-
Schnell noch Tickets sichern: MareMusikFestival 2025 begeistert mit hochkarätigem Programm und einem ganz besonderen Spielort
Wer beim MareMusikFestival 2025 dabei sein möchte, sollte sich jetzt beeilen: Für einige Konzerte wird es bereits richtig eng, die Nachfrage ist groß, und die Plätze sind begrenzt. Das stimmungsvolle Pfingstfestival rückt näher und mit ihm ein buntes musikalisches Programm. Bereits jetzt nur noch begrenzte Platzkapazitäten gibt es für das Eröffnungskonzert mit Marion Ravot am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr im Schloss Ritzebüttel. Die gefeierte Harfenistin entführt das Publikum mit ihrem neuen Album „Voyages“ auf eine atmosphärische Klangreise durch Paris, New York und Berlin – begleitet von lyrischen Texten des Autors Maël Le Frêne. Ein poetischer, intensiver Abend in historischem Ambiente. Wer noch dabei sein will, muss jetzt schnell…
-
„Kunst in Leben“ – Carla Zierenberg
Carla Zierenberg wurde 1917 geboren und wuchs bei Nordenham auf. Schon in der Schule fiel ihr künstlerisches Talent auf. Nach ihrer Ausbildung als technische Laborantin lebte und arbeitete sie in Gevelsberg und Jena, wo sie ihren späteren Mann, den Arzt Dr. Bruno Zierenberg kennenlernte. Als Künstlerin entwickelte sie sich immer weiter, trat verschiedenen Künstlervereinigungen bei und gab Zeichenunterricht. Schließlich bildete sie sich akademisch fort, studierte Kunstgeschichte und belegte Porträt- und Figurenzeichnen bei Erhard Schilbach. 1958 übernahm Dr. Zierenberg eine Landarztpraxis in Carolinensiel, wohin die Familie mit mittlerweile drei Kindern übersiedelte. Carla Zierenberg assistierte in der Praxis ihres Mannes, unterrichtete Kunst an der Carolinensieler Grundschule und an der Volkshochschule und begründete die jährlich stattfindende Harle-Kunstausstellung. 2010 starb…
-
„Radbods“ Zorn – Der Kampf um die Freiheit der Friesen
In der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ liest der bekannte Autor historischer Romane Lothar Englert am Freitag, 6. Juni um 19 Uhr im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel aus seinem neuen Roman „Radbods Zorn“. Nach dem ersten Roman um den Friesenfürsten Radbod mit dem Titel „Radbods Schwert“ wird nun mit „Radbods Zorn“ der Folgeband vorgelegt. Der Auricher Bestsellerautor Lothar Englert führt in diesem rasanten Roman mit seiner gewohnt packenden Sprache in die friesische Frühgeschichte. Radbod, der Fürst der Friesen, müht sich verzweifelt, die Freiheit seines Volkes zu bewahren. Nachdem es ihm gelungen ist, ein Heer der Franken unter deren König Pippin auf fränkischem Boden zu schlagen, zieht er sich nach…
-
„Ein voller Erfolg“
Über das lange Wochenende zu Christi Himmelfahrt von Donnerstag, 29.05.2025, bis inklusive Samstag, 31.05.2025, stand die Nordseeinsel Juist unter dem Zeichen des ersten Juistivals. Ein Musikfestival mit Kleinkunst und abwechslungsreicher Musik, aber vor allem mit toller Stimmung hat die Gäste und Juister begeistert. „Ich würde sagen, das erste Juistival war ein voller Erfolg“, sagt Thomas Vodde, Veranstaltungsleiter der Kurverwaltung Juist, „Die Gäste waren begeistert und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert“. Das Juistival 2025 Nicht nur der Juister Kurplatz, sondern auch die anderen neun Locations waren allesamt gut besucht. Trotz anfänglich durchwachsenem Wetter war die Stimmung unter den Besuchern durchweg ausgelassen. Neben dem breit gefächerten Konzert-Programm wurde auch…
-
„Meerblicke“ – Achtsamkeitsplaylist bringt die Ruhe von Juist in deinen Alltag
Eine neue Möglichkeit zur Achtsamkeit: Mit „Meerblicke“ bietet die Insel Juist eine Playlist, die Menschen hilft, den hektischen Alltag zu entschleunigen und sich für kurze Momente der Ruhe und des inneren Friedens zu öffnen. Inspiriert von der einzigartigen Natur der Nordseeinsel, bietet „Meerblicke“ insgesamt 45 Impulse, die den Klang des Meeres mit einfachen Achtsamkeitsübungen kombinieren. Die kurzen Audioimpulse laden dazu ein, für einen Augenblick innezuhalten, bewusst zu atmen und die Weite des Meeres sowie die Stille des Wattenmeers zu erleben – ganz gleich, wo man sich gerade befindet. Achtsamkeit, die täglich begleitet „Meerblicke“ ist mehr als nur eine Playlist – Es ist eine tägliche Begleitung für alle, die bewusst im…
-
Kunsthandwerkermarkt im Greetsieler Hafen vom 29. Mai bis 1. Juni 2025
Kunstliebhaber, Genussmenschen und Neugierige aufgepasst: Anlässlich des Himmelfahrtswochenendes verwandelt sich die Wiese am Hafen von Greetsiel erneut in ein buntes Paradies für Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt der beliebte Kunst- und Handwerkermarkt bereits zum dritten Mal in Folge zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Täglich von 11 bis 18 Uhr präsentieren ausgewählte Aussteller ihre handgefertigten Unikate und kulinarischen Köstlichkeiten auf der Veranstaltungswiese direkt am Hafen – und das bei freiem Eintritt. Veranstaltet wird der Markt von der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel in Kooperation mit der Agentur „Uwe’s Märkte“. Die Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche neue Anbieter und eine hochwertig…
-
8.000 m², eigener Strandzugang und Platz für 177 Gäste
Das überregional bekannte Seeferienheim auf der Nordseeinsel Juist soll einen neuen Pächter bekommen. Aus diesem Grund startet nun ein Interessenbekundungsverfahren, über das sich interessierte Betriebe um den Pachtvertrag für das Seeferienheim bei der Inselgemeinde Juist bewerben können. Das Seeferienheim auf Juist: Das Seeferienheim auf Juist ist ein 1925 erbauter Gebäudekomplex und befindet sich ca. auf halber Strecke zwischen dem Inselhauptort und dem zweiten Ortsteil, Loog. Das Seeferienheim verfügt über einen eigenen Strandzugang und ist nur ca. 150 m vom Strand Juists entfernt. Das Wattenmeer beginnt an der Südseite direkt vor dem Haus. Der Gebäudekomplex darf auch in Zukunft nur sozialen Zwecken dienlich genutzt werden. Das gesamte Grundstück ist ca. 8.000…
-
Tag der Parke: Gemeinsam für die Natur
Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke – und die Nationalparke und Biosphärenreservate im Schleswig-Holsteinischen, Hamburgischen und Niedersächsischen Wattenmeer sind mit dabei. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltige Entwicklung in den Fokus. Das diesjährige Motto bringt die Ziele der Nationalen Naturlandschaften auf den Punkt: Gemeinsam setzen sie sich auf einem Drittel der Fläche Deutschlands für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Natur ein. Der Europäische Tag der Parke markiert zugleich den Start der gemeinsamen Kommunikation aller Gebiete im Bündnis der Nationalen Naturlandschaften (NNL), die deren Angebote und…
-
Meerwasserfreibad Dornumersiel öffnet am Samstag
Dornumersiel startet in die Freibadsaison: Am Samstag, den 24. Mai, öffnet das beheizte Meerwasserfreibad wieder für Gäste. Zum Auftakt dürfen sich Besucher und Besucherinnen auf eine Wassertemperatur von rund 24 Grad freuen. Das Freibad ist bis Ende September geöffnet. Die regulären Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Letzter Einlass ist 17:00 Uhr. Weitere Informationen auf www.dornum.de Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum Lina Caspers Marketing Telefon: 04933 911126 E-Mail: l.caspers@dornum.de dornum.de Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing…
-
Drei plus eins: Juistival feiert
Auf Juist wird eine liebgewonnene Tradition trotz vieler Veränderungen beibehalten. Nachdem 2024 der Organisator und Ausrichter der Juister Musikfestivals, Jörg Rosenbohm mit seiner Agentur JR-Live, das letzte Mal das Festival ausrichtete, wurde ein würdiger Nachfolger gesucht. Hauptaugenmerk lag darauf, ein Festival mit ähnlichem Charakter zu planen, welches das Juister Musikfestival nicht kopieren, sondern ehren würde. Die Kurverwaltung Juist in Kooperation mit der ausrichtenten Agentur iventos aus Bochum bietet so auch 2025 ein kostenfreies Festival an, das in diesem Jahr erstmalig bereits bei der Anreise auf dem Festland beginnen und weiterhin durch den Kauf eines Festival-Baändchens unterstützt werden kann. Über Juist: Die Nordseeinsel Juist mit ihren 17 km Länge bietet von…