• Reisen & Urlaub

    Führung über Lebensretter, Walfänger & Co.

    30.04.2024: Nirgendwo lässt sich das Treiben im Hafen so gut beobachten, wie an den zahlreichen Kajen in Bremerhaven. Schon der Alte und der Neue Hafen bieten „Sehleuten“ viel Unterhaltung: Schleusen öffnen und schließen sich, Ausflugsschiffe legen zu Rundfahrten auf der Weser und in die Überseehäfen ab, und an den Stegen liegen liebevoll gepflegte Traditionsschiffe und schnittige Motor- sowie Segelyachten. Die Führung „Schiffe kieken“ der Erlebnis Bremerhaven GmbH geht noch einen Schritt weiter und informiert zwei Stunden lang über das besondere Hafenerlebnis. In dem geführten Rundgang besichtigen die teilnehmenden „Sehleute“ außergewöhnliche Schiffe: den historischen Hochsee-Bergungsschlepper „Seefalke“, den Walfänger „Rau IX“ und den unter Denkmalschutz stehenden Dampf-Eisbrecher „Wal“ und. Weitere Informationen und…

  • Musik

    Lüttes Altstadtfest im Nordseebad Otterndorf

    »Lütt(er)«, regional und mit ganz viel Otterndorf-Liebe und Charme. Auf zwei Bühnen gibt es abends Musik, die zum Tanzen und Feiern einlädt. Am Freitagabend werden die Bühnen von der Band »Return« und DJ Jannik bespielt, am Samstagabend sorgen die Band »Back to Beat« und DJ Tony Oliveira für die richtigen Beats zum Tanzen und Feiern. Ausgesuchte Food- und Getränkestände mit einem internationalen Angebot sorgen für kulinarische Genüsse, eine bunte Mischung von Verkaufsständen mit Kunsthandwerk und vielem mehr laden zum Bummeln und Stöbern ein und das vielfältige Kinderprogramm in der »Otterndorfer Spielstraße« sowie der beliebte Flohmarkt am Samstag – ab 8 Uhr gibt es die besten Schätze zu entdecken – geben…

  • Bildung & Karriere

    Eröffnung des Inselmuseums im Alten Leuchtturm mit neuem Leuchtturmwärter

    Am Pfingstmontag wurde nach langer Schließzeit das Inselmuseum im Alten Leuchtturm eröffnet. Das Inselmuseum ist vor der Eröffnung komplett neu gestaltet worden. Hauptverantwortlich für die Konzeption, Gestaltung und die Exponate sind der Kulturverbund Friesland und der Bürgerverein gewesen. Zahlreiche Ausstellungsstücke stammen aus der Sammlung von Inselchronist Hans-Jürgen Jürgens. „Ohne das Engagement und die Finanzierung von Bürgerverein und dem Kulturverbund Friesland, federführend Geschäftsführerin Antje Sander, die sich um zahlreiche Spenden und Fördergelder gekümmert, wäre die Eröffnung gar nicht möglich gewesen.“ so Rieka Beewen, Kurdirektorin von Wangerooge. Zur offiziellen Eröffnung sprachen auch Landrat Sven Ambrosy und Geschäftsführerin Antje Sander zum Kulturverbund Friesland und der neuen Konzeption im Museum. Einen großes Dankeschön sprach…

  • Freizeit & Hobby

    Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum jetzt auch an Werktagen geöffnet

    Das Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum wird derzeit von ca. 13 Aktiven betreut. Im Jahr 2023 war es an 31 Sonntagen und/oder Feiertagen geöffnet, zusätzlich zu den durchgeführten Traditionstagen und Sonderveranstaltungen. Außerdem wurden Halbtagesseminare „Vom Korn zum Brot“ mit Klassen der Grundschule Dornum durchgeführt. Mühlenbesichtigungen wurden auch für das Europahaus in Aurich angeboten. Mittlerweile stoßen die Ehrenamtlichen Museumsmüller/innen an der Bockwindmühle an ihre Belastungsgrenze, da die Öffnungstage immer an einem Sonn- und/oder Feiertag liegen. Die Bockwindmühle von 1626 ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Dornum und ein wertvolles Kulturerbe. Das Museum hat in den letzten Jahren einen starken Anstieg der Besucherzahlen erlebt, insbesondere im Jahr 2023. Dies zeigt das große…

  • Freizeit & Hobby

    Neueröffnung Nordseearena am 30. Mai 2024 – Das möchten wir mit Ihnen feiern!

    Am Donnerstag, den 30. Mai um 15 Uhr wird die Nordseearena beim Strandportal in Bensersiel eröffnet. Die Nordseearena ist eine Aktivfläche für Beachvolleyball und zum Wellenreiten auf einer mobilen Surfwelle aber auch zum entspannten Sonnenbaden. Nach einer kurzen Begrüßung kann die Surfwelle an diesem Tag kostenlos getestet werden (first come – first serve). Für die Kleinen gibt es ein tolles Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Kinderschminken u.v.m. Am frühen Abend ist ein Wohnwagen-Konzert geplant. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ab Freitag, den 31. Mai bis vorerst Ende August 2024 finden in der Nordseearena die Surfdays statt. Täglich ab 11 Uhr gibt es die Möglichkeit eines…

  • Musik

    Musik im Park 2024

    Der Übergang von Mai auf Juni steht voll im Zeichen der musikalischen Vielfalt in Bad Zwischenahn am Meer. An drei aufeinanderfolgenden Tagen spielen verschiedene Bands auf der Freilichtbühne im Kurpark und bieten vom 31. Mai bis zum 2. Juni Open-Air-Musik. Das Festival startet am Freitag um 19.30 Uhr mit feinstem 60er-JahreRock. Dafür steht Oldenburgs dienstälteste Rockin‘ Sixties Band, die „Stingrays“ live auf der Freilichtbühne im Kurpark. Alle Mitglieder sind gestandene Musiker, die den Sound der Zeit ehrlich und leidenschaftlich interpretieren. Erweitertet wird das Repertoire durch Country-, Rock und Blueseinflüsse. Mit Guter-Laune-Musik startet der Samstagnachmittag. Um 14 Uhr steht die „Jeanine Vahldiek Band“ auf der Bühne und wird mit ihrer besonderen…

  • Freizeit & Hobby

    Ein Wochenende voller Drachen, entspanntem Bummeln und abwechslungsreichen Kulturhighlights

    16.05.24: Ein ganz besonderes Wochenende erwartet die Bremerhavener:innen und Gäste der Seestadt am 8. und 9. Juni. Gleich drei Veranstaltungen verschmelzen zu zwei Tagen voller kultureller Aktivitäten: Das Drachenfestival, der Bürgerbummel und die Lange Nacht der Kultur mit dem anschließenden Kultursommer. Farbenfrohe und raffinierte Großdrachen bringen Kinderaugen zum Leuchten. Verkaufs- und Essenstände inklusive verkaufsoffenem Sonntag laden beim Bürgerbummel zum Verweilen in der Innenstadt ein. Am späten Nachmittag beginnt die Lange Nacht der Kultur, die den Kultursommer mit zahlreichen Programmpunkten im Juni einläutet. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.   Drachenfest in den Havenwelten und am Weserdeich Das Drachenfestival verspricht erneut ein beeindruckendes Spektakel, da sich zahlreiche Drachenenthusiasten aus dem ganzen Land angemeldet haben.…

  • Reisen & Urlaub

    Baltrumer Anbaden wird zur ersehnten Abkühlung – bei sonnig-sommerlichen 24C° Lufttemperatur und 14C° Wassertemperatur springen rund 100 Menschen ins kühle Nass

    Etwa 100 Urlaubsgäste und Insulaner wollten sich den feierlichen Sprung ins kühle Nass nicht entgehen lassen. Mehr als fünf Mal so viele waren am Strand „zum Luschern“ mit dabei. Bei tollem Insel-Wetter (strahlender Sonnenschein, etwas Wind um die Nase) gab Bürgermeister Harm Olchers um Punkt 16:30 Uhr die offizielle Badezone frei. Ab sofort wird der Bereich auch von dem am Wochenende eingetroffenen DLRG-Team gesichert. Und Bürgermeister Olchers freut sich heute über eine weitere gute Nachricht: „Die Arbeiten zur Strandaufschüttung liegen deutlich vor dem Zeitplan und es gibt sogar Hoffnung, dass diese – mit etwas Glück – bereits vor dem Pfingstfest-Wochenende fertiggestellt werden.“. Hintergrund: eine konstante Ostwindlage in den vergangenen Tagen hat zu…

    Kommentare deaktiviert für Baltrumer Anbaden wird zur ersehnten Abkühlung – bei sonnig-sommerlichen 24C° Lufttemperatur und 14C° Wassertemperatur springen rund 100 Menschen ins kühle Nass
  • Gesundheit & Medizin

    Kneipp-Becken offiziell eröffnet

    Bei bestem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen trafen sich Kurdirektor Dr. Norbert Hemken sowie einige Mitglieder des KneippVereins Bad Zwischenahn am Kneipp-Becken beim Reha-Zentrum. Und wie es sich für eine offizielle Eröffnung gehört, zögerten die Beteiligten nicht lange, zogen sich Schuhe und Socken aus und gingen mutig in das doch recht kalte Wasser. Bei diesen Temperaturen allerdings eine willkommene Abkühlung. Mit dieser symbolischen Geste ist das Kneipp-Becken für die aktuelle Saison eröffnet. Das Ziel der Bad Zwischenahner Touristik und Kurbetriebsgesellschaft, die Beziehung zum Kneipp-Verein zu intensivieren, trägt auch in diesem Jahr wieder Früchte. Gemeinsame Veranstaltungen und ein breitgefächertes Kursprogramm warten auf alle Interessierte. Informationen dazu gab es an einem Infostand…

  • Bildung & Karriere

    Moormerland plant Tourismus-Strategie-Konzept

    Die Gemeinde Moormerland erarbeitet mit fachlicher Begleitung durch die dwif-Consulting GmbH aus Berlin aktuell ein Tourismus-Strategie-Konzept. Das letzte Tourismuskonzept ist aus dem Jahr 2008, so dass es nun an der Zeit ist, die Weichen für die touristische Entwicklung neu zu stellen. Dabei möchten wir die Bevölkerung, ihre Meinungen und Wünsche von Anfang an mit in den Prozess einbeziehen: Wie bewerten Sie die (touristische) Infrastruktur? Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Wie stehen Sie zum Tourismus und den Gästen? Dies alles ist Thema der Online-Bevölkerungsbefragung. Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt ca.10- 15 Min. in Anspruch. So werden aktuelle Informationen aus erster Hand ermittelt, die in das Strategiekonzept einfließen. Ab sofort kann über die…