• Reisen & Urlaub

    Musik im Kurpark Bad Zwischenahn 2025

    Schöner kann ein Monatswechsel kaum stattfinden: Vom 30. Mai bis 1. Juni steht an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Kurpark am Zwischenahner Meer alles im Zeichen der musikalischen Vielfalt. Insgesamt spielen vier unterschiedliche Künstler und Bands auf der Freilichtbühne im Kurpark und bieten Open-Air-Musik vom allerfeinsten. Da dürfte sich für jeden Geschmack etwas finden lassen. Der Eintritt ist an allen drei Tagen kostenlos. Das Festival startet am Freitag, 30. Mai, um 19.30 Uhr mit einem echten Highlight. Auf der Bühne stehen an diesem Abend „Mr. Moonlight“. Groovige Musik zum Lauschen, Genießen und Mitsingen. Dabei steht das Trio allerdings nicht angewurzelt auf der Bühne und beschallt das Publikum, Mr. Moonlight bleibt während…

  • Reisen & Urlaub

    2. Neuharlingersieler Shanty Festival 2025: Ein Fest der maritimen Klänge

    Am 21. und 22. Juni 2025 verwandelt sich der malerische Hafen von Neuharlingersiel in eine Bühne für maritime Musik und Geselligkeit. Das 2. Neuharlingersieler Shanty Festival, organisiert vom Kurverein Neuharlingersiel e.V. verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber von Shantys und Seemannsliedern. Von 11.00 bis 19.00 Uhr werden zahlreiche Shanty- und Piratenchöre aus Deutschland und den Niederlanden erwartet, die mit ihren mitreißenden Melodien und traditionellen Seemannsliedern die Besucher in Neuharlingersiel am Hafen West begeistern werden. Das Festival bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die musikalische Leitung, insbesondere auch die Auswahl der Chöre und die Gestaltung des Programmes, liegt erneut in den Händen…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Seiten entdecken

    Die Insel von einer neuen Seite entdecken: Für viele Stammgäste und Juist-Kenner ist das nun möglich. Wenngleich viele denken, sie würden die Insel Juist wie ihre Westentasche in- und auswendig kennen, beweisen die Gästeführungen auf dem „Töwerland“ (hochdeutsch: „Zauberland“) das Gegenteil und präsentieren die nur ca. 17 km lange Insel in neuem Licht. Auf Juist werden diese Gästeführungen angeboten: Juist (Un)Plugged – Eine Fahrradtour zur Nachhaltigkeit Wann: montags, um 14:30 Uhr (alle zwei Wochen im Sommer) Was: Fahrradtour zur Nachhaltigkeit mit Fokus auf Trinkwasserversorgung, Müllentsorgung und Zukunftsstrategien, ausgezeichnet mit dem „Tourismus mit Zukunft“-Preis des Landes Niedersachsen Von Schiffen und Badefreuden – Museumsführung im Juister Inselmuseum Wann: dienstags um 14:30 Uhr…

  • Reisen & Urlaub

    Erstmals in Dornumersiel: Silent Disco an vier Terminen

    Dornumersiel bringt frischen Schwung ins Veranstaltungsprogramm: Erstmals findet in diesem Jahr eine Silent Disco statt. Dabei wird unter freiem Himmel getanzt – jedoch nicht wie gewohnt über Lautsprecher, sondern über Funkkopfhörer. Die Gäste wählen selbst aus drei Musikkanälen, welche Songs sie hören möchten. So entsteht ein individuelles Musikerlebnis – ganz leise, aber mit viel Bewegung. Insgesamt sind vier Termine geplant: 03. Juni auf der Eventfläche am Campingplatz 19. Juni im Außenbereich des Meerwasserfreibads Dornumersiel 28. August am NIVEA-Ball 04. September auf der Seeparkbühne Jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr. Das musikalische Angebot verteilt sich auf drei Kanäle: Kanal 1 bietet entspannten Summer House, Kanal 2 bringt Dance, House, EDM und…

  • Reisen & Urlaub

    Schnell noch Tickets sichern: MareMusikFestival 2025 begeistert mit hochkarätigem Programm und einem ganz besonderen Spielort

    Wer beim MareMusikFestival 2025 dabei sein möchte, sollte sich jetzt beeilen: Für einige Konzerte wird es bereits richtig eng, die Nachfrage ist groß, und die Plätze sind begrenzt. Das stimmungsvolle Pfingstfestival rückt näher und mit ihm ein buntes musikalisches Programm. Bereits jetzt nur noch begrenzte Platzkapazitäten gibt es für das Eröffnungskonzert mit Marion Ravot am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr im Schloss Ritzebüttel. Die gefeierte Harfenistin entführt das Publikum mit ihrem neuen Album „Voyages“ auf eine atmosphärische Klangreise durch Paris, New York und Berlin – begleitet von lyrischen Texten des Autors Maël Le Frêne. Ein poetischer, intensiver Abend in historischem Ambiente. Wer noch dabei sein will, muss jetzt schnell…

    Kommentare deaktiviert für Schnell noch Tickets sichern: MareMusikFestival 2025 begeistert mit hochkarätigem Programm und einem ganz besonderen Spielort
  • Reisen & Urlaub

    „Kunst in Leben“ – Carla Zierenberg

    Carla Zierenberg wurde 1917 geboren und wuchs bei Nordenham auf. Schon in der Schule fiel ihr künstlerisches Talent auf. Nach ihrer Ausbildung als technische Laborantin lebte und arbeitete sie in Gevelsberg und Jena, wo sie ihren späteren Mann, den Arzt Dr. Bruno Zierenberg kennenlernte. Als Künstlerin entwickelte sie sich immer weiter, trat verschiedenen Künstlervereinigungen bei und gab Zeichenunterricht. Schließlich bildete sie sich akademisch fort, studierte Kunstgeschichte und belegte Porträt- und Figurenzeichnen bei Erhard Schilbach. 1958 übernahm Dr. Zierenberg eine Landarztpraxis in Carolinensiel, wohin die Familie mit mittlerweile drei Kindern übersiedelte. Carla Zierenberg assistierte in der Praxis ihres Mannes, unterrichtete Kunst an der Carolinensieler Grundschule und an der Volkshochschule und begründete die jährlich stattfindende Harle-Kunstausstellung. 2010 starb…

  • Reisen & Urlaub

    „Radbods“ Zorn – Der Kampf um die Freiheit der Friesen

    In der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ liest der bekannte Autor historischer Romane Lothar Englert am Freitag, 6. Juni um 19 Uhr im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel aus seinem neuen Roman „Radbods Zorn“. Nach dem ersten Roman um den Friesenfürsten Radbod mit dem Titel „Radbods Schwert“ wird nun mit „Radbods Zorn“ der Folgeband vorgelegt. Der Auricher Bestsellerautor Lothar Englert führt in diesem rasanten Roman mit seiner gewohnt packenden Sprache in die friesische Frühgeschichte. Radbod, der Fürst der Friesen, müht sich verzweifelt, die Freiheit seines Volkes zu bewahren. Nachdem es ihm gelungen ist, ein Heer der Franken unter deren König Pippin auf fränkischem Boden zu schlagen, zieht er sich nach…

  • Reisen & Urlaub

    „Ein voller Erfolg“

    Über das lange Wochenende zu Christi Himmelfahrt von Donnerstag, 29.05.2025, bis inklusive Samstag, 31.05.2025, stand die Nordseeinsel Juist unter dem Zeichen des ersten Juistivals. Ein Musikfestival mit Kleinkunst und abwechslungsreicher Musik, aber vor allem mit toller Stimmung hat die Gäste und Juister begeistert. „Ich würde sagen, das erste Juistival war ein voller Erfolg“, sagt Thomas Vodde, Veranstaltungsleiter der Kurverwaltung Juist, „Die Gäste waren begeistert und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert“. Das Juistival 2025 Nicht nur der Juister Kurplatz, sondern auch die anderen neun Locations waren allesamt gut besucht. Trotz anfänglich durchwachsenem Wetter war die Stimmung unter den Besuchern durchweg ausgelassen. Neben dem breit gefächerten Konzert-Programm wurde auch…

  • Reisen & Urlaub

    „Meerblicke“ – Achtsamkeitsplaylist bringt die Ruhe von Juist in deinen Alltag

    Eine neue Möglichkeit zur Achtsamkeit: Mit „Meerblicke“ bietet die Insel Juist eine Playlist, die Menschen hilft, den hektischen Alltag zu entschleunigen und sich für kurze Momente der Ruhe und des inneren Friedens zu öffnen. Inspiriert von der einzigartigen Natur der Nordseeinsel, bietet „Meerblicke“ insgesamt 45 Impulse, die den Klang des Meeres mit einfachen Achtsamkeitsübungen kombinieren. Die kurzen Audioimpulse laden dazu ein, für einen Augenblick innezuhalten, bewusst zu atmen und die Weite des Meeres sowie die Stille des Wattenmeers zu erleben – ganz gleich, wo man sich gerade befindet. Achtsamkeit, die täglich begleitet „Meerblicke“ ist mehr als nur eine Playlist – Es ist eine tägliche Begleitung für alle, die bewusst im…

  • Reisen & Urlaub

    Kunsthandwerkermarkt im Greetsieler Hafen vom 29. Mai bis 1. Juni 2025

    Kunstliebhaber, Genussmenschen und Neugierige aufgepasst: Anlässlich des Himmelfahrtswochenendes verwandelt sich die Wiese am Hafen von Greetsiel erneut in ein buntes Paradies für Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt der beliebte Kunst- und Handwerkermarkt bereits zum dritten Mal in Folge zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Täglich von 11 bis 18 Uhr präsentieren ausgewählte Aussteller ihre handgefertigten Unikate und kulinarischen Köstlichkeiten auf der Veranstaltungswiese direkt am Hafen – und das bei freiem Eintritt. Veranstaltet wird der Markt von der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel in Kooperation mit der Agentur „Uwe’s Märkte“. Die Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche neue Anbieter und eine hochwertig…