• Reisen & Urlaub

    Hofführungen in der Krummhörn: Landwirtschaft hautnah erleben

    Woher kommt eigentlich die Milch? Wie sieht der Alltag einer Milchkuh aus? Und was hat moderne Landwirtschaft mit Klimaschutz zu tun? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte bei den beliebten Hofführungen in der Krummhörn, die die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel auch in dieser Saison wieder gemeinsam mit der Gästeführergilde Krummhörn und Landwirt Focko Smit anbietet. Ab Juli 2025 öffnet der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Smit in Dykhusen/Visquard wieder seine Tore für Besucherinnen und Besucher. Auf dem modernen Milchviehbetrieb mit rund 270 Kühen gewährt Focko Smit spannende Einblicke in die tägliche Arbeit, innovative Technik und nachhaltige Milchproduktion. Während der rund zweistündigen Führung erfahren die Gäste unter anderem: wie die Tiere mit Sensoren…

  • Reisen & Urlaub

    „Deichkrönchen“ zu Gast im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel – Lesung und Erzähltheater für kleine Küstenfans

    Am Mittwoch, dem 16. Juli um 14:30 Uhr verwandelt sich das Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in eine fantasievolle Küstenwelt: Im Rahmen des Basteltages lädt das Kinderhaus zur lebendigen Lesung des Kinderbuchs „Deichkrönchen – Eine Seejungfrau entdeckt Ostfriesland“ ein. Das liebevoll inszenierte Erzähltheater mit Badekarren bringt die Geschichte um die neugierige Seejungfrau Deichkrönchen direkt zu den kleinen Besucherinnen und Besuchern. Mit ihrer Hängematte aus Fischernetzen findet Deichkrönchen beim Seehasen Lumpus ein neues Zuhause. In der bunten Gemeinschaft am Krabbenweg fühlt sie sich zum ersten Mal richtig wohl – trotz ihrer großen Füße. Ermutigt von ihren neuen Freunden, darunter die geheimnisvolle Auster und die verwunschene Maria von Perla, wagt sie sich an Land und erkundet…

    Kommentare deaktiviert für „Deichkrönchen“ zu Gast im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel – Lesung und Erzähltheater für kleine Küstenfans
  • Reisen & Urlaub

    Inselzeit statt Alltagsstress: Juist lädt zum Winter-Retreat am Meer

    Juist lädt in der kalten Jahreszeit zu einer besonderen Auszeit ein: Unter dem Motto „Deine Zeit“ wird von Oktober 2025 bis April 2026 ein vielfältiges Programm für Körper, Geist und Seele. Juist ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken mit Angeboten aus den Bereichen Gesundheit, Musik, Kreativität und Entschleunigung. Vielfältige Angebote für jeden Geschmack in der Wintersaison 2025/2026: Im Herbst, Winter und Frühjahr stehen auf Juist zahlreiche Veranstaltungen und Kurse auf dem Programm: Achtsamkeitstage auf Juist Vom 27. Bis 31. Oktober 2025  finden die Achtsamkeitstage auf Juist statt. Unter Anleitung erfahrener Trainer können die Teilnehmer durch Meditation, Yoga und Achtsamkeitsübungen zu innerer Ruhe…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Fluglinie sichert Verbindung von Juist aufs Festland

    Ab dem 14.07.2025 wird Juist wieder durch eine Flugplatzverbindung zum Festland angebunden sein. Die Fluggesellschaft Scandinavian Air Charter (SAC)  wird vom Flugplatz Norddeich aus Juist mindestens viermal täglich anfliegen. Es wird der bekannte Service in Norddeich, inklusive Parkplätze, angeboten. Die Buchung der Flugverbindung Norddeich–Juist und Juist– Norddeich ist ab dem 14.07.2025 über die Website der Fluggesellschaft www.scanaircharter.com möglich. Buchungsanfragen können auch vorab über E-Mail: juist@scanairchartetr.com oder telefonisch unter 0160 2669984 gebucht werden. Ein Flugticket kostet 75€. SAC wird mit Maschinen vom Typ Cessna 206 fliegen. Diese Flieger bieten Platz für 5 Personen. Pro Person sind 10 kg Freigepäck geplant.   Anbindung Flugplatz – Ort Nach dem Ende der Flugplatzanbindung durch Pferdekutschen wird nun die Anbindung vom Flugplatz im…

  • Reisen & Urlaub

    Feldhausen lädt ein zum 9. Seifenkistenrennen – Spaß, Spannung und kreative Gefährte

    Wer Lust auf ein unterhaltsames Spektakel mit Tempo, Teamgeist und originellen Fahrzeugen hat, sollte sich das kommende Wochenende vormerken: Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli, findet in Feldhausen bereits zum neunten Mal das beliebte Seifenkistenrennen statt. Die Dorfgemeinschaft Feldhausen erwartet wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher, wenn sich das beschauliche Butjadinger Örtchen in eine Rennstrecke der besonderen Art verwandelt. Das Event startet am Samstagnachmittag ab 15 Uhr mit dem Qualifying, bei dem die Teams ihre Seifenkisten auf Herz und Nieren testen können. Am frühen Abend gibt es ein Rennen der Extra-Klasse: Wer ist der schnellste Bürgermeister des Landkreises Wesermarsch? Anfeuern ist gerne gesehen! Der Abend klingt mit einer gemütlichen…

  • Reisen & Urlaub

    Sommer 2025 in Butjadingen

    Der Sommer in Butjadingen hat am 02. August 2025 unter dem Motto „Seepferdchen für alle“ spielerisch sicheres Verhalten am und im Wasser vermittelt. Das dreistündige kostenlose Strandfest bieten Tipps zum Schwimmenlernen und den Baderegeln, wobei der Spaß im Vordergrund steht: Es gibt eine Hüpfburg, Stationen zum Erleben wichtiger Schwimmfähigkeiten, Baderegel-Puzzles, das Ausprobieren von Rettungsgeräten und ErsteHilfe-Übungen. Die Wirkung eines guten Sonnenschutzes wird durch eine UV-Kamera sichtbar gemacht, die zeigt, wie Sonneneinstrahlung die Haut beeinflusst und wo noch nachgecremt werden sollte. Das Bühnenprogramm umfasst Puppentheater, Robbenrennen und bunte Schwungtücher, die eine Reise ans Meer symbolisieren. Gegen eine kleine Spende zugunsten der DLRG können Besucher an einer Strandfest-Entdecker-Tour teilnehmen und bei Stationen…

  • Reisen & Urlaub

    2. Norddeutsches Treffen im September für Aquarienfans mit Messe, Vorträgen und Fach-Austausch

    Zu einem Erfahrungsaustausch unter Profis und Einsteigern, Fachvorträgen von Praktikern und der Messe „Nordriff“ mit vielen namhaften Anbietern lädt das zweite Meerwassertreffen Norddeutschland für den 27. und 28. September erstmalig ins Klimahaus Bremerhaven ein. Eingeladen sind alle, die sich für Trends und Neuheiten in der Meerwasseraquaristik interessieren. Tickets für die zweitägige Veranstaltung können ab sofort online unter www.klimahaus-bremerha…sertreffen bezogen werden. Ein Tagesticket kostet im Vorverkauf 12 Euro, beide Tage zusammen 20 Euro. An der Tageskasse wird es noch Restkarten für 14 und 24 Euro geben. Das 2. Meerwassertreffen verbindet einen Erfahrungsaustausch unter Profis und Einsteigern, Fachvorträge und die Messe „Nordriff“ Copyright: Meerwasertreffen Bremen Wer im Anschluss an das Treffen auf die „Reise“…

  • Reisen & Urlaub

    Wigald Boning geht baden auf Juist

    Wer das Besondere sucht, findet es auf der Nordseeinsel Juist – zwischen Dünen, Meer und Möwen. Genau der richtige Ort also für ein ebenso ungewöhnliches wie unterhaltsames Event: Am 6. August 2025 ist Wigald Boning auf Juist zu Gast. Der beliebte Entertainer, Musiker und Buchautor lädt zu einem gemeinsamen Bad im Meer und einem humorvollen Diavortrag am Abend ein. Im Mittelpunkt steht sein Buch- und Badeprojekt „Herr Boning geht baden“, bei dem er ein Jahr lang täglich in natürliche Gewässer stieg – Egal, bei welchem Wetter. Gemeinsam baden mit Comedy-Star Wigald Boning – Ein unvergessliches Erlebnis Mittwoch, 06.08.2025, 16:00 Uhr Der Tag beginnt mit einem öffentlichen Bad mit Wigald Boning…

  • Reisen & Urlaub

    Wir sind Biosphäre – Wegweiser in Arbeit

    Mit der konstituierenden Sitzung haben die Vertreter*innen der Biosphären-Kommunen am 1. Juli in Wilhelmshaven gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung den Lenkungsrat der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer ins Leben gerufen. In dem einvernehmlich beschlossenen Gremium wird künftig über die Weiterentwicklung der Entwicklungszone des UNESCO-Biosphärenreservats sowie über gemeinsame Projekte entschieden. Im Fokus steht im kommenden Jahr die Entwicklung zunächst eines Rahmenkonzepts mit Schlüsselprojekten als Wegweiser für die nächsten zehn Jahre. „Wir wollen mit dem Wegweiser für uns erarbeiten, was wir in den nächsten zehn Jahren im Hinblick auf eine nachhaltige Regionalentwicklung gemeinsam erreichen wollen“, erläuterte Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, welche ebenfalls als Verwaltungsstelle der Biosphärenregion fungiert. Dazu gehören ganz konkrete Schlüsselprojekte,…

  • Reisen & Urlaub

    Sommerlicher Landmarkt mit Kunsthandwerk in Neuharlingersiel

    Am 05.07.2025 und 06.07.2025 findet im malerischen Sielhof-Park von Neuharlingersiel der sommerliche Landmarkt statt. Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr erwartet die Besucher eine bunte Vielfalt an regionalen Spezialitäten und liebevoll gefertigten Produkten. Auf verschiedenen Kunsthandwerk- und Verkaufsständen gibt es Honig, hochwertigen Balsamico, cremigen Eierlikör, saftige Erdbeeren und deftigen Leberkäse – alles aus der Region. Kreative Bilder und Floristik bringen Farbe ins Zuhause, während praktische Schürzen, Olivenholz, Schmuck, Lederwaren und kunstvolle Keramik das Herz höherschlagen lassen. Für das leibliche Wohl sorgen ein Bierwagen, ein Stand mit erfrischender Limonade sowie Fischbrötchen, Wildgerichte, Bratwurst und Pommes Frites. Für eine angenehme Atmosphäre ist gesorgt, sodass der Tag in entspannter Umgebung genossen werden kann.…