-
Nachhaltigkeit zum Anfassen und Mitmachen auf Juist
Nachhaltigkeit und Juist – das gehört schon immer zusammen wie Fisch und Brötchen. Am 11. Juli 2024 veranstaltet die Nordseeinsel Juist nun zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitstag, um dieses aktuelle Thema für die Juist-Urlauber begreifbarer zu machen. Außerdem gibt es viele Anregungen, wie man Dinge konkret besser, also nachhaltiger, machen kann. Das Programm des Nachhaltigkeitstages richtet sich an alle Altersgruppen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Das Programm des 1. Juister Nachhaltigkeitstages im Überblick: 10:30 – 11:30 Uhr: Kinderuni mit Niko Paech: „Die Erde retten ist gar nicht sooo schwer“ Eine interaktive Betrachtung der aktuellen Konsumtrends, unterhaltsam und verständlich für Kinder aufgebaut, mit Überlegungen, wie unser Verhalten in Zukunft aussehen wird und…
-
Zirkus zum Mitmachen auf Juist: Vom Traum, in der Manege zu stehen
Welches Kind hat noch nicht davon geträumt, zu jonglieren, in schwindelerregender Höhe an einem Trapez zu baumeln oder als Akrobatin oder Akrobat die Mengen zu begeistern? Zwischen dem 18. Juli und dem 29. August 2024 können sich Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche auf Juist genau diesen Traum erfüllen: In dieser Zeit ist nämlich der bereits bekannte und beliebte Mitmach-Zirkus Dobbelino auf der Insel. Es werden zwei Workshops angeboten: vormittags dürfen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mitmachen und nachmittags Jugendliche zwischen 13 bis 17 Jahren. Die Workshops werden durch echte Zirkus-Artisten und Artistinnen mit fundierter pädagogischer Ausbildung durchgeführt. Getreu dem Motto: „Selbst gestalten, selbst aktiv werden, selbst erleben“ findet…
-
Neue Veranstaltung im Plattdeutsch-Monat September: In´t Hörn bi´t Füür in Greetsiel
Jedes Jahr findet im September in Ostfriesland (Niedersachsen) der sogenannte Plattdüütskmaant, der plattdeutsche Monat, statt. Einen ganzen Monat lang feiert die Region die ostfriesische Sprache mit den unterschiedlichsten Aktionen. Auch die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel hat für den Plattdeutsch-Monat September eine neue plattdeutsche Veranstaltung ausgearbeitet: „In’t Hörn bi‘t Füür“ – Tee und Plattdeutsch in einer unterhaltsamen Stunde Treffpunkt: Hotel Hohes Haus, Hohe Straße 1, 26736 Krummhörn-Greetsiel Eine unterhaltsame Stunde bei einer Tasse Tee mit plattdeutschen Vertellkes, Gesang und Unterhaltung. Bei einer Tasse Tee erwartet Sie “Geeske“, die Magd von Bäuerin Daje, im Hohen Haus am Kamin. Lassen Sie sich verzaubern in original historischer Atmosphäre. „Geeske an’t breien“ Geeske sitzt an Ihrer Arbeit, dem…
-
Shantys und Seemannslieder in maritimer Atmosphäre
Otterndorf. Am Donnerstag, den 27. Juni, musiziert um 16.30 Uhr für rund eineinhalb Stunden der Olenbrooker Schlüsenchor an der Seebühne in der Freizeitanlage See Achtern Diek und lädt zum Schunkeln, Schmunzeln, Mitsummen und Mitsingen ein. Im Gepäck haben die Musiker unter anderem die Stücke »La Polama« und auch das Cuxhaven Lied. Darüber hinaus verzaubert der norddeutsche Charme des Olenbrooker Schlüsenchors mit Shantys, Seemanns- und weiteren maritimen Liedern und lädt zum Genuss eines klangvollen Nachmittages ein. Sollte das Wetter wider Erwarten zu ungemütlich sein, um Open-Air aufzutreten, so muss der Auftritt allerdings leider ausfallen. Der Eintritt ist frei. Noch mehr Seemannsmusik Der Olenbrooker Schlüsenchor tritt auch am 1. und 29. August…
-
Classic Car Charity kehrt zurück nach Bad Zwischenahn
Vor knapp einem Jahr feierte die Classic Car Charity ihre Premiere in Bad Zwischenahn und trotz des eher mäßigen Wetters kamen zahlreiche Oldtimer-Fans auf den Marktplatz, um die historischen Wagen zu begutachten und natürlich an einer Rundfahrt teilzunehmen. Da ist es nur folgerichtig, dass es eine Neuauflage im Jahr 2024 geben wird. Am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 17 Uhr, steht der Ortskern in Bad Zwischenahn voll im Zeichen der vergangenen Jahrzehnte. Auch dieses Jahr gehen die Erlöse zu ein hundert Prozent an einen wohltätigen Zweck. Eine Rundfahrt durch Bad Zwischenahn in einem historischen Fahrzeug dürfte vielen Oldtimer-Liebhabern das Herz höherschlagen lassen. Die Gelegenheit dazu bietet sich allen Automobilisten…
-
Yoga passt zu Juist – Entspannung in der richtigen Umgebung
Auch ohne Yoga ist Juist perfekt, um zu sich selbst zu finden und zur Ruhe zu kommen. Dennoch passt dieser Sport besonders gut zu der autofreien ostfriesischen Insel: Wenn die Umgebung schon Ruhe und Erholung verspricht, kann man sich besonders gut konzentrieren auf Meditations- oder Dehnungsübungen. Im Rahmen des Strandsports bietet die Kurverwaltung in der Hauptsaison im Loog als sanfte Morgengymnastik „Looga“ an, eine Mischung aus Yoga, Pilates und Gymnastik. Wer das ausprobieren möchte, kommt an den Terminen an die Wasserkante im Loog. Genaue Infos finden sich hier. Klassisches Hatha- oder Yin-Yoga als Auszeit über mehrere Tage bieten verschiedene Hotels: Beim Strandhotel Juist kann man zum Beispiel acht Yoga-Einheiten bei…
-
35. Musikfest Bremen zu Gast im Landkreis Cuxhaven – Festival gastiert mit Konzerten in Dedesdorf, Rechtenfleth und Cuxhaven
Vom 17. August bis zum 7. September findet das 35. Musikfest Bremen statt und entführt in über 45 Konzerten in Klangwelten zum Aufhorchen wie zum Träumen. Schon seit vielen Jahren zeigt das Festival neben Konzerten in der Hansestadt mit Gastspielen außerhalb der eigenen Landesgrenzen Präsenz. Auch das 35. Musikfest Bremen findet wieder an vielen Orten im gesamten Nordwesten statt und arbeitet dabei in diesem Jahr erstmals mit dem Landkreis Cuxhaven zusammen. So finden im Rahmen des 35. Musikfestes Bremen Konzerte im Cuxland in Dedesdorf (23. August), Rechtenfleth (24. August) und Cuxhaven (31. August) statt. „Die dafür ausgewählten hochkarätig besetzten Programme sind adäquat auf die dafür vorgesehenen Spielstätten abgestimmt und versprechen…
-
Hofführungen in der Krummhörn
Die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel bietet in Zusammenarbeit mit der Gästeführergilde Krummhörn und dem Landwirt Focko Smit aus Visquard für diese Saison wieder Hofführungen an. Auf diesen Hofführungen erhalten Urlauber und Einheimische ab Juni einen Einblick in die Arbeit eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Krummhörn. Hofführung: Focko Smit in Dykhusen/ Visquard Lernen Sie die Hintergründe moderner Landwirtschaft kennen. Ostfriesland ist geprägt durch Weite, das Meer, Felder und vor allem durch Kühe. Aber wie lebt eigentlich eine Milchkuh auf einem modernen Bauernhof? Wie passt moderne Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz zusammen? Wir laden Sie ein, den Hof von Familie Smit in Dykhusen/Visquard zu besichtigen, wo 270 Kühe ihr Zuhause haben. Focko Smit führt Sie…
-
Erweiterung des Barfußparks und Neueröffnung des leguano Cafés Barfußpark
Am 15. Juni 2024 erweitern wir unseren Barfußpark, und neben einem Shuttlebusparkplatz eröffnen wir auch das leguano Café direkt am Barfußpark. Dieses Café bietet unseren Gästen die Möglichkeit, Ihre Reise in den leguano Barfußpark zu beginnen oder einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Im Café Barfußpark haben wir uns mit Leidenschaft dem kulinarischen Erlebnis verschrieben: Italienischer Kaffee, ostfriesische Teespezialitäten und hausgemachte Köstlichkeiten aus täglich frischen, regionalen Zutaten. Es ist ein Ort, an dem sich Gesundheit, Naturverbundenheit und Komfort vereinen. leguano Café Barfußpark Eröffnung am Samstag, den 15. Juni 2024, um 11:00 Uhr…
-
Hexentag im Moorinformationszentrum Ahlenmoor: Mystischer Spaß für Kinder
Am 26. Juni 2024 wird es schaurig schön im MoorInformationsZentrum (MoorIZ) Ahlenmoor. Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren sind herzlich eingeladen, einen verzauberten Hexentag zu erleben. Von 10 Uhr bis 12 Uhr können kleine Hexen und Hexer in die geheimnisvolle Welt des Moores eintauchen und an aufregenden Aktivitäten teilnehmen. Programm-Highlights des Hexentags: Besenfliegen: Übung macht den Meister – auch bei Hexen und Hexern! Hexentanz: Gemeinsam den besonderen Hexentanz erlernen. Zaubertränke brauen: Spannende Experimente und magische Mixturen. Neben dem Spaß am Hexenhandwerk erfahren die Kinder auch viel Interessantes über das Moor: Mystische Verbindungen: Was haben Hexen mit dem Moor zu tun? Natur entdecken: Welche Tiere und Pflanzen leben im…