• Reisen & Urlaub

    Nationalpark-Haus Carolinensiel präsentiert vielfältiges Programm zu den Zugvogeltagen

    Das Nationalpark-Haus Carolinensiel lädt Naturbegeisterte und Vogelfreunde zu einem abwechslungsreichen Programm im Rahmen der 17. Zugvogeltage im Nationalpark Wattenmeer ein. Die Veranstaltungen bieten einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Zugvögel und das Ökosystem Wattenmeer. Dafür geht es natürlich auch ins Watt: Entweder auf die „Kleine Runde, große Funde“ oder weiter raus zur Muschelbank, dem Buffet für die Vögel des Wattenmeers. Als besonderes Highlight wird eine Wattwanderung zur Insel Spiekeroog angeboten: Unter dem Titel "Mit Sturmmöwen nach Spiekeroog" erfahren Teilnehmende mehr über die Bedeutung des Wattenmeers für den Vogelzug. Auch auf dem Wasser wird nach Vögeln Ausschau gehalten, sei es bei einer "Kuttertour zu den Zugvögeln" mit dem historischen Fischkutter…

  • Reisen & Urlaub

    Krummhörn-Greetsiel: Öffnungszeiten im Wohlfühlbad Koppke in Greetsiel während der Herbstferien

    In den Herbstferien vom 13. bis 26. Oktober 2025 gelten im Wohlfühlbad Koppke in Greetsiel angepasste Öffnungszeiten – perfekt für alle, die sich in der kühleren Jahreszeit etwas Erholung und Bewegung gönnen möchten. Öffnungszeiten Koppke in den Herbstferien 13.10.2025 – 26.10.2025: Schwimmbad: Mo., Di., Do.:     11:00 – 1 8:00 Uhr Mi. + Fr.:             1 2:00 – 1 8:00 Uhr Sa.:                        10:00 – 13:00 Uhr / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr So.:                        10:00 – 18:00 Uhr Einlass immer bis eine Std. vor Öffnungszeitenschluss. Besonderheiten: Di. + Do.: 1 9:00 – 20:00 Uhr Aquafitness Mi. + Fr.: 08:30 – 10:00 Uhr Seniorengymnastik & Seniorenbaden Mi. + Fr.: 10:00 –…

    Kommentare deaktiviert für Krummhörn-Greetsiel: Öffnungszeiten im Wohlfühlbad Koppke in Greetsiel während der Herbstferien
  • Reisen & Urlaub

    Otterndorf: ROCK TALES

    Am Freitag, den 24. Oktober 2025, erwartet Musikfans ab 19:30 Uhr in den Seelandhallen Achtern Diek ein unterhaltsamer und nostalgischer Abend der Extraklasse: „Rock Tales“ – ein ebenso informatives wie amüsantes Live-Event über die ganz großen Geschichten der Rock- und Popmusik. Das eingespielte Duo Jürgen Rau und Richard Rossbach verbindet Anekdoten aus dem Backstage-Bereich mit musikalischen Klassikern und multimedialer Unterhaltung. Was die beiden auf die Bühne bringen, ist eine mitreißende Mischung aus persönlichen Erlebnissen, legendären Hits, seltenen Fotos und Videos – live gespielt und charmant erzählt. Jürgen Rau, Musikjournalist, Autor und langjähriger Manager großer Schallplattenfirmen, plaudert aus dem Nähkästchen des Rock’n’Roll. Er traf Paul McCartney, brachte Mark Knopfler und Pavarotti zu…

  • Reisen & Urlaub

    Krummhörn-Greetsiel: Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Öffnungszeiten Herbstferien im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel

    Im Herbst 2025 erwartet Familien im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus ein ganz besonderes Ferienprogramm! Vom 10. Oktober bis zum 02. November lädt das beliebte Kinderhaus kleine Gäste und ihre Familien zu kreativen, fröhlichen und abenteuerlichen Stunden und tollen Aktionen ein: Donnerstag ist Lükko-Tag! Ein echtes Highlight ist der lange Lükko-Tag, der jeden Donnerstag von 14 bis 20 Uhr stattfindet. Dann wird das Kinderhaus zum kunterbunten Erlebnisparadies: Beim Kinderschminken verwandeln sich die Kleinen in wilde Tiere, zauberhafte Fabelwesen oder coole Superhelden. In der Kinderdisco wird gemeinsam mit Maskottchen Lükko getanzt, gelacht und gesungen. An der Feuerschale warten duftendes Stockbrot und süße Marshmallows auf hungrige Abenteurer. Und wenn das Wetter mitspielt, geht’s raus auf den…

    Kommentare deaktiviert für Krummhörn-Greetsiel: Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Öffnungszeiten Herbstferien im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Reisen & Urlaub

    Zeitreise, Juist,1922: Ein Leben voller Hoffnung

    „Liebe und tu, was du willst“ ist eine Episode des Juister Podcasts „SandBankLiebe“ und erzählt die bewegende Geschichte des Pastors Cornelius Janssen und seiner Frau Irmgard, die vor 100 Jahren nach Juist zogen, und verbindet diese Zeitreise mit einem Gespräch mit ihrer heute über 90-jährigen Tochter Insa Geppert. Die Folge macht deutlich, wie eng persönliche Lebenswege mit Juist verknüpft sind und wie die Insel seit Generationen Menschen inspiriert und prägt. „Liebe und tu, was du willst“ – Eine Zeitreise in Jahr 1922: Die Episode des Juister Podcasts „Sandbankliebe“ trägt den Titel „Liebe und tu, was du willst“ und nimmt die Hörer gleich auf zwei Reisen mit: Die eine Reise führt…

  • Reisen & Urlaub

    Cuxhaven: Neujahrsanbaden 2026 in Cuxhaven – Anmeldung startet jetzt!

    Bald ist es wieder soweit: Das beliebte Neujahrsanbaden in Cuxhaven startet am 1. Januar 2026 ab 9:00 Uhr mit der Party am Strand von Duhnen vor dem Thalassozentrum ahoi!. Angebadet wird ca. gegen 10:40 Uhr. Alle, die das neue Jahr auf erfrischende Weise begrüßen möchten, können sich bis zum 28. Dezember 2025, 23:59 Uhr, anmelden und sich einen der begrenzten Plätze sichern. Wer spontan entscheidet, kann sich auch am Veranstaltungstag zwischen 8:00 und 10:00 Uhr vor Ort am Eingang des Thalassozentrums ahoi! anmelden – allerdings nur solange noch freie Plätze verfügbar sind. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.nordseeheilbad-cuxhaven.de  Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Katharina Ziersch…

  • Reisen & Urlaub

    Juist: Ende der Badesaison am 15. Oktober

    Auf der Nordseeinsel Juist endet die Badesaison am 15. Oktober. Bis dahin sorgen Rettungsschwimmer, Strandkörbe, Sport- und Spielanlagen für unbeschwerten Urlaub am Meer. Mit Beginn der stürmischen Herbst- und Wintermonate wird der Strand jedoch Schritt für Schritt geräumt. Dies ist ein notwendiger Prozess, um Gäste wie auch Infrastruktur vor den Naturgewalten der Nordsee zu schützen. Vom Sommerstrand zur Winterruhe Bereits im Laufe der Nachsaison werden Strandkörbe in die Winterhalle gebracht, Spielplätze, Sportanlagen und Container abgebaut sowie die Dielenwege und Handläufe größtenteils entfernt. Auch die Häuschen der Strandkorbvermieter, die Strandbar und die Kitesurfschule gehen in die Winterpause. Die Rettungstürme und Stationen werden ebenfalls abgebaut, da die offizielle Badeaufsicht endet. Parallel dazu…

  • Reisen & Urlaub

    Krummhörn-Greetsiel: Eröffnung der 5. Krummhörner Lichtertage 2025

    Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, lädt die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel traditionell zu den Krummhörner Lichtertagen ein. Den Auftakt der diesjährigen Veranstaltung bildet wieder die spektakuläre Wasser- und Lichtershow „Flames of Water“, die am Montag, 13. Oktober, um 19 Uhr auf dem Marktplatz in Pewsum vor der angestrahlten Manningaburg zu sehen ist. Wie im Vorjahr verschmelzen Licht und Wasser in einer beeindruckenden Inszenierung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Technische Highlights der Show Im Zentrum der Show steht ein 10 Meter langes Wasserbecken. Hier werden bis zu 2.500 Liter Wasser pro Minute in hohen Fontänen in die Luft geschossen, begleitet von farbenprächtigen Lichteffekten. Das Zusammenspiel von Wasser und Licht schafft eine…

  • Reisen & Urlaub

    Krummhörn-Greetsiel: 40. Familien-Drachenfest in Upleward

    . Die Drachen sind los – Familien-Drachenfest in Upleward! Am Wochenende des 11. und 12. Oktober lädt die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel zum 40. Familien-Drachenfest nach Upleward ein. Von 11 bis 17 Uhr wird der Himmel über dem Deich bunt – ein farbenfrohes Erlebnis für die ganze Familie. Die Veranstalter hoffen auf ausreichend Wind, damit die Drachen in ihrer ganzen Pracht über der Krummhörn tanzen können. Ein Highlight für kleine und große Drachenfreunde Mehrere Drachenclubs präsentieren an beiden Tagen ihre eindrucksvollen, handgefertigten Drachen – von riesigen Figuren wie einem Walhai über beliebte Comic-Helden wie die Minions oder Ottifanten bis hin zu schaurig-schönen Geistern. Die Vielfalt der Formen und Farben begeistert jedes…

  • Reisen & Urlaub

    Land Hadeln: Stich für Stich zur Eule – Filzkurs für Erwachsene

    Am Freitag, den 24. Oktober 2025, um 17 Uhr können Erwachsene im MoorInformationsZentrum (MoorIZ) Ahlenmoor ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine bezaubernde Eule aus Wolle filzen. Eulen üben seit jeher eine besondere Faszination aus – lautlos in der Nacht, mit wachsamen Augen und geheimnisvollem Gefieder. Im Kurs lässt sich diese Magie Schritt für Schritt selbst gestalten. Unter professioneller Anleitung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Technik des Trockenfilzens kennen. Mit einer speziellen Nadel wird die Wolle behutsam in Form gebracht, bis eine kleine, detailreiche Eule entsteht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Freude am Gestalten. Das MoorIZ Ahlenmoor ist ein lebendiger Ausstellungs- und Erlebnisort, der Besucherinnen und Besucher in die…