• Freizeit & Hobby

    „Deutschlands schönster Wanderweg“ wird gewählt

    Der Panoramaweg Taubertal steht in der Endrunde der deutschlandweiten Wahl „Deutschlands schönster Wanderweg 2023“. Um am Ende auf dem ersten Platz zu landen, ist vor allem die Unterstützung der Bevölkerung gefragt. Denn wer auf dem Siegertreppchen ganz oben steht, wird durch ein Abstimmungsverfahren entschieden. „Im Herbst haben wir uns beim ‚Wandermagazin‘ in der Kategorie ‚Mehrtagestouren‘ beworben. Kurz vor Weihnachten kam dann die erfreuliche Nachricht, dass unser Panoramaweg von der Jury unter die zehn Finalisten gewählt wurde“, berichtet Sven Dell, Geschäftsführer des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“. „Die Gewinner werden nun per Publikumswahl festgelegt. Mitmachen kann jede und jeder – entweder online oder per Wahlkarte. Wichtig ist, dass pro Person nur eine einzige…

  • Reisen & Urlaub

    Historische Schätze im „Lieblichen Taubertal“ entdecken

    Im „Lieblichen Taubertal“ werden zahlreiche Museen mit Herzblut und Engagement privat betrieben. Besonders zu Geschichte und Heimatkunde gibt es viele Exponate zu bestaunen, aber auch den Themen Glas und Fingerhüte wird jeweils ein Museum gewidmet. Die „Pfeiferstube“ in Werbach-Niklashausen hat sich ganz dem Leben und Wirken des berühmten Pfeifers von Niklashausen verschrieben. Das Museum umfasst neben der eigentlichen Pfeiferstube auch eine Steinhauerstube, eine Dorfchronik und eine Stube mit ländlichen Gerätschaften. Die Geschichte des Pfeifers veranschaulicht der Museumsbetreiber, der Verein „Der Pfeifer – Verein für Geschichte und Kultur Niklashausen“ e.V., auf einem Pfeiferrundweg sowie in einem Roman, der in Zusammenarbeit mit dem Bad Mergentheimer Schriftsteller Uwe Klausner entstanden ist. Am Marktplatz…

  • Natur & Garten

    Waldbaden-Erlebnispfad in Assamstadt eröffnet

    Im Waldgebiet Stöckig auf der Gemarkung Assamstadt wurde ein Waldbaden-Erlebnispfad eröffnet. Der Pfad führt zu insgesamt neun Stationen, an denen Besucherinnen und Besucher verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen ausprobieren können. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die neue Attraktion der Ferienregion „Liebliches Taubertal“ eingeweiht. „Der neue Waldbadepfad erweitert die touristische Vielfalt des Lieblichen Taubertals zum Trendthema naturnaher Tourismus und ergänzt unser bereits vorhandenes Waldbaden-Angebot mit zertifizierten Begleiterinnen“, sagt Landrat Christoph Schauder, der auch Vorsitzender des Tourismusverbandes ist. „Waldbaden entschleunigt durch das intensive, bewusste Aufnehmen der Waldatmosphäre“, betont Schauder. Joachim Döffinger, Bürgermeister der Gemeinde Assamstadt, dankte den zahlreichen Beteiligten aus dem Gemeinderat, von Forst Baden-Württemberg, von der Deutschen Akademie für Waldbaden und…

  • Reisen & Urlaub

    Württemberger Weinradweg erstmals zertifiziert

    Um den Rad-Touristen in Baden-Württemberg ein qualitativ hochwertiges Erlebnis bieten zu können, hat es sich das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg zum Ziel gemacht, alle Landesradfernwege zu ADFC-Qualitätsradrouten zertifizieren zu lassen. Dies ist nun auch mit großem Erfolg den Machern des „Württemberger Weinradweges“ gelungen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat den beliebten und circa 400 Kilometer langen Radweg mit vier Sternen ausgezeichnet. Der nun zertifizierte Weg erstreckt sich über sieben idyllische und landschaftlich beeindruckende Etappen von seinem Start in Niederstetten in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ bis nach Rottenburg am Neckar und durchquert hierbei zahlreiche Partnerregionen der „Weinwege Württemberg“. Die Streckenführung wurde eigens zur Zertifizierung angepasst, so dass nicht zu viele Streckenabschnitte…

  • Freizeit & Hobby

    Autofreier Sonntag im südlichen Taubertal am 7. August

    In diesem Jahr heißt es endlich wieder „Bahn frei für Radfahrer“. Der Autofreie Sonntag findet am 7. August von 10 Uhr bis 18 Uhr im südlichen Taubertal statt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wird die Taubertalstraße zwischen Bad Mergentheim und Rothenburg ob der Tauber-Detwang an diesem Tag für den motorisierten Verkehr gesperrt und Radfahrerinnen und Radfahrer können ungestört ihre Tour genießen. Der Autofreie Sonntag ist wie immer eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Städte und Gemeinden. „Entlang der autofreien Strecke werden sich zahlreiche Kommunen sowie ortsansässige Vereine mit einem abwechslungsreichen Angebot beteiligen. Ohne deren Einsatz wäre diese beliebte Veranstaltung nicht zu stemmen“, erklärt Sven Dell, Geschäftsführer des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“. „Bei der kulinarischen…

  • Freizeit & Hobby

    Mit dem Oldtimer das „Liebliche Taubertal“ erkunden

    Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V. bietet am Samstag, 18. Juni, eine Oldtimer-Ausfahrt im nördlichen Taubertal an. Stationen der Tour sind Lauda, Tauberbischofsheim, Bronnbach, Wertheim und Külsheim. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Oldtimer-Ausfahrt können an diesem Tag landschaftlich reizvolle Abschnitte im nördlichen Teil unserer Ferienlandschaft kennenlernen“, erklärt Geschäftsführer Sven Dell vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V. Die touristische Exkursion hat der Tourismusverband in Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden ausgearbeitet, in welchen Stationen angefahren werden. Nach der Aufstellung der Fahrzeuge am Marktplatz Lauda setzt sich der Tross um 10 Uhr in Bewegung. Um 10.30 Uhr wird zum ersten Mal Station am Marktplatz in Tauberbischofsheim gemacht. Bei musikalischer Umrahmung werden die teilnehmenden Automobile vorgestellt,…