• Reisen & Urlaub

    Herbst-Highlights auf Juist

    Wer glaubt, im Herbst ist es auf Juist ruhiger, hat sicherlich nicht ganz unrecht. Dennoch ist im Oktober ganz schön viel los auf der Nordseeinsel, und es muss sich keiner langweilen. Eher lässt es sich in entspannter Atmosphäre neue Dinge lernen und dabei trotzdem ganz zu sich kommen.   Neben regelmäßigen Sport- und kulturellen Veranstaltungen, stellen wir im Folgenden ein paar Highlights im Oktober vor: Zugvogeltage auf Juist erleben  12. bis 20. Oktober 2024 Das Programm um die Zugvogeltage beginnt auf Juist am 12. Oktober morgens mit einer etwa zweistündigen Vogel-Exkursion unter fachkundiger Anleitung – nach der es süße oder salzige frische Pfannkuchen im Nationalpark-Haus gibt. Hier kann man sich…

  • Reisen & Urlaub

    Premieren-Lesung mit Anja Willms-Janssen

    Am 02. Oktober 2024 präsentiert die Autorin Anja Willms-Janssen ihren ersten Roman „EndLicht – Verloren in der Ewigkeit“, in der Bücherei Horumersiel. Ihr Roman verspricht Spannung pur und entführt die Lesenden in eine düstere, faszinierende Welt voller Intrigen, Machtkämpfe und übersinnlicher Elemente. Die Geschichte handelt von einer Gruppe außergewöhnlicher Individuen: Tyran, Mona, Kairo, Cara und der Protagonistin, deren kognitive Fähigkeiten durch eine mysteriöse Mixtur von Askia um 40 Prozent gesteigert wurden. Doch diese Erweiterung des Bewusstseins hat ungeahnte Nebenwirkungen – eine von ihnen ist die Erkenntnis der Wiedergeburt, die nur Askia bedauert. Während Kairo verzweifelt versucht, Askia vor den machthungrigen Tyran und Lyra zu beschützen, erkennt Askia ihre Verbindungen zu…

  • Reisen & Urlaub

    Große Luftanalyse bestätigt den Seeheilbad-Status für Cuxhaven

    Cuxhaven bleibt auch in Zukunft als „Nordseeheilbad“ ausgezeichnet, nachdem die regelmäßige Prüfung der bioklimatischen und lufthygienischen Verhältnisse erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Kurteile Duhnen, Döse und Grimmershörn erfüllen weiterhin alle Kriterien, um das Prädikat tragen zu dürfen. Diese Auszeichnung unterliegt strengen Richtlinien, die vom Deutschen Heilbäderverband e. V. (DHV) und dem Deutschen Tourismusverband e. V. (DTV) überwacht werden. Bei der Überprüfung wurde insbesondere das Bioklima Cuxhavens bewertet, das sich durch eine geringe Wärmebelastung an durchschnittlich nur acht Tagen im Jahr auszeichnet. Diese Zahl liegt deutlich unter dem für Kurorte festgelegten Grenzwert von 20 Tagen. Die Strahlungsverhältnisse sind im Jahresverlauf mild und bieten ideale Bedingungen für Erholung und Kältetherapien. Zusätzlich bieten die…

  • Reisen & Urlaub

    Otterndorfer Winterball – eine zauberhafte Winternacht

      Am Freitag, den 15. November, ist es so weit und der Otterndorfer Winterball findet statt in den Seelandhallen Achtern Diek. Diese festliche Veranstaltung hat das Potential zu einer rauschenden Ballnacht zu werden, die die kalte Jahreszeit in einen funkelnden und eleganten Rahmen taucht. Glitzernde Lichter, Schneeflocken-Dekorationen und eine winterliche Farbpalette tragen zur magischen Stimmung bei. Die Gäste betreten den festlich geschmückten Saal und sind direkt mittendrin – in winterlich-festlicher Atmosphäre. Der Winterball ist die ideale Gelegenheit für Menschen jeden Alters, ihre Abendkleidung auszuführen und eine Nacht voller Tanz zu genießen – mit Walzer, Tango und Discofox sowie Jive, Samba und weiteren Standard- und Lateintänzen Die Musik, die den Ball…

  • Reisen & Urlaub

    Göran Sell legt Geschäftsführung der Nordseeheilbad Borkum GmbH nieder, bleibt aber Geschäftsführer der Ostfriesischen Inseln GmbH

    Bereits Ende März hatte Göran Sell, inzwischen seit über 10 Jahren Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH, darüber informiert, dass er das Unternehmen zum Jahresende verlassen wird.  Als Kündigungsgrund wurden schon seinerzeit Meinungsverschiedenheiten zwischen der Stadt Borkum und der NBG über die strategische Ausrichtung der hundertprozentigen Stadttochter angegeben. Trotz der Kündigung versprach Sell, sich weiterhin für die Entwicklung Borkums einzusetzen und eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Die Geschäftsführer-Position wurde jedoch bis heute von der Gesellschafterin, Stadt Borkum, nicht ausgeschrieben. Eine geordnete Übergabe ist ihm daher in der noch verbleibenden Zeit nicht mehr möglich.   Zudem wurden die Differenzen in den letzten Monaten eher größer als kleiner. Nach gestern erfolgter Freistellung hat sich Sell…

    Kommentare deaktiviert für Göran Sell legt Geschäftsführung der Nordseeheilbad Borkum GmbH nieder, bleibt aber Geschäftsführer der Ostfriesischen Inseln GmbH
  • Reisen & Urlaub

    39. Familien-Drachenfest am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Oktober 2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr

    Es ist wieder so weit: Die Drachen steigen über der Krummhörn! Am Wochenende des 12. und 13. Oktober 2024 lädt die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel zum 39. Familien-Drachenfest ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr wird der Himmel über dem Deich in Upleward bunt – ein Vergnügen für die ganze Familie! Die Veranstalter hoffen auf ausreichend Wind, um die Drachen eindrucksvoll in die Lüfte steigen zu lassen. Ein besonderes Highlight sind die Drachenclubs, die mit ihren einzigartigen, selbst hergestellten Drachen den Himmel schmücken. Von großen Figuren wie einem Walhai über bekannte Comic-Figuren wie den Minions und Ottifanten bis hin zu gruseligen Geistern – die Vielfalt der Drachen sorgt für staunende Gesichter und fasziniert…

  • Reisen & Urlaub

    Bunte Giganten am Himmel über dem Badestrand von Dangast

    Der Herbst klopft an die Tür – häufig ist es schon etwas windiger und es beginnt die Drachenzeit.  Anfang Oktober wird der Himmel über dem Dangaster Badestrand wieder bunt. Drachenflieger aus ganz Deutschland, aber natürlich auch aus der Umgebung Frieslands, reisen mit ihren außergewöhnlichen Exponaten an und nehmen den Himmel über dem Dangaster Strand mit ihren bunten Drachengiganten ein. Über 30 Drachensportler haben sich angekündigt und werden ihre Exponate in die Luft setzen. Großdrachen mit einer Länge von bis zu 20 m gibt es ebenso zu sehen wie Lenk- und Kastendrachen. Oktopusse, Fische, Kraken und anderes Meeresgetier werden dann am Himmel zu sehen sein ebenso wie Eulen, der Superheld Batman…

  • Reisen & Urlaub

    Aussichtsplattform auf dem Alten Leuchtturm Wangerooge ab sofort wieder freigegeben

    Am 24. September ab 18.00 Uhr fand eine erste „Probe-Öffnung“ der Aussichtsplattform auf dem Alten Leuchtturm von Wangerooge statt und alles hat funktioniert. Fast 60 Personen hatten sich angemeldet und sind nach und nach, nach den aktuellen Bestimmungen die 161 Stufen bis hin zur Aussichtsplattform hochgelaufen. „ Es ist wirklich schön, dass auch das jetzt endlich wieder möglich ist.“ freut sich Rieka Beewen, Kurdirektorin. Noch bis Dienstagmittag lagen Gerüste vor dem Leuchtturm und versperrten den Eingang von der dringend erforderlichen Dachsanierung, doch „just in time“ wurden auch diese kurz vor der Probe-Öffnung vom örtlichen Spediteur abgeholt. Gäste und Insulaner*innen freuten sich über den Turmaufstieg. Die Stimmung war wirklich gut. Neben…

  • Reisen & Urlaub

    Mit Nachhaltigkeit zur touristischen Eigenmarke

    Gemeinsame Projekte ins Leben rufen, effektive Netzwerke aufbauen, das Reiseland Deutschland mit nachhaltigem Tourismus voranbringen – das sind die Ziele der Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele. Der einzigartige „Think Tank“ wurde erst 2020 gegründet. Die Erlebnis Bremerhaven GmbH ist jetzt offizieller Partner und Teil des innovativen Netzwerks. „Ich freue mich sehr, dass wir als Gesellschaft für Tourismus, Marketing und Veranstaltungen nun gemeinsam mit anderen Destinationen den Deutschlandtourismus voranbringen können. Das intensive Engagement für nachhaltiges Reisen zeichnet Bremerhaven aus und macht unsere Stadt zu einem attraktiven Ziel“, sagte Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH. Balance zwischen Tourismus und Naturschutz Neben der Vielzahl der Attraktionen wie dem Klimahaus, dem Deutschen Auswandererhaus, dem Deutschen…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Ortssegel in Greetsiel

    In einer gemeinsamen Aktion haben der Fremdenverkehrsverein Greetsiel, die Interessengemeinschaft zur Förderung Greetsiels sowie die Touristik-GmbH von Krummhörn-Greetsiel die vier prägnanten Ortssegel in Greetsiel erneuert. Seit Jahren schon informieren sich viele Gäste der Krummhörn anhand des Ortssegels mit einem Ortsplan und einer Legende über Sehenswürdigkeiten, Straßen und die wichtigsten Einrichtungen. Mit der Zeit hat sich einiges verändert: Sowohl kamen weiteren Ortsteile und Sehenswürdigkeiten dazu, wie auch das alte Segel samt Gerüst in die Jahre gekommen sind und entsprechend nicht mehr gut aussahen. Nun jedoch stehen die neuen Ortssegel an beiden Ortseingängen, am Wohnmobilstellplatz sowie bei der Tourist-Information und erstrahlen im neuen Glanz. Die Gerüste der Segel wurden instandgesetzt und neu…