• Reisen & Urlaub

    Walk & Talk: Wie geht’s dir mit dem Klimawandel?

    In Kooperation mit dem Verein Fuß e.V. lädt das Klimahaus am Samstag, 23. August von 17 bis 20 Uhr zu einem besonderen Abendspaziergang ein: Inspiriert von der aktuellen Sonderausstellung „KLIMA_X“ im Klimahaus können die Teilnehmenden unterwegs locker miteinander ins Gespräch kommen und ihre Emotionen, Hoffnungen und Visionen angesichts des Klimawandels austauschen. „KLIMA_X“ beleuchtet, wie sich Klima, Kommunikation und Verhalten einander beeinflussen. „Wie kann es gehen – jetzt und in Zukunft?“ ist die Leitfrage für den Spaziergang. Die Tour startet am Eingang zum Klimahaus. Initiiert von Irina Lewin, Vereinsvorsitzenden Fuß e.V., werden die Schritte Richtung Schaufenster Fischereihafen gelenkt. Dabei ist Zeit für den Austausch, kleine Impulse und zudem viel Raum für…

  • Reisen & Urlaub

    Den Horizont im Blick

    Im August 2025 erscheint im Juister Seezeichen-Magazin ein neuer Artikel mit dem Titel „Der Horizont – Die Zukunft“, der sich mit dem Thema Achtsamkeit auf Juist beschäftigt. Eindrucksvoll erzählt wird der Gedanke der Zukunft am Beispiel von Wenke Heiken, Coach und Kursleiterin bei den Juister Achtsamkeitstagen. In ihrem Wirken auf der Insel begleitet Wenke Heiken Menschen auf dem Weg zu innerer Ruhe und persönlicher Klarheit. Dabei schöpft sie bewusst aus der besonderen Atmosphäre Juists, einer Umgebung, in der Zeit langsamer zu vergehen scheint und der Horizont weit offen liegt. „Ich habe, wenn ich hier bin, diese Inselperspektive: Ich schaue auf mein System von einer Insel aus. Und das eröffnet total…

  • Reisen & Urlaub

    34. WattenSail im Museumshafen Carolinensiel

    Die WattenSail, das traditionelle Treffen der holländischen und deutschen Traditionssegler seit 1991, findet jedes Jahr am 2. August-Wochenende im Museumshafen Carolinensiel statt. Auch 2025 stellen die Veranstalter des Deutschen Sielhafenmuseums, der Dorfgemeinschaft und der Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel GmbH vom 8. bis 10. August trotz der aktuellen Baumaßnahmen am Museumshafen ein beeindruckendes Programm auf die Beine. In diesem Jahr gibt es eine besondere Variante der WattenSail unter dem Motto „Richtung Zukunft“ angesichts der richtungsweisenden Neugestaltung der Hafenumgebung 2025 und der Erneuerung der Hafenspundwände 2026. Die Zelte und Buden der Dorfgemeinschaft „kuscheln“ sich auf der Sielbrücke rund um die Figur der Caroline und schaffen eine besondere Platzatmosphäre. Zusätzlich präsentieren sich die Verbände und…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Termine im August

    Am Mittwoch, dem 06. August um 14:30 Uhr verwandelt sich das Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in eine fantasievolle Küstenwelt: Im Rahmen des Basteltages lädt das Kinderhaus zur lebendigen Lesung des Kinderbuchs „Deichkrönchen – Eine Seejungfrau entdeckt Ostfriesland“ ein. Das liebevoll inszenierte Erzähltheater mit Badekarren bringt die Geschichte um die neugierige Seejungfrau Deichkrönchen direkt zu den kleinen Besucherinnen und Besuchern. Mit ihrer Hängematte aus Fischernetzen findet Deichkrönchen beim Seehasen Lumpus ein neues Zuhause. In der bunten Gemeinschaft am Krabbenweg fühlt sie sich zum ersten Mal richtig wohl – trotz ihrer großen Füße. Ermutigt von ihren neuen Freunden, darunter die geheimnisvolle Auster und die verwunschene Maria von Perla, wagt sie sich an Land und erkundet…

  • Reisen & Urlaub

    Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder

    Er galt als einer der ganz großen Künstler im deutschsprachigen Raum – Udo Jürgens. Seine Lieder „Mit 66 Jahren“, „Aber bitte mit Sahne“, „Ich war noch niemals in New York“ oder „Griechischer Wein“ dürften wahrlich jedem ein Begriff sein. Doch Udo Jürgens war weitaus mehr als reiner Liedermacher – er war auch großer Entertainer. Wie kaum ein anderer schaffte er es, Schlager, Chanson, Leichtigkeit, Tiefgang, Unterhaltung und Anspruch miteinander zu verbinden. Davon können sich jetzt alle Fans und die die es noch werden wollen überzeugen. Am Freitag, 8. August treten Christoph Alexander und Markus von Hagen gemeinsam in der Bad Zwischenahner Wandelhalle auf und bieten eine Hommage an den zu…

  • Reisen & Urlaub

    Fliegende Gäste auf Zwischenstopp: Juist begrüßt Zugvögel

    Vom 11.10. bis 18.10.2025 finden wieder die Zugvogeltage statt. Auf Juist wird diese Zeit mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein zelebriert, das neben klassischen Vogelbeobachtungen, auch kulinarische Erlebnisse und unerwartete Highlights zu bieten hat. Zugvogeltage 2025: 2025 finden die 17. Zugvogeltage statt. Zeitglich werden an der Nordseeküste von Dollart bis Unterelbe auf dem Festland sowie auf den Nordseeinseln verschiedenste Events rund um Zugvögel veranstaltet. Das Titeltier der diesjährigen Zugvogeltage im Nationalpark Wattenmeer ist die Sturmmöwe, die mit ihren ca. 60.000 Exemplaren zu den häufigsten Arten der durchziehenden Vögel gehört, die Station im Wattenmeer machen. Zugvögel machen sich im Herbst auf den Weg vom Norden in den wärmeren Süden,…

  • Reisen & Urlaub

    Open-Air-Musikreihe 2025: Sommerabende mit Live-Musik vor der Koppke in Greetsiel

    Auch im August geht die beliebte Open-Air-Musikreihe vor der Koppke Greetsiel in die nächste Runde: Die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel setzt damit die erfolgreiche Konzertreihe fort, die bereits im Juli mit zwei stimmungsvollen Abenden gestartet ist. Ab dem 6. August 2025 dürfen sich Besucher wieder jeden Mittwochabend ab 18 Uhr auf Live-Musik und Sommeratmosphäre freuen – bei freiem Eintritt. Der Vorplatz des Wohlfühlbads Koppke verwandelt sich erneut in eine gemütliche Open-Air-Bühne. Ob Einheimische oder Gäste – alle sind herzlich eingeladen, den Sommerabend gemeinsam bei guter Musik und leckeren Getränken zu genießen. Die musikalische Bandbreite reicht von Singer-Songwriter über Pop bis hin zu Rock: 06.08. – Oliver Jüchems 13.08. – Alex Chilla…

  • Reisen & Urlaub

    Magie auf Juist: Zauberworkshop mit Bodo Becker begeistert Kinder

    Vom 4. bis 7. August 2025 verwandelt sich Juist in eine Bühne der Magie. Der Profizauberer Bodo Becker lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu einem einzigartigen Zauberworkshop ein, der nicht nur verblüfft, sondern auch das Selbstvertrauen der teilnehmenden Kinder stärkt. An jedem Tag des Workshops werden unterschiedliche Themen behandelt, sodass auch die Teilnahme an mehreren Tagen sinnvoll ist. Alle Informationen zum Zauberworkshop auf Juist im Überblick: Termine: Montag, 04.08., bis Donnerstag, 07. 08.2025 Uhrzeit: täglich von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: Haus des Kurgastes, Seminarraum Alter: 8 – 12 Jahre Kosten: 20 € pro Tag Die Tickets für den Zauberworkshop auf Juist können entweder in den Tourist-Informationen auf der Insel oder online…

  • Reisen & Urlaub

    „Helden der Meere“ – Mitreißender Vortrag von Christian Weigand in Greetsiel am Freitag, 08. August 2025

    Am Freitag, den 8. August, erwartet die Besucher im Gemeindehaus Greetsiel ein besonderer Abend: Christian Weigand, Gründer der Meeresschutz-Organisation Blue Awareness, präsentiert um 18:30 Uhr seinen inspirierenden Vortrag „Helden der Meere“. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 18 Uhr. Christian Weigand ist Umwelt- und Ressourcenökonom, Keynote-Speaker, Moderator und Autor. Er forschte an der Universität Kiel zum Zustand der Ozeane – und stellte fest: Obwohl das Wissen über die dramatische Lage der Meere vorhanden ist, mangelt es an konkretem Handeln. Genau das will er mit seiner Organisation Blue Awareness ändern. Seit 2018 bringt er mit emotionalen Vorträgen Menschen dazu, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv zu werden. In seinem Vortrag nimmt…

    Kommentare deaktiviert für „Helden der Meere“ – Mitreißender Vortrag von Christian Weigand in Greetsiel am Freitag, 08. August 2025
  • Reisen & Urlaub

    Juister votieren für das Bürgerbegehren

    Am gestrigen Sonntag, dem 03.08.2025, fand eine Bürgerabstimmung im Rahmen eines Bürgerbegehrens statt. Ziel war es, dass die Juisterinnen und Juister darüber abstimmen sollten, ob in Zukunft der Personentransport auf der Insel Kfz-betrieben sein darf (mit Diesel, Benzin oder Storm). Es wurde wie folgt entschieden im Rahmen dieser Abstimmung: Die Mehrheit der an der Wahl beteiligten Juisterinnen und Juister haben gegen einen Kfz-betriebenen Personenverkehr auf der Insel gestimmt. Es wird daher auch in Zukunft keine Autos, Busse, Taxis oder Ähnliches zum Personentransport auf Juist geben. Das Bürgerbegehren war somit erfolgreich. Was heißt das? Es wird keinen motorenbetriebenen Personenverkehr auf Juist geben. Es werden auch keine Wegebahn (auch „Bimmelbahn“ genannt) oder dergleichen…