-
Wiesmoor singt
Wiesmoor singt – Weihnachtslieder zur Adventszeit in der Blumenhalle am 15. Dezember 2024 von 15 bis 17 Uhr Gemeinsam werden Weihnachtslieder in der festlich geschmückten Blumenhalle gesungen. Maike Bauer begleitet den Gesang und das Stadtorchester gibt den Ton an. Die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. So wird das Mitsingen für Jung und Alt zum großen Spaß. Es wird eine Weihnachtsgeschichte von Joachim Kleen erzählt, der gemütlich auf Strohballen sitzend gelauscht werden kann. Natürlich dürfen heißer Apfel, Glühwein und einige Naschereien nicht fehlen. Erleben Sie zwei unvergessliche Stunden in schöner Gemeinschaft. Der Eintritt ist frei. Die Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner: Stadt Wiesmoor Hauptstraße 193 26639 Wiesmoor…
-
Traditionssegler im Mai zu Gast in Wilhelmshaven
Wilhelmshaven – Der Wind in den Segeln, die Weite des Meeres und das Knarren der Planken unter den Füßen: Anfang Mai wird Wilhelmshaven zum Schauplatz eines maritimen Highlights. Über das erste Maiwochenende steuern drei majestätische Traditionssegler die Jadestadt an und laden zu unvergesslichen Tagestörns auf die Nordsee ein. An Bord der prächtigen 3- Mast-Schoner „Hendrika Bartelds“, „Swaensborgh“ und „Gulden Leeuw“ wird die Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer Wirklichkeit. Einzigartige Schiffe mit Geschichte. • „Hendrika Bartelds“: Der imposante 3-Mast-Schoner wurde 1918 in den Niederlanden gebaut und ist heute ein beeindruckender Blickfang auf den Weltmeeren. Mit ihrer klassischen Linienführung und dem liebevoll restaurierten Holzinterieur bietet sie ein authentisches Segelerlebnis. • „Swaensborgh“: Ebenfalls…
-
Helle Freude über Eröffnung des Weihnachtsmarkts im Barfußpark Friedeburg
Traumwetter bei der Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes im Barfußpark Friedeburg: Ein stimmungsvoller, ostfriesischer Sonnenuntergang bot am vergangenen Freitag den richtigen Rahmen für einen festlichen Advents-Auftakt. Ein grandiose Lichtinstallation wies den Gästen den Weg zu malerischen Hütten mit LiveMusik, wo frisch zubereitete Köstlichkeiten aus der Region schon warteten. An allen Adventswochenenden jeweils Freitag bis Sonntag ist der Barfußpark in Etzel an der Hohejohlster Straße von 16:30 bis 21 Uhr für Besucher geöffnet: Höhepunkt wird der Auftritt des ortsansässigen Posaunenchores und der Besuch des Weihnachtsmanns sein. Abseits vom hektischen Trubel kann hier die Adventszeit mit allen Sinnen genossen werden. Der Eintritt ist an allen Öffnungstagen kostenlos, für das leibliche Wohl ist gesorgt:…
-
Romantisches Picknick im Campener Leuchtturm – Ein unvergesslicher Abend über dem Wattenmeer
Den Partner eng im Arm einkuscheln, den Blick auf das unendliche Wattenmeer richten und der Sonne zusehen, wie sie langsam hinter dem Horizont verschwindet – dieser Moment wird im Campener Leuchtturm zu einem ganz besonderen Erlebnis. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel auch im Jahr 2025 wieder sechs exklusive Termine für ein romantisches Picknick an. An den Abenden, wenn der Sonnenuntergang das Wattenmeer in ein magisches Licht taucht, können Paare das UNESCO-Weltnaturerbe in einer einzigartigen Höhe erleben. Der Campener Leuchtturm, mit seinen 65 Metern Deutschlands höchster Leuchtturm, wird für zwei Stunden ganz exklusiv für Sie reserviert – zwei Stunden, in denen Sie sich bei einem…
-
Nikolaus in Otterndorf: Mit der Kutsche durch die Innenstadt
Am 06. Dezember erwartet die Otterndorfer Innenstadt einen ganz besonderen Gast: Der Nikolaus kommt – und zwar standesgemäß mit seiner festlich geschmückten Kutsche! Von 15:00 bis 17:00 Uhr zieht der Nikolaus durch die Straßen der Stadt und sorgt für leuchtende Kinderaugen. Alle kleinen Besucher:innen dürfen sich auf kleine Überraschungen freuen, die der Nikolaus aus seinem prall gefüllten Sack zaubert. Die vorweihnachtliche Atmosphäre in der historischen Altstadt lädt Familien, Freunde und Besucher:innen ein, gemeinsam den Zauber der Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Vorbeikommen, dabei sein und einen unvergesslichen Nikolaustag im Nordseebad Otterndorf erleben! Die Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner: Stadt Otterndorf Marktstraße 6 21762 Otterndorf Über die TOURISMUS-AGENTUR…
-
Blaue Weihnacht in Horumersiel
In Wilhelmshaven gehört es mittlerweile zum guten Ton, in der Vorweihnachtszeit Eintrittskarten für die Blaue Weihnacht zu erstehen. Für gewöhnlich sind die Vorstellungen, unter anderem zu sehen im Theos, dem zweiten Spielort der Landesbühne Niedersachsen Nord, innerhalb kurzer Zeit ausverkauft, wie auch in diesem Jahr. Welch Glück für kulturhungrige Gäste und Einheimische, dass sich die beiden Protagonisten dieser äußerst unterhaltsamen szenischen Lesung am 14. Dezember 2024 mit ihrer Blauen Weihnacht auf den Weg ins Wangerland machen. Genauer gesagt, in den großen Kursaal im Gästehaus Horumersiel, der sich extra für die Blaue Weihnacht in etwas anderer Bühnenanordnung präsentieren wird als gewohnt. Die Schauspieler Jeffrey von Laun und Vasilios Zavrakis verwöhnen kurzweilig…
-
Die „Kleine Weihnachtswelt“ öffnet
Auf dem Bremerhavener Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag erstmals die „Kleine Weihnachtswelt“. Der Markt auf dem Theodor-Heuss-Platz hat sich zu einer beliebten Anlaufstelle für alle entwickelt, die das Besondere suchen. Die Besucher können an den Adventswochenenden handgefertigte Produkte und kulinarische Köstlichkeiten entdecken. An jedem Adventswochenende erwartet die Besucher eine Mischung aus regionalen Spezialitäten und handwerklichen Kunstwerken: Imkerei von der Lieth bietet Honig an. PERLENSCHMUCK präsentiert Schmuck, Dekoartikel sowie Produkte aus Wolle und Leder. DIE KRÄUTER-EULE hält Gewürze, Tees, Geschenkartikel und „tea to go“ bereit. Bremerhafenmanufaktur stellt aromatische Liköre her. Dekoratives aus Holz begeistert mit handgefertigten Holzkunstwerken. Anne´s Marmeladen verwöhnt mit Konfitüren, Gelees und Säften. Joachim Eipur verkauft Armbänder aus Segeltau und…
-
Weihnachtsmarkt an der Burg Bederkesa
Am dritten Adventswochenende findet von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember 2024, der jährliche Weihnachtsmarkt an der Burg Bederkesa statt. Mehr als zwanzig Ausstellende laden zum Stöbern und Kaufen ein. Der Eintritt ins Museum in der Burg ist an diesen Tagen kostenfrei. Der Hof der Burg Bederkesa verwandelt sich am Wochenende des dritten Advents in einen Weihnachtsmarkt mit vielen kleinen einladenden Buden und Ständen. Auf dem Burghof und im Gewölbe der Burg bieten zahlreiche Ausstellende ihre Hand-, Holz-, Keramik-, Schmuck- und Glasarbeiten sowie Gewürze, Marmeladen und Liköre zum Verkauf an. Der Förderverein der Grundschule Bederkesa wird etwas für das leibliche Wohl sowie Selbstgebasteltes anbieten. An allen drei Tagen findet…
-
Das Wattenmeer in Zeiten des Klimawandels
Klimawandel, Naturschutz und Tourismus: Die Akteure der Welterbe-Gemeinschaft am niedersächsischen Wattenmeer betrachteten beim diesjährigen Weltnaturerbe-Forum die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wattenmeer und die Küstenregion sowie die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen. Deutlich wurde, dass die Folgen des Klimawandels erhebliche Veränderungen sowohl für die Natur im Wattenmeer als auch für die Menschen in der Region mit sich bringen. Wie Anpassungsstrategien im Natur- und Küstenschutz sowie im Tourismus aussehen können und welche Projekte bereits laufen, stellten Expert*innen mehr als 100 Teilnehmenden vor. Anregungen, wie man Klimaanpassung mitdenken kann, von kleinen Schritten im Alltag bis hin zur unternehmerischen Planung, bot die abschließende Podiumsdiskussion. Seit der Auszeichnung des Wattenmeers zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009 treffen…
-
Winterzauber in Butjadingen – Winter Highlights 2024
Butjadingen, die malerische Küstengemeinde an der Nordsee, lädt auch in der kalten Jahreszeit zu unvergesslichen Erlebnissen und Wintertraditionen ein. Der Tourismus-Service Butjadingen hat auch im Winter ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl Naturbegeisterte als auch Kulturinteressierte sowie Groß und Klein begeistern wird. Huskytour – Ein winterliches Abenteuer auf vier Beinen Es geht wieder auf große Abenteuerreise! Bei der Huskytour können Sie sich von echten Schlittenhunden durch die winterliche Landschaft von Butjadingen ziehen lassen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Tierfreunde und Abenteurer. Genießen Sie die Frische der Nordsee und die Stille der Natur, während die Huskys Sie auf eine unvergessliche Entdeckungstour durch die ruhige Landschaft führen. Weihnachtsmärkte und besinnliche Gottesdienste Zur…