• Beauty & Wellness

    Neue Sommer-Gesundheitsangebote im Wohlfühlbad Koppke in Greetsiel

    Die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel freut sich ihre Angebotspalette im Gesundheitsbereich im Wohlfühlbad Koppke in den Sommerferien ausweiten zu können. Dafür wurden Christina Sanders aus Loquard und Rebekka Krafft aus Hemer (Sauerland) gewonnen. Zusammen mit der Sporttrainerin Christina Sanders greift die Touristik-GmbH eine gute Zusammenarbeit von vor der Corona-Pandemie wieder auf. Frau Sanders bietet wieder Nordic Walking am Meer-Kurse an. Zudem gibt sie ihr Wissen als Fachsportlehrerin und Fachübungsleiterin Reha-Sport in Vorträgen und Workshops weiter. Den Zeitgeist treffend geht sie hierbei den Themen auf die Spur wie „Rücken“, „Selbsthilfe Tipps für Probleme im Kiefer-, Nacken- und Schulter-Bereich“ und „Stress- und Schmerzbewältigungsstrategien für den Alltag“. Rebekka Krafft aus Hemer ist Personal Trainerin und…

  • Musik

    Rockband Free Company spielt Open Air-Konzert im Hof der Burg Bederkesa

    Am ersten Samstag im Juli (6.7.2024) wird die historische Kulisse der Burg Bederkesa Schauplatz für bewegende Musik: Classic Rock Tribute, das ist das Motto der Rockband Free Company. Im Sommer 2009 wurde die Band gegründet, um endlich die Musik zu spielen, die sie immer inspiriert, bewegt und motiviert hat. Die große Bandbreite der Titel, die zum Teil sehr nahe am Original, aber auch in eigenen Interpretationen gespielt werden, reicht von Foreigner, Billy Idol, Dead Daisies, Kings of Leon, U2, Journey, Supertramp, Deep Purple über Van Halen bis hin zu AC/DC. Die Musiker Jürgen Edelhagen (Technik und Gesang), Dieter Gröbedinkel (Bass und Gesang), Peter Heinitz (Schlagzeug), Frank Reinholz (Keyboards und Gesang)…

  • Musik

    Open Air am Meer 2024

    Blauer Himmel, gute Laune – Outdoor-Veranstaltungen in den Sommermonaten sind gern gesehen und gut besucht. Sehr beliebt sind Konzerte an warmen Abenden unter freiem Himmel. Deshalb bietet der Toursitik-Service am Meer im Juli gleich vier Möglichkeiten solch ein Erlebnis kostenlos zu genießen. An allen Freitagen im Juli gibt es Live-Musik der Extraklasse mit ganz besonderem Open-Air-Feeling auf der Freilichtbühne – direkt am Zwischenahner Meer. Vier völlig unterschiedliche Künstler und Bands treten im wöchentlichen Rhythmus, jeweils um 19 Uhr, auf und werden für ordentlich Stimmung im Kurpark sorgen. Der Eintritt ist bei alle vier Konzerten kostenfrei. Den Auftakt zum diesjährigen Open-Air am Meer am Freitag, 5. Juli, macht das Streichquartett „Eklipse“…

  • Musik

    Live am Deich am Strand von Dornumersiel

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die langersehnte Rückkehr der beliebten Veranstaltungsreihe "Live am Deich" in Dornumersiel. Vom 25. Juni bis zum 20. August haben Gäste und Einheimische immer dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr die Gelegenheit, den Klängen verschiedener regionaler Künstler zu lauschen und einen entspannten Abend vor der Kulisse des Dornumersieler Strandes zu erleben. Auch in diesem Jahr erwartet Besucherinnen und Besucher wieder ein vielfältiges musikalisches Programm. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein kleines kulinarisches Angebot und Stockbrot backen. Künstler: 25.06. Jürgen Brinker 02.07. Oliver Jüchems 09.07. Helge Plavenieks 16.07. Adenalin 23.07. Drop Out 30.07. Adams Family 06.08. Helmut Bengen 13.08. Die ungesteckerten 3 20.08.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wissens- und Erlebniswelt Klimahaus Bremerhaven vermittelt Klimawissen seit 15 Jahren

    Seit der Eröffnung am 27. Juni 2009 und damit seit 15 Jahren ist das Klimahaus Bremerhaven Anziehungspunkt für all jene von nah und fern, die sich mit den Themen Wetter und Klimawandel auseinandersetzen möchten. Sir Bob Geldorf war gleich zum Start zu Gast, in den weiteren Jahren gaben sich neben vielen weiteren Prominenten auch die beiden letzten Bundespräsidenten die Ehre und mittlerweile mehr als sechs Millionen Besucher. Einmalig auf der Welt ist die Wissens- und Erlebniswelt ein großer Imagegewinn für Bremerhaven und die wichtigste touristische Attraktion. Gerade wird mit der neuen Dauerausstellung „Wetterextreme“ ein neuer Meilenstein in der Geschichte der Wissenschaftsausstellung gesetzt. Als außerschulischer Lernort ist das Klimahaus regional wie…

  • Freizeit & Hobby

    Geführte Familien-Fahrradtour durch das Ahlenmoor: EIN SOMMERABENTEUER FÜR GROß UND KLEIN

    Wanna/Ahlenmoor. Der Sommer steht vor der Tür und das MoorInformationsZentrum (MoorIZ) Ahlenmoor lädt Familien herzlich zu einer spannenden, geführten Fahrradtour durch das Ahlenmoor ein. Am 10. Juli 2024 haben Familien mit Kindern ab 11 Jahren die Möglichkeit, unsere faszinierende Moorlandschaft und ihre tierischen Bewohner auf einer ca. 16 km langen Tour zu entdecken. Programm-Highlights der Fahrradtour: • Entdeckungsreise durch das Moor: Die Tour führt durch das Ahlenmoor und seine Randgebiete, wobei Wissenspausen interessante Einblicke bieten. • Picknick mit Aussicht: Ein Picknick auf dem Aussichtsturm ermöglicht es, Vögel, Libellen und andere Tiere zu beobachten und den herrlichen Blick über die Landschaft zu genießen. Was mitzubringen ist: • Verkehrssichere Fahrräder und Helme…

  • Freizeit & Hobby

    Das Wochenende an der Jade – Ein Fest der Vielfalt und Lebensfreude

    Vom 4. bis 7. Juli verwandelt sich die Hafenstadt am Jadebusen erneut in ein schillerndes Festgelände, wenn das "Wochenende an der Jade" bereits zum 47. Mal seine Tore öffnet. Die verschiedenen Festareale bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Auf insgesamt sechs Bühnen werden bis zu 60 Acts verschiedenster Genres für gute Stimmung und Feierlaune sorgen. Live-Musik von großen und kleinen Künstlerinnen versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Die Gäste können sich auch in diesem Jahr auf namhafte Headliner, wie Gregor Meyle, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Albie Donnelly’s Supercharge, Sweety Glitter & The Sweethearts, sowie auf Tribute Shows von Helene Fischer und Pink freuen. Wenn die deutsche Nationalmannschaft…

  • Beauty & Wellness

    Erweiterte Ferienöffnungszeiten im Greetsieler Wohlfühlbad „Koppke“

    Das Koppke in Greetsiel präsentiert nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ein modernes Saunabad mit Außen- und Innensauna, Dampfbad und Schwimmbecken. Das Koppke bietet ein entspanntes und erfrischendes Ambiente, das nicht nur für Erholung und Entspannung steht, sondern auch die traditionelle ostfriesische Gemütlichkeit im modernen Stil widerspiegelt. Wie bei der traditionellen ostfriesischen Teezeremonie erleben Sie hier Momente der Ruhe, Entspannung und den ganz besonderen ostfriesischen Charme. Ab Montag, dem 01. Juli bis einschließlich Mittwoch, 21. August gelten im Koppke die folgenden erweiterten Ferien-Öffnungszeiten: Schwimmbad: Mo., Di., Do.:                                   11:00 Uhr – 18:00 Uhr Mi. & Fr.:                                          12:00 Uhr – 18:00 Uhr Sa. & So.:                                         10:00 Uhr – 18:00 Uhr Sauna: Mo.,…

  • Freizeit & Hobby

    Ne Kölsche Ovend, großes Shanty-Festival und DJ-Nacht

    Shantys, Kölsche Fröhlichkeit und Party-Hits am Hafen West. Am Freitag, 21. Juni 2024 Uhr feiert Neuharlingersiel zum ersten Mal die kölsche Mundart und Lebensfreude. Um 19.30 Uhr eröffnet der Norddeicher Shantychor 2000 e.V. dieses musikalische Wochenende. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Unter dem Motto „Shanty trifft Kölsch“ singt der Chor besondere kölsche Lieder bevor die Kölschen Größen Micky Brühl, Erry Stoklosa, Stephan Milz, Wolfgang Hildebrandt, der Schlagergotti und Jolina Carl das Mikrofon übernehmen. Am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni 2024 erwarten den Gast zwei Tage voller Shantys. Ob Klassiker des Shantys oder stimmungsvolle Balladen – hier kommt jeder Shanty-Fan auf seine Kosten. An beiden Tagen erklingen ab 10.00…

  • Freizeit & Hobby

    Stempel-Jagd jetzt auch in freier Natur

    Im Rahmen des Projekts Nordsee-Reisepass, das von der TourismusAgentur Nordsee (TANO) im vorigen Jahr initiiert wurde, kann nun auch in freier Natur gestempelt werden: Die rund 200 Stempelorte werden nach und nach durch frei zugängliche Stempelboxen ergänzt. Die erste wurde jetzt am Salzwiesenpfad in Cäciliengroden eingeweiht. Die Nordsee-Region verfügt über einen großen Schatz an kulturell und landschaftlich wertvollen Ausflugszielen, die im Projekt nach und nach als Stempelstellen erschlossen werden und mit „OutdoorStempelboxen“ ausgestattet werden. Darunter finden sich auch teils unbekannte Orte, die es verdient haben, auf die touristische Landkarte zu kommen. Urlaubsgäste wie Einheimische haben dann die Möglichkeit, nicht nur an Tourist-Informationen, Freizeiteinrichtungen und Museen Stempel zu sammeln, sondern auch…