-
AndersWelt Neßmersiel eröffnet zu Ostern 2026
Die Bauarbeiten an der AndersWelt in Neßmersiel kommen gut voran. 19 von insgesamt 21 ausgeschriebenen Gewerken – darunter Elektroarbeiten, Bauhauptarbeiten oder Bodenbeläge – sind bereits vergeben. Viele der beauftragten Firmen stammen aus dem Dornumer Umland und haben ihre Arbeiten vor Ort bereits aufgenommen. Lediglich zwei Gewerke konnten bislang noch nicht vergeben werden – darunter auch das Gewerk für die Spielausstattung. Dieses spielt eine zentrale Rolle für die Inbetriebnahme des Indoor-Spielparks, da es den letztendlichen Eröffnungstermin maßgeblich beeinflusst. Bereits im April dieses Jahres wurde das Gewerk öffentlich ausgeschrieben, jedoch ging kein Angebot ein. Auch eine darauffolgende beschränkte Ausschreibung im Juli führte nicht zum Erfolg: Zwar wurde ein Angebot eingereicht, dieses musste…
-
Sommerabend am Meer: Stefanie Heinzmann live in der Grimmershörnbucht
Die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH lädt auch dieses Jahr zum traditionellen Sommerabend am Meer ein. Zwei Tage voller Live‑Musik, Kinderprogramm, Kulinarik und einer musiksynchronen Pyro- und Lasershow in der Grimmershörnbucht. Der Sommerabend am Meer in Cuxhaven steht wieder vor der Tür, ein Ereignis, das alljährlich tausende Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an die Nordseeküste lockt. Die stimmungsvolle Kulisse der Grimmershörnbucht, geschmückt mit liebevoll dekorierten Strandkörben und Picknickdecken, bildet den perfekten Rahmen für ein Open-Air-Erlebnis der besonderen Art. „Der Sommerabend am Meer ist ein echtes Sommerhighlight in Cuxhaven, “so Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH. “Er verbindet Musik, Natur und Gemeinschaft auf einzigartige Weise. Die besondere Atmosphäre…
-
Magie auf Juist: Zauberworkshop mit Bodo Becker begeistert Kinder
Vom 4. bis 7. August 2025 verwandelt sich Juist in eine Bühne der Magie. Der Profizauberer Bodo Becker lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu einem einzigartigen Zauberworkshop ein, der nicht nur verblüfft, sondern auch das Selbstvertrauen der teilnehmenden Kinder stärkt. An jedem Tag des Workshops werden unterschiedliche Themen behandelt, sodass auch die Teilnahme an mehreren Tagen sinnvoll ist. Alle Informationen zum Zauberworkshop auf Juist im Überblick: · Termine: Montag, 04.08., bis Donnerstag, 07. 08.2025 · Uhrzeit: täglich von 15:00 bis 17:00 Uhr · Ort: Haus des Kurgastes, Seminarraum · Alter: 8 – 12 Jahre · Kosten: 20 € pro Tag Die Tickets für den Zauberworkshop auf Juist können entweder in den Tourist-Informationen auf der Insel oder online…
-
Sommernacht im Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel
Am Mittwoch, 06. August 2025 findet im Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel die “Sommernacht im BadeWerk” statt. An diesem Abend erhalten interessierte Besucher einen besonderen Einblick in die Sauna-Landschaft sowie den Wellness-, Fitness- und Kurmittelbereich. Die Bereiche sind außerhalb des regulären Betriebes für exklusive Besichtigungen mit Führungen geöffnet und die Gäste haben die Möglichkeit sich alle Bereiche (bekleidet) erklären zu lassen. Ein besonderes Highlight sind die spektakulären Showaufgüsse in der erst im März 2025 eröffneten Koggen-Sauna. Auch Gäste, die noch keine Sauna-Gänger sind, haben die Chance bekleidet in der kalten Sauna die außergewöhnliche Stimmung in der Sauna zu erleben. Zur Kogge: Auf drei Ebenen gestaltet, bietet die Kogge verschiedene Liegemöglichkeiten sowie…
-
Zwischenahner Meer im Fokus
Das Zwischenahner Meer ist der Hauptanziehungspunkt für eine Reise nach Bad Zwischenahn. Der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen ist nicht nur weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt, es finden auch regelmäßig Großveranstaltung rund um und auf dem Zwischenahner Meer statt. Unter anderem wurde am 26. Juli ein waschechter Weltrekordversuch unternommen und erfolgreich durchgeführt. Fünf Schwimmer wollten ein 100 Tonnen schweres Schiff der Weissen Flotte in 15 Minuten – nur mit Muskelkraft – über 250 Meter ziehen. Am Ende standen beeindruckende 402 Meter zu Buche. Diesen Weltrekord hat ein Fernsehteam von „Hallo Niedersachsen“ des NDR begleitet. Der Bericht ist unter folgendem Link für alle frei in der Mediathek der ARD…
-
Waldtage im Ahlenmoor – Plätze sichern
Das MoorInformationsZentrum Ahlenmoor (MoorIZ) freut sich vom 4. bis 7. August auf die zweite sommerliche Ausgabe der „Waldtage“ im Ahlenmoor. Nach dem vielversprechenden Auftakt im vergangenen Jahr kann das Team des MoorInformationsZentrums (MoorIZ) erneut den erfahrenen Waldpädagogen Martin Jonas begrüßen. Martin Jonas ist zertifizierter Waldpädagoge der Niedersächsischen Landesforsten und dafür bekannt, den Wald mit Spiel, Spaß und purer Lebensfreude für Groß und Klein erlebbar zu machen. Er nimmt die Gäste mit in einen Wald, der mitten im Moor – quasi auf einer Insel – liegt. Auf dieser „Moorinsel“ gibt es viel zu entdecken, zu staunen und zu erleben. Diese besondere Fläche kombiniert Moor- und Waldgebiete und bietet somit ein seltenes…
-
Insel-News direkt ins Postfach: Die Juistpost macht Urlauber täglich klüger
Die Juistpost ist der digitale Urlaubsbegleiter für alle, die das Leben auf der autofreien Nordseeinsel Juist in vollen Zügen genießen möchten. Ab dem Moment der Buchung bis zur Abreise versorgt sie ihre Abonnenten täglich mit maßgeschneiderten Informationen und Empfehlungen, die den Aufenthalt auf Juist noch entspannter und vielseitiger machen. Personalisierte Inhalte für jeden Tag Jeden Morgen erhalten Abonnenten der Juistpost einen persönlichen Tagesplan direkt in ihr E-Mail-Postfach. Dieser enthält aktuelle Wetterdaten, Gezeiteninformationen, Veranstaltungstipps und Empfehlungen für Aktivitäten auf der Insel. Zudem gibt es spannende Quizfragen, die das Wissen über Juist erweitern und für Unterhaltung sorgen. Live-Informationen und aktuelle Meldungen Die Juistpost informiert ihre Leser auch über kurzfristige Ereignisse und Änderungen,…
-
Malend etwas Neues wagen und neue Fähigkeiten entdecken
Die naturbelassene Insel Juist bietet ideale Bedingungen für künstlerisches Arbeiten: Weite Landschaften, besondere Lichtverhältnisse und eine ruhige Atmosphäre schaffen Raum für Kreativität. Über das ganze Jahr hinweg finden auf Juist verschiedene Malkurse statt. Von klassischen Aquarell-Workshops bis hin zu modernen Techniken werden bei den Malkursen auf Juist unterschiedliche Techniken und Fähigkeiten vermittelt. Das abwechslungsreiche Mal- und Zeichen-Angebot richtet sich an Einsteiger ebenso wie an erfahrene Kunstschaffende und verbindet künstlerische Entwicklung mit der inspirierenden Naturkulisse der Nordseeinsel. Winterakademie auf Juist Termin: Montag, 17.11., bis Freitag, 21.11.2025 Teilnahme: 410 € Die erste Winterakademie auf Juist ist eine Veranstaltungsreihe als Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Norden und bietet eine ganze Woche mit Rahmenprogramm zum…
-
Ritterfest in Dornum – Eine Zeitreise ins Mittelalter
Dornum feiert ein Jubiläum der besonderen Art: Zum 25. Mal lädt das beliebte Ritterfest rund um das historische Schloss zu einer Reise in vergangene Zeiten ein. An den Wochenenden 2.–3. August und 08.–10. August 2025 verwandelt sich das idyllische Schlossareal erneut in einen lebendigen Schauplatz mittelalterlicher Geschichte. Veranstaltet von Fogelvrei Produktionen, dem Verein Ars Vivendi e.V. und der Tourismus GmbH Dornum, erwartet Besucher*innen ein einzigartiges Erlebnis aus Spektakel, Kultur und gelebter Historie – Histotainment vom Feinsten. Markttreiben und altes Handwerk Auf dem Schlosshof herrscht reges Markttreiben. Handwerksmeister*innen zeigen ihre Kunst: Der Schmied bearbeitet das Eisen am offenen Feuer, Filzerin und Schneiderin fertigen Gewänder nach mittelalterlichem Vorbild, der Steinmetz gestaltet kunstvolle…
-
Weniger Papier, mehr Überblick: Dornum ersetzt Flyer durch digitale Visitenkarten
Statt dutzender verschiedener Flyer setzt die Tourismus GmbH Gemeinde Dornum seit dieser Saison auf ein neues, kompaktes Format: Visitenkarten mit QR-Code, die gezielt auf digitale Inhalte verweisen. Der Vorteil: weniger Papier, mehr Flexibilität – und Informationen immer auf dem aktuellen Stand. Ob Führungen, Veranstaltungen, Aktivangebote oder Kinderprogramm – für die wichtigsten Themen der Urlaubssaison gibt es jetzt handliche Karten mit Titelbild und kurzem Infotext. Auf der Rückseite führt ein QR-Code direkt zur passenden Unterseite auf www.dornum.de. So finden Gäste alle Details, Zeiten und Zusatzinformationen jederzeit online – auch bei kurzfristigen Änderungen. „Wir möchten Ressourcen schonen und zugleich unseren Gästen einen zeitgemäßen Service bieten“, erklärt Lina Caspers, Marketingleitung der Tourismus GmbH.…