ihr Glück an der Goldwaschanlage zu versuchen. Natürlich führt…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Internationaler Besuch am HKW Süd

    Wie sieht die nachhaltige Energiegewinnung von morgen aus? Und wie ist die Landeshauptstadt Schwerin in Sachen erneuerbare Energien aufgestellt? Diese und viele andere Fragen wurden am heutigen Tag von einer internationalen Schülergruppe am Heizkraftwerk Süd zusammen mit den Stadtwerke Schwerin diskutiert. Organisiert wurde der Besuch im Rahmen des europäischen Austauschprogramms ERASMUS von der Schweriner Nils-Stensen-Schule sowie ihren Partnerschulen in Kotka (Finnland), Bergamo (Italien) und Świdnica (Polen). Alle 35 Schülerinnen und Schüler besuchen die elfte Klasse und widmen sich während ihres Aufenthaltes in Schwerin schwerpunktmäßig dem Thema der nachhaltigen Energiegewinnung. Nach einer Begrüßung durch den Leiter des Kraftwerkes, René Tilsen, folgten ein Überblick über den Ausbau der erneuerbaren Energien durch die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Neue, alte Geschäftsführung der NGS

    Seit mittlerweile zehn Jahren bilden Sabine Koch und Christian Nickchen Seite an Seite die Doppelspitze der Geschäftsführung der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS), einem Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS). Während der letzten turnusmäßigen Sitzung am 7. April bedankte sich der NGS-Aufsichtsratsvorsitzende, Georg Riedel, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und übermittelte stellvertretend für den gesamten Aufsichtsrat die Wertschätzung und guten Wünsche für die kommenden fünf Jahre an das Führungsduo. Gemeinsam können Frau Koch und Herr Nickchen auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken, wenn es um die Versorgungssicherheit in Zeiten des ständigen Wandels im Strom- und Gasnetzes der Landeshauptstadt Schwerin geht. Auch in Zukunft werden sie für die Sicherheit und den stabilen Netzbetrieb als…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Volldampf voraus für eine effiziente Wärme- und Stromerzeugung

    Mit dem heutigen Einbau der Dampfturbine ist die letzte Großkomponente in die Halle des grundlegend modernisierten Heizkraftwerkes der Stadtwerke Schwerin am Standort Pampower Straße eingezogen. Das HKW Süd ist seit Anfang 2021 in mehreren hundert Arbeitsschritten vom Netz genommen, anschließend innen komplett demontiert worden und wird nun von Grund auf modernisiert. Dabei setzt das Unternehmen auf den Einbau modernster Technik. Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen Anfang 2023 werden die Stadtwerke Schwerin eines der weltweit effizientesten Erdgaskraftwerke betreiben. Daran hat die neue 7,5 Meter lange, 4 Meter breite und rund 40 Tonnen schwere Dampfturbine von M+M Turbinentechnik GmbH aus Bad Salzuflen einen gewichtigen Anteil. Die neue Technik im HKW Süd wird sowohl…