• Optische Technologien

    Bildverarbeitung außerhalb des sichtbaren Spektrums

    Für viele industrielle Inspektionsaufgaben sind Wellenlängen außerhalb des sichtbaren Lichts aussagekräftiger als das für den Menschen wahrnehmbare Lichtspektrum. SVS-Vistek hat für derartige Anwendungen neue leistungsstarke SWIR- und UV-Industriekameras sowie Polarisationskameras im Programm. Das menschliche Auge kann Licht mit Wellenlängen von etwa 400 bis 750 Nanometern erkennen. Industrielle Bildverarbeitungssysteme konzentrierten sich viele Jahre lang fast ausschließlich auf diesen sichtbaren Bereich. Durch die zunehmende Leistungsfähigkeit von Sensoren in den Bereichen Short Wave Infrared (SWIR) und Ultraviolett (UV) ist nun auch der ökonomische Einsatz von Spezialkameras außerhalb des sichtbaren Spektrums in dafür prädestinierten Anwendungen möglich. Die Inspektion mit SWIR-Kameras ist bereits in den unterschiedlichsten Industriebranchen eine bewährte Technologie. Die neuen SWIR-Kameras von SVS-Vistek…

    Kommentare deaktiviert für Bildverarbeitung außerhalb des sichtbaren Spektrums
  • Consumer-Electronics

    Performance-Kameraserie sofort verfügbar

    Die CMOS-Kameras der FXO-Serie von SVS-Vistek weisen neben zahlreichen technischen Vorzügen eine Besonderheit auf, die aktuell vor dem Hintergrund der Bauteileknappheit extrem wichtig ist: Sie sind sofort lieferbar. Anwender von Bildverarbeitungskomponenten haben derzeit große Schwierigkeiten, ihren Bedarf an geeignetem Equipment zeitnah zu decken. Wie in vielen anderen Industriebereichen ist die Pandemie-bedingte Knappheit vieler Teile und Materialien auch hier Grund für diese Situation. SVS-Vistek hat mit den Industriekameras der FXO-Serie eine Alternative im Programm, die aufgrund der stark regionalen Struktur der Partner und Zulieferer sowie einer hohen Inhouse-Fertigungstiefe eine kurzfristige Verfügbarkeit garantiert. Selbst Modifikationen und spezifische Kundenwünsche an den Basismodellen realisiert SVS-Vistek kurzfristig und ermöglicht Anwendern somit die Einhaltung von Terminvorgaben.…

    Kommentare deaktiviert für Performance-Kameraserie sofort verfügbar
  • Consumer-Electronics

    Extrem hochauflösend mit Global Shutter

    Die neue CMOS-Kamera shr661 von SVS-Vistek bietet eine enorme Auflösung von 127 Megapixeln und arbeitet bei dieser extrem hohen Auflösung mit einem Global Shutter. Um auch kleinste Objektstrukturen in höchster Qualität zu klassifizieren, wachsen die Anforderungen an Industriekameras in Bezug auf Auflösung und Bildqualität seit Jahren stetig. Die am Markt verfügbaren hochauflösenden Sensoren verfügen jedoch alle nur über einen Rolling Shutter, der einfacher herzustellen ist. Die neue CMOS-Kamera shr661 von SVS-Vistek kann daher getrost als Meilenstein der Bildverarbeitung bezeichnet werden, denn sie bietet eine enorme Auflösung von 127 Megapixeln und arbeitet dennoch mit einem Global Shutter. Damit erweitert sie das Anwenderspektrum gerade im Bereich bewegter Objekte. Bei Sensoren mit Rolling…

    Kommentare deaktiviert für Extrem hochauflösend mit Global Shutter
  • Consumer-Electronics

    65 Megapixel, Global Shutter und 10GigE

    In der Bildverarbeitung ist ein Global Shutter in vielen Applikationen Gold wert, jedoch arbeiten hochauflösende Kameras meist nur mit Rolling Shutter. Die neue CMOS-Kamera hr65 von SVS-Vistek vereint hohe Auflösung mit hervorragender Bildqualität und Global Shutter. Industriekameras mit hohen Auflösungen ab ca. 40 Megapixel arbeiten in der Regel mit Sensoren mit Rolling Shutter, bei denen nicht alle Zeilen eines Bildes gleichzeitig, sondern nacheinander bzw. überlappend belichtet werden, was vor allem bei Anwendungen mit bewegten Objekten zu Problemen bei der Bildauswertung führen kann. Im Gegensatz dazu startet die Bildaufnahme bei Sensoren mit Global Shutter über die gesamte Fläche des Bildsensors zum gleichen Zeitpunkt und wird auch gleichzeitig beendet. Da auf diese…

    Kommentare deaktiviert für 65 Megapixel, Global Shutter und 10GigE
  • Consumer-Electronics

    Eine Kamera für VIS und NIR

    Die neuen Kameras exo990, exo991 und fxo990 von SVS-Vistek decken einen extrem breiten Wellenlängenbereich vom sichtbaren VIS- bis in den unsichtbaren SWIR-Bereich ab, sind kostengünstig und in der Anwendung mit GenICam-Interface so einfach wie ganz normale Industriekameras. Sony hat mit dem SenSWIR-Sensor die neue Kupfer-Kupfer-Bonding-Technologie entwickelt, die durch eine dünnere InGaAs-Grenzschicht eine erhebliche Steigerung der Quanteneffizienz (im NIR-Bereich nahezu bis 100 %) ermöglicht und wegen der geringen Pixelgröße von nur 5 µm zu einer hocheffizienten, kleinen und damit ökonomischen Bauweise der Sensoren führt. Zudem ist der Sensor im Wellenlängenbereich von 400 nm bis 1700 nm empfindlich und deckt somit ein für industrielle Anwendungen sehr interessantes und breites Spektrum vom sichtbaren…