-
Ein Überblick von Stoz: Chemische und physikalische Grundlagen industrieller Lacksysteme
Industrielle Lacke sind mehr als nur dekorative Oberflächen. Sie schützen Werkstoffe vor Korrosion, Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen und prägen die optische Wirkung eines Produkts. Ohne moderne Lacksysteme wären die hohen Qualitätsstandards in der Industrie kaum erreichbar. Die Lacktechnologie befindet sich jedoch in einem Spannungsfeld: Einerseits drängen Gesetzgebung und gesellschaftliche Anforderungen auf die Reduzierung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC), weshalb wasserbasierte Systeme zunehmend gefördert werden. Andererseits zeigt sich im industriellen Alltag, dass die etablierten lösemittelhaltigen Systeme durch ihre Robustheit, Prozesssicherheit und bewährte Leistungsfähigkeit weiterhin unentbehrlich sind.Als Spezialist mit knapp 100 Jahren Erfahrung informiert Stoz im Folgenden über den aktuellen Stand sowie die Trends rund um Industrielackierungen, Oberflächentechnik und Korrosionsschutz. Grundprinzipien der Lacksysteme…