• Reisen & Urlaub

    Forschen, Staunen, Nachhaltigkeit erleben

    Auch 2025 wird Juist wieder zum Klassenzimmer der besonderen Art: Das beliebte Veranstaltungsformat der Kinderuniversität „Nachhaltig Leben“ lädt junge Entdecker*innen zwischen Juni und August zu spannenden, lehrreichen und unterhaltsamen Veranstaltungen auf die Nordseeinsel Juist ein. Mit einem vielfältigen Programm rund um Klima, Energie und Umwelt erleben Kinder, wie spannend Wissenschaft sein kann, ganz ohne Noten und Leistungsdruck. Dabei steht das gemeinsame Forschen, Mitmachen und Staunen im Mittelpunkt. Auf der autofreien Insel Juist wird Nachhaltigkeit nicht nur gelehrt, sondern gelebt: So wird der Urlaub zum Abenteuer mit Lerneffekt. Events der Kinderuni 2025: 10.07.: „Energiespürnasen“ Referentin Kim Maya Lorenz begibt sich mit den Kindern auf eine altersgerechte Suche danach, wo Energie herkommt…

  • Reisen & Urlaub

    Teekultur in Ostfriesland

    Am Freitag, 4. Juli um 17 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ eine Führung durch das Kapitänshaus zum Thema Tee an mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg zusammen. So gelangte der Tee aus deren Kolonien schon im 17. Jh. nach Ostfriesland, wo er bald Volksgetränk wurde. Hier entwickelte sich eine eigene Teekultur mit Silberbesteck, Messingstövchen und Thüringer Porzellan. Das Teetrinken verbindet bis heute Brauchtum und Ritual. Im Kapitänshaus sehen und erleben die Gäste alles das, was zum…

  • Reisen & Urlaub

    Folk-Konzert in der ev.-ref. Kirche in Rysum: Freitag, 27. Juni um 19 Uhr

    Seit 2009 sind wir als Trio mit viel Spielfreude und einem abwechslungsreichen Repertoire unterwegs, das Musik aus Nord-, West- und Osteuropa in eigenen Arrangements und Eigenkompositionen umfasst. Wir gestalten damit anspruchsvolle und abwechslungsreiche Konzertprogramme für die unterschiedlichsten Spielorte in unserer Region und darüber hinaus. Unsere Konzertreisen führen uns auch nach Schleswig-Holstein und nach Südniedersachsen zum DenkmalKunst-Festival in Hann. Münden und Umgebung. Wir begleiten mit unserer Musik auch öffentliche und private Festlichkeiten. Vorverkauf ab 23. Juni bei: – Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel – Tourist-Information Emden – Bäckerei Buchholz in Rysum Preis pro Karte: 20 €. Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel Zur Hauener Hooge 11 26736 Krummhörn-Greetsiel Tel.: 0…

  • Reisen & Urlaub

    Park+Ride-Parkplatz und Fahrradparkplatz für COAST IN CONCERT: Entspannt zum Musik-Highlight in Döse

    Am Freitag, den 20. Juni, und Samstag, den 21. Juni 2025, verwandelt sich Cuxhaven in eine Bühne für nationale und internationale Musikstars. Beim COAST IN CONCERT treten am Freitag Nico Santos, Ásdís und BOVIY auf, am Samstag sorgt Nena mit Support von Dennis Kiss für ein musikalisches Highlight. Damit die Anreise mit dem Auto für Besucherinnen und Besucher möglichst reibungslos und stressfrei verläuft, wurde ein Park+Ride-Parkplatz mit einem Bus-Shuttle zum Veranstaltungsgelände eingerichtet – alles kostenlos für Konzertbesuchende. Der Parkplatz befindet sich am Kreishaus Cuxhaven in der Vincent-Lübeck-Straße 2 und ist gut ausgeschildert. Besucherinnen und Besucher können dort ihr Fahrzeug im vorderen Bereich abstellen und bequem mit den Shuttle-Bussen zu COAST…

    Kommentare deaktiviert für Park+Ride-Parkplatz und Fahrradparkplatz für COAST IN CONCERT: Entspannt zum Musik-Highlight in Döse
  • Reisen & Urlaub

    Bad Zwischenahner Open-Air-Nights 2025

    Es ist eine Premiere in Bad Zwischenahn: Die Open-Air-Nights am 27. und 28. Juni, direkt an der Freilichtbühne im Kurpark. Bei diesem Sommer-Highlight können alle Gäste erstmals bei zwei völlig neuen Veranstaltungen unter freiem Himmel tanzen und lachen. Für Drinks und Snacks ist ebenfalls gesorgt. Am Freitag, 27. Juni, ab 20 Uhr lockt die erste Open-Air Silent Party in den Kurpark am Zwischenahner Meer. Noch nie zuvor fand eine Veranstaltung dieser Art an der Freilichtbühne statt. Eine echte Premiere und somit Pflichttermin für alle Tanz- und Partyfreunde. Schluss mit dem Warten, wann der DJ endlich andere Musik spielt. Jetzt können die Gäste frei entscheiden, was sie hören wollen. Kopfhörer auf…

  • Reisen & Urlaub

    Wochenende an der Jade

    Wilhelmshaven feiert und lädt ein zum maritimen Fest der Extraklasse. Vom 3. bis 6. Juli verwandelt sich die Hafenstadt am Jadebusen erneut in ein schillerndes Festgelände, wenn das "Wochenende an der Jade" bereits zum 48. Mal seine Tore öffnet. Das beliebte Hafenfest verspricht dabei wieder vier Tage voller Musik, Unterhaltung und maritimer Erlebnisse. Namhafte und hochklassige Bands verwandeln die Areale um den Großen Hafen in ein riesiges Festivalgelände für Jung und Alt. Am Bontekai reihen sich Traditionsschiffe, Marineeinheiten, Arbeitsschiffe und Segler auf, die Südstrand-Kirmes begeistert mit vielen Fahrgeschäften und am Kulturzentrum Pumpwerk schlagen im Piratendorf die Freibeuter ihre Lager auf. Eröffnung Auf der BunterKai-Bühne am Bontekai wird mit dem traditionellen…

  • Reisen & Urlaub

    Der Juister Nationalpark-Ranger im Fokus – Aufgaben, Philosophie und mehr

    Im neuesten Artikel des Juister Online-Magazins Seezeichen, der am 1. Juni erschien, wird der Juister Nationalpark-Ranger Markus Großewinkelmann vorgestellt. Der Artikel folgt dem monatlichen Thema des Magazins, das dieses Mal den Titel „Strandungen“ trägt. Passend dazu gibt der Artikel einen tiefen Einblick in die Aufgaben des Rangers und beleuchtet, wie die Arbeit des Rangers insbesondere bei Strandungen von Tieren und anderen Naturereignissen aussieht. Der Juister Ranger nimmt die Leser mit auf eine spannende Reise. Das Thema des Monats: Strandungen und ihre Bedeutung für den Naturschutz Das Thema „Strandungen“ beleuchtet im Seezeichen-Magazin unter anderem den wichtigen Aspekt des Umgangs mit Tieren, die nach einem Sturm angespült werden. Der Juister Nationalpark-Ranger ist dabei nicht…

  • Reisen & Urlaub

    Hohes Gästevolumen = Niedrige Tourismusakzeptanz? Nicht an der Nordsee!

    Die Tourismusakzeptanz an der Nordsee bleibt trotz hoher Gästezahlen stabil. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Tourismusforschung zeigt: Die Bevölkerung in Niedersachsen und Schleswig-Holstein steht dem Tourismus überwiegend positiv gegenüber – auch wenn lokale Herausforderungen punktuell spürbar sind. Bereits seit 2019 wird die Tourismusakzeptanz der deutschen Bevölkerung auf Bundesebene sowie für Schleswig-Holstein durch das Deutsche Institut für Tourismusforschung (DI-Tourismusforschung, FH Westküste) gemessen. Erstmals wurde nun auch – in Zusammenarbeit mit der Tourismus-Agentur Nordsee (TANO) – die Nordsee-Region in Niedersachsen inklusive Bremerhaven unter die Lupe genommen. Die bevölkerungsrepräsentativen Ergebnisse zeigen, dass kein flächendeckendes Akzeptanzproblem vorliegt, die Akzeptanz aber zunehmend sinkt. Zudem werden insbesondere in stark frequentierten Destinationen temporäre und lokalisierte…

  • Reisen & Urlaub

    Classic Car Charity erneut auf dem Marktplatz

    Mittlerweile ist sie nicht mehr aus dem Bad Zwischenahner Veranstaltungskalender wegzudenken: die Classic Car Charity. Bereits zum 3. Mal macht die Oldtimer-Show Halt auf dem Marktplatz dierekt beim Rathaus. Am Sonntag, 29. Juni, von 11 bis 17 Uhr haben deshalb wieder alle Oldtimer-Fans die Gelegenheit eine Spritztour mit ihrem Lieblingsmodell zu buchen. Für nur 10 Euro pro Fahrt ist man dabei. Wie in den vorherigen Jahren unterstützt die Veranstaltung die wohltätigen Organisationen TrostReich und Flugkraft, an die die Einnahmen ohne Abzüge und somit zu 100% gespendet werden. Insgesamt 35 Oldtimer haben sich für dieses Jahr angekündigt. Diese können im Vorfeld für eine Mitfahrt gebucht werden. Wer allerdings nur schauen möchte, kann dies…

  • Reisen & Urlaub

    Silent Disco im Meerwasserfreibad Dornumersiel

    Am Donnerstag, den 19. Juni, findet die zweite Silent Disco der Saison statt – dieses Mal im Meerwasserfreibad Dornumersiel. Zwischen 18:30 und 21:00 Uhr wird unter freiem Himmel getanzt: mit kabellosen Kopfhörern, drei Musikkanälen und zwei DJs. Das Besondere: Während der Veranstaltung bleibt auch das Freibad geöffnet. Besucher und Besucherinnen können also nicht nur tanzen, sondern auch schwimmen gehen. Ab 18:00 Uhr ist der Eintritt frei, sowohl zur Veranstaltung als auch ins Freibad. Für kleine Pausen gibt es außerdem wieder ein kleines gastronomisches Angebot direkt auf dem Gelände – unkompliziert und entspannt, passend zur Atmosphäre. Musikalisch ist für jeden etwas dabei: Freilenzen-Music: Summer House zum Abschalten und Mitschwingen Hier spielt…