- 			
Vom goldenen Herbst zum festlichen Glanz
Vom farbenprächtigen Herbst bis zu den Lichterwelten der Wintermärkte: Das Tessin begleitet den Übergang in die Adventszeit mit Anlässen, die die Saison verlängern. Ausstellungen, Märkte und barrierefreie Erlebnisse sind ein paar perfekte Beispiele, um den Süden in ruhigerem Tempo neu zu entdecken. Kultur das ganze Jahr erleben: Villa Pia / Stiftung Erich Lindenberg In Porza bei Lugano besteht mit der Villa Pia ein kultureller Treffpunkt: Die von Mareen Koch und Udo Lindenberg ins Leben gerufene Fondazione d’Arte Erich Lindenberg widmet sich dem Erhalt und der Vermittlung des Werks des deutschen Künstlers Erich Lindenberg (1938–2006). Das Museum präsentiert eine umfassende Retrospektive seines Schaffens und öffnet zugleich Raum für regionale und internationale…
 - 			
Herbst im Tessin: Zwischen Kastanienduft, Weinkellern und farbenprächtigen Landschaften
Wenn sich die Tessiner Wälder in warme Rot – und Goldtöne tauchen, beginnt im Süden der Schweiz eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genussmenschen und Entdecker ist. Der Tessiner Herbst ist nicht nur eine Jahreszeit, er ist ein Kaleidoskop aus Tradition , Kulinarik und Natur. Hier findet man Geschichten, die von Authentizität erzählen, von Märkten, die Generationen verbinden, von Winzern, die mit Leidenschaft ihr Handwerk leben, und von uralten Bräuchen, die noch heute Menschen zusammenbringen. Der Markt als Seele der Städte Wer an einem Samstag durch die Gassen von Bellinzona schlendert, versteht sofort, warum der Markt hier zu den schönsten der Schweiz zählt. In der Altstadt, am Fusse der Festungsmauern…
 - 			
Ferienfeeling für die ganze Familie
Das Tessin kam am letzten Sonntag nach Rapperswil und liess mehr als 2000 Kinder und Eltern für einen Tag in den Süden reisen. Ticino Turismo und die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) verwandelten den Knies Kinderzoo in ein Schaufenster für mediterrane Lebensfreude und machten Lust auf Herbstferien jenseits des Gotthards. Der Clown Orit brachte die Menge zum Lachen, kleine Geschicklichkeits-Challenges sorgten für Action und die Aussicht auf attraktive Preise liess nicht nur Kinderherzen höherschlagen: Von einer Übernachtung in der Region Ascona-Locarno über ein Familienerlebnis mit dem Treno Gottardo bis zu Zugpferdli-Pässen im Wert von je 20 CHF warteten Gewinne, die direkt ins nächste Abenteuer führten. «Mit dem Treno Gottardo entdecken unsere…
 - 			
Ascona feiert 80 Jahre musikalische Exzellenz – letzte Edition unter Francesco Piemontesi
Die «Settimane Musicali di Ascona» begehen vom 2. September – 23. Oktober 2025 ihr 80-jähriges Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Ausgabe: 15 Konzerte mit internationalen Stars, herausragenden jungen Talenten und einem kostenlosen Jubiläumskonzert, das von der Gemeinde Ascona angeboten wird, stehen auf dem Programm. Gleichzeitig markiert das Jubiläum den Abschied des Pianisten Francesco Piemontesi, der nach einer prägenden Amtszeit seine letzte Saison als künstlerischer Leiter gestaltet. Auch in dieser Edition bleibt die erfolgreiche Initiative für die Jugend bestehen: freier Eintritt für Studierende und Lernende unter 26 Jahren. Es ist ein Festival ohne Altersgrenzen, das zu den traditionsreichsten der Schweiz gehört. Die «Settimane Musicali» verbinden seit acht Jahrzehnten Tradition mit Innovation. Die…
 - 			
Sommer 2025 im Tessin: wo der Puls rast und Entspannung garantiert ist
Zwischen funkelnden Seen, wilden Bergbächen und sonnenverwöhnten Gipfeln bietet der Sommer im Tessin eine seltene Mischung: Adrenalinschübe für Abenteurer und stille Momente für Geniesser. Wer hier unterwegs ist, wechselt mühelos vom Herzklopfen beim Sportevent zum tiefen Durchatmen in unberührter Natur. Die abwechslungsreiche und beeindruckende Landschaft erlaubt es, sich beispielsweise im Berglauf zu versuchen, wie beim Raiffeisen San Giorgio Trail. Für Zweiradfans gibt es verschiedene MTB-Routen, wie die zum Beispiel die Monte Tamaro Bike Tour. Und wer sich nicht auf eine einzige Sportart beschränken möchte, für den bietet der Locarno Triathlon eine unvergessliche Herausforderung, die Schwimmen, Radfahren und Laufen vereint. Wer sich an heissen Sommertagen abkühlen möchte, findet beim Canyoning in…
 - 			
Tessin bringt mediterranes Lebensgefühl in den Europa-Park: Bella Ascona trifft Rust
Ticino Turismo freut sich, gemeinsam mit Ascona-Locarno Turismo und Schweiz Tourismus ein Stück Tessin in den Europa-Park nach Deutschland zu bringen! Die südlichste Region des Landes ist im Schweizer Dorf des Europa-Parks vertreten. Zur feierlichen Eröffnung und zum 50-jährigen Jubiläum des Parks waren bei strahlendem Sonnenschein prominente Gäste anwesend. Unter anderen die bekannte Moderatorin Christa Rigozzi, die dem Anlass zusätzlichen Glanz verliehen hat. Seit vergangenen Freitag, den 11. Juli 2025 ist das Tessin im Europapark Park an einem Oldtimer Pop-up Stand zu erkunden. Der Stand soll das Publikum mit ansprechenden Inhalten, vor allem Videomaterial, über das Tessin und besonderem Fokus auf die Region Ascona-Locarno in den kommenden drei Jahren inspirieren.…
 - 			
Unter der Sonne des Tessins
Das Tessin ist bekannt als die mediterrane Ecke der Schweiz – und mit über 2’170 Sonnenstunden pro Jahr ist die Region tatsächlich der ideale Ort für unvergessliche Sommertage. Die gerade begonnene Saison hält ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm bereit, das Musikliebhaber und gesellige Menschen gleichermassen begeistert: von Open-Air-Festivals bis hin zu Technopartys ist für jede Stimmung etwas dabei. Die Tessiner Landschaft vereint das Beste aus zwei Welten – mediterranes Flair am Wasser und alpine Höhen – wodurch sich die unterschiedlichsten Wünsche erfüllen lassen: sei es beim entspannten Sonnenbad am See mit einem Drink an der Strandbaroder bei aktiveren Unternehmungen in den Bergen, wie dem Trekking del Sole im Bleniotal. Shaka Beach –…
 - 			
Tessin im Sommer 2025: Sport, Natur und Erlebnisse für Gross und Klein
Ob Trailrunning, Gleitschirmfliegen oder Schatzsuche, der Sommer im Tessin begeistert mit sportlicher Vielfalt, nachhaltigen Naturerlebnissen und Abwechslung für die ganze Familie. Der südlichste Zipfel der Schweiz zeigt sich in dieser Jahreszeit von seiner schönsten Seite. Das Tessin wartet mit mediterranem Flair, alpinem Panorama und einem Angebot, das Bewegung, Genuss und Achtsamkeit vereint, auf. Scenic Trail: Laufabenteuer zwischen Bergen und SternenEin Fixpunkt im Outdoor-Kalender ist der Scenic Trail, und das seit mehr als 10 Jahren. Über 3000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 70 Nationen nehmen an diesem Trailrunning-Event teil, das zu den renommiertesten seiner Art in Europa zählt. Die sechs unterschiedlichen Distanzen, vom sanften K18 bis zum epischen K130, führen…
 - 			
Wandern, Trailrunning, Klettern oder Biken
Mit längeren Tagen und mildem Klima verwandelt sich das Tessin im Frühling in einen natürlichen Abenteuerpark. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Trailrunning, Sportklettern und Fahrradtouren. Ab Ende April beginnen symbolisch die Höhenwanderungen entlang der Grate, eine besonders eindrückliche Art, die Tessiner Berglandschaft zu entdecken. Die Monate Mai und Juni sind besonders geeignet für Ausflüge in höhere Lagen, um atemberaubende Ausblicke wie jene im heiligen Wald von Mergugno neu zu erleben. Dank der vielfältigen Landschaft, gut ausgeschilderten Wegen und der topografischen Vielfalt gilt das Tessin als ideales Ziel für einen aktiven Frühlingsurlaub. Der Alpen-Goldregen im «Heiligen Wald» von Mergugno Oberhalb von Brissago, auf über 1’000 Metern Höhe, liegt das…
 - 			
Stau zu Ostern? Na und! Im Tessin wartet das Dolce Vita – auch wenn es mal regnet!
Die Schlagzeilen klingen jedes Jahr gleich: "Stau am Gotthard!", "Schnee statt Sonne!", "Osterferien ins Wasser gefallen?" – dabei wird vergessen, worum es wirklich geht: eine Auszeit vom Alltag, Genuss, Entschleunigung und Entdeckungen. Und dafür ist das Tessin der perfekte Ort – selbst bei Wetterkapriolen. Während andere sich über den Verkehr ärgern, können Tessin-Reisende die Zeit für die Vorfreude nutzen: auf eine frische Tasse Espresso am Lago Maggiore, auf Spaziergänge unter Palmen, auf kulinarische Highlights von Polenta bis Merlot und auf Erlebnisse, die man nicht im Stau misst, sondern mit allen Sinnen geniesst. Und falls es tatsächlich mal regnet? Kein Problem! Kunst, Kultur und Wohlfühlmomente gibt’s im Tessin wetterunabhängig – die muss…